Gemüse Smoothie Rezepte: TOP 4 mit Roter Beete, Süßkartoffel, Tomate oder Gurke

Angefangen hat alles in Grün: Blattgrün, Früchte und Wasser in den Mixer, 1 Minute pürieren und fertig ist der Grüne Smoothie - fertig ist unser Lieblingsfrühstück. Wenn Du aber erstmal einen Hochleistungsmixer zu Hause hast, machst Du schnell weiter. Es folgten frische Mandelmilch, rohköstliche Suppen, selbst gemachter Hummus, Wildkräuter-Pesto, Nicecream und jetzt: 4 Gemüse Smoothie Rezepte - mal herzhaft, mal fruchtig kombiniert - eine ideale Ergänzung zum Grünen Smoothie, auf jeden Fall ein Muss für Smoothie-Liebhaber/innen.
Schon allein das farbliche Spektakel eines bunten Gemüse Smoothies lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen: Rote-Beete-Lila will ich trinken, Süßkartoffel-Orange muss ich probieren… Fast spielerisch haben wir unseren Genuss an rohem Gemüse gesteigert. Denn ein leistungsstarker Mixer kann selbst rohe Süßkartoffeln zu einem cremig-feinen Gemüse Smoothie verarbeiten. Wir schätzen den bunten Kick gerade am Nachmittag gegen ein mögliches Tief oder als Mahlzeit bei einem basischen Entlastungstag - z. B. vor dem Fasten. Für eine gute Verdaulichkeit haben wir ausschließlich basische und frische Zutaten verwendet; alle Rezepte sind zudem vegan.
Gemüse Smoothie Rezepte im Überblick
- Deep Purple (Gemüse Smoothie mit Roter Beete und Himbeeren)
- Easy Peasy (Gemüse Smoothie mit Süßkartoffel, Mango und Limette)
- Herr Rossi (Gemüse Smoothie mit Tomaten und Paprika)
- Green Guru (Gemüse Smoothie mit Zucchini, Gurke, Sellerie und Apfel)
Gemüse Smoothie Rezept: Deep Purple - mit Roter Beete und Himbeeren

Zugegeben: Rote Beete ist nicht jedermanns Sache - schon gar nicht roh. Wer sich aber an diesen Smoothie heranwagt, wird mit Deep Purple belohnt. Diese fantastische Farbe verführt nicht nur zum Trinken, außerhalb der eigenen vier Wände wird man glatt auf diesen Gemüse Smoothie angesprochen. Das muss etwas bedeuten! Wir finden Deep Purple aber nicht nur genial wegen der Farbe, sondern wegen des Geschmacks. Rote Beete harmoniert einfach wunderbar mit Himbeeren, Orange, frischer Minze und etwas Ingwer. Wer es etwas süßer mag bzw. sehr säurebetonte Himbeeren verwendet, gibt noch eine Dattel dazu. So kannst Du Rote Beete ohne zu schälen und mit wenig Aufwand roh genießen. Denn irgendwie weiß auch jeder, dass diese erdige Knolle gesund ist - u. a. enthält Rote Beete viel Eisen und soll sogar blutdrucksenkend wirken.
Gemüse-Smoothie-Rezepte als PDF
Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren und dafür gratis die Gemüse-Smoothie-Rezepte als ausdruckbare PDF-Datei erhalten.
Bitte sendet mir entsprechend der Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen über Küchengeräten, -utensilien, Rezepten und Zubereitungstipps per E-Mail zu.
Gemüse Smoothie: Deep Purple

Zutaten
- 100 g Rote Beete roh, keine gekochte Rote Beete!
- 100 g Himbeeren
- 1 Orange, geschält
- 1 Scheibe Ingwer mit Schale
- 1 Stängel Minze
- 250 ml Wasser
- 4-5 Eiswürfel
- 1 Medjool-Dattel Achtung: 60 kcal extra einberechnen!
Anleitungen
-
Rote Beete-Knollen vom Grün trennen und gut waschen. Himbeeren, Minze und Ingwer waschen. Orange schälen.
-
Rote Beete und Orange vierteln bzw. klein schneiden.
-
Alle Zutaten in den Mixbehälter geben, mit Wasser und Eiswürfeln auffüllen und solange mixen, bis eine cremige, stückchenfreie Konsistenz entstanden ist. Das dauert etwa 45 bis 60 Sekunden mit einem leistungsstarken Mixer.
-
Ggf. noch etwas Wasser dazugeben und falls die Himbeeren zu säurebetont sind, einfach mit einer entsteinten Medjool-Dattel nachsüßen. Nochmals mixen.
-
Fertig. Von Herzen genießen!
Gemüse Smoothie Rezept: Easy Peasy - mit Süßkartoffel, Mango und Limette

