Abnehmen ohne Diät: 5 Gründe, warum es mit Grünen Smoothies leichter fällt

Abnehmen ohne Diät geht mit Hilfe von Grünen Smoothies oft sehr einfach: Wer sie täglich als Mahlzeitenersatz trinkt, verliert meistens ein paar Pfunde, findet schnell das eigene Wohlfühlgewicht und kann dieses auch noch ohne Verzicht auf kleine Sünden und Dauerdiät halten. "Mit Grünen Smoothies zur Bikinifigur" ist dann kein unverschämtes Werbeversprechen, sondern dafür gibt es fünf ziemlich einleuchtende Gründe.
Überblick
- Grüne Smoothies sind eine leicht verdauliche und sättigende Mahlzeit
- Grüne Smoothies stoppen die Lust auf Junk Food und Zucker
- Grüne Smoothies reduzieren Fett- und Wasserdepots
- Mit Grünen Smoothies abnehmen ohne Diät
- Grüne Smoothies sind alltagstauglich und überlisten den Jojo-Effekt

1. Grüne Smoothies sind eine leicht verdauliche und sättigende Mahlzeit
…wenn sie lediglich aus Blattgrün, reifen Früchten und Wasser frisch zubereitet werden und ohne jegliche Zuckerzusätze und Fertigprodukte auskommen. Im Gegensatz zu frisch gepressten Säften enthalten Grüne Smoothies jede Menge Ballaststoffe, da die Zutaten vollständig verarbeitet werden. Durch das Mixen entsteht eine leicht verdauliche, aber ballaststoffreiche Mahlzeit, die lange sättigt. Wenn ich z. B. 0,7 bis 1 Liter Grünen Smoothie zum Frühstück trinke, verspüre ich erst wieder zum Mittag - nach etwa 3 Stunden - Hunger. In der Zwischenzeit habe ich nicht einmal Appetit auf einen kleinen Zwischensnack.
2. Grüne Smoothies stoppen die Lust auf Junk Food und Zucker
Nach einem Grünen Smoothie vergeht einem die Lust auf Sucht-Futter: Zucker, Kaffee, Junk Food, Weißmehlprodukte - bei manchen soll er auch gegen Nikotin helfen. Wie dem auch sei, ich muss meinen Espresso auf jeden Fall vor meinem Smoothie trinken, sonst will ich ihn nicht mehr und das will ich nicht. Die einschlägige Literatur (z. B. Befreite Ernährung von Christian Dittrich-Opitz) begründet in etwa so: Im Grünen Smoothie steckt, was die menschlichen Zellen wirklich nährt. Wer wirklich genährt ist, ist auch wirklich satt. In dieser Phase haben unkontrollierte Heißhungerattacken keine Chance. Das liegt unter anderem auch am basenbildenden Effekt der Grünen Smoothies. Mehr zu basischer Ernährung findest Du hier.
3. Grüne Smoothies reduzieren Fett- und Wasserdepots
Wir nehmen täglich Gifte aus Nahrung und Umwelt zu uns - z. B. durch Tabletten, durch Abgase, durch in Plastik verpackte Lebensmittel. Können die Gifte nicht gänzlich durch unsere Entgiftungsorgane - Leber, Nieren, Darm und Haut - entsorgt werden, legt der Körper als "Endlager" Fett- und Wasserdepots an. Bei Frauen u. a. sichtbar als Cellulite, bei Männern am Bauchfett. Grüne Smoothies sind eine grandiose Unterstützung für die Entgiftungsorgane. Sie können so gut helfen, dass bestehende Endlager reduziert werden. Ergebnis: Wir nehmen ab.
4. Mit Grünen Smoothies abnehmen ohne Diät
Ich mag keine Diäten, ich mag auch keinen dauerhaften Genuss-Verzicht. Ich mag Schokolade. Aber: Ich mag auch Grüne Smoothies. Seit 5 Jahren sind sie mein Lieblingsfrühstück. Also: Punkt 1-3 finden täglich bei mir statt. Völlig stressfrei habe ich meine Ernährung lediglich ergänzt als umgestellt und nebenbei ein paar Kilos verloren. Dabei gehe ich trotzdem gerne am Abend ein 5-Gänge-Menü essen und würde niemals auf einen Festtagsschmaus mit der Familie verzichten.
