GrüneSmoothies.de-Team: Wir lieben Grüne Smoothies und frisch gepresste Säfte!

Über uns
Wir lieben Grüne Smoothies und frisch gepresste Säfte. Auf unserer Website haben wir 2008 erstmalig im deutschsprachigen Raum über dieses wundervolle Getränk geschrieben. Mit viel Leidenschaft erzählen wir über eigene Erfahrungen, entwickeln Rezepte und Onlinekurse. Seit 2011 verkaufen wir Mixer & Zubehör über unseren Shop. Seit 2019 auch Slow Juicer für die nährstoffschonende Zubereitung von frisch gepressten Säften. Auch hier ist viel Leidenschaft im Spiel: Wir bieten nur an, was wir selbst benutzen und uneingeschränkt empfehlen können.
Svenja

Svenja kreiert für Dich neue Smoothie- und Saft-Rezepte und entwickelt neben klassischen Kombinationen auch feine Noten mit ausgefalleneren Zutaten wie Wildkräutern, Baumblüten oder aromatischen Südfrüchten. Neben guten Rezepten schlägt ihr Herz vor allem für schöne Fotos, die unserer Website ein einzigartiges Gesicht geben. Gemeinsam mit Carla führt sie Dich durch unsere Online-Kurse wie die Detox-Kur oder den 7-Tage-Kickstart, wo sie all ihr Wissen über den Grünen Smoothie und eine bewusste Ernährung vermittelt. Zudem nimmt sie sich viel Zeit, um auf Deine Fragen auf unserer Website zu antworten.
Carla

Du freust Dich über einen neuen Blogbeitrag, Newsletter oder einen Facebook-Post mit einem tollen Rezept? Den hat sicher Carla erstellt. Unsere Community- und Content-Managerin teilt mit Dir aus Leidenschaft ihre mit Svenja entwickelten Rezeptkreationen oder ihr Wissen um eine bewusste und gesunde Ernährung. Außerdem führt Dich Carla zusammen mit Svenja durch unsere Online-Kurse wie die Detox-Kur oder den 7-Tage-Kickstart, die sie gemeinsam entwickelt haben. Wenn Medien über GrüneSmoothies.de berichten, ist Carla ebenfalls gefragt. Für Blogger und Journalisten hat sie stets ein offenes Ohr.
Markus

Immer da, wo's klemmt, ist Markus zur Stelle. Als Geschäftsführer von GrüneSmoothies.de hat er alles Wichtige für Dich im Blick und kümmert sich um die grobe Ausrichtung von GrüneSmoothies.de.
Außerdem bringt er gerne technische Geräte an ihre Leistungsgrenze, bevorzugt Mixer und Entsafter. Bei der Auswahl der von uns empfohlenen Geräte hat er daher das letzte Wort.
Sascha

Sascha ist das Herz unseres Ladengeschäfts in Kreuzberg. Du liebäugelst mit einem Hochleistungsmixer, bist Dir aber noch nicht ganz sicher? Du möchtest den Vitamix Pro 750 mal live sehen? Oder hast noch eine Spezialfrage zu einem unserer Slow Juicer? Komm' einfach bei uns im Laden vorbei, Sascha berät Dich gerne ausführlich zu all unseren Produkten.
Stefan

Stefan kümmert sich um alle Kundenanliegen - ob telefonisch, digital oder vor Ort in unserem Ladengeschäft: Er berät Dich bei allen Produktfragen und übernimmt die Reklamationsabwicklung. Und natürlich hilft Dir Stefan, damit Du den richtigen Slow Juicer oder Hochleistungsmixer findest.
Ines

Ines ist neben Sascha und Stefan die weibliche Kraft im Kundendienst. Wenn Du Fragen zu einem unserer Entsafter oder Mixer hast, Ines hilft Dir gerne weiter. Sie selber trinkt am liebsten frisch gepresste Säfte - kennt sich aber mit Hochleistungsmixern genauso gut aus wie mit Slow Juicern.
Kazuo

Egal ob über Google, Bing, Amazon oder in unserem Shop, Kazuo sorgt dafür, dass Du uns und unsere Produkte findest.
Kevin

Kevin ist Webentwickler- und IT-Manager. Und: Problemlöser. Denn wenn mal etwas mit unserer Seite oder unserem Shop nicht läuft, dann löst er still und leise im Hintergrund das Problem. Und natürlich ist es Kevin, der auch dafür sorgt, dass unsere Seite technisch stets auf dem neuesten Stand ist und Du problemlos auf GrüneSmoothies.de unterwegs bist.
Conrad

Conrad ist unser IT-Manager. Er sorgt unter anderem dafür, dass Du auf unserer Seite schnell und sicher unterwegs bist - ob beim Lesen unserer Smoothie-Rezepte, unserer TOP 10 Entsafter-Rezepte oder beim Einkaufen in unserem Shop.
Über Dein Feedback freuen wir uns hier.
Kommentar hinzufügen
149 | Kommentar(e)
Ganz herzliche Grüße aus dem Allgäu.
Sissy
wenn ich es richtig sehe, ist der Robot Coupe J80 ein Zentrifugalentsafter. Wir sind spezialisiert auf Slow Juicer und bieten keine Zentrifulgalentsafter an aus verschiedenen Gründen, welche Du hier nachlesen kannst.
Als Slow Juicer für Deine Anforderungen können wir Dir zum Beispiel den
Hurom H320-N empfehlen oder den
Sana 707.