Wusstest Du, dass man Süßkartoffeln roh essen kann? Natürlich schmecken sie supergut gekocht, gebraten, gegrillt - aber auch roh sind sie mehr als einen Biss Wert. Süß, knackig-saftig, karotten-ähnlich im Geschmack sind sie eine nährstoffreiche Rohkostbeilage (sehr hoher Gehalt an Antioxidantien) oder die Basis von unserem einfachsten Gemüse Smoothie: Easy Peasy geht so kinderleicht, weil er nur aus drei Zutaten besteht. Wir kombinieren Süßkartoffeln lediglich mit gefrorener Mango und ganz viel Limettensaft. Und sind mal wieder verzückt, wie schnell der Mixer diese Knolle klein bekommt. Nicht nur kinderleicht, sondern auch ein kindertauglicher Gemüse Smoothie für kleine Menschen, die nicht so gerne Gemüse essen.
Gemüse Smoothie: Easy Peasy

Zutaten
- 150 g Süßkartoffeln geschält
- 150 g gefrorene Mangostücke
- 1 Limette
- 300 ml Wasser
- 2-3 Eiswürfel
Anleitungen
-
Süßkartoffel schälen und in Stücke schneiden. Süßkartoffelstücke in den Mixbehälter füllen.
-
Limette auspressen und den Saft sowie ein kleines Stück mit Schale in den Mixbehälter geben.
-
Gefrorene Mangostücke in den Mixbehälter geben. Wasser und Eiswürfel dazugeben.
-
Solange mixen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Evtl. das Mixgut mit dem Stampfer zu den Messerklingen bewegen und je nach Konsistenzwunsch noch etwas Wasser dazugeben.
-
Fertig! Von Herzen genießen.
Gemüse Smoothie Rezept: Herr Rossi - mit Tomaten und Paprika

Wenn man das Glück hat, auf heimischen Boden richtig reife, aromatische Tomaten zu finden, findet man ein kleines Stück vom Glück. So ging es uns, als wir rote und gelbe Tomaten aus dem Spreewald auf einem Berliner Öko-Markt fanden, die wie die besten sizilianischen Tomaten schmeckten - nur eben aus Brandenburg. Unvergesslich süß, fruchtig und soooo tomatig. Logisch, dass daraus unsere Gazpacho 2.0 im Mixer entstand - natürlich ohne Brot und etwas abgewandelt. Ein herzhafter Smoothie, den wir gerne an warmen Sommertagen als leichte Mittagsmahlzeit schätzen. Und auch wenn wir mit unserer Gazpacho einen kulinarischen Bogen nach Spanien und Portugal schlagen, haben wir diesen Gemüse Smoothie nach dem Protagonisten der italienischen Zeichentrick-Kultserie der 60er und 70er Jahre benannt: Herr Rossi - denn der sucht bekanntlich ein kleines Stück vom Glück. Viva la Felicita!
Gemüse Smoothie: Herr Rossi

Zutaten
- 125 g reife Tomaten
- 1 kleine rote Paprika
- 1 Lauchzwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 1/4 Avocado
- 2-3 EL mediterrane Kräuter z.B. Basilikum, Thymian, Oregano, Rosmarinnadeln
- 1/2 Knoblauchzehe
- 3 getrocknete Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- etwas Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 3-4 Eiswürfel
Anleitungen
-
Tomaten, Paprika und Kräuter gut waschen.
-
Tomaten vierteln; den Strunk aus der Paprika entnehmen und sie anschließend entkernen, in Stück schneiden und in den Mixbehälter geben.
-
Knoblauchzehe schälen, in den Mixbehälter geben.
-
Avocado halbieren und Kern entnehmen, das Fruchtfleisch von 1/4 Avocado mit einem Löffel direkt in den Mixbehälter geben.
-
Alle restlichen Zutaten mit wenig Wasser in den Mixbehälter geben und für ca. 1 Minute auf Maximum pürieren.
-
Wenn Du HERRN ROSSI leicht erwärmt genießen möchtest, lass die Eiswürfel einfach weg und mixe etwas länger, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
-
Achtung bei getrockneten Tomaten: Oftmals sind sie mit Salz getrocknet - evtl. musst Du daher gar nicht mehr soviel salzen!
Gemüse Smoothie Rezept: Green Guru - mit Zucchini, Gurke, Sellerie und Apfel

