Smoothie Rezepte & mehr für den Hochleistungsmixer
Entdecke über 90 Mixer-Rezepte von uns. Falls Du auf der Suche Entsafter-Rezepten bist, geht es hier entlang.
Überblick
- Grüne Smoothie Rezepte
- Smoothie Rezepte
- Gemüse Smoothie Rezepte
- Nussmilch Rezepte
- Suppen Rezepte
- Bowls Rezepte
- Dips Rezepte
- Pesto Rezepte
- Dressing Rezepte
- Eiscreme Rezepte
- Dessert Rezepte
- Oxymel Rezepte
Grüne Smoothie Rezepte















































Smoothie Rezepte
Hier findest Du süße Smoothie-Rezepte ohne Blattgrün:




Gemüse Smoothie Rezepte
Hier findest Du alle unsere herzhaften Smoothie-Rezepte:




Nussmilch Rezepte
Hier findest Du alle Nussmilch-Rezepte:





Suppen Rezepte
Leckere Suppen, die Du im Hochleistungsmixer auf trinkheiße Temperatur mixen kannst und kalte Alternativen für den Sommer:
Bowls Rezepte
Süße und herzhafte Bowls:
Dips Rezepte
Dips und Aufstriche:
Pesto Rezepte
Unsere Lieblings-Pesto-Rezepte:





Dressing Rezepte





Eiscreme Rezepte
Eis schnell und einfach selber machen im Mixer:





Dessert Rezepte
Zum Abschluss noch etwas Süßes:















Oxymel Rezepte
Ein Oxymel ist ein Gemisch aus Honig und Essig - es wird daher auch Sauerhonig genannt. Es ist uraltes natürliches Heil- und Stärkungsmittel, dass Du ganz einfach selber machen kannst.
Über Dein Feedback freuen wir uns hier.
Kommentar hinzufügen
12 | Kommentar(e)
vor ein paar Tagen hab ich mir bei euch den Vitamix E310 zugelegt und bin richtig begeistert :).
Habt ihr Tipps, wie man den Proteinanteil und ruhig auch Kalorienanteil bei grünen Smoothies erhöhen kann?
Ich trinke morgens einen großen Smoothie als Frühstück direkt nachdem ich intensiv Sport gemacht habe. Wäre interessant zu wissen, ob ihr Ideen jenseits vom üblichen Proteinpulver habt (oder sogar davon abratet).
schön, dass Du so zufrieden mit dem Vitamix E310 bist. Definitiv ein super tolles Gerät!
Bzgl. Deiner Frage: Wie wäre es denn mit Weißen Smoothies?
Vor allem die Variante mit rohes Eiern und Rohmilchbutter liefern ordentlich Eiweiß.
Viele Grüße,
Carla
super vielen Dank. Die Rezepte hatte ich noch nicht gesehen. Schaut schon mal sehr gut aus.
LG Daniel
LG, Carla
Ich starte ganz neu mit den grünen Smoothies. Ich habe sehr viel Löwenzahn im Garten, daher wollte ich fragen, ob ihr diesen auch zum Verzehr im Smoothie emphelen würdet und ob ihr mir hierfür ein Rezept zusenden könntet.
Ganz lieben DANK!
Eure Julia
Du Glückliche - Löwenzahn ist eine sehr wertvolle Zutat im Grünen Smoothie. Probiere einfach eines unserer TOP 10 Rezepte für Grüne Smoothies Anfänger aus, indem Du einen Teil des angegebenen Blattgrüns jeweils mit einer kleinen Handvoll Löwenzahn ersetzt.
Außerdem findest Du hier unsere Wildkräuter-Smoothie-Rezepte, wo Du auch wichtige Tipps im Umgang mit Wildkräutern wie Löwenzahn erhältst.
Lieben Gruß und ein herzliches Willkommen in unserer Community!
Carla
nach längerer Pause habe ich wieder begonnen, Eure köstlichen grünen Smoothies zu trinken und es tut mir soooo gut! Danke für Eure tollen Rezepte und Ideen und all die leckeren Rezeptideen, die immer weiter dazu kommen!
Etwas würde ich gerne mit Euch teilen, was vielleicht auch andere Smoothie-Liebhaber*innen interessiert:
Ihr schreibt in den Rezepten, man solle Quellwasser verwenden. Nun habe ich aber keinen Zugang zu einer "echten" Quelle, dafür aber einen Wasserfilter von The Local Water. Diesen habe ich vor ca. einem Jahr geschenkt bekommen und wir alle sind begeistert und trinken seitdem auch viel, viel mehr "reines" Wasser!
Herzliche Grüße!
Jana
vielen Dank für das schöne Feedback zu unseren Rezepten. Natürlich kannst du auch gut gefiltertes Wasser für Deine Smoothies benutzen. Wir bieten z. B. den Kannenfilter von Lotus Vita an - ein noch einfacheres System zum Leitungswasser filtern.
Viele Grüße,
Carla
ich finde eure Website und besonders eure Rezepte sehr hilfreich.
Wir haben einen Bianco primo und einen Bianco forte, die wir täglich nutzen, den kleineren auch im Urlaub.
Unsere Frage ist ob man Blätter von Rote Bete für den Smoothie verwenden kann/darf?!
Habt ihr dazu vielleicht sogar ein Rezept?
Vielen Dank und liebe Grüße
Frank
Rote Beete-Blätter kannst Du gut im Grünen Smoothie verwenden. Da sie ziemlich erdig schmecken, könntest Du sie mit einem milderem Blattgrün wie Spinat kombinieren.
Aus unseren TOP 10 Rezepten für Grüne Smoothies Anfänger kann ich Dir das Rezept Mamagold empfehlen - einfach den Mangold gegen Rote-Beete-Blätter austauschen.
Viel Freude und Genuss damit,
Carla
und ich finde Euer Gazpacho Rezept nicht mehr und für wieviel Personen war das?
Und 1000Dank, mehr tolle Anregungen kann ich gar nicht bekommen und alle super lecker,
herzliche Grüße, Anne
vielen Dank für Deine Frage und das schöne Rezepte-Feedback!
So pauschal lässt sich das nicht beantworten. Aber natürlich diene ich selbst gerne als Erfahrungswert: Mein Vitamix TNC 5200 ist jetzt 8 Jahre alt - täglich zum Teil mehrfach im Gebrauch - und läuft wie am ersten Tag.
Bei den meisten Mixern hast Du eine Garantie von 5 Jahren und mehr - damit bist Du abgesichert - auch für den Reklamationsfall.
Unsere Gazpacho 2.0 findest Du bei unseren Gemüse-Smoothie-Rezepten.
Viele Grüße,
Carla