Der Sana 707 ist etwas schneller gereinigt und der Hurom H320-N ist etwas komfortabler beim Entsaftungsvorgang. Beide Geräte gehören zu den Beliebtesten. Und auch nach dem Kauf, sind unsere Kunden begeistert.
Liebe Grüße
Carla
Ich wollte Ihnen eine Frage stellen,
Dann stellte ich mir eine zweite: Wieso funktioniert eure Telefonnummer nicht?
Jetzt zur ersten Frage: Kann ich den Omega MM1500 Slow Juicer auch in grün kaufen?
Ich habe da keine Option gesehen, aber Fotos.
vielen Dank für Deinen Kommentar. Unser Kundendienst ist Mo-Sa von 10-18 unter der Rufnummer 030 - 44 79 34 23 erreichbar. Natürlich kann es vorkommen, sich alle Mitarbeiter in Kundengesprächen befinden. Dann macht es Sinn, eine Nachricht zu hinterlassen und wir rufen zurück.
Zu Deiner Frage: Wir bieten den Omega Juicers MM1500 nur in Grau an.
Viele Grüße,
Carla
liebe grüße und ein schönes wochenende
ulrike
Habe grade eine Bestellung ( Selleriekappe, Grobsieb) für den Sana 707 an Euch aufgegeben. Und habe noch eine Frage beziehungsweise eine Bitte: ist es möglich, eine deutsche oder zur Not auch englische Gebrauchsanweisung für den Sahna 707 bei euch zu kaufen? Oder vielleicht verschickt ihr die auch so per PDF? Das wäre sehr hilfreich. Und ich wollte wissen, was ihr davon haltet, wenn man den Selleriesaft einfriert. Ich kann nicht immer jeden Morgen frisch entsaften, und habe mir deshalb gedacht ich friere für vier Tage im Voraus ein und hole sie mir direkt vorher aus. Und ja, ich weiß schon, dass er frisch am besten ist. Ist aber nicht immer mit dem Alltag vereinbart.
Vielen Dank. Herzliche Grüße und einen wunderschönen Mai Tag, Ulrike Thoma.
leider konnten wir Deine Anfrage nicht rechtzeitig vor dem Versand Deiner Bestellung bearbeiten. Wir werden Dir allerdings auf unsere Kosten eine deutsche Bedienungsanleitung für den Sana 707 per Briefpost hinterher schicken!
Was das Einfrieren des Selleriesaftes angeht, haben wir leider keine Erfahrung. Da die frische Zubereitung für Dich nicht in Frage kommt, probiere es einfach aus! :-)
Schönes Wochenende wünschen wir Dir!
Carla
Kann ich die grünen Smoothies eigentlich auch schon gleich für 2 Tage vorbereiten oder gehen dann die Vitamine verloren?
Viele Grüße und danke
Katja
vielen Dank für Deine Frage. Wir empfehlen, Grüne Smoothies höchstens 24 Stunden gut gekühlt aufzubewahren. Sie verlieren nicht nur an Nährstoffen, sondern büßen auch an Geschmack ein. Frischer Du sie genießt, desto besser.
Viele Grüße,
Carla
ich wollte mich dafür bedanken, dass Ihr mir ein Upgrade gegeben habt, bei meinem Stopfer (mit Temperaturanzeige) für meinen Mixer-sehr freundlich!
Herzlichen Dank!
Freundlicher Gruß
Neda Azim-Zadeh
vielen Dank für das schönen Kundenfeedback von Dir.
Freut uns, dass mit Deiner Bestellung alles so gut geklappt hat.
Herzliche Grüße,
Carla
habt Ihr eigentlich auch Bücher von Euren rezepten?
Das würde mich sehr freuen.
Ganz liebe Grüße
Dagmar Popp
vielen Dank für Deine Anfrage. Rezept-Bücher gibt es leider noch nicht von uns, aber ein super praktisches Rezept-Karten-Set mit unseren Rezepten.
Dir einen schönen Tag.
Carla
ich hätte gerne mal das Rezept für die Detox Kur.
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Claudia Röner
Du kannst Dich einfach für die Detox-Kur anmelden und dann erhältst Du täglich die Rezepte per mail: Detox Kur Anmeldung
Liebe Grüße
Carla
Service
danke für Deinen Kommentar und das Feedback! Viel Freude mit dem neuen Mixbehälter!
Viele Grüße,
Carla
vielen Dank für das schöne Feedback. Viel Freude weiterhin mit Deinem Vitamix Creations.
Lieben Gruß,
Carla
Der Mixer sieht toll aus und funktioniert super.
Wir hatten nur ein Problem mit dem UNO Behälter, da dort der Block, in dem die Messer sitzen nicht richtig im Behälter gesessen hat. Hier war ein kleiner Spalt vorhanden, was führte dazu, dass Pesto und auch Smoothiereste durch diesen Spalt ausgetreten sind.
Es wurde durch das Team von GrüneSmoothies aber unkompliziert und super gelöst. Innerhalb kurzer Zeit einen neuen "Messerblock" erhalten, reingeschraubt, kein Spalt mehr - alles super.
Danke für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung !
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Freut uns, dass mit Deinem Einkauf bei uns alles zu Deiner Zufriedenheit gelaufen ist - so soll es sein!
Viele Grüße,
Carla
Ich bin seit einigen Tagen am experimentieren und suchen nach leckeren Smoothie-Rezepten und bin dabei auf eure Seite gestoßen. Euren Newsletter habe ich schon aktiviert :-)
Jetzt meine Frage: Man sagt doch, Vitamine werden am besten in Verbindung mit Fett aufgenommen. Sollte ich in gemüsigere Smoothie etwas Öl zugeben?