Ganz ohne Grün geht es natürlich bei uns nicht. Aber dieses Mal ganz ohne Blattgrün. Stattdessen besteht unser grüner Gemüse Smoothie aus viel grünem Gemüse: Zucchini sorgt für Cremigkeit, Gurke für Frische und Sellerie für ordentlich Gemüse-Geschmack. Lediglich ein Apfel und ein gutes Stück Zitrone mit Schale harmonisieren diesen Gemüse Smoothie zu einem Green Guru mit erfrischender Note. Ein genialer Basenlieferant und Refresher nach dem Sport!
Gemüse-Smoothie-Rezepte als PDF
Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren und dafür gratis die Gemüse-Smoothie-Rezepte als ausdruckbare PDF-Datei erhalten.
Bitte sendet mir entsprechend der Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen über Küchengeräten, -utensilien, Rezepten und Zubereitungstipps per E-Mail zu.
Gemüse Smoothie: Green Guru

Zutaten
- 150 g Zucchini
- 150 g Salatgurke
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 mittelgroßer Apfel
- 1/8 Stück Zitrone
- 100 ml Wasser
Anleitungen
-
Alle Zutaten gut waschen, denn wir verwenden bei diesem Smoothie alles ungeschält - einschließlich dem Stück Zitrone.
-
Zucchini, Salatgurke und Staudensellerie in Stücke bzw. dickere Scheiben schneiden. Apfel lediglich vom Stiel trennen und vierteln.
-
Alle Zutaten in den Mixbehälter geben, mit Wasser auffüllen und für ca. 1 Minute mixen, bis eine einheitliche Konsistenz entstanden ist. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben und nachmixen.
-
Fertig. Von Herzen genießen!
Trinkst Du gerne Gemüse Smoothies? Welches Rezept hast Du Lust auszuprobieren?
Über Dein Feedback freuen wir uns hier!
Kommentar hinzufügen
47 | Kommentar(e)
Danke für das Rezept.
wie schön - das freut uns sehr, dass Dir der Deep Purple so gut geschmeckt hat. Danke für Dein Feedback!
Lieben Gruß,
Carla
habe gerade den Rote Beete Smoothie "Deep Purple" in meinem Vitamix gemacht.
Der ist tatsächlich mega köstlich! Hätte ich niemals gedacht!!!
Ich mag eigentlich nicht so gerne Rote Beete, ist aber ja soooo gesund..... Nun gut, ich hatte schon seit 3 Wochen eine große Tüte Bio Beete im Gefrierschrank, hab mich aber nicht ranggetraut.
Ich hatte leider keine Bio Himbeeren, nur Erdbeeren und auch keine Orange. Aber das Rezept wollte ich (leider krass abgewandelt) unbedingt sofort ausprobieren.
Also die gefrorenen Beete und Erdbeeren mit zwei Datteln, etwas Ingwer und Minze aus dem Garten in den Vitamix geworfen, Quellwasser dazu und kurz kaufen lassen...Vorsichtig probiert..... Und was soll ich sagen? Köstlich!
Das nächste Mal probiere ich euer Original-Rezept mit Orange und Himbeeren! Ist wahrscheinlich noch besser!?!
freut uns sehr, Dich zum Rote-Beete-Smoothie inspiriert zu haben. Allein die Farbe macht schon süchtig oder?
Das man so etwas Verführerisches trinken kann....bin gespannt, wie Dir unser Rezept schmeckt.
Lieben Gruß,
Carla
wie schön - das freut uns sehr. Danke fürs Feedback :)
Carla
ich bin völliger Neuling in Sachen Smoothie, habe mich noch nicht an Grüne Smoothies heran gewagt. Will es jetzt aber mal ausprobieren.
schön, dass Du zu uns gefunden hast. Wenn Du Fragen zur Zubereitung oder Rezepten hast, wende Dich gerne an uns. Vielleicht hast Du auch Lust, an unserem kostenlosen -Tage-Kickstart7 teilzunehmen, da erfährst Du in einer Woche alles Wissenswerte rund um Grüne Smoothies und ihre Zubereitung inkl. einem täglichen Rezept.
Viele Grüße,
Carla
der Green Guru ist wirklich Klasse.
Zucchini haben wir derzeit überreichlich im eigenen Garten. Meist wird bei uns Ratatouille oder eine Pastasauce daraus gemacht.
In den Smoothie passt er hervorragend. Allergiebedingt haben wir den Apfel weglassen müssen. Stattdessen gab es zusätzlich ein bisschen Basilikum dazu.
Habt ihr einen Tipp wodurch der Apfel (für die Süße) zu ersetzen ist?!
Danke und viele Grüße
Frank
vielen Dank für das schöne Feedback zum Green-Guru-Rezept.
Du könntest den Apfel mit einer Handvoll Weintrauben ersetzen oder mit Birne.
Lieben Gruß,
Carla
das freut uns sehr. Ich mag diesen Rote-Beete-Smoothie auch sehr gerne - kann Dir aber auch den Easy Peasy-Smoothie mit Süßkartoffel, Mango und Limette wärmstens empfehlen.
Lieben Gruß,
Carla
Himbeerkerne sind immer ein bißchen spürbar, auch wenn sie mit einem Hochleistungsmixer verarbeitet werden.
Lieben Gruß und viel Genuss mit Easy-Pease :)
Carla
endlich habe ich einmal Smoothie Deep Purple ausprobiert und bin ganz überrascht, wie erfrischend dieser Smoothie schmeckt. Da natürlich auch Rote Bete in meinem Garten wachsen, Himbeeren und Pfefferminze ebenfalls und ich nur wenige Zutaten dafür einkaufen muss, war für mich klar, dass ich dieses Rezept ausprobiere. Volltreffer!!!
wie schön! Freut uns sehr, dass Dir der Rote-Beete-Smoothie so gut gefallen hat. Ich persönlich finde auch die Farbe so wunderschön und will ihn schon alleine deshalb trinken :)
Liebe Grüße!
Carla
Gibt es eigentlich auch Rezepte für Low Carb Gemüse-Smoothies, ich würde nicht so gerne mit stark zuckerhaltigem oder stark stärkehaltigem Gemüse und Obst herstellen - wobei hin und wieder ein kleiner Apfel, bzw. eine ebensolche Orange in Ordnung gehen, allerdings sind Datteln, Banane, Süßkartoffel z.B. für mich ein "No Go" wegen des Blutzuckerspiegels. LG Inge
Hier ein par Tipps aus der Praxis von einem Diabetiker:
Süßen mit Datteln hat den Vorteil das Fasern und andere gute Bestandteile die Zuckeraufnahme ein bisle hemmen, da es kein purer Industriezucker ist.
UND: Süßkartoffel ist ein klassisches Diabetiker Gemüse! Aus der Praxis kann ich bestätigen, dass die SK einen Wirkstoff enthält, der den BZ senkt.
Googlen und probieren!
vielen Dank für die wertvollen Infos!
Alles Gute für Dich,
Carla
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Explizit Low-Carb-Smoothie-Rezepte haben wir tatsächlich nicht. Ich würde Dir einfach empfehlen, Grüne Smoothie mit einem hohen Anteil an Blattgrün - mindestens 60 -70 Prozent (bezieht sich auf das Volumen der Zutaten) zu trinken. Dazu kombiniert Du einfach Früchte Deiner Wahl.
Lieben Gruß,
Carla
Ich finde Brokkoli ein so gesundes Gemüse, den würde ich glaube ich überall reintun. Der ist zudem dunkelgrün und wächst über der Erde und nicht drunter. Und nur wegen der Stärke?
Ich esse sehr viel Rohkost und auch Obst zusammen mit Frischkornbrei, ich habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Aber aber bei der Aufbereitung der grünen Smoothies bin ich jetzt bei der ganzen Recherche sehr verunsichert.
Vielleicht kannst Du mir ja ein wenig weiterhelfen
LG Bettina
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Wenn Du Lust auf Brokkoli oder Karotten im Smoothie hast, probiere die Zutaten einfach aus. Wir können nur grobe Empfehlungen abgeben, letztendlich ist jeder individuell. Wir testen auch stets neue Kombinationen aus, und so sind auch die Gemüse-Smoothies entstanden, die wir jetzt nicht täglich trinken, aber uns eine willkommene Abwechslung sind.
Probieren, geht immer noch über studieren :)
Lieben Gruß,
Carla