5. Grüne Smoothies sind alltagstauglich und überlisten den Jojo-Effekt
Grüne Smoothies lassen sich im Handumdrehen zubereiten: Reife Früchte, Blattgrün und Wasser in den Hochleistungsmixer geben. Ungefähr 1 Minute pürieren. Fertig. Maximale Zubereitungszeit: 10 Minuten inkl. Abwasch. Die Leichtigkeit des Seins beginnt bei der Smoothie-Herstellung, lässt sich bequem zur Arbeit, auf Reisen, zum Sport - wohin auch immer transportieren und lässt ein paar Pfunde wegfliegen. Garantiert ohne Jojo-Effekt - denn Punkt 1-4 greifen. Auch deshalb bin ich dabei geblieben, weil es mir leicht fällt.

Helfen Dir Grüne Smoothies beim Abnehmen oder Halten Deines Wohlfühlgewichts?
Über Dein Feedback freuen wir uns hier.

Kommentar hinzufügen
72 | Kommentar(e)
vielen Dank für Deinen Kommentar. Dann wäre vielleicht unsere kostenlose Detox-Kur etwas für Dich.
Viele Grüße,
Carla
wenn Du Rezepte zugeschickt bekommen möchtest, müsstest Du Dich in die jeweilige Liste mit Deiner Email-Adresse eintragen - z.B. bei der Detox Kur oder auch bei unseren Top 10 Rezepten für Anfänger.
Viele Grüße,
Carla
dann melde Dich bitte mit Deine Email-Adresse in der vorgesehenen Anmeldebox auf der Seite zur Detox-Kur an:
Detox Kur selber machen - Entgiftungskur in 7 Tagen mit Grünen Smoothies
Herzliche Grüße und viel Erfolg!
Carla
Liebe Grüße Karen
gerne - freut uns sehr. Bitte melde Dich hier an: Detox Kur selber machen - Entgiftungskur in 7 Tagen mit Grünen Smoothies
Viel Erfolg!
Carla
um bei der Detox-Kur teilzunehmen, müsstest Du Dich mit einer alternativen Email-Adresse eintragen. Denn in unserem System resultierst Du als Teilnehmerin 2018. Mit ein und derselben Email-Adresse ist eine mehrmalige Teilnahmen leider aus technischen Gründen nicht möglich.
Daher einfach nochmal neu anmelden, dann schicken wir Dir Rezepte und Einkaufsliste zu: Detox Kur selber machen - Entgiftungskur in 7 Tagen mit Grünen Smoothies
Herzliche Grüße,
Carla
Mein Name ist Johannes. Habe schon viel gehört über die grünen Smoothies.
Nur woher bekomme ich Rezepte, oder Angaben über so einen Trink??
Könnten Sie mir bitte weiterhelfen??
MfG Johannes
vielen Dank für Deine Frage.
Ich empfehle Dir für den Start unsere Grüne Smoothies Rezepte für Anfänger: Top 10
Wenn Du vor allem Tipps und Rezepte für den Start benötigst, könnte auch unser kostenloser 7-Tage-Kickstart etwas für Dich sein: 7-Tage-Kickstart: In einer Woche zum Grüne-Smoothie-Experten
Viele Grüße,
Carla
wenn Du nochmal bei der Detox-Kur mitmachen möchtest, müsstest Du Dich mit einer alternativen Email eintragen. Aus technischen Gründen ist die mehrmalige Anmeldung mit der selben Adresse leider nicht möglich.
Hier einfach nochmal mit anderer Email-Adresse eintragen und los geht's: Detox Kur selber machen - Entgiftungskur in 7 Tagen mit Grünen Smoothies
Viel Erfolge und Freude mit den Smoothies!
Carla
um bei unserer 7-Tage-Detox-Kur teilzunehmen, musst Du Dich mit Deiner Email-Adresse in der Anmeldebox eintragen. Da Du Dich laut unserem System schon mal mit Deiner Email-Adresse eingetragen hast, verwende bitte eine alternative Adresse, an die wir die täglichen Mailings schicken können. Geht leider nicht anders.
Hier gehts zur Anmeldung: Detox Kur selber machen - Entgiftungskur in 7 Tagen mit Grünen Smoothies
Herzliche Grüße,
Carla
laut unserem System hast Du Dich schon mal 2018 an unsere Detox-Kur teilgenommen. Damit Du nochmal teilnehmen kannst, müsstest Du Dich mit einer anderen Email-Adresse eintragen, an die wir dann auch automatisch die täglichen Mailings verschicken.
Lieben Gruß,
Carla
das funktioniert leider auch nicht. Könnt Ihr mich nicht manuell eintragen?
Gruß, Manuela
nun sollte es klappen - die Detox-Kur ist für Dich gestartet, die ersten Mailings unterwegs.
Viel Erfolg, Freude und Genuss bei Deiner Detox-Kur,
Carla
schön, dass Du an unserer Detox-Kur teilnehmen möchtest. Bitte trage Dich hier in die Anmeldebox ein.
Viel Spaß!
Carla
evtl. die Trinkmenge runterfahren und die Cashwewnüsse weglassen - beschweren den Smoothie unnötig und machen ihn weniger basisch.
Lieben Gruß,
Carla
Danke für die tollen Tipps und ständige Motivation.
Grüne Smoothies sind inzwischen aus unserer Ernährung nicht mehr wegzudenken. Vogelmiere, Giersch und Brennnessel haben mit etwas Überwindung den Weg in unsere Mischungen geschafft und sind echtes Superfood. Ingwer und Basilikum funktionieren zum Abrunden immer. Abnehmen klappt mit grünen Smoothies ohne Genussverzicht.
Funktioniert am besten, wenn wir mit dem Smoothies eine "große" Mahlzeit ersetzen, also Mittag- oder Abendessen. Keine Ahnung warum?!
Mittlerweile haben wir einen zweiten Mixer, euren kleinen Bianco Primo, angeschafft, der uns in den Urlaub begleitet hat. Die morgens zubereiteten Smoothies haben uns dann in der Kühltasche auf allen Touren begleitet. Das hat gut funktioniert und einfach nur Spaß gemacht...
Liebe Grüße
Frank
vielen Dank, dass Du Eure positiven Erfahrungen mit uns teilst, geht uns genauso, schon lange kein Urlaub mehr ohne Mixer. Bei uns ersetzt er das Frühstück, allerdings kommt er an diesen heißen Tagen oft ein zweites Mal zum Mittag in den Einsatz, zum Beispiel für eine kühle Gurken- oder Tomatensuppe.
Genießt den Sommer, lieben Gruß - Carla
Im Moment habe ich nur einen kleinen „a la“ Nutribullet, in dem ich ca. 4 – 5 dL mache, was für mich föllig reicht.
Trotzdem liebäugle ich mit euren tollen Mixer...
Noch eine Frage: Warum muss man die Nussmilch sieben? Die kann man doch auch so trinken?
Ich bitte um Erfahrungen in der früheren Zubereitung. Liebe Grüße Ansgar
Carla und ich starten auch immer mit einem Kaffee, bevor wir den Smoothie trinken...
Der Smoothie wird in seiner basenbildenden Wirkung nicht beeinträchtigt, sofern der Abstand zu anderen Mahlzeiten groß genug ist, also nichts im Magen ist, das die Verdauung vom Smoothie verzögert und somit Gärprozesse begünstigt. Wenn Du den Kaffee mit Milch trinkst, dauert die Verdauung etwas länger als bei schwarzem Kaffee. Meine Erfahrung ist, dass ich 45-60 Minuten nach dem Cappuccino sehr gut einen Smoothie trinken kann.
Liebe Grüße - Svenja
jetzt muss ich auch mal kommentieren (hab ich noch nie gemacht):
WEIL: Mir geht es genau wie Dir Carla! Keine Lust mehr auf Snacks und den Kaffee muss ich auch VOR dem Smoothie trinken sonst mag ich keinen mehr...
Ich trinke seit Anfang Mai grüne Smoothies und habe auch eure Challenge mitgemacht. Ich trinke den smoothie mittags, frühstücken tu ich nicht. Das ist alles so einfach. Kochen muss ich zwar trotzdem (habe 3 Kids) aber unsere Geschmäcker gehen da doch sehr auseinander... leider. Nur meine Jüngste kann sich ein bisschen für die smoothies begeistern. Werde auf jeden Fall dabei bleiben, da es für mich die ideale Lösung ist. UND: Eure Seite ist echt cool und informativ!!!
Dankeschöööön dafür.
Pamela
Vielen, vielen Dank für Eure tolle Seite, Eure Rezepte und Euer Engagement.
Montag vor der der letzten Grüne Smoothies Challenge habe ich mit grünen Smoothies angefangen.
Wobei sich erstmal nicht die Frage stellte, ob ich die mag oder nicht, sondern hoffentlich ist das jetzt meine Lösung.
Nachdem ich vor 10 Jahren mit einer Schwangerschaftsdiabetes (in der Schwangerschaft) in eine Insulin Resistenz geschlittert bin, bin ich ständig unterzuckert (aber rauchfrei), habe immer Hunger oder Appetit, werde nicht mehr satt und könnte eh alles in mich reinstopfen, was mir von A nach B so begegnet, lebe ständig auf Low Carb (was leider immer nur zeitweise funktionierte – weil ja ständig Hunger und unterzuckert)
Eiweißdrinks lösen ein Würgegefühl bei mir aus.
Das Ende vom Lied (weil ja Essen auch fein bei rauchfrei hilft) habe ich über die 10 Jahre nochmal 20kg zugenommen, macht dann Schwangerschaftskilos plus Diätkilos 43,2 kg
Suchend nach meiner perfekten Lösung bin ich dann mal öfter über grüne Smoothies gestolpert und auch hier auf der Seite gelandet und als dann die Challenge war, dachte ich, jetzt oder nie…habe auch 2-3 Tage vorher angefangen, hatte schon etwas Panik vor dem kompletten grünen Smoothiestag.
Mittendrin habe ich noch einen Zuckersuchttest gemacht (10 von 10 Punkten)
Ernüchterndes Ergebnis.
Wie es mir in der Challenge ergangen ist kann nachgelesen werden.
Was ist seit März passiert
Ich trinke täglich einen grünen Smoothie, mache 1x die Woche einen grünen Smoothiestag
(mitten in der Woche)
Sehr, sehr selten trinke ich auch mal 2 am Tag (manchmal bin ich dann ja doch zu Kaffee und Kuchen eingeladen)
Es hat auch ein paar Wochen gedauert bis ich den grünen Smoothietag ohne Reiscracker durchgehalten habe.
Kaugummi hilft auf jeden Fall bei der Umstellung, es dauert halt bis ein *SATT* im Gehirn ankommt.
Es sind sehr viele wunderbare Dinge mit mir passiert, ich werde wieder satt (zu Beginn zu 70%, jetzt bis zu 90%) und ich habe auch wieder Kohldampf. Supergefühl.
Ja, ich hatte auch seit März drei *ich geh an die Decke Tage* An zweien gab es dann Zuckerei mit einem Zuckeraustauschstoff und neulich dann 3 Kekse und dann mochte ich nicht mehr.
Chips und Co esse ich gar nicht mehr, dafür täglich 2 Stück Schokolade, gerne jetzt auch dunkle mit Nuss.
Ich bin nicht mehr unterzuckert, mein Haushalt ist ausgeglichen (das ging sehr schnell)
Der Kopf war nicht so schnell.
Ölziehen
Carla macht Ölziehen, ich habe das mal vor einem Jahr probiert, ging nicht, habe es noch einmal probiert, geht jetzt habe wohl letztes Jahr zuviel Öl im Mund gehabt oder ich war einfach nicht bereit.
Ölziehen nimmt übrigens wunderbar den ersten Hunger morgens. Und ich mache das, wenn ich hier allen Frühstück zubereite, dann meckert die Mama auch nicht *lach*
Kaffee, Ölziehen und grüne Smoothies. Ich trinke schon gerne Kaffee, grüne Smoothies nehmen diese Lust, Ölziehen auch. Das macht dann aber, wenn man Pech hat, Kopfaua.
Also der Kaffe musste wieder in den Tag integriert werden.
Langsam aber sicher purzelten die ersten Kilos. Grüne Smoothies haben mich geerdet und machen eben auch Lust auf anderes Essen (Tomaten, Radischen)
Seit dem ersten Tag der Challenge gebe ich mein Essen in einen Kalorienrechner ein, weil Low Carb sind grüne Smoothies halt nicht…(hatte schon etwas Schiß)
Und alldieweil ich von zu Hause aus arbeite und Nähe höre ich gerne Hörbücher in jeglicher Form und hatte dann mal wieder ein Diätbuch *Schatz, meine Hose rutscht!*
Irgendwann fiel mir ein, dass ich das schon mal gehört habe und schnell wieder ausgemacht habe, weil ich ja Low Carb essen sollte…
Diesmal habe ich es mir angehört und festgestellt, dass grüne Smoothie da genau reinpassen und ein wunderbarer Ausgleich zum Brot sind. Ich darf eben etwas Brot essen, normale Portionen Kartoffeln und Nudeln
Seit März habe ich jetzt 8,2 kg abgenommen und bin 48 Jahre alt.
Ich hoffe ich konnte einigen Mut machen, ich werde wieder satt und ich bin nachmittags nicht mehr unterzuckert.
P.S.:
Ich mache oft Leinsamen, Flohsamen oder Chiasamen in meine grünen Smoothies.
Leinsamen sind ein wunderbarer Eiweißlieferant.
Lieben Gruß
aus (ey, hier scheint ja mal die Sonne) Hamburg
Christina
vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung. Das ist ja Wahnsinn, wie gut Dich die Grünen Smoothies beim Abnehmen unterstützen. Wir freuen uns sehr, Dich bei Deinem Weg ein bißchen inspiriert zu haben. Alles Gute weiterhin für Dich!
Herzliche Grüße, Carla
Ich bin am abnehmen, habe jetzt entdeckt das ich nicht ganz abgeneigt bin zu den grünen smoothie. Muss mich noch daran gewöhnen, habe aber vor eine Mahlzeit pro Tag zu ersetzen.
Muss ihn aber etwa 10 Stunden vor der Arbeit machen, damit ich ihn mitnehmen kann.
Welche empfiehlst du mir?
schön, dass Du Grüne Smoothies für Dich entdeckst. Auf unserer Webseite kannst Du jede Menge leckere Rezepte finden, darunter auch viele, die gut für Einsteiger geeignet sind: Grüne Smoothies Rezepte für Anfänger.
Wenn Du mit Grünen Smoothies abnehmen möchtest, würde ich Dir empfehlen, fruktosereiche Früchte wie Weintrauben, Banane, Mango oder Trockenfrüchte eher sparsam einzusetzen. Echte Abnehmhilfen sind außerdem Gemüsefrüchte wie Gurke, Tomate oder Paprika. Und saisonal passen jetzt natürlich auch Erdbeeren super - die gelten als wahre "Schlankmacherfrüchte".
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Dir
Anne
Ich fand Eure Challenge toll und habe begeistert neue Rezepte ausprobiert! Ich war schon vorher ein Smoothie Fan habe aber eher Freestyle gemixt, was oft lecker war, aber meistens auch eher gleich schmeckte. Ich mache bestimmt nochmal mit! Eine Frage hätte ich noch: habt ihr Ideen für Smoothies am Abend? Ich habe mich noch nicht getraut diese Vitamin-Bomben spät zu trinken, weil man da ja nicht noch aufgeputscht werden möchte. Vielleicht gibts ja was, z. B. mit Lavendel oder so was leicht verdaulich und beruhigend ist?
Viele Grüße
Anke
vielen Dank für Dein nettes Feedback und Dein Lob für unsere Challenge :)
Spezielle Abend-Smoothies haben wir bisher nicht kreiert, aber natürlich bieten sich hier beruhigende Wildkräuter wie Johanniskraut, Baldrian oder Melisse an. Auch frische Kamillenblüten eignen sich gut am Abend - entweder im Grünen Smoothie oder als Topping.
Herzliche Grüße
Anne
Urlaubsmixer hört sich gut an!!!
Ich überlege schon längere Zeit, wie für mich ein Urlaub auch mit Grünen Smoothies möglich wird -
oder ob ich nun nie mehr in Urlaub fahren kann ;-)
Welchen Urlaubsmixer könnt Ihr denn empfehlen???
Das wäre ja DIE Lösung :)))
Zuhause nutze ich den Vitamix.
Kann Euer Urlaubsmixer da mithalten?
Vielen lieben Dank für Eure Info schon mal im Voraus.
Beste Grüße
Ulrike
ich habe einen Tipp für Dich: Ab in den Urlaub und zwar mit dem Vitamix S30 - er ist kleiner als Dein Home-Mixer und vor allem auch leichter. Wenn ich mit meiner Familie reise, kommt`s wirklich auf jedes Kg an. Das Tolle bei Flugreisen: Du kannst den Messerblock vom Behälter trennen und dann nur die Messer im Gepäck aufgeben. Wie das alles genau funktioniert und wie glücklich mich mein kleiner Vitamix bei meiner letzten Italien-Reise gemacht hat, kannst Du aber hier lesen.
Viel Spaß beim Lesen,
Carla
Wenn ich so die Zuschriften lese, vermisse ich jede Kritik und werde das Gefühl nicht los, dass sich viele "Esoterik-Tanten" äußern und eine Religion daraus machen.
Für solche Lächerlichkeiten bin ich nicht zu haben!
sf.Paul
wenn es Dir gelingt, gute Fruchtssmoothies zuzubereiten, müsste es auch möglich sein, einen guten Grünen Smoothie herzustellen. Natürlich kenne ich mich nicht mit den Blattgrünsorten auf den Philippinen aus, aber ich denke, Du müsstest dort auch Pak Choi finden können. Daher mein Vorschlag: Kombiniere 3 Blätter Pak Choi mit 1 Banane, 1 Scheibe Ananas, 1/2 Mango, etwas Limette mit Schale sowie Wasser nach Bedarf. Auch würden ein paar Blätter frische Minze dazu gut passen. Du gibst zuerst die weichen Früchte in den Mixbehälter, füllst dann die restlichen Zutaten auf und mixt solange, bis eine einheitliche und cremige Konsistenz entstanden ist. Mit einem Hochleistungsmixer dauert das in etwas 1 Minute.
Für den guten Geschmack von Grünen Smoothies sind aber nicht nur die Zutatenkombinationen wichtig, sondern auch der Mixer. Denn im Vergleich zu Fruchtsmoothies benötigt Blattgrün, das viel faseriger ist, ein leistungsstarkes Gerät, damit es zusammen mit den Früchten fein und cremig püriert werden kann. Und das hat 100 Prozent nichts mit Esoterik zu tun, sondern mit Technik.
Viele Grüße, Carla
ich bin ganz neu dabei und würde gerne wissen, warum ihr bei einem Eurer Smoothierezepten davon abratet, Eisbergsalat zu verwenden. Er wächst gerade hier so schön im Garten.
Liebe Grüße von 'down-under',
Susanne
Eisbergsalat verfügt über deutlich weniger Gehalt an Chlorophyll als andere, tiefgrüne Blattgrünsorten wie Spinat, Wildkräuter oder auch Petersilie, die wir daher bevorzugen. Aber: es spricht nichts dagegen, wenn Du Eisbergsalat direkt im Garten ernten kannst (mehr Frische geht ja nicht!), diesen auch im Grünen Smoothie z. B. mit anderen chlorophyllhaltigeren Blattgrünsorten zu verwenden.
Viele Grüße,
Carla
die Empfehlungen Deiner Heilpraktikerin können wir nicht bestätigen. Lediglich Wasser, dass mit Kohlensäure versetzt ist, vermeiden wir wegen der Säure-Wirkung im Grünen Smoothie. Wir empfehlen Dir, hochwertiges Wasser wie Stilles Wasser, Quellwasser oder gefiltertes Leitungswasser zu verwenden. Natürlich kannst Du auch frisch gepresste Säfte verarbeiten. Das machen wir z. B. gerne aus kulinarischer Hinsicht mit frischem Orangensaft - ergibt ein sehr mildes und schön vollmundiges Aroma im Grünen Smoothie.
Viele Grüße, Carla
Der Mixer wird mit Kokoswasser "gereinigt", damit bloß nichts verloren geht.
Ich trinke die Smoothies übrigens schon ca. 3. Jahre fast täglich und fühle mich mit Mitte 7oig immer fitter und gesunder. In die Urlaube kommt ein kleiner kräftiger Mixer mit.
Macht weiter so.
Carla
ich finde die Smoothies toll und trinke diese gerne. Ich hätte jedoch eine Frage an Euch. Wie ist es wenn man z.Bsp. Abends, wo meist der Heißhunger auf Süßes o.ä. kommt, die Smoothies anstatt einer Mahlzeit zu sich nimmt?
Hat es irgendeine gute oder sogar schlechte Wirkung auf den Körper?
Liebe Grüße
Lieben Gruß, Carla
Bin sehr traurig, weil ich den Vitamix kaum noch benutzen kann.
Wenn Du dauerhaft Probleme mit Sodbrennen hast, empfehlen wir Dir, Deinen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen. Nur so kannst Du herausfinden, woher das Sodbrennen kommt und ob Du vielleicht noch andere Unverträglichkeiten hast, o.Ä.
Herzliche Grüße aus Berlin, Anne
Ich habe auch an der Challenge mit gemacht war super und war gar nicht so schwer sich daran zu gewöhnen.
Wenn ich nun die 5 Grunde gelesen habe verstehe ich das ich wirklich ohne weiteres bis zum Mittagessen ausgehalten habe und viel weniger Hunger und Gelüste hatte.
Was jedoch sehr komisch war genau nach den drei Wochen ( ich wollte weiter machen und mir haben alle Rezepte geschmeckt ) stellte es mir am Morgen beim ersten Schluck ab und würgte mich mir wurde schlecht und ich konnte seid her keinen Smoothie mehr trinken habe es immer wieder probiert kennt das jemand wie finde ich zurück ????
War und bin richtig enttäuscht fand es so super merkte wie es gut tut und nun diese Bremse ....
Bin gespannt auf eure Tips und Erfahrungen
Liebe Grüsse Doro
erstmal freuen wir uns, dass Du bei unserer Challenge dabei warst und Du von der Challenge so begeistert warst. Schade, dass Dir die Grünen Smoothies nach der Challenge dann nicht mehr geschmeckt haben. Vielleicht brauchtest Du nach so vielen Smoothies erstmal eine kurze Pause? Ich würde es nach ein paar freien Tagen langsam mit einem Grünen-Smoothie-Wiedereinsteiger mit milden und wenigen Zutaten versuchen. Und wenn Dich die Smoothie-Lust schon einmal gepackt hat, kommt Dein Appetit auf Grüne Smoothies sicher auch bald zurück. Vielleicht hast Du aber auch mehr Spaß am gemeinsamen Trinken? Bei unserer Detox-Kur bekommst Du neue Rezepte an die Hand, die besonders entgiftend und wohltuend wirken.
Herzliche Grüße aus Berlin,
Anne
Nimmt man grundsätzlich mit Green Smoothies ab? Was ist denn mit Kindern oder Menschen, die zu dünn sind? Werden die durch Green Smoothies noch dünner oder nehmen sie zu, weil sie dadurch besser mit Nährstoffen versorgt werden?
Liebe Grüße,
Melanie
weder das Abnehmen, noch das Zunehmen mit Grünen Smoothies können wir pauschal betätigen. Das hängt immer auch mit dem eigenen SToffwechseltypus, der sonstigen Ernährungsweise und vor allem auch Lebensweise ab.
Unsere Erfahrung ist, dass Grüne Smoothies gut dabei helfen können, dass eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen - vor allem, wenn man sie als Mahlzeitenersatz trinkt. Bei den meisten Menschen bedeutet dies, dass sie ein Frühstück bestehend aus Brötchen & Co. oder Müsli - also sehr vielen Kohlenhydraten - gegen ein nährstoff- und ballaststoffreiches Frühstück ersetzen, das arm an Kohlenhydraten ist. Deshalb nehmen mit dieser Umstellung viele Menschen ein paar Kg ab. Eher selten haben wir von Challenge-Teilnehmern gehört, dass sie mit Grünen Smoothies zugenommen haben. Wenn das Dein Ziel sein sollte, dann könnte der Ratschlag von Heidi sinnvoll sein. Oder Du achtest darauf, möglichst fructosereiche Früchte wie sehr reife Banane, Mangos oder ab und an auch Trockenfrüchte wie Medjool-Datteln und Feigen bei der Zurbereitung von Grünen Smoothies zu verwenden. Probiere es einfach mal aus.
Viele Grüße, Carla
meine Frau und ich sind aktuell noch bei der Challenge, haben die etwas später begonnen, was letztlich ja nicht entscheiden ist.
Wir sind sehr begeistert und haben uns auch schon zur nächsten angemeldet!
In dem Zusammenhang möchte ich auf ein sehr lesenswertes Buch aufmerksam machen.
"Schlank mit Darm" von Prof.Dr.Michaela Axt-Gadermann
Ich freu mich auf weiter tolle Rezepte von Euch und auf alles was sonst noch so kommt!
Macht weiter so!
LG
Günter
vielen Dank für das schöne Feedback von Dir zu unserer 21-Tage-Challenge. Toll, dass Du und Deine Frau dabei seid und auch bei der nächsten Detox-Smoothie-Challenge mitmacht.
Vielen Dank auch für den Buch-Tipp - werde ich mir gleich angucken. Ich kann im Gegenzug das großartige Buch von Giulia Enders "Darm mit Charme" empfehlen. Aber wahrscheinlich kennt Ihr das schon? Hier wird auf sehr einfache und vor allem humorvolle Art und Weise die Bedeutung und Funktionsweise des Darmes für die eigene Gesundheit beschrieben. Ganz schnell wird klar: Grüne Smoothies sind ein sensationelles Futter - sprich Präbiotika - für die guten Darmbakterien.
Herzlich, Carla
Geht es Euch denn nicht auch so, dass Ihr in der kalten Jahreszeit lieber etwas Warmes morgens zu Euch nehmt?
Also, ich bevorzuge derzeit wirklich meinen warmen Hirsebrei (in diversen Variationen). Ich glaube, bevor ich mir wieder den ersten Frühstücks Grünen Smoothie mixe, muß ich da draußen Brennnessel und Löwenzahn wieder spriessen sehen. (Übrigens hat meine Schwester in Bayern bereits den ersten Bärlauch geerntet, es kann also gar nicht mehr soo lange dauern!)
Später am Tag bin ich dann eher mal bereit für eine "kühlende" Zwischenmahlzeit, und dann aber gerne mit Grünkohl, Spinat, Mangold oder anderem jahreszeitgemäßem Grün.
Wie geht es Euch damit?
Viele Grüße Verena
viele von uns frühstücken Ihren Grünen Smoothies erst gegen 11 Uhr, weil sie vorher gar keinen Hunger verspüren. Dazu gehöre auch ich. Und um diese Uhrzeit bin ich locker auch im Winter bereit, einen Grünen Smoothie zu trinken. Ein Tipp für Dich wäre, dass Du den Grünen Smoothie mit lauwarmen Wasser zubereitet oder den Mixer einfach etwas länger mixen lässt. So ist der Smoothie leicht erwärmt und vielleicht angenehmer für Dich während der kalten Jahreszeit zu trinken? Ansonsten: Ist doch auch eine gute Idee, ihn später als Zwischenmahlzeit zu geniessen. Ich habe manchmal am Nachmittag auf einen grünen Nachschub Lust - allerdings leicht herzhaft mit Staudensellerie. Gibt nochmal einen schönen Energiekick zum Abend hin.
Viele Grüße,
Carla
kennt ihr euch auch mit Weizengras aus?
Ich habe dieses in Pulverform, guter Bio Qualität. Habe dies genommen wie beschrieben. Ich habe ziemliche Kopfschmerzen bekommen. Dann habe ich das reduziert, dass ich nur noch einen TL morgens genommen habe. Die Kopfschmerzen sind nicht weg gegangen, ich hatte sogar in einer Woche gleich zwei Mal eine Migräne. Diese habe ich sonst nur einmal alle ein bis zwei Jahre!
Mache ich etwas falsch?? Muss ich anders beginnen?? Irgendwo habe ich gelesen, dass dies mit der Entgiftungsphase zusammen hängt und dass dies aufhört sobald alles ausgeschwämmt ist!!??! Aber wie lange dauert so eine Phase für gewöhnlich. Wenn ich weiss, dass ich anders anfangen muss, oder dass dies z. B. nach drei Wochen wieder aufhört, kann ich damit anders umgehen??
Ich habe eure Grüne Smoothies Challenge mitgemacht. Die war der Hammer. Habe gehört, dass man dort auch mit Gräsern arbeiten kann???
Ich bin für jede Hilfe und Info sehr dankbar!!!
Vielen Dank
Kerstin
Schön, dass Dir unsere Challenge gefallen hat. Im Grünen Smoothie kann man auch gut Weizen- oder Gerstengras verwenden. Aber wie gesagt, damit Du es dann auch genießen kannst, würde ich zunächst erst einmal die Ursache für deine Kopfschmerzen abklären lassen. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Liebe Grüße Katharina.