Liebe Grüße und Danke für die tollen Ideen
Ich möchte gerne mit Smoothies beginnen. Großes Problem für mich dabei: ich bin fructoseintolerant
Grüne Smoothies könntest Du auch herzhaft trinken - d.h. nicht mit süßen Früchten, sondern Blattgrün mit Gemüsefrüchten wie Zucchini, Tomaten und Gurken kombinieren. Könnte aber auf Dauer ein bißchen eintönig werden ohne Früchte. Wie wäre es daher mit frisch gepressten Säften? Hier genügt oft nur ein 1/4 Apfel und evtl. etwas Zitrone und schon ist ein nahezu purer grüner Saft sehr gut genießbar. Natürlich kannst Du die Säfte auch vollkommen ohne Fruchtanteil herstellen - z.B: Selleriesaft.
Einfach mal ausprobieren!
Lieben Gruß,
Carla
ich interessiere mich sehr für den Vitamix 750 und hätte gerne gewusst ob es diesen auch in der abgebildeten Farbe gibt, also nicht Silber, sondern die andere Farbe
die Kupfer-Edition war leider limitiert und ist ausverkauft. Aktuell gibt es nur Edelstahl.
Herzliche Grüße,
Carla
Svenjas Erfahrungsbericht zum Selleriesaft findest Du hier:
Selleriesaft Erfahrungsbericht
Herzliche Grüße,
Carla
vielen Dank für Deine Anfrage. Du kannst den Piano-Behälter bei uns kaufen:
Bianco 2 Liter Behälter
Herzliche Grüße,
Carla
Ich finde eure Seite wirklich super und sehr informativ! Da ich leider zu weit weg bin von Berlin wollte ich hier gern um euren Rat bitten.
Ich möchte mir gern einen Mixer kaufen, aber benötige ihn nicht für große Mengen. Er soll neben Smoothies auch gut Nicecream, Nussmus und Dips hinbekommen.
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung welcher am besten für mich geeignet ist?
Vielen lieben Dank schon mal!
Liebe Grüße
Maja
vielleicht ist der Bianco Primo Plus oder Vitamix E310 etwas für Dich. Die wirken nicht so wuchtig, haben aber ordentlich Power.
Ansonsten vielleicht der Vitamix S30 oder Bianco Attivo. Diese können Dips in Kleinstmengen besser aber bei Nicecream geht auch mal der Überhitzungsschutz an und man muss eine kurze Pause einlegen...
Eine goldene Mitte wäre der Bianco Primo Plus mit Uno-Behälter. Im Uno gehen Nussmus und Dips gut und Nicecream kannst Du im mitgelieferten Behälter gut machen.
Egal wofür Du Dich entscheidest, viel Freude beim Mixen und Genießen!
Herzliche Grüße,
Carla
Lieben Gruß
Maja
richtig falsch machen kannst Du nichts bei der Auswahl.
Nicecream/Nussmus dürfte im Primo leichter gehen, Dips vermutlich in den Cups vom Panda.
Wenn Du den Uno-Behälter dazu nimmt, heben sich die Unterschiede aber eh auf.
Was bleibt ist, dass der Primo halt deutlich kleiner und handlicher ist und der Panda dafür 3 Jahre mehr Garantie auf den Motorblock hat.
Schau dir nochmal die Maße an. Es macht einen großen Unterschied auch wenn das auf den Bildern nicht immer so wirkt. Deshalb hatte ich intuitiv den Primo vorgezogen.
Herzliche Grüße
Carla
Ihr macht das sehr gut ,die Tollen tipps und Rezepte sind einfach Hammer. Macht weiter so. Herzlichen Dank, bleibt gesund und habt Sorg und schaut gut zu Euch
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Verena
vielen Dank für Deinen schönes Feedback.
Freut uns sehr, dass Dir unsere Rezepte so gut gefallen.
Alles Gute auch für Dich,
Carla
Danke, Tenesa
vielen Dank für Deine Frage.
Meine Empfehlung lautet: Vitamix E310. Damit kannst Du alle von Dir genannten Zubereitungen in großen wie kleinen Mengen zubereiten. Außerdem bieten wir den Vitamix E310 gerade als limitierte Edition mit dem 2-Liter-Behälter an zu einem sehr attraktiven Preis.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Carla
vielen Dank für Deine Frage.
Es wundert mich überhaupt nicht, dass Du mit dem Vitamix Pro 750 so zufrieden gewesen bist. Für uns ist er nach wie vor der beste Hochleistungsmixer - auch im Vergleich zum Vitamix A3500i. Von daher: Never change a winning team!
Lieben Gruß,
Carla
Aus gesundheitlichen Gründen darf ich einige Obst-und Gemüsesorten so wenig wie möglich, möglichst gar nicht essen: Bananen, Kartoffeln, Brokkoli. Der Kalium Gehalt ist zu hoch. Ausserdem habe ich nur noch eine arbeitende Niere, deshalb darf ich auch nicht zu viel Trinken, selbst im Sommer Max. 3 Liter, sonst blubbert mein Herz. Meine Frage an Euch: habt ihr eine Idee was man als Ersatz für wenigstens die Banane nehmen könnte. Banane ist sämig und süss, was gleichwertiges gibt es wohl nicht. Sorry aber ihr habt so viel Erfahrung, ich wüsste niemand der mir helfen könnte. Ein schönes Wochenende Rosemarie
vielen Dank für Deine Frage.