ich habe mir heute einen gelben Smoothie gemacht, den ich sehr lecker finde. Er ist mit gelber Bete, die ich persönlich etwas lieber mag als die rote (ist milder). Ich teile hier mal das Rezept mit Euch:
1/2 große gelbe Bete mit Schale
1 Orange
ca. 1/3 Ananas
1 Scheibe Zitrone
1 Stückchen Ingwer
ca. 200 ml Wasser
Das müsste ungefähr hinkommen. Tatsächlich habe ich je 150 ml Orangen- und Ananassaft + 100 ml Wasser genommen, weil ich keine frischen Früchte zuhause hatte. So ist der Smoothie recht flüssig geworden und hat außerdem ordentlich Schaum gebildet. Fast wie ein Cocktail :). Und so kommt er auch daher: leuchtend gelb und herrlich süß ...
Viel Spaß beim Ausprobieren, falls Ihr Lust habt.
Liebe Grüße, Dorothea
wow! Was für eine verlockende Kombination. Vielen Dank fürs Rezepte teilen!!!
Alles Gute für Dich,
Carla
ich gestehe, lese die Beiträge und sammle fleißig alle Rezepte. Die Hitze war der Auslöser. Und die rote Beete.
Also ich schaute links, ich schaute links, niemand in der Nähe... Alle Ängste und Bedenken zu Seite geschoben... und so entstand mein ERSTES Deep Purple. Einzige Änderung, statt Wasser Kokosmilch.
Nachdem das Eis gebrochen ist, weiß ich, ab heute wird es TÄGLICH Frühstück oder Mittagssuppe oder Abendmahlzeit... als Smoothies geben. DANKE
Liebe Grüße Marlene, Darmstadt
wie schön, das freut uns sehr. Wir wünschen Dir weiterhin viel Genuss und Freude mit Smoothies und natürlich auch unseren Rezepten.
Herzliche Grüße,
Carla
schön zu hören, dass er Dir gefallen hat
Liebe Grüße,
Carla
Oder: Römersalat, Grünkohl, Papaya (letztere aber auch nur aus Bio-Anbau in Spanien, nicht aus Übersee und auch nur hin und wieder).
Ich finde es wichtig auf die Herkunft der Zutaten achten. Gesund leben bedeutet auch im Einklang mit der Natur und nachhaltig. Leider ist ein grüner Smoothie mit Banane aus Costa Rica aus Monokultur, Ananas aus Ecuador, Feldsalat aus Spanien, Orangen aus Israel und Avocado aus Mexiko alles andere als das. Warum nicht unsere heimischen Produkte verwenden. TK-Beeren aus Deutschland gibt es das ganze Jahr, Äpfel, Birnen, Steinobst nach Saison.
Den Green Guru fand ich spitze, wobei ich die Gurke durch Blattgrün ersetzt habe, weil ich Gurke nicht vertrage. Bitte gerne mehr Gemüsesmoothies mit grünem, nicht stärkehaltigem, Gemüse.
Lieben Gruß, Carla
tausend Dank für diese tollen Gemüsesmoothie-Inspirationen!
War bis jetzt der absolute Fan von grünen Smoothies aus Blattwerk....
Bis ich den Deep-Purple ausprobiert habe.......
Meeeeeega lecker.....eine echte Geschmacksexplosion, Gaumenorgasmus.....die Himbeeren verleihen diesem Smoothie echt das gewisse Etwas...dann die ganz leicht spürbare Schärfe des Ingwers und das fruchtige, sonnige Aroma der Orange......echt HOT!
Und dazu noch ein ECHTER HINGUCKER....sieht irre aus.....
Ich wurde von zahlreichen Kolleginnen im GM angesprochen, habe verschiedene probieren lassen und die meisten, die eigentlich keine rote Beete mögen waren begeistert!
Wir überlegen jetzt, einen Workshop über Smoothies im Studio zu machen......
Merci für die tollen Inspirationen von euch + die herrlichen Rezepte, leibe Grüße aus dem Sauerland, Sabine
das freut uns sehr....Rote-Beete-Lila will man einfach trinken. Geht uns auch so. Danke für das schöne Feedback, lieben Gruß, Carla
beim schnellen Durchlesen gerade hab ich überlegt: was macht ihr mit den Blättern der Rote Bete? Bei mir kommen die mit in den Mixer, so viele gute Mineralstoffe und Vitamine lasse ich mir nicht entgehen.