Hochleistungsmixer
Wir lieben Grüne Smoothies! Und wer Grüne Smoothies liebt, braucht einen Hochleistungsmixer. Denn nur mit einem extrem leistungsstarken Standmixer gelingen Grüne Smoothies cremig-fein. Erst die partikelfreie, cremige Konsistenz macht Grüne Smoothies zu einem echten kulinarischen Geschmackserlebnis und einer sehr leicht verdaulichen Mahlzeit. Wir bieten in unserem Shop daher nur Hochleistungsmixer an, die selbst aus faserigen Blattgrün wie Grünkohl oder Wildkräuter feinste Smoothies zaubern. Wie für alle unsere Produkte gilt insbesondere für die Hochleistungsmixer: wir verkaufen nur, was wir vorbehaltlos empfehlen können. Jeder Mixer wurde von uns ausgiebig getestet und als empfehlenswerter Hochleistungsmixer für die "Königsdisziplin" Grüne Smoothies klassifiziert.
Darüber hinaus hat jeder Hochleistungsmixer seine besonderen Stärken. Mehr erfährst Du zum Beispiel in unserem interaktiven Mixervergleich
Übersicht
- Welcher Hochleistungsmixer passt zu mir?
- Woran erkenne ich einen guten Hochleistungsmixer?
- Was sind die besten Hochleistungsmixer-Marken?
- Was sind die besten Hochleistungsmixer?
- Unser Leistungsversprechen für Hochleistungsmixer
- Unsere Hochleistungsmixer
- Ich habe eine Frage zu Hochleistungsmixern
Welcher Hochleistungsmixer passt zu mir?

"Will ich mit meinem Hochleistungsmixer nur Grüne Smoothies zubereiten oder auch Pesto und Eis? Und welche Mengen möchte ich herstellen?" Die Frage: "Welcher Hochleistungsmixer passt zu mir?" - solltest Du vor dem Kauf geklärt haben. Um Dir dabei zu helfen, stellen wir Dir 3 Mixer-Favoriten aus unterschiedlichen Preisklassen vor: Wartmann Mixer, Vitamix TNC 5200 und Vitamix Pro 750. Und: Wir denken, bei diesen drei Hochleistungsmixern ist für jeden der Richtige dabei.
Woran erkenne ich einen guten Hochleistungsmixer?
Er püriert Grüne Smoothies faserfrei. Wir empfehlen daher nur Mixer, denen das auch mit wechselndem Blattgrün ganzjährig hervorragend cremig gelingt. Darüber hinaus hat jeder unserer Mixer unterschiedliche Stärken, weshalb es sich lohnen kann, sich einen Überblick zu verschaffen:
Was sind die besten Hochleistungsmixer-Marken?
Während über Jahrzehnte nur Vitamix den Hochleistungsmixer-Markt für sich beanspruchte, kam in Deutschland eine weitere Marke im Zuge des Vegan- und Grüne-Smoothie-Trends hinzu: Bianco di Puro aus Köln. Letztere positionierte sich als Alternative für alle jene, die sich beim besten Willen nicht mit dem klassischen Design von Vitamix anfreunden können. Wer einen Hochleistungsmixer bester Qualität sucht, kommt daher kaum an einer der beiden Marken vorbei. Großes Plus dieser Marken ist auch die hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör. In unserer Bestenliste findest Du unsere Top-Empfehlungen für Hochleistungsmixer beider Marken:
Was sind die besten Hochleistungsmixer?
![]()
Wartmann Mixer
"Allround-Mixer"
Regulärer Preis: 299,90 Special Price 266,57 € |
Wartmann MixerPreiswerter Oberklasse-MixerVorteile: Macht die cremigsten (Grünen) Smoothies in dieser Preisklasse und kommt sowohl mit kleinen und großen Mengen zurecht. Empfohlen für: Smoothie-Liebhaber mit begrenztem Budget und Einsteiger, Singles, Paare, junge Familien |
![]()
Vitamix TNC 5200 Jubiläumsedition
"Zeitloses Multitalent"
799,00 €
|
Vitamix TNC 5200Das beste Gesamtpaket von VitamixVorteile: Macht noch cremigere (Grüne) Smoothies als der Wartmann Mixer, vielseitig einsetzbar - optimal zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse dank freier Behälterwahl. Über 20 Jahre auf dem Markt. Erstklassige Verarbeitung runden das Paket ab. Empfohlen für: Alle, die Wert auf maximale Freiheit bei der Zubereitung legen. |
![]()
Vitamix Pro 750
"Crème de la crème"
Regulärer Preis: 1.099,00 Special Price 999,00 € |
Vitamix Pro 750Crème de la crème (Leistungssieger)Vorteile: Aus seinem Behälter kommen die cremigsten Smoothies überhaupt. Der optionale kleine Behälter eignet sich hingegen ideal für Nicecreams, Pesto, Kaffeebohnen, etc. Beide Behälter sind klein und passen sowohl unter jeden Hängeschrank als auch Wasserhahn. Die Steuerung ist sehr einfach und intuitiv inkl. 5 Zeitprogramme. Die Verarbeitung ist erstklassig. Tipp: Für kleine Zubereitungen, wie Pestos, Dips, frische Aufstriche oder Dressings empfiehlt sich der Vitamix 1,4-Liter-Behälter als optimale Ergänzung. Empfohlen für: Smoothie-Gourmets, Anspruchsvolle, die keine Kompromisse eingehen wollen, Singles, Paare, Familien |
Unser Leistungsversprechen für Hochleistungsmixer
Hast Du Deinen persönlichen Favoriten entdeckt? Möchtest Du jetzt den Mixer gerne ausprobieren, um zu schauen, ob er wirklich zu Dir passt? Und das ohne Risiko und Enttäuschungen, falls es doch nicht der Richtige war?
Im Rahmen unserer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie ist Dein Kauf abgesichert! Das heißt, falls Du innerhalb von 45 Tagen merkst, dass der Hochleistungsmixer nicht zu Dir passt, kannst Du ihn zurückgeben. (Hier die genauen Bedingungen)
Alle unsere Hochleistungsmixer
Falls Du Fragen zu unseren Hochleistungsmixern hast, schreib uns hier:
Kommentar hinzufügen
209 | Kommentar(e)
Ich mache Nussnougat Creme aus hartem Karamell und Haselnüssen selbst. Das ist ein sehr zäher Teig zu Beginn... habe mir den Klarstein Thermal Cook damit geschrottet... Rutschkupplung aus Kunststoff dulle gedreht. Meine Frage, würde ich mit einem Ihrer Hochleistungsmixern ein vernünftiges Ergebnis bekommen - sehr feines cremiges Ergebnis ohne Haselnuss stippen? Würde der Motor und die Rutschkupplung die Belastung aushalten?
Über eine Info würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Paulo Sobral
vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage.
Keiner unserer Hochleistungsmixer eignet sich für die Verarbeitung zäher, klebriger und fester Teige. Der Mixer läuft sozusagen heiß und der integrierte Hitzeschutz schaltet den Motor automatisch aus, um ihn vor einem Schaden zu bewahren. Will man Teige im Mixer verarbeiten, braucht es ausreichend Flüssigkeit wie z.B. bei Pancakes.
Viele Grüße,
Carla
Vor ca 2 Jahren haben ich den Vitamix Pro 500 bei euch gekauft.
Der 2 Liter Mixbehälter ist meistens sehr geeignet, allerdings wünsche ich mir manchmal einen kleineren Behälter.
Gibt es den ???
Wenn ja, bitte ich um ein paar Eckdaten, wie Größe, Preis, Verfügbarkeit usw.
Herzliche Grüße
Dominik
vielen Dank für Deine Anfrage. Ja - es gibt zwei kleinere Behälter, die auf den Vitamix Pro 500 passen:
Den Vitamix 0,9-Liter-Behälter und den etwas größeren Vitamix 1,4-Liter-Behälter Classic.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
ich überlege einen Hochleistungsmixer zu kaufen.
Ich möchte gekeimtes Getreide mit wasser fein pürieren.
Also Kurz: 500g gekeimtes Getreide (feucht) und 2 Tassen Wasser.
Zum Backen kommen später (nicht in den Mixer) noch 500g Mehl dazu.
Das bedeutet, es ist im Mixer kein Teig, sondern hoffentlich ein feiner, flüssiger Brei.
Ist das mit einem Hochleistungsmixer möglich?
Gerade trockne ich die Körner nach dem Keimen im Dörrautomat und mahle sie dann. Das ist nervig.
Wenn das ginge, könnte ich gleich damit Brot backen.
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
Viele liebe Grüße
Anita Mai
vielen Dank für Deine Anfrage. Auf jeden Fall kannst Du einen Hochleitungsmixer für das Mixen von gekeimten Getreide und Wasser nutzen.
Ich würde Dir dafür einen Mixer mit schmal zulaufendem Behälter empfehlen, damit kannst Du auch kleinere Mengen herstellen - z.B. den Wartmann Mixer mit einem 2-Liter-Behälter oder den Vitamix E310 mit einem 1,4-Liter-Behälter.
Viele Grüße,
Carla
ich interessiere mich für einen Hochleistungsmixer, bin aber mittlerweile unsicher geworden, ob ich mit einem Food Processor nicht doch richtiger liege. Ich möchte nämlich überhaupt keinerlei Smoothies mixen, sondern hauptsächlich Pesto, Hummus mit wenig Flüssigkeit sowie andere feste Aufstriche und Dips, Mandelmus, aber auch Suppen aus rohen und gekochten Zutaten pürieren oder Eis aus TK-Beeren herstellen. Kerne, Getreide und Flocken zu Mehl mahlen wäre auch ein Wunsch. Sollte ich mich trotzdem für einen Mixer entscheiden und wenn ja, für welchen? Mengenmäßig geht es um einen back- und kochfreudigen 2-Personen-Haushalt. Vielen Dank und beste Grüße!
vielen Dank für Deine Anfrage.
Alle von Dir genannten Zubereitungen kannst Du gut mit einem Hochleistungsmixer herstellen. Lediglich beim Mandelmus braucht man etwas Erfahrungen, wenn man kein zusätzliches Öl verwenden will. Ich finde z.B. die Hummus-Herstellung im Mixer einfach unschlagbar gut - er gelingt so cremig-fein. Und natürlich kannst Du den Mixer auch zum Mahlen problemlos einsetzen.
Wofür er sich nicht eignet, sind klebrige Teigzubereitungen - hier ist ein Food Processor definitiv das besser Gerät.
Empfehlen würde ich Dir den Wartmann Mixer mit 1,4 Liter-Behälter oder den Vitamix E310. Beide sind absolute Allrounder und ein 1,4 Liter-Behälter dürfte wahrscheinlich ausreichend sein.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
welcher Mixer wurde entweder in Deutschland oder Frankreich produziert? Werden Sage Standmixer in Australien produziert oder wo? Bitte um Rückmeldung.
Mit Freundlichen Grüßen
Lisian Alisinani
das einzige Gerät, das mir bekannt ist, das auch zum Mixen genutzt werden kann und in Frankreich und Deutschland produziert wird, ist der Thermomix. Allerdings handelt es sich dabei um keinen spezialisierten Hochleistungsmixer, sondern um eine multifunktionale Küchenmaschine. D.h. Grüne Smoothies mit faserigem Blattgrün gelingen nicht ganz so cremig-fein wie mit einem Hochleistungsmixer.
Ob Sage seine Mixer in Australien produzieren lässt, kann ich Dir leider nicht sagen. Laut eigenen Angaben findet die Produktentwicklung in Sydney statt. Inwiefern das auch für die Produktion zutrifft, müsstest Du am besten direkt mit Sage klären.
Viele Grüße,
Carla
Ich habe jedoch keinen Vergleich.
Seit einer Woche habe ich einen 3500i und wundere mich jedes Mal, wie es sein kann, dass ein grüner Smoothie in Form von Milchschaum da rauskommt. Innerhalb von 1 Minute. Manchmal 1.5 Minuten. Wirklich eine Zaubermaschine.
Ich habe die 7 Tage Detox-Kur hinter mir und unterschiedliche Smoothies gebastelt. War toll. War sehr lecker. Mache ich wieder.
Hab ja jetzt alle Rezepte.
Lieben Dank Ihr beiden!
Grüße
Sylvie
Und: habe im Laufe der Woche festgestellt, dass wir umme Ecke wohnen. Vielleicht komme ich mal rum :o)))
wie schön, das freut uns sehr, dass Dir Dein Mixer und unsere Detox-Kur so gut gefallen :)
Komm' gerne mal bei uns vorbei, wenn Du um die Ecke wohnst.
Alles Gute,
Carla
ich besitze aktuell einen Vitamix Pro 500 und überlege auf einen Vitamix A3500i umzusteigen. Macht das vom Mixergebnis einen Unterschied?
Liebe Grüße
Sophia
vielen Dank für Deine Frage.
Ja, das macht einen Unterschied beim Mixergebnis: Mit dem Vitamix A3500 i gelingen die cremigsten und fluffigsten Grünen Smoothies. Grund dafür ist das perfekte Zusammenspiel aus Behälter, Messerblock und Leistung.
Viele Grüße,
Carla
Vielen Dank im voraus für Eure Antwort!
Herzliche Grüße,
Regina
vielen Dank für Deine Anfrage.
Der Wartmann Mixer wird nicht nur mit den Apfelschalen fertig, er püriert sie cremigst-fein, dass Du sie nicht mehr schmecken kannst. Wenn ich Apfelmus herstellen, mixe ich sogar nicht nur die Schalen mit, sondern auch die Kerne. Auch damit hat ein Hochleistungsmixer wie der Wartmann Mixer keinerlei Probleme.
Viele Grüße,
Carla
auf der Suche nach einem Blender bin ich bei Euch auf der Seite gelandet ;)
Allerdings ist die Auswahl ja sooo riesig, das ich jetzt Eure Erfahrung in Anspruch nehmen möchte.
Der Mixer sollte ganzes Obst mit Kernen, Bananen mit Schale etc. für Smoothies mixen können. Wildkräuter, Sellerie, Blumenkohl und vieles sollte auch kein Problem darstellen.
Für einen 2 Personen Haushalt sollte die Suppenfunktion, einfache Reinigung und lange Haltbarkeit wichtig sein. Ein Plus wären auch noch andere Funktionen wie Teige, Milchherstellung und eventuell noch Nicecream / Sorbet. Also quasi die eierlegende Wollmilchs**.
Wenn möglich, sollte dieser nicht so laut sein. Aber wenn es der einzige Kompromiss ist, den ich eingehen muss, wäre es verschmerzbar.
Im Internet findet man immer wieder Berichte, dass alle Vitamix Modelle doch sehr laut sind 90 DB...
Zum Blendtec 800 und Bianco Gusto Pro gibt es leider kaum Erfahrungsberichte...
Vielleicht könntet Ihr mir bei der Entscheidung etwas Abhilfe schaffen :-)
Vielen vielen Dank im Voraus.
vielen Dank für Deine Anfrage. Alle Mixer-Modelle in unserem Shop können die von Dir genannten Zubereitungen herstellen. Sie unterscheiden sich vor allem im Hinblick auf die Mindestzubereitungsmengen (abhängig von der Behälterform) und vor allem bei Grünen Smoothies in puncto Cremigkeit. Hier haben folgende Vitamix-Modelle die Nase ganz klar vorne: Vitamix Pro 750, Vitamix A2300i, Vitamix A2500i und Vitamix A3500i.
Für die Zubereitung von klebrigen Teigkonsistenzen würde ist ein Hochleistungsmixer grundsätzlich weniger geeignet. Er überhitzt bei solchen Zubereitungen sehr schnell und verabschiedet sich in den Hitzeschutz, damit der Motor keinen Schaden nimmt. Hier ist ein Food Processor deutlich besser geeignet. Ein Gerät für alles gibt es daher aus meiner Erfahrung nicht!
Allround-Modelle, die alle beliebten Mixerzubereitungen in großen wie kleinen Mengen herstellen können, sind folgende Mixer:
Wartmann Mixer, Vitamix TNC 5200 oder auch der Vitamix E310. Letzterer ist mit einem 1,4 Liter-Behälter ausgestattet - die beiden ersteren mit 2-Liter-Behältern.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne,
Carla
ich suche einen Standmixer für den Gastrogebrauch. Welches Model könnt ihr da empfehlen. Anforderung wäre: ein großer Behälter und auch eine lange Laufzeit sollten kein Problem sein.
Danke und Lieben Gruß
vielen Dank für Deine Anfrage.
Mir fallen eigentlich sofort zwei Geräte ein: Der Bianco Gusto und der Bianco Gusto Pro. Beide Mixer verfügen nämlich über einen besonders leistungsstarken Brushless-DC-Motor. Vorteil: Hier reiben keine Teile aneinander, weshalb der natürliche Verschleiß sehr niedrig ist und die Lebensdauer entsprechend hoch. Während der Bianco Gusto mit zwei Behältern ausgestattet ist - 1,5 Liter-Behälter und 2-Liter-Behälter - wird der Bianco Gusto Pro nur mit einem 1,5-Liter-Behälter ausgeliefert. Dafür hast Du beim Gusto Pro die Möglichkeit, neben 5 voreingestellten Zeitprogrammen 5 individuelle Zeitprogramme einzustellen. Außerdem wird exklusiv für den Gusto Pro das Bianco Soundcover angeboten, um den Geräuschpegel während des Mixvorgangs noch weiter zu minimieren.
Alternativ dazu wäre vielleicht auch noch der Blendtec Professional 800 eine Option - dieser verfügt bereits über eine integrierte Schallschutzhaube und ist mit einem 2,7 Liter-Behälter ausgestattet, dessen maximales Füllvolumen bei 2 Litern liegt.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
welchen Mixer würde ihr für Hafermilch, Mandelmuss, Leinsamen und Nicecream empfehlen? Natürlich sollen damit auch Smoothies gemacht werden können. Der Mixer wäre für einen 2 Personenhaushalt und wahrscheinlich nicht täglich in Gebrauch (Hochleistungsmixer-Anfänger, also noch nicht verwöhnt..)
Liebe Grüße,
Anke
vielen Dank für Deine Anfrage. Ich würde Dir den Wartmann Mixer empfehlen. Damit unterstützt Dich in der Küche ein Allround-Talent, der die genannten Zubereitungen in kleinen wie großen Mengen herstellen kann.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
Ich stelle mir die Frage, ob es auch möglich ist, mit einem Thermomix grüne Smoothies herzustellen? Oder wie ist hier der Unterschied zu einem Hochleistungsmixer? Habt Ihr da Erfahrungen?
erstmal ja! Mit dem Thermomix kann man Grüne Smoothies herstellen, allerdings weicht das Mix-Ergebnis erheblich von dem eines guten Hochleistungsmixers ab, insbesondere bei faserigen Blattgrün, wie Wildkräutern. Daher haben wir auch viele Thermomix-Kunden in unserem Kundenkreis, die ergänzend einen Hochleistungsmixer nutzen. Das sind einfach zwei verschiedene Gerätekategorien, die ihre Stärken in unterschiedlichen Zubereitungen ausspielen und sich daher sehr gut ergänzen.
Liebe Grüße
Carla
ich dachte immer, wenn ein Hochleistungsmixer. dann müsse es ein Vitamix mit mindestens 30.000U/min sein, da hier das Chlorophyll optimal aufgespalten wird. Laut Ihren Infos ist dies jedoch eine Fehlinformation und es kommt vor allem auf die Messerspitzengeschwindigkeit an. Hab ich das richtig verstanden? Beim Vitamix Pro 750 ist diese ja mit am höchsten. Ist die Nährstoffaufnahme also beim 750 noch besser oder ist es eher ein geschmacklicher als ein gesundheitlicher Aspekt. Mir kommt es vor allem auf die Nährstoffaufnahme an, wegen geschwächtem Immunsystem krankheitsbedingt.
Ich möchte hauptsächlich Smoothies (1-2 Person) herstellen. Ab und zu Eis, Nicecream (kleine Mengen), Pestos, Hafermilch herstellen, Mehl mahlen (z.B. Hafermehl, Dinkelmehl, etc), da ich Brot backe. Welchen Mixer würden Sie mir empfehlen können?
vielen Dank für Deine Mixeranfrage.
Die Messerspitzengeschwindigkeit ist auf jeden Fall der aussagekräftigste Parameter für die Leistungsfähigkeit eines Hochleistungsmixers - gerade in bezug auf die Cremigkeit von Grünen Smoothies.
Mit dem Vitamix Pro 750 gelingen deshalb die cremigsten und fluffigsten Grünen Smoothies überhaupt. Und natürlich kannst Du den Pro 750 für alle Zubereitungen nutzen, die Du aufgeführt hast. Allerdings sind zähflüssige Zubereitungen wie Nicecream oder Pesto erst ab einer Mindestmenge von 750 ml möglich. Für kleinere Mengen bräuchtest Du einen Zusatzbehälter - z.B. den Vitamix 1,4-Liter-Behälter.
Alternativ könnte der Vitamix E310 für Dich interessant sein - dieser ist mit einem 1,4-Liter-Behälter standardmäßig ausgestattet. Aufgrund der geringeren Messerspitzengeschwindigkeit gelingen die Grünen Smoothies nicht ganz so cremig-fein wie mit dem Pro 750. Bei den anderen Zubereitungen macht sich die geringere Messerspitzengeschwindigkeit nicht so deutlich bemerkbar.
Wenn Du weitere Frage hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
ich trinke am liebsten Wildkräuter-smoothies. Möchte in Zukunft aber auch Mandelmilch und Nussbutter selbst herstellen.
Welcher Smoothie Maker ist besonders zu empfehlen? Gibt es einen Mixer der für die Spülmaschine geeignet ist. Ich bin leider definitiv nicht in der Lage zuverlässig alles immer von Hand zu spülen.
vielen Dank für Deine Anfrage.
Für eine Reinigung in der Spülmaschine sind nur die Behälter der Vitamix-Ascent-Series freigegeben. Wir raten allerdings davon ab, Mixbehälter in der Spülmaschine zu waschen. Die Reinigung geht eigentlich sehr schnell und einfach - selbst bei zähflüssigen Zubereitungen. Hier die Vitamix-Ascent-Modelle.
Alle drei Mixer sind perfekt geeignet, um die cremigsten Wildkräuter-Smoothies herzustellen. Natürlich kannst Du damit auch Mandelmilch und Nussbutter herstellen - bei letztem ist aber eine Mindestmenge von 750 ml nötig.
Viele Grüße,
Carla
Liebe Grüße
Hafer- und Mandelmilch kannst Du wirklich mit jedem Hochleistungsmixer in unserem Sortiment problemlos herstellen!
Liebe Grüße
Carla
Ich brauche euren Rat. Mein Vitamix ist nach 11 Jahren kaputt gegangen. Da ich jetzt in Rente bin und mein mein Mann gestorben ist, ist mein Budget begrenzt und so hab ich mir den Krups Infinymix gekauft mit der gleichen Drehzahl wie der Vitamix. Eine einzige Enttäuschung. Ich mache mir gerne auch mal Mandeln, Haferflocken und Leinsamen in mein Smoothie, Nussmilch aus Haselnüsse oder Mandeln. Was könnt ihr mir raten? Vielleicht der Wartmann oder der Bianco Attivo? Ich lese immer gerne euren Newsletter und hab schon viele Rezepte ausprobiert.
Liebe Grüße
Ulrike
also erstmal zum Vitamix: Je nachdem, was daran kaputt ist, könnte sich eine Reparatur lohnen. Hierzu fragst Du am besten bei unserem Kundenservice nach mit einer Fehlerbeschreibung.
Falls Behälter und Motor "hin" sind, könnte sich allerdings ein Neukauf lohnen. Wenn Du zwischen Wartmann und Bianco Attivo schwankst, wäre die schnelle Antwort: Wartmann Mixer!
Der Attivo wird von uns vor allem wegen seiner Größe und des Gewichts angeboten. Er lässt sich verhältnismäßig gut transportieren und die Leistung ist zwar schlechter als bei allen größeren Geräten in unserem Sortiment, aber so kompakt sind die anderen Geräte dafür nicht. Ein sehr guter Kompromiss eben, aber halt immer noch ein Kompromiss.
Der Wartmann Mixer dürfte vom Mixergebnis an den Vitamix erinnern. Die spielen für die meisten Anwendungen in der gleichen Liga. Das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt wirklich! Und das ist nicht nur einfach daher geschrieben. Falls Du Dich auf diese Empfehlung einlässt und Dich der Wartmann Mixer nicht überzeugt, kannst Du von unserer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen. Übrigens bieten wir den Wartmann Mixer in zwei Ausführungen an, mit großem und kleinem Behälter. Für einen Single-Haushalt dürfte der kleine Behälter reichen. Er ist aufgrund seiner Größe nochmal handlicher als der größere Behälter. Beide Wartmann-Behälter sind übrigens angenehm leicht und stabil. Das lieben wir unter anderem an dem Wartmann Mixer.
Liebe Grüße
Carla
PS: Was die Drehzahlangabe von Herstellern angeht, hatten wir mal eine Laborstudie in Auftrag gegeben um die Drehzahlen und die Leistungsaufnahme von Mixern zu messen. Nur 2 von 10 Herstellern haben mit wahrheitsgemäßen Werten geworben. Besonders groß waren die Abweichungen, sobald die Mixer befüllt wurden. Da trennte sich dann die Spreu vom Weizen komplett.
Wir sind auf der Suche nach einem Mixer für feine Smoothies, in welche auch Karotten hineinkommen, