2008 - 2021 | 13 Jahre GrüneSmoothies.de - das Original
Jubiläumsangebot
Anlässlich des 13. Jubiläums unserer Webseite haben wir den Vitamix TNC 5200 als Jubiläumsedition mit unserem perfekten Zubehör-Paket im Wert von 59 € aufgelegt. Zusätzlich haben wir den TNC 5200 in schwarz um 50 € auf 649,00 € reduziert. Dieses Angebot ist gültig bis Montag, 25.01.2021.
Jubiläumsbeigabe: Vitamix Rezeptbuch
Mehr »
Das Buch "Die Kunst des Mixens" führt Dich ein in die umfangreiche Welt des Profi-Mixens. Dieses Rezeptbuch zeigt Dir wie die Zubereitung von Smoothies, Vorspeisen, Hauptgerichten oder Desserts mit dem TNC 5200 einfach gelingen.
« weniger
Jubiläumsbeigabe: Unsere Reinigungsbürste
Mehr »
Perfekt geeignet zur Reinigung des TNC 5200 Behälters: unsere Reinigungsbürste.
« weniger
Jubiläumsbeigabe: Nussmilchbeutel
Mehr »
Mit unserem Filterbeutel kannst Du das Anwendungsspektrum Deines TNC 5200 nochmals erweitern: Durch die Filtrierung entsteht feine Nuss- oder Getreidemilch. Auch Selleriesaft lässt sich komplett faserfrei herstellen.
« weniger
Jubiläumsbeigabe: praktischer Spatel
Mehr »
Der Spatel erleichtert Dir die Entnahme von dickflüssigen Zubereitungen wie Nicecream, Pesto oder Nussmus. Er ist perfekt geeignet für den Vitamix TNC 5200.
« weniger
45-Tage-Geld-zurück-Garantie
Mehr »
Wir lieben Grüne Smoothies und bieten nur an, was wir uneingeschränkt empfehlen können. Hält unsere Mixerempfehlung Deinem Alltagstest nicht stand, nehmen wir den Mixer innerhalb der ersten 45 Tage nach Kauf zurück. Vollständige Bedingungen »
« weniger

Unkaputtbares Multitalent
"Jeden Morgen mixt er meinen Grünen Smoothie. Mittags zaubert er mir gerne himmlisch-cremigen Hummus aus Kichererbsen und eine Erdbeer-Nicecream zum Dessert, auf der Grill-Party lässt er mich mit hausgemachtem Pesto glänzen und wenn ich abends Lust auf frische Schoko-Mandelmilch habe, ist auch das für den Vitamix TNC 5200 kein Problem." Carlas Lieblingsmixer ist ein absolutes Multitalent - für kleine wie große Mengen, für flüssige wie cremige Konsistenzen. Ein genialer Küchenhelfer, der sich leicht bedienen lässt und nie kaputtgeht. Und wenn doch, dann hast Du auf alle Teile 7 Jahre Garantie.
Vitamix TNC 5200 - Highlights im Überblick
- Multitalent: Vielseitigster Mixer im Vergleich zu allen jemals von uns getesteten Mixern
- Nachhaltig: Robuste Verarbeitung mit analoger Motorsteuerung sichert langanhaltende Mixfreude
- Präzise: Manuelle Steuerung mit breitem Drehzahlspektrum für punktgenaue Zubereitung
- Design: Unverändert über Jahrzehnte, ein echtes Original eben
- Sorgenfrei: 7 Jahre Vitamix-Voll-Garantie auf alle Teile inkl. Behälter und Stopfer
Übersicht
- Zubereitungsmöglichkeiten
- Bedienung & Handhabung
- Lautstärke
- Reinigung
- Empfohlenes Zubehör
- Technische Daten
- Sicherheitsmerkmale
- Lieferumfang
- Garantie
- Test
- Vitamix TNC 5200 Alternativen
- Fragen und Antworten
Zubereitungsmöglichkeiten mit dem Vitamix TNC 5200

Der Vitamix TNC 5200 ist ein echtes Multitalent. Spielend verarbeitet er Mengen von 250 bis 2000 ml:
- aromatisch, cremige Grüne Smoothies
- Frucht- und Gemüsesmoothies
- leckere vegane Milch, wie z. B. Mandel- oder Haselnussmilch
- sündhaft leckere Eiskreationen (Frucht- und Milcheis, veganes Eis), Sorbets (Fruchteis), Frozen Yoghurt & Nicecreams
- Crushed Ice
- durch Reibungswärme erhitzte Suppen, Saucen, Fondues und Schokoladen in Minutenschnelle
- Stückige Salsa, italienisches Pesto, gehäckseltes Gemüse, Suppen oder Nuss- und Mandelsplitter
- Dips, Dressings
- gesunder, frischer, vitaler Babybrei
- selbst gemachte Nussbutter, Nussmus, Nussmilch aus Mandeln, Haselnüssen, Cashews, Erdnüssen, etc.
- gehäckseltes Wurzelgemüse für Möhrensalat zum Beispiel
- Ganze Kaffee-Bohnen mahlen (ab 40 g)
Zubereitungsmengen
Durch den langgezogenen Behälter ist die Grundfläche klein und das Mixen ab 250 ml ist kein Problem. Da die kleineren Vitamix-Behälter (900 ml oder 1400 ml) keine kleineren Mengen mixen können, erübrigt sich die Anschaffung eines zweiten Mixbehälters für kleinere Mengen.
Bedienung & Handhabung des Vitamix TNC 5200

Der Vitamix hat einen echten AN/AUS-Schalter auf der rechten Seite des Bedienfeldes. Die Geschwindigkeit lässt sich von 1 bis 10 stufenlos über das Drehrad in der Mitte steuern. Um die High-Speed-Funktion zu aktivieren, wird der linke Schalter umgestellt.
Ist der Vitamix TNC 5200 laut?
Auf höchster Stufe ist der TNC 5200 natürlich am lautesten. In unserem Test mit 1,5 Liter Wasser waren es etwa 85 dB, also vollkommen unauffällig in der Leistungsklasse. Wer es leiser mag, kann auch einfach herunterregeln.
Reinigung des Vitamix TNC 5200
Reinigung des Vitamix TNC 5200 Behälters
Der Vitamix lässt sich nach dem Mixen einfach unter fließendem Wasser ausspülen.
Reinigung des Vitamix TNC 5200 Motorblocks
Die Gummimatte, auf der der Behälter sitzt, lässt sich entfernen und unter fließendem Wasser reinigen. Alle sonstigen Flächen lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Empfohlenes Zubehör für den Vitamix TNC 5200
Für regelmäßiges Mahlen von Kaffee und Getreide empfiehlt sich der Vitamix Mahlbehälter (Trockenbehälter). Für gelegentliches Mahlen ist der mitgelieferte Behälter zwar durchaus (!) geeignet, allerdings wird der Behälter mit der Zeit blind/trüb, sodass der Behälterinhalt nicht mehr zu erkennen ist. Bei manchen Zubereitungen möchte man den Fortschritt gerne beobachten, um den Mixer punktgenau anhalten zu können.
Beim gleichzeitigen Kauf von Mixer und Zusatzbehälter der Marke Vitamix wird ein Rabatt pro Zusatzbehälter gewährt, der nach dem Einlegen in den Warenkorb angezeigt wird und die Garantie des Zusatzbehälters von 3 auf 7 Jahre verlängert. Wer sich einen zweiten Behälter kaufen möchte, tut dies daher am besten gleich bei Bestellung des Mixers.

Im Paket mit einem Zusatzbehälter wird der Vitamix TNC 5200 auch gerne einmal Vitamix SUPER TNC 5200 genannt. Der Mixer ist natürlich der gleiche dabei, nur ein zusätzlicher Behälter ist der Lieferung beigefügt.
Technische Daten zum Vitamix TNC 5200
- Messerspitzengeschwindigkeit: 250 km/h (mit 1,5 l Wasser)
- Leistung: 2-PS-Leistung; 220 - 240 Volt / 50 Hz - 60 Hz; 1000 - 1200 Watt
- Umdrehungen: 900 U/Min. bis 29000 U/Min.
- Maße (Breite x Höhe x Tiefe): 18,5 x 52 x 22,2cm
- Gewicht: ca. 5,3 kg
- Bedienelemente: Drehknopf mit 10 variablen Geschwindigkeitsstufen, An/Aus-Schalter auf der rechten, High-Speed-Schalter auf der linken Seite
- Mixbehälter: 2-Liter-Behälter inkl. Vitamix Stopfer (lang)
- Material des Behälters: Tritan-Kunststoff (BPA-frei); Speisen bis 100°C erwärmbar
- Volumen des Mixbehälters: 2 Liter
- Messerart und Material: Messer aus lasergeschnittenem Edelstahl mit 4 Klingen (7,25 cm Durchmesser)
- Motorkühlung: Radialventilator
- Praktisch: Integrierte Kabelaufwicklung auf der Unterseite des Motorblocks. Maximale Kabellänge: 1,8m
- Sicherheit: Überhitzungs- und Überlastschutz
Sicherheitsmerkmale des Vitamix TNC 5200
- Überlastschutz: Bei Überlastung des Motors, zum Beispiel durch zu zähen Behälterinhalt oder Verkantungen im Behälter, fliegt die Sicherung heraus. Diese befindet sich leicht zugänglich am Boden des Motorblocks und kann einfach wieder eingesetzt werden.
- Überhitzungsschutz: Zusätzlichen Schutz für die Langlebigkeit des Motors bietet ein Wärmesensor, der bei zu hoher Motortemperatur den Mixer stoppt. Solange der Mixer abkühlt, ist ein erneutes Starten nicht möglich. Nach 5 bis 45 Minuten, je nach Motor- und Außentemperatur, ist der Mixer wieder einsatzbereit.
Vitamix TNC 5200 Lieferumfang:

- Motorblock Vitamix TNC 5200
- Vitamix 2-Liter-Behälter aus BPA-freiem Kunststoff (Tritan ™)
- Vitamix Stopfer (lang)
- Deckel inkl. Deckeleinsatz
- Bedienungsanleitung in Deutsch
- 124-seitiges Rezeptbuch auf Deutsch
Garantie des Vitamix TNC 5200
Bei rein privater Nutzung:
- Motorblock: 7 Jahre
- Behälter: 7 Jahre
- Stopfer: 7 Jahre
Vollständige Garantiebestimmungen »
Vitamix TNC 5200 Test: Erfahrungen mit dem Original-Hochleistungsmixer

Irgendwie komisch: Seit Jahren verkaufen wir über Grüne Smoothies.de den Vitamix TNC 5200, aber es gibt keinen richtigen Test- bzw. Vergleichsbericht zu diesem Klassiker bei uns. Warum eigentlich nicht? Die Antwort liegt auf der Hand: Als wir anfingen, uns mit dem Thema Grüne Smoothies zu beschäftigen, war das Angebot an Hochleistungsmixern dermaßen spärlich, dass wir gar nicht groß Mixer verschiedener Hersteller miteinander hätten vergleichen können. Das hat sich mittlerweile geändert, deshalb wird es Zeit, endlich einmal über meinen ersten Hochleistungsmixer zu berichten.
Unsere Familie bekommt technischen Zuwachs: Vitamix TNC 5200 (Total Nutrition Center)
Nachdem Svenja und ich uns schon länger mit dem Thema Grüne Smoothies beschäftigt hatten, war es dann im Jahr 2009 endlich soweit: Die Anschaffung eines Hochleistungsmixers stand an. Die Frage nach dem Mixer ließ sich damals noch leicht beantworten. Es kam nur einer infrage: der Vitamix TNC 5200, den Mixer, den auch Victoria Boutenko zur Herstellung ihrer Grünen Smoothies nahm. Es gab den Mixer auch nur in einer Farbe, und zwar in Weiß.
Dass diese Anschaffung mein Leben mit der Zeit komplett verändern würde, war mir zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht bewusst. Am Anfang mixten wir zwei bis dreimal pro Woche. Die Freude an der Wirkung der Grünen Smoothies und am Mixen war jedoch so groß, dass es bald immer mehr wurde. Der Vitamix hatte mittlerweile seinen festen Platz bei uns in der Küche eingenommen oder etwas pathetischer gesagt: in unserem Leben. Viele in unserem nahen Umfeld wurden von der Grüne-Smoothies-Welle erfasst. Ob zu Besuch bei meiner Mutter oder meiner Schwägerin oder sogar beim Besuch in Südafrika: Wir standen in der Küche, fachsimpelten über Zutaten, mixten, probierten, mixten wieder usw. Hauptprotagonist, ohne den nichts lief, war der Vitamix.

Mit dem Vitamix TNC 5200 auf kulinarischer Entdeckungstour
Alle paar Wochen kamen neue Rezepte dazu. Inzwischen steht der Mixer keinen Tag mehr still. Häufig bereiten wir neben den Grünen Smoothies auch Saucen, Pestos, Dips und Mousse zu. Mit selbst hergestellter Nussmilch (super einfach zu machen) mixen wir häufig Superfood-Smoothies, zum Beispiel mit Mandelmilch, Lucuma, Carob und Kakao. Viele Ideen entstehen einfach durch Ausprobieren, manche auch aus der Not heraus.
Zum Beispiel stand ich einmal an einem warmen Sommersonntag vor dem Kühlschrank mit zwei Problemen. Das erste Problem: Die Menge Vanilleeis reichte einfach nicht aus, um zwei Kinder und zwei Erwachsene glücklich zu machen. Das zweite Problem: Das Vanilleeis war vereist und damit alles andere als cremig. Letzteres löste ich dadurch, dass ich das Eis in den Vitamix füllte - das Problem der unzureichenden Menge, indem ich eine reife Mango dazu gab. Das aus der Not geborene Ergebnis war nicht nur zufriedenstellend, es war umwerfend. Vielleicht mag es komisch klingen, aber dieser Moment war für mich ein richtiges Aha-Erlebnis: Die Erkenntnis, dass wir mit dem TNC 5200 schon lange die perfekte Eismaschine besaßen, haute mich um. Wir hatten zuvor schon mit einer Eismaschine von Unold und dem Icemakeraufsatz für die Kitchenaid experimentiert. Die Ergebnisse waren nie zufriedenstellend und nichts im Vergleich zu der Eiscreme aus dem Vitamix. Inzwischen haben wir immer einen Vorrat an Beeren und Früchten im Eisschrank und wenn wir Lust haben produzieren wir unser Eis selbst. Und das geht sowohl vegan, z. B. mit Nussmilch als auch mit Rohmilch oder Sahne. Das Ganze scheint einfach aufgrund der puren Kraft des Motors zu funktionieren. Die Zutaten werden extrem gut „aufgerührt“, wodurch eine perfekte Cremigkeit entsteht. Es reichen also ein paar Zutaten im Eisschrank aus, um sensationelles Eis herzustellen. Summa summarum lässt sich sagen, dass die Variationsmöglichkeiten mit dem Vitamix immens sind.
Der Vitamix TNC 5200 im weiten Feld der Hochleistungsmixer
Inzwischen hat sich im Hochleistungsmixer-Bereich einiges getan. Auch bei Vitamix gibt es verschiedene neue Modelle, die mithilfe von Automatikprogrammen die Arbeit erleichtern sollen. Der TNC 5200 verliert dadurch aber nicht seine Existenzberechtigung. Seine exzellenten Ergebnisse, die manuelle Steuerung und die Verarbeitungsqualität des Geräts sind nach wie vor sehr starke Argumente für den Klassiker unter den Mixern.
Viele neue Geräte – auch anderer Hersteller – haben wir inzwischen getestet. Nicht alle halten das, was sie versprechen. Auch überzeugt nicht immer die Verarbeitungsqualität der Geräte und demzufolge ist die Lebenserwartung einiger Mixer eher gering. Um vor Enttäuschungen dieser Art zu schützen und letztlich auch, weil die Anschaffung eines Hochleistungsmixers eine ordentliche Investition ist, haben wir folgende Maxime: Wir nehmen nur Geräte in unseren Shop auf, die auch wir nutzen (würden). Das gilt unangefochten für den Vitamix TNC 5200.
Unabhängig davon, dass der Vitamix TNC 5200 ein qualitativ hochwertiges Gerät ist, verbindet mich mit ihm natürlich auch ein ganz persönlicher Moment. Er war mein erster Hochleistungsmixer. Und da verhält es sich ähnlich wie mit der ersten Liebe oder dem ersten Auto.
Markus Weßeloh
Geschäftsführender Gesellschafter der Grüne Smoothies GmbH
Vitamix TNC 5200 Alternativen
Vitamix TNC 5200 vs. Bianco Primo
Der Vitamix TNC 5200 bietet insgesamt das vollständigere Leistungspaket, allerdings auch für einen höheren Preis:
- Multitalent: Der Vitamix TNC 5200 kann auch kleineren Mengen ab 250 ml verarbeiten, der Primo braucht mindestens 500 ml zum Mixen. Auch nach oben hin bietet der TNC 5200 mehr: Bis zu 2 Liter statt 1,5 Liter kann er problemlos verarbeiten.
- Cremigkeit: Der TNC 5200 hat etwas mehr Wums. Mit 250 km/h statt 216 km/h in unserem Geschwindigkeitstest schlägt er den schnellsten Bianco Mixer.
- Garantie: Der Vitamix mixt und mixt und mixt. Dafür steht die 7-jährige Garantie für Privatkunden, welche auch Verschleißteile, wie Behälter und Stopfer einschließt. Einfach unschlagbar!
- Größe: Der Primo passt mit ca. 44 cm Höhe unter jeden Hängeschrank. Auch der Behälter des Primo ist mit ca. 25 cm knapp 10 cm niedriger als der Behälter vom Total Nutrition Center. Da geht auch der Abwasch im flachen Spülbecken leicht von der Hand.
- Preis: Bei all den Vorteilen eines Vitamix, schlägt dieser natürlich auch mit einem höheren Preis zu Buche. Allerdings sollte der Preis auch im Kontext der langen Nutzungszeit und den hohen Wiederverkaufspreisen der Vitamix-Produkte gesehen werden.
- Zeitprogramme: Der neue Primo ist mit 3 Zeitprogrammen ausgestattet. Anmachen und kurz vergessen. Wer das beim TNC 5200 vermisst, ihn aber sonst attraktiv findet, kann einen Blick auf den Pro 500 werfen.

Regulärer Preis: 299,00
Special Price 269,10 €

Regulärer Preis: 699,00
Special Price 649,00 €
Vitamix TNC 5200 vs. Vitamix Pro 750
Der Vitamix TNC 5200 überzeugt durch ein breites Anwendungsspektrum zu einem attraktiven Preis. Etwas fluffigere Smoothies und eine Prise mehr Komfort gibt es allerdings beim Pro 750:
- Genuss: Die Grünen Smoothies aus dem Pro 750 werden luftiger und etwas feiner püriert als aus dem Vitamix TNC 5200. Kein Wunder, in unserem Geschwindigkeitstest ist der Pro 750 mit ca. 300 km/h etwa 50 km/h schneller als der Vitamix TNC 5200.
- Praktisch: Der Behälter vom Pro 750 ist etwas gnädiger:
- Die große Öffnung lässt Dich mühelos eine große Hand voll Grünzeug in den Behälter geben, ohne dass sich etwas verstopft.
- Ein Apfel muss zum sicheren Pürieren nur geviertelt werden. Beim Vitamix TNC müssen die Zutaten manchmal noch kleiner geschnitten werden, sonst können sie sich verhaken und werden gar nicht püriert.
- Der Behälter lässt sich leicht leeren. Durch die großzügige Grundfläche kommt man ohne Fummelei in alle Ecken.
- Für die Reinigung im Spülbecken ist der Behälter ideal, da er beim Abstellen ins Spülbecken nicht an den Wasserhahn stößt. Mit dem langen Behälter vom TNC 5200 kommt das häufiger vor. Die 8 cm Unterschied (34 cm vs. 26 cm) machen sich bemerkbar.
- Optik: Die Optik vom Pro 750 ist zeitgemäß, während der Vitamix TNC 5200 schon seit Jahrzehnten design-technisch kaum angefasst wurde. Klassisch eben.
- Zubereitungsmöglichkeiten: Für kleine Zubereitungsmengen (250 - 500 ml Smoothies; 500 - 800 ml Nussmuse, Eis) wird beim Pro 750 ein Zusatzbehälter, wie der Vitamix 1,4-Liter-Behälter benötigt. Beim Vitamix TNC 5200 ist das kein Thema. Der mitgelieferte Behälter ist zwar etwas sperriger, beherrscht allerdings die maximale Bandbreite an Zubereitungsmengen. Das nennen wir praktisch!
- Preis: Wählte man den Pro 750 mit dem 1,4-Liter-Behälter im Set, käme man fast auf den doppelten Preis vom Vitamix TNC 5200.
Fragen & Antworten zum Produkt
Stelle eine Frage zu diesem ProduktFragenanzahl: 13
Hallo worin besteht der Unterschied zwischen einer zwischen der 5200 TNC Variante und dem Vitamix ohne TNC ?
Frage gestellt von C.G. am 21.11.2020 um 12:57 Uhr
Hallo C.G.,
vielen Dank für die Frage.
Zwischen den beiden Modellen gibt es keinen Unterschied. 5200 ist die Generationsbezeichnung. Zum Beispiel gab es auch einmal den TNC 5000. Dieser wird aber seit über 10 Jahren nicht mehr angeboten. In dieser Zeit gab es nur den 5200er.
Beste Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 24.11.2020 um 12:21 Uhr
Hallo,
1. liefert ihr nach Rumanien? Wie hoch sind die Versandkosten?
2. Ich wundere mich auch dass ihr den TNC 5200 noch habt, weil er uberall ausverkauft ist- habt ihr einen so grossen Warenbestand auf Lager oder wie erklaert ihr das??
Danke fuer die Antwort und viele Gruesse !!!
Frage gestellt von Dorina am 13.09.2020 um 10:51 Uhr
Hallo Dorina,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Wir versenden auch nach Rumänien, die Versandkosten betragen 24,-€, unabhängig vom Wert des Warenkorbs.
Weil wir vom TNC 5200 schon immer überzeugt waren, haben wir uns gut mit diesem Klassiker eingedeckt und können ihn deshalb immer noch anbieten.
Viele Grüße,
Dein GrüneSmoothies.de- Team
Beanwortet am 14.09.2020 um 10:50 Uhr
Hallo,
passt der Behälter des Vitamix TNC 5200 auch auf den pro 750?
VG Jen
Frage gestellt von Jen am 10.07.2020 um 22:17 Uhr
Hallo Jen,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Ja, der 2l-Classic-Behälter des Vitamix TNC 5200 passt auch auf den Vitamix Pro 750.
Beste Grüße,
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 11.07.2020 um 10:21 Uhr
Liebes Grüne Smoothies-Team
Ich möchte mir den Vitamix TNC 5200 bei euch bestellen. Habe aber noch ein paar Fragen:
1. Liefern Sie in die Schweiz? Wenn ja,wie hoch sind die Versandkosten?
2. Ich vertrage kein Gluten und möchte selber Mehl aus Linsen,Reis,Kichererbsen herstellen. Schafft das der Vitamix TNC 5200?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Liebe hoffnungsvolle Grüsse
Frage gestellt von Daria am 14.04.2020 um 10:44 Uhr
Hallo Daria,
vielen Dank für deine Nachricht - gerne beantworte ich deine Fragen:
Wir liefern in die Schweiz und die Versandkosten sind ab einem Bestellwert von 149,00 € kostenfrei.
Du kannst bedenkenlos Linsen, Reis, Kichererbsen, etc. in dem TNC 5200 zu Mehl verarbeiten. Solltest du jedoch häufiger härtere Lebensmittel in dem Behälter mahlen, kann es zu frühzeitigen Verschleißerscheinungen (Kunststoff wird trübe / blind) kommen.
Viele Grüße aus Berlin :- )
Betsy aus dem GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 15.04.2020 um 10:51 Uhr
Guten Abend
ich bin unschlüssig, ob ich den Vitamix E310 oder den Vitamix 5200 kaufen soll. (Wieso habt Ihr als einzige Firma noch den TNC 5200. Wir sind eine 5-Köpfige Familie, wobei vielleicht nicht immer alle von den im Mixer gemachten Sachen mit essen oder trinken. Wenn ich beim E310 einen zusätzlichen Behälter kaufen muss, da ich sonst zu wenig Smoothie machen kann, komme ich ja bereits über den Preis des TNC 5200. Allerdings mache ich bestimmt auch oft Mengen von 250ml. Ist es sehr mühsam, das dann aus dem grossen 2l Behälter vom 5200 zu holen? Also lieber den E310 und 2 mal füllen, oder den TNC 5200 dafür für kleine Mengen etwas mühsamer rauszuholen, teurer und aber auch besser? Oder ist der E310 gleich gut?
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Danke und liebe Grüsse
Frage gestellt von Brigida am 28.02.2020 um 22:00 Uhr
Hallo Brigida,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Vitamix konzentriert sich zur Zeit auf die neue ASCENT-Serie. Wir stehen aber weiterhin hinter den "älteren" Modellen. Die sieben Jahre Garantie beim TNC und die 5 Jahre Garantie auf den E310 werden in jedem Fall sichergestellt. Wie lange Ersatzteile auch nach Ende der Garantiezeit zur Verfügung stehen, wissen wir leider auch nicht, dies gilt aber eben genauso für die ASCENT Serie.
Mit dem von uns angebotenen Spatel kann man die Behälter gut leeren. Sowohl den 1,4l-Behälter (E310) als auch den 2l-Classic-Behälter (TNC 5200). Aufgrund der kompakten Größe kommt der Spatel gut zwischen die Messerklingen bis zum Behälterboden.
Somit spricht in Deinem Fall doch einiges für den Vitamix TNC 5200 (lieber einmal für alle mixen).
Liebe Grüße aus Berlin,
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 29.02.2020 um 17:11 Uhr
Hallo Ihr Lieben,
versendet Ihr den Vitamix TNC5200 auch nach Österreich? Wie hoch sind die Versandkosten?
Danke für die Antwort
Liebe Grüße
Karl-Heinz
Frage gestellt von Karl-Heinz Krug am 05.11.2019 um 11:29 Uhr
Hallo Karl-Heinz,
vielen Dank für deine Nachricht.
Wir versenden auch nach Österreich. Ab 149 EUR Warenkorbwert ist die Lieferung versandkostenfrei. Unter 149 EUR Warenkorbwert fallen 14,90 EUR Versandkosten an.
Liebe Grüße aus Berlin nach Österreich :- )
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 05.11.2019 um 13:46 Uhr
Hallo liebes Team,
ich habe eine Frage zum Vitamix TNC 5200, für den ich mich interessiere. Mit ist aufgefallen, dass der Mixer vielfach nicht mehr angeboten wird und er erscheint wie ein Auslaufmodell, das nicht mehr produziert wird (so wie z. B. der Bianco Piano). Es gibt doch schon einige modernere Varianten. Wie lange nach der Garantiezeit wird dieses Modell wohl noch unterstützt werden (z. B. in Bezug auf Ersatzteile)? Und noch eine Frage zum Ascent 2300i: welche Nachteile hätte der im Vergleich zum alten TNC 5200? Vielen Dank für Eure Hilfe, Michael
Frage gestellt von Michael am 23.08.2019 um 13:40 Uhr
Hallo lieber Michael,
vielen Dank für deine Anfrage. Vitamix konzentriert sich auf die neue ASCENT Serie, wir stehen aber weiterhin hinter den "klassischen" Modellen und die sieben Jahre Garantie werden auf den TNC 5200 in jedem Fall sichergestellt. Wie lange Ersatzteile auch nach Ende der Garantiezeit zur Verfügung stehen, wissen wir leider auch nicht, dies gilt aber genauso für die ASCENT Serie.
Der A2300i-Behälter ist etwas eingeschränkter: Größere Mindestmenge ab 500 ml. Dafür feinere(!) Smoothies und praktischer im alltäglichen Gebrauch (Befüllen und Reinigen) aufgrund des Formfaktors. Weil er nicht so hoch ist, passt er in jedes Spülbecken ohne dem Wasserhahn im Weg zu stehen.
Viele Grüße,
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 23.08.2019 um 16:37 Uhr
Hallo liebes Team,
ich bin im Entscheidungsprozess über die Bemerkung gestolpert, dass der TNC5200 der einzige VM ist, der eine analoge direkte Geschwindigkeitssteuerung hat. Stimmt das? Heist das, dass alle anderen VM inzwischen digital geregelt werden? IMO bzgl. Haltbarkeit und Reparierbarkeit doch ein echter Vorteil des TNC (für Wanne-be-Praper wie mich ;-)? Liebe Grüße und Danke
Frage gestellt von T. Schuber am 18.07.2019 um 10:54 Uhr
Hallo T. Schuber,
vielen Dank für die Frage.
Das ist so, wie Du schreibst. Der TNC 5200 ist so richtig low-tech.
Liebe Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 18.07.2019 um 11:05 Uhr
Hallo liebes Team von gruenesmoothies.de,
ich interessiere mich sehr für den Vitamix TNC 5200, habe jedoch noch einige Rückfragen, bevor ich mich endgültig dafür entscheide,ihn zu kaufen:
1. Im Internet sind immer noch Informationen darüber zu finden, dass wohl viele Mixer von Vitamix beim Mixvorgang schwarze Kunststoffpartikel produzieren. Diese Teflon-Rückstände möchte wohl niemand in seinem Smoothie haben, zumal sie gesundheitsschädlich sind. Soweit ich weiß, bestand dieses Problem bei allen Geräten, die zwischen 2007 und 2016 produziert wurden. Welche Informationen haben Sie hierzu? Können Sie mir versichern/garantieren, dass dieses Problem endgültig von Vitamix beseitigt wurde und man mittlerweile wieder problemlos alle Mixer von Vitamix kaufen kann? Wann wurde der 5200er Mixer produziert, den ich hier kaufen kann?
2. Welche Unterschiede bestehen zum Vitamix 7500 und aus welchem Grund verkaufen Sie ihn hier nicht?
3. Sind auf dem Behälter die Mengenangaben nur in ml/ Liter oder auch in ounces/cups?
Vielen Dank im Voraus
Frage gestellt von Maralina am 10.03.2019 um 17:03 Uhr
Hallo Maralina,
vielen Dank für die Fragen.
Zu 1. Das "Black Particle Issue" ist ja schon etwas länger her. Im September 2015 hatte Vitamix die neuen Behälter mit veränderter Bauart angefangen auszuliefern. Vitamix Geräte, die danach produziert wurden, hat Vitamix mit neuem Behälter ausgeliefert. Insofern können wir nicht bestätigen, dass Vitamix 2016 noch alte Behälter geliefert hat.
Allerdings ist es denkbar, dass Händler heute noch Ware aus 2014 haben und anbieten, daher können wir nicht für Vitamix im Allgemeinen, sondern nur für uns als Händler sprechen.
Wir hatten damals im September 2015 unseren kompletten Lagerbestand gegen die neuen Behälter tauschen lassen. Seit dem gibt es bei uns keine Behälter, die schwarze Partikel abgeben könnten, egal ob Mixer (inkl. Behälter) oder Ersatzbehälter. Alle Liefer-Chargen von Vitamix werden auch heute noch stichprobenartig von uns geprüft, bevor sie in den Verkauf gehen. Daher können wir zumindest für Vitamix-Geräte, die von uns verkauft werden, guten Gewissens versichern, dass sie mit der neuesten Behälter-Generation ausgeliefert werden.
Zu 2. Den Vitamix 7500 hat es in Europa nie gegeben. Das baugleiche Modell hieß in Europa "Pro 300", allerdings ist dieser nicht mehr verfügbar und kommt auch nicht wieder. Ein vergleichbares Modell, wie der 7500 wäre allerdings der Vitamix "Pro 750". Dieser ist aktuell lieferbar und verfügt zusätzlich über 5 Zeitprogramme im Vergleich zum 7500. Der wesentliche Unterschied dieser Modell-Reihe im Vergleich zum TNC 5200 ist das Behälter-Design, welches ein paar Vor- und Nachteile mit sich bringt:
+ Behälter ist trotz gleicher Füllmenge flacher und passt unter jeden Wasserhahn oder jeden Hängeschrank
+ Smoothies werden nochmal etwas cremiger/fluffiger, weil durch die längeren Messer eine höhere Kollisionsgeschwindigkeit mit dem Mixgut erzielt wird
- kleine Mengen kann der TNC 5200 besser, weil die Behälter-Grundfläche klein ist
Wer alle Vorteile ohne die Nachteile haben möchte, kann den Pro 750 mit 1,4-Liter-Behälter erwerben. Dann kann der auch kleinere Mengen.
Zu 3. Wenn man einen Vitamix-Behälter in der Hand hat, ist rechts die Volumen-Angabe in Milliliter (ml) und auf der linken Seite in OZ (ounces) und Cups. Also beides ist auf den Behältern.
Herzliche Grüße und viel Freude beim Mixen!
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 10.03.2019 um 20:58 Uhr
Hallo liebes Team
Kurz gefragt: darf man sich bei der Bestellung
von Vitamix TNC 5200 auch den 1,4l
Behälter statt den 2l wünschen? Meine Hängeschränke sind
2cm zu tief :(
Liebe Grüsse Carol
Frage gestellt von Carol am 25.11.2018 um 22:53 Uhr
Hi Carol,
danke der Nachfrage. Das kriegen wir hin!
Bitte im Anmerkungsfeld angeben, dass der 1,4- statt 2-Liter-Behälter gewünscht ist.
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 01.04.2019 um 14:51 Uhr
Hallo liebes Team,
jetzt habe ich noch eine Frage. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem TNC 5200 und dem A2500i. Es wäre mein erster Hochleistungsmixer. Einerseits denke ich, dass beim A 2500i (da mehr Technik) schneller was kaputt gehen kann, und anderseits kann ich ausser dass ich drei Programme habe und er etwas moderner aussieht keinen Unterschied erkennen. Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.
Frage gestellt von Stephanie am 29.04.2018 um 00:00 Uhr
Hallo Stephanie,
vielen Dank für Deine Frage.
Ja, der Vitamix A2500i hat viel Technik verbaut, allerdings zerstreut Vitamix ja die genannten Befürchtungen mit der nochmal längeren Garantie-Zeit.
Ich würde mir daher erstmal die Frage nach dem richtigen Behälter beantworten:
Der TNC 5200-Behälter ist ein Universal-Behälter. Der kann alles.
Der A2500i-Behälter ist etwas eingeschränkter: Größere Mindestmenge ab 500 ml. Dafür feinere(!) Smoothies und praktischer im alltäglichen Gebrauch (Befüllen und Reinigen) aufgrund des Formfaktors. Weil er nicht so hoch ist, passt er in jedes Spülbecken ohne dem Wasserhahn im Weg zu stehen.
Wenn Du diese Vorzüge des A2500i-Behälters haben möchtest und dabei auch jahrelang bewährte Technik setzen möchtest, ist der Vitamix Pro 750 vielleicht Dein Gerät.
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 13.02.2019 um 13:32 Uhr
Meine Behälter ist defekt. Er ist abgebrochen unten. Messer kann Ich nicht mehr benützen. Ich habe mein Vitamix noch keine 7 Jahre. Habe jetzt bei euch ein neuer Behälter gekauft. Aber ist es keine garantie?? Könnt Ihr das für mich nachsehen? Ich habe noch eine Rechnung Aber habe der Vitamix nicht bei euch gekauft.
Lg monique
Frage gestellt von Monique am 11.10.2017 um 22:16 Uhr
Liebe Monique,
da wäre sicherlich ein Gespräch mit unserem Kundenservice zur Klärung ganz gut.
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
030 - 44 79 34 23
Liebe Grüße,
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 23.10.2017 um 16:20 Uhr
Warum ist der Vitamix in den USA soviel günstiger? 449$?
Frage gestellt von Birgit am 10.10.2017 um 11:40 Uhr
Liebe Birgit,
vielen Dank für Deine Frage zur Preisdifferenz.
Zum einen ist der Vitamix in den USA günstiger, weil er dort hergestellt wird und zum Verkauf nicht extra verschifft und verzollt werden muss wie die Geräte für den europäischen Markt.
Außerdem muss in den Vitamix für den europäischen Markt ein anderer Motor eingebaut werden, da wir in Europa ein anderes Spannungsnetz haben als in den USA.
Hier wird bei echten Profis für Küchengeräte-Motoren eingekauft, Ankarsrum in Schweden. Der Motor wird nach Cleveland, Ohio verschifft, dort verbaut und anschließend wird der Mixer wieder nach Europa verschifft.
Dies erhöht auch noch einmal die Kosten für den "europäischen" Vitamix.
Des weiteren sind die Amerikaner gewohnt, große Mengen mit gleicher Gerätekonfiguration, wie Stromstecker und in gleicher Sprache (Bedienungsanleitung, Rezepte) zu vertreiben.
Europa erfordert da viel mehr Aufwand um sich auf die vielen, kleinen Einzelmärkte einzustellen. In England, Schweiz und Deutschland werden z. B. verschiedene Stromstecker verwendet, dann haben alle Länder sehr unterschiedliche Distributionsstrukturen und zu guter Letzt will auch jeder Kunde in Landessprache bedient werden. Das ist wesentlich anspruchsvoller für Vitamix als im Heimatmarkt oder auch Kanada und schlägt sich entsprechend auch in den Kosten wieder.
Liebe Grüße,
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 13.02.2019 um 13:44 Uhr
Bewertungen
-
[5 von 5 Sternen]
-
GrundsolideDen TNC 5200 habe ich bereits seit über fünf Jahren und er funktioniert noch immer tadelos. Alleine dafür kann man fünf Sterne vergeben, denn ich habe den Mixer nicht geschont ;) . Für mich ist der TNC bis heute der beste allrounder auf dem Markt. Von kleinen bis großen Mengen geht alles im selben Behälter. Die Motorsteuerung ist noch komplett analog und hat sogar eine ganz klassische Kippsicherung. An diesem Gerät ist alles grundsolide, was für viele aktuelle Elektrogeräte nicht mehr gilt. Inzwischen konnte ich meine Schwiegereltern von den Vorteilen des TNC überzeugen und habe heute einen für sie bestellt und diese Bewertung für meinen Mixer abgegeben.
Liebe Grüße ans GrüneSmoothies.de Team - Ihr macht einen Super Job -
[5 von 5 Sternen]
-
Vitamix TNC 5200Hallo bin seit 3 Jahren begeisterter Vitamix TNC 5200 Benutzer und ich kann nur sagen, es ist einfach das beste Teil auf der Ganzen Welt!! Ich kann es nur jedem empfehlen und weitersagen! Im meinen nächsten Leben habe ich immer gesagt, werde ich Vitamix Vertreter weil ich so begeistert bin von diesem Gerät!
-
[5 von 5 Sternen]
-
Megagenialer MixerHabe diesen Mixer seit 7 Monaten und kann nur sagen das er genial ist. Er ist schön robust und massiv verbaut. Der Motor ist sehr kräftig und zaubert innerhalb von paar Sekunden geschmeidige,leckere Smoothies,Mandelmilch, Brotaufstriche und andere leckere Sachen.Für Mandelmus hab ich ihn bisher noch nicht verwendet. Den Deckel auf und ab zu bekommen war anfangs nicht ganz easy,doch wenn man ihn an der schmäleren Kante am oberen Behälterrand rüberstülpt geht es wunderbar. Dieser Mixer wird mich definitiv sehr lange begleiten :-)
-
[5 von 5 Sternen]
-
Ich bin sehr zufriedenMein Problem ist : ich habe den 5200 seit etlichen Jahren, Aber jetzt nur noch einen Single Haushalt. Mein 2 Ltr. Behälter ist einfach zu groß für die kleinen Mengen . Was tun?
Anmerkung der Redaktion:
Hi Katharin,
vielen Dank für die Frage. Da wir leider nicht herauslesen können, ob Du vermutest, dass kleine Mengen nicht möglich sind im 2-Liter-Behälter oder Dir die Mindestmenge von 250 ml bei Smoothies wirklich zu hoch ist für Dich alleine, fällt unsere Antwort etwas ausführlicher aus:
Im Kundenkontakt bekommen wir immer wieder mit, dass Kunden intuitiv annehmen, dass der 2 Liter-Behälter für kleine Mengen schlechter geeignet sei, als der 1,4-Liter-Behälter oder 0,9-Liter-Behälter und probieren es gar nicht erst aus. Unsere zahlreichen Testläufe können das allerdings nicht bestätigen. Also falls Du damit liebäugelst, einen kleineren Behälter zu kaufen, würden wir Dir in diesem Fall davon abraten. Kleinere Mengen sind in den kleineren Behältern unserer Erfahrung nach nicht möglich.
Vielleicht hast Du es einfach mit kleineren Mengen noch nicht probiert und Dich von der Größe zu sehr beeindrucken lassen...
Wenn Dir die Mindestmenge für Smoothies ab ca. 250 ml wirklich zu hoch ist im 2-Liter-Behälter, dann bleibt eigentlich nur ein Mixerwechsel. In der Leistungsklasse von Vitamix wäre der Vitamix S30 der Einzige, der in Frage käme. Den TNC 5200 könntest Du dann wunderbar über Ebay verkaufen. Gebrauchte Vitamix Mixer sind da sehr gefragt.
Hoffentlich konnten wir Dir weiterhelfen und wünschen Dir in jedem Fall noch viele weitere Jahre Mixvergnügen!
Dein GrüneSmoothies.de-Team
-
[5 von 5 Sternen]
-
Top Gerät, absolute Kaufempfehlung!Ich nutze den Vitamix jetzt seit 3,5 Jahren und habe es in der ganzen Zeit nur ein einziges Mal geschafft, den Motor zu überlasten (4 große Zitronen nur gehälftet). Nach 5 Minuten ist er wieder tadellos weitergelaufen. Bis heute keine Probleme. Ein einfaches, top zuverlässiges und robustes Gerät, was immer Freude macht. Absolute Kaufempfehlung!
-
[5 von 5 Sternen]
-
Toller Mixer und super ServiceAls erstes möchte ich mich recht herzlich bei dem Team von grüne Smoothie bedanken. Sehr zuvorkommende, freundliche und schnelle Reaktion. Habe erst das Modell Creation gekauft und mich dennoch für das Modell TNC 5200 entschieden. Die Retour wurde umgehend eingeleitet und der weitere Vorgang zügig abgearbeitet.
Ich bereue die150 Euro extra nicht. Der Mixer ist auf der Bedienblende wesentlich besser verarbeitet. Auch der gummierte Griff des Behälters ist ergonomischer. insgesamt wirkt der Mixer hochwertiger. Die zwei Jahre extra Garantie sind auch beruhigend. Die Mixergebnisse sind einfach toll. Die Handhabung hatte ich mir schwieriger und komplizierter vorgestellt. Leicht zu säubern. Einzig bei festen Massen muss man ein wenig Geduld haben beim Herauskratzen. Ich kann diesen Mixer beruhigt weiter empfehlen. -
[5 von 5 Sternen]
-
Meine Begeisterung......über den neuen Mixer ist groß! Ich stimme in den Jubelchor der Vitamix-Freunde mit ein!!! Nach Jahren mit einem ganz normalen Standmixer ist der Unterschied so gewaltig und meine Smoothies tausendmal besser, bekömmlicher und wohlschmeckender! Ohne euer Angebot, den Kauf auf Raten abzuwickeln, hätte ich ihn mir wohl auch nicht zusammengespart. So war das eine offene Einladung und ich kann mich jetzt schon freuen. Herzlichen Dank dafür!
Eine glückliche Kundin :))) -
[5 von 5 Sternen]
-
Endlich was richtiges !Liebes Grünesmoothie-Team,
auch wenn das sonst nicht so mein Ding ist - muss ich hier jetzt doch mal ein Feedback platzieren. Der Grund ist, ich habe mehrere Mixer um die 100 EUR in den letzten Jahren benutzt und nie wurde ich richtig happy - der Vitamix TNC ist dagegen der Oberhammer. Das Ding haut alles klein, die Smoothies sind super cremig und meine Kids finden das Eis richtig richtig gut. Vor allem hat man endlich mal das Gefühl, dass die Maschine super robust ist und nicht nach 2 Jahren wieder den Geist aufgibt.
Danke für die super Beratung am Telefon und Danke für diesen Mixer !
Thomas