Du kannst Bananen gut mit Mangos, Kakis und im Sommer auch mit Pfirsichen ersetzen. Außerdem ist Avocado ein genialer Cremigmacher im Grünen Smoothie.
Lieben Gruß,
Carla
ich möchte gerne eine Sana Trommeldichtung bestellen.
Auf der Seite finde ich keine Möglichkeit sie zu kaufen. Laut Hinweis ist sie auf Lager und lieferbar, aber wo ist der Kaufbutton?
ich bitte um Hilfe
liebe Grüße
Johannes
vielen Dank für Deine Frage.
Die interne Rücksprache hat ergeben, dass die Trommeldichtung nicht lieferbar war, der Hinweistext allerdings irreführend war, sorry. Ich habe jedoch gerade die Rückmeldung bekommen, dass die Trommeldichtung bereits eingetroffen ist und daher ist jetzt auch wieder der "In den Warenkorb"-Button aktiv.
Beste Grüße
Carla
gibt es außer dem Angel Juicer andere Slow Juicer mit einer Pressschnecke aus Keramik oder Edelstahl?
Herzlichen Dank im Voraus.
Claudia
vielen Dank für Deine Frage.
Ja, es gibt noch einen - und zwar unseren Preis-Leistungs-Sieger unter den Doppelpresswalzen: Die Greenstar Pro. Weiteres Plus: 12 (!) Jahre Garantie und einen extrem großzügigen Standardlieferumfang - u.a. mit 4 Siebeinsätzen und zwei Stopfern (Kunststoff und Holz).
Viele Grüße,
Carla
-Die Mengen eines beliebigen Smoothies sind ja immer recht gross und viel zu viel für einen Zweipersonenhaushalt (z.B. etwas Federkohl, 1 Apfel, 1 Orange 1 Banane und etwas Wasser ergibt eine rechte Menge!). Was sind Euere Erfahrungen mit der Aufbewahrungszeit in einem Kühlschrank?
-Gibt es Erfahrungen mit dem Zusatz von Grüntee-Pulver in Smoothies (soll ja seeehr gesund sein!)?
Herzlichen Dank im voraus
HH
vielen Dank für Deine Fragen.
1.) Du kannst den Smoothie bis zu 24 Stunden gut gekühlt aufbewahren. Allerdings verliert er auch in dieser Zeitspanne Nährstoffe und büßt geschmacklich etwas ein.
2.) Wir haben ab und an mit Superfood-Pulvern wie Moringa, Camu-Camu o.ä. den Smoothie zusätzlich bereichert. Grüntee-Pulver bisher nicht. Einfach ausprobieren. Putscht natürlich ganz schön auf - wie z.B. auch Matcha. Wir bevorzugen den Grünen Smoothie letztendlich in natürlicher Form mit frischen Zutaten.
Lieben Gruß,
Carla
Hätte ich etwas mehr überlegt, hätte ich folgende Zusatzfrage auch noch gestellt: Tiefgefrieren muss m.E. zur Aufbewahrung überschüssiger Smoothies besser geeignet sein. Ich denke, nach dem Auftauen müsste man sie gut umrühren oder nochmals in den Mixer tun?
Anschließend würde ich den Smoothie kurz antauen lassen und wie Du beschrieben hast, nochmal kurz durchmixen - evtl. etwas lauwarmes Wasser noch dazugeben, damit er nicht so kalt ist und etwas flüssiger. Ist aber sicher auch eine Geschmacksfrage. Ich persönlich mag nicht so gerne Eiskaltes zu mir nehmen.
Viele Grüße,
Carla
und die schnelle Lieferung. der Standartbehälter ist top, alles Perfekt.
Viele Grüße
Alois
wir haben gerade unseren Vitamix bekommen, der superschnell angekommen ist (Montag Abend bestellt, Mittwoch da)!
Wir haben als erstes den Evergreen ausprobiert. Was soll ich sagen? Superlecker und mit nichts "Fertigem" zu vergleichen! Wir freuen uns riesig!
Gleich geht's an Hummus und Erdnussbutter :-)
Viele Grüße
Marius
freut mich sehr, dass Dein Vitamix so schnell bei Dir war :)
Und vielen Dank für das schöne Feedback zum Evergreen - ein absoluter Lieblings-Smoothie von uns.
Viel Freude beim Zubereiten von Hummus und Erdnussbutter. Gelingt garantiert auch sehr gut im Vitamix.
Lieben Gruß,
Carla
jetzt haben wir gerade versucht, Tahini zu machen. Haben ungeschälte Sesam Saat gekauft, in der Pfanne angeröstet, erkalten lassen und dann 1 Minute auf Stufe 10, dann 3 Esslöffel Olivenöl, dann nochmal 1 Minute auf Stufe 10 gemixt. Leider kam nur so etwas wie eine Tahiti-Butter heraus. Was machen wir falsch?
Der Vitamix stinkt außerdem ganz schön, auch wenn ein Smoothie gemixt wird. Ist das normal, weil er neu ist?
Viele Grüße!
Marius
vielen Dank für Deine Fragen.
Tahin haben wir bisher noch nicht im Mixer selber gemacht. Es klingt für mich danach, als hättest Du noch etwas mehr Flüssigkeit dazugeben müssen - z. B. auch Wasser.
In puncto Geruch: Das ist durchaus normal und kein Anzeichen von Mangel. Selbst bei täglicher Nutzung kann sich der Geruch 4-6 Wochen bemerkbar machen - vor allem bei zähflüssigen Konsistenzen wie Nussmus oder eben auch Tahin.
Viel Freude weiterhin mit Deinem Vitamix,
Carla
ich habe mir gerade ein richtig gutes Edelstahl-Etagen-Dörrgerät zugelegt, um für die nächste Obstschwemme gerüstet zu sein - falls 2020 so wird wie 2019.
Da geraten natürlich "Trockenobstteige für Energyballs " in den Focus, und auch Nussmus und ähnlich schwergängige Konsistenzen ist für mich ein Thema.
Du hast auf eine entsprechende Anfrage von Nicole/26.06.2019 geantwortet:
"Bei Trockenobst-Teigen für Energy-Balls und auch Nussmus sollte Dir klar sein, dass Hochleistungsmixer (egal welcher) bauartbedingt nicht optimal dafür gemacht sind. Gerne geht bei solchen Zubereitungen der Überhitzungsschutz an, es riecht verbrannt und der Mixer muss erstmal zwischendurch abkühlen ..."
Das wird wohl auch für den Vitamix Pro 750 gelten, den ich mir bei Euch anschaffen will. Welches Küchengerät (klein + fein +spezialisiert - also kein gewaltiger Allrounder wie der Thermomix) ist denn nach Eurer Meinung, oder besser noch, nach Eurer konkreten Erfahrung, geeignet?
Grüße, Wulf Heun
vielen Dank für Deine Frage.
Ich kann Dir leider keinen konkreten Food Proceccor für Energy Balls empfehlen - unsere Kompetenz liegt ganz klar im Know-how über Hochleistugsmixer und Slow Juicer.
Wie schon oben von Dir zitiert, gilt bei der Herstellung von Energy Balls im Hochleistungsmixer das geduldvolle Zubereiten - ggf. mit Flüssigkeit nachzuhelfen bzw. die Trockenfrüchte in Wasser einzuweichen. Ein Hochleistungsmixer ist definitiv kein Spezialist für Energy Balls!
Lieben Gruß,
Carla
Guten Morgen!
Ich würde gerne oben benannten Vitamix bei Ihnen kaufen. Mich interessiert vor allen Dingen die Herstellung von Pesto, Aufstriche und Nussmusse und so frage ich mich, ob der Mixer nicht zu groß ist. Es gibt ja auch zusätzlich zum Kauf den schmaleren 1,4 l Aufsatz.
Ich wäre dankbar für fachliches Erfahrungswissen. Zwar hätte ich gerne den Klassiker und das Beste vom Besten nach dem Motto "wenn schon, denn schon", dennoch soll er ja für meinen Haushalt (im täglichen Leben oft Single-Haushalt) taugen und das kostbare Dinge nicht in großen Gefäßen im Halbleeren rühren.
Besten Dank für eine Rückmeldung, Bettina Grote
habe gerade gesehen, dass Du Dich für einen Vitamix E310 entschieden hast, Auf jeden Fall eine Top-Wahl. Wir wünschen Dir damit ganz viel Freude!
Viele Grüße,
Carla
ich habe schon seit etwas längeren eine tollen Vitamix und liiiiieeeebbeeee ihn. Dennoch wundere ich mich: Ich habe ihn angeschafft um vor allem grüne Smoothies zu probieren und sie als gesunden festen Bestandteil in meine Ernährung zu integrieren. Leider ist es aber so, dass ich nach dem regelmäßigen trinken von grünen Smoothies Zahn(schmelz)probleme bekomme. Habt ihr das schon mal erlebt? Die Zähne werden ganz unangenehm stumpf und fühlen sich sehr seltsam an. So unangenehm, dass ich jedes Mal wieder aufhöre, sie zu trinken. Habt ihr einen Vorschlag oder Tipps und Tricks? Vllt. waren es die falschen Früchte und insgesamt zu sauer? Habt ihr einen Rat für mich? Lg Laura
Sonnengrüsse sendet Dir Udo, ganzheitlicher Zahnarzt und Fastenwanderdoc
vielen Dank für Deine Frage. Wir haben dieses Problem bisher nicht gehabt. Ich kenne dieses Gefühl aber, wenn ich Wasser mit frischem Zitronensaft trinke und habe mir einfach mit einem Strohholm (z. B. aus Glas) geholfen.
Lieben Gruß,
Carla
Seit ein paar Monaten überlegen wir hin und her, für welchen Hochleistungsmixer entscheiden sollen. Wir haben schon lange recherchiert und unsere engere Auswahl ist der Bianco Puro S, Bianco Volto (N) oder Vitamix Pro 500. Nun haben wir so lange gewartet und konnten uns nicht entscheiden und das tolle Jubiläumsangebot ist abgelaufen. Schade. Ich war mit nur sehr unsicher, was die Lautstärke betrifft und natürlich auch, welcher Mixer im Endeffekt die besten Endprodukte liefert. Als Familie möchten wir so viel wie möglich selbst auf natürlichem Wege herstellen. Könntet ihr uns da einen Rat geben? Oder gibt es noch einen anderen Mixer, den ihr empfehlen würdet? Unser Preislimit liegt bei etwa 600€.
Ich danke euch,
Liebe Grüße
Katja
von den genannten Modellen ist sicherlich der Vitamix Pro 500 der Beste in Bezug auf Haltbarkeit, Leistung und Bedienkomfort. Auch als allgemeine Empfehlung, wenn man einen Hochleistungsmixer haben möchte, der möglichst viele verschiedene Zubereitungen kann, ist der Vitamix Pro 500 definitiv in der engsten Wahl.
Was die Lautstärke betrifft, muss man beim Vergleich aufpassen, Äpfel nicht mit Birnen zu vergleichen. Auf maximaler Stufe ist der Pro 500 ein bisschen lauter als die genannten Bianco-Modelle, allerdings dreht er unter Last auch schneller. Wenn man also fair vergleichen würde, müssten die Mixer bei gleicher Geschwindigkeit laufen unter Last und da würde der Pro 500 vermutlich mindestens genauso gut da stehen.
Hohe Geschwindigkeiten, die vor allem bei Smoothies dazu führen, dass alles so klein wird, dass man nichts mehr zum Kauen hat, bringen höhere Lautstärken mit sich. Für ein Pesto spielt das aber wiederum keine Rolle. Da will man ja oft auch noch etwas zum Kauen übrig haben. Das macht man dann auf niedriger Stufe. Und die ist leise.
Wir bieten auch das Lärmschutzmatten-Set Revo2Pads an, die zumindest die Vibrationen dämpfen. Wenn man vor dem Mixer steht, wird es zwar nur minimal leiser, aber in einem Mehrfamilienhaus kriegen die Nachbarn dadurch hörbar weniger Lärm ab.
Liebe Grüße
Carla
Jetzt komme ich in Stress. Habe gerade gesehen, es gibt den vitamix pro 500 in der Aktion, aber nur bis morgen und ich hab mich erst heute Abend auf die Suche gemacht nach einem neuen Mixer.... puh, kann ich noch einen tag Bedenkzeit erfragen?
Und meine 2. Frage, würdet ihr auch nach Portugal versenden?
Liebe Grüße aus den Bergen Portugals Berenice
mach Dir keinen Stress. Wenn Du Dich entschieden hast, kannst Du Dich an unseren Kundenservice wenden... ;-)
Nach Portugal versenden wir. Das kostet aktuell 24 EUR.
Liebe Grüße
Carla
es sind genug S30 in apfelgrün da. Mach Dir bitte keine Sorgen!
Wir freuen uns auf Deinen Besuch morgen!
Liebe Grüße
Carla
Liebe Grüße und bis morgen.
Ilona
nachdem mein WMF Kult Pro-Mixer direkt nach Ablauf der Garantiezeit den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die dieses Problem nicht hat. Vor allem würde ich den Mixer gerne für Smoothies (für 2 Personen) und Babybrei verwenden, es wäre aber auch schön, wenn er auch Gemüse und Nüsse häckseln könnte - gibt es da Modelle bei Euch bis ca. 350€? Wie sieht es da mit dem Bianco piano, originale oder primo aus? Der panda scheint ja eher für größere Mengen geeignet zu sein.
Ich freue mich über Eure Empfehlungen!
Lieben Gruß,
Corinna
danke für Deine Anfrage.
Wenn Du frischen Babybrei machen möchtest (in entsprechend kleinen Mengen), kommst Du eigentlich bei den Bianco-Modellen nicht an dem Zusatzbehälter Uno vorbei. Dieser ist kompatibel mit dem Primo, Originale und Panda (von den genannten Mixern) und ist ideal für kleine Mengen. Leider nicht kompatibel zum Piano. Und kostet ca. 150 EUR zusätzlich zum Mixer.
Unsere Empfehlung wäre da aber eher der Vitamix S30. Der ist von Haus aus auch für kleine Mengen geeignet und braucht daher keinen Zusatzbehälter. Zudem ist mit einer sehr langen Nutzungszeit zu rechnen, da Vitamix auf das Modell 7 Jahre Garantie gewährt.
Liebe Grüße,
Carla
vielen Dank für deine Antwort. Das Zubereiten von Babybrei steht für uns nicht im Vordergrund (und ist ja eh zeitlich begrenzt ;) Wichtiger wäre das Nüsse hacken und Getreide schroten - mit welchen Geräten wäre das möglich? Und was wären denn Mindestmengen, die der Bianco piano oder Bianco originale (mit normalem Behälter) bearbeiten kann? Liebe Grüße, Corinna
also wenn es um Nüsse hacken oder Getreide/Kaffee mahlen geht, dann kannst Du eigentlich auf alles zurück greifen, was wir anbieten. Das ist nicht so anspruchsvoll und da kann man schon mit einer Hand voll starten. Da gibt es keine Mindestmenge. Die Mindestmengen greifen eher bei Brei-artigem und dann nochmal bei Flüssigem, aber Dir schwebt vermutlich eher etwas Mehl-artiges vor... Dafür brauchst Du auch keinen zusätzlichen Behälter. Das wird sehr zuverlässig im mitgelieferten Behälter erledigt.
Beim Piano sind die Mindestmengen ca. 250 ml für Flüssiges und ca. 400 ml für Breiiges.
Beim Puro Originale sind die Mindestmengen ca. 250 ml für Flüssiges und ca. 500 ml für Breiiges.
Liebe Grüße,
Carla
wir sind auf der Suche nach einem Hochleistungsmixer, der umfangreiche Funktionen hat. Der Preis ist erstmal sekundär. Wir möchten ihn täglich nutzen.
Aber wir blicken einfach nicht durch.
Welcher ist empfehlenswert?
schau Dir am besten unser aktuelles Jubiläumsmodell von Vitamix an, den Pro 500. Ich habe schon seit Jahren den fast baugleichen TNC 5200 im Einsatz und würde ihn nicht mehr hergeben!
Liebe Grüße
Carla
Gibt es die Retap Flaschen nur noch in einer Groesse? Bei den 'Mäntelchen' gibt es eine Möglichkeit zwischen Volumina zu wählen und im Text zur Flasche werden auch verschieden Grössen erwähnt. Ich finde aber keine Wahlmöglichkeit. Oder hab ich
die Retap Flaschen sind leider gerade ausverkauft, aber sind voraussichtlich ab Montag wieder verfügbar. Dann in drei Größen: 300, 500 und 800 ml.
Liebe Grüße,
Carla
Ich habe Interesse am Vitamix A3500i und lebe momentan im Ausland. Daher würde ich gerne wissen, ob sie entsprechende Dokumente für die Ausfuhr aus Deutschland aushändigen, um die Mwst am Flughafen zurückerstatten zu lassen, wenn ich bei Ihnen online bestelle.
Vielen Dank im Vorraus.
MfG
Arne Heyke
da wir so gut wie keine Touristen als Kunden haben, lohnt sich dieses Verfahren für uns leider überhaupt, weshalb wir es aktuell nicht anbieten.
Viele Grüße,
Carla
Auf meiner Suche nach einem Hochleistungsmixer bin ich auf eure Seite gestoßen und finde sie richtig toll - vor allem die Rezepte und Tipps&Tricks sind sehr hilfreich.
Nun habe ich meine Favoriten mittlerweile eingegrenzt, aber ich kann mich trotzdem nicht so richtig zwischen ihnen entscheiden und hoffe, dass ihr mir vielleicht etwas dabei helfen könntet. Zur Auswahl stehen die Bianco-Mixer Panda, Volto N und Puro S (theoretisch könnte man auch den Puro Originale dazurechnen, aber mir gefällt die manuelle Bedienbarkeit bei den 3 Erstgenannten besser), und ev. der Patto Pro.
Zum Einsatzgebiet: Genutzt würde der Mixer von 1 bis max. 2 Personen - hauptsächlich für grüne Smoothies, die je nach Lust und Laune auch mal ein paar Wildkräuter enthalten können. Nicecream bzw. Sorbet aus gefrorenen Früchten sollte auch bei einer Menge von ~300-500ml möglich sein, genauso wie Crushed Ice herzustellen.
Obwohl es jetzt nicht unbedingt die Hauptaufgabe bei der Benutzung sein wird, wäre es doch schön, wenn man Hummus, Nussmus, kleinere Mengen Pesto, Dips & Saucen, Trockenobst"teige" für Energyballs herstellen könnte ohne das sich der Mixer abplagen muss. Im Notfall mal etwas Mehl mahlen zu können, wäre auch ganz praktisch. Suppen herzustellen könnte ich mir in Zukunft auch vorstellen, ist jetzt aber nicht ausschlaggebend bei der Kaufentscheidung.
Ist einer der Mixer besser geeignet für das geplante Aufgabengebiet - von kleineren bis größeren Mengen, ev. auch mit Zusatzbehälter (wie z.B Square)? Wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könntet.
Mfg Nicole
vielen Dank für Deine Anfrage und das nette Kompliment!
Also wenn auch kleinere Eiscreme-Portionen unter 500 ml möglich sein sollte, brauchst Du egal mit welchem Bianco-Mixer den Uno-Behälter. Auch für kleinere Mengen Pesto, Dips, Saucen, etc. Und wenn der Uno-Behälter vorhanden ist, macht es Sinn als Hauptbehälter einen zu haben, der speziell für Smoothies optimiert ist, also Square oder Cube (da werden dann auch Wildkräuter-Smoothies schön cremig). Da bleiben von den genannten Modellen nur der Volto N und Patto Pro. Das ist das nur noch Geschmackssache bzw. eine Frage des Budgets, da der Brushless-Motor vom Patto Pro sich deutlich weniger von den Kohlebürsten-Motoren in den Praxis unterscheidet, als wir es erwartet hätten.
Bei "Trockenobst-Teigen" für Energy-Balls und auch Nussmus sollte Dir klar sein, dass der Hochleistungsmixer (egal welcher) bauartbedingt nicht optimal dafür gemacht sind. Gerne geht bei solchen Zubereitungen der Überhitzungsschutz an, es riecht verbrannt und der Mixer muss erst mal zwischendurch abkühlen bis er wieder starten kann. Das Gerät schützt sich dabei selbst, aber es sollte entsprechend Zeit und Muße eingeplant werden... gegebenenfalls Flüssigkeit nachgießen, wenn möglich. Sonst sollten alle genannten Zubereitungen ohne "Komplikationen" klappen.
Viele Grüße,
Carla
Tkz,
Xavier
thank you for your nice review! Of course we deliver to Belgium and offer a customer service!
For orders of more than 149 EUR your order will be shipped free of charge. Under 149 EUR Shopping Cart value the shipping costs will be 14,90 EUR.
Have a nice day!
Carla
Ich habe bereist einen Smoothy Mixer im Haus (kein günstiges Modell) bin aber mit der Lautstärke des Geräts total unzufriedne (Gefühlt so laut wie eine Bohrmaschine und damit ungeeignet für eine Zubereitung am Morgen ab 6 Uhr in einem Mehrparteienhaus.) Wie verhält es sich mit dem S30 ? Wie ist die Lautstärke (vergleichbar) einzuschätzen?
Danke für eine Rückmeldung!
Viele Grüße
Melanie Wolf
vielleicht kannst Du Dein Problem damit lösen, dass Du eine Lärmschutzmatte Revo2Pads unter den Mixerblock Deines Mixers legst.
Ansonsten ist der Vitamix S30 ein mittellauter Mixer mit etwa 85 dB - gemessen im befüllten Zustand mit 1 Liter Wasser; der Bianco Primo Square mit 83 dB schon etwas leiser.
Viele Grüße,
Carla
ich möchte Sana Juicer EUJ-707 samt Ölpresse kaufen und würde gerne wissen, ob das 45-tägige Rückgaberecht auch für die Ölpresse gilt.
Besten Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Freundliche Grüße
D. Zieba-Mettig
wenn Du das Gesamtpaket (Sana Juicer EUJ-707 und Ölpresse 702) bei uns kaufst, dann gilt das 45-Tage-Rückgaberecht für beide Produkte.
Viele Grüße,
Carla
Einen anderen Mixer, den ich Dir empfehlen kann, ist der Vitamix E310. Hiermit kannst Du noch kleinere Mengen zubereiten, Flüssiges geht ab 250 ml los; Dickflüssiges ab 350/400 ml. Das maximale Fassungsvermögen liegt bei 1,4 Liter - vergleichbar mit dem Primo.
Du erhältst 5 Jahre die Vitamix-Voll-Garantie - auf alle Teile. Das ist bei Bianco nicht der Fall: Beim Primo beläuft sich die Garantie auf 2 Jahre; beim Puro auf 5 Jahre beim Motorblock, auf die anderen Teile wie den Behälter auf 2 Jahre.
Lieben Gruß, Carla
mit beiden Mixern kannst Du Smoothies und Eis bzw. Nicecream herstellen - lediglich die möglichen Zubereitungsmengen unterscheiden sich. Beim Primo startest Du bei "Flüssigem" bei etwa 400 ml Minimum. Bei Dickflüssigem, wie Eiszubereitungen bzw. Nicecream wären es eher 600 ml. Die maximale Füllmenge liegt bei 1,5 Liter.
Beim Bianco Puro Originale geht es bei flüssigen Zubereitungen bei 250 ml los und bei Dickflüssigem wie Eis bei 450 bis 500 ml. Die maximale Füllmenge liegt hier bei 2 Litern.
Viele Grüße,
Carla
ich wollte mich erkundigen, ob der Mixer Bianco di puro Piano tatsächlich ab dem 07.07.2019 wieder erhältlich sein wird (wie auf eurer Produktseite beschrieben) oder, ob die Produktion dieses Mixers nun doch endgültig eingestellt wurde. Auf der Homepage von Bianco di puro wird der Piano derzeit nicht im Sortiment aufgeführt und es war mir auch nicht möglich irgendwo sonst verlässliche Informationen hierzu zu finden.
Ganz herzlichen Dank und freundliche Grüße,
Dieter
vielen Dank für Deine Frage.
Die Angabe "07.07.2019" war tatsächlich so gemeint. :-) Wir haben Bianco Pianos beim Hersteller bestellt und der Auftrag ist auch bestätigt.
Anfang Juli erwarten wir die Lieferung und gehen davon aus, dass diese ab 7.7.2019 versandfähig sind.
Tut uns Leid, dass Du so lange warten musst. :-(
Herzliche Grüße
Carla
Liebe Grüße Ute Horch
vielen Dank für Dein Interesse! Zur Zeit sind leider keine Smoothie-Workshops geplant.
Lieben Gruß, Carla
Anfang des Jahres habe ich bei euch einen bianco di puro primo+ gekauft, den ich fast täglich benutze. Letzte Woche besuchte ich meine Cousine in Frankfurt, die sich auf meinen Tip hin den gleichen Mixer gekauft hat.
Bei ihr hörte ich, dass dieser Mixer einen ganz gleichemäßigen lauten sound hat beim Mixen, während mein Mixer eher ein huuuihuuuihuuui von sich gibt. Kann das hier lautmalerisch nicht wiedergeben, es ist jedenfalls nicht so rund. Ich dachte an möglicherweise eine kleine Unwucht im Motor.
Wenn ich ihn beim Mixen anfassen ist es auch zu spüren, dass die Vibration nicht gleichmäßig ist. Alles eher geringfügig - aber ich möchte das schöne Gerät ja lange benutzen und bin erst noch am Anfang.
Fällt euch dazu etwas ein?
mit freundlichen Grüßen
Ulrike
vielen Dank für Deine Anfrage.
Natürlich kann ein unterschiedlicher "Mixer-Sound" an der Befüllung des Behälters (Menge und vor allem auch Zutaten-Konsistenz) liegen. Falls Du aber dennoch das Gefühl hast, Dein Primo Plus ist nicht in Ordnung, dann wende Dich bitte an Bianco direkt und zwar per Email an: kundenservice@biancodipuro.com oder telefonisch unter 0221/ 50 80 80 20 und schildere Dein Problem. Bianco bespricht dann mit Dir die Einsendung des Gerätes.
Lege dann am besten eine Kopie Deiner Kaufrechnung mit ins Paket, auf die Du auch Deine Kontaktdaten (Telefonnummer. und Emailadresse) schreibst, so dass Du im Bedarfsfall nochmal kurzfristig von Bianco kontaktiert werden kannst.
Falls Du Deine Rechnung nicht mehr finden kannst, senden wir sie Dir gern nochmal zu. Schreib uns dann einfach eine Email an hallo@gruenesmoothies.de.
Herzliche Grüße aus Berlin!
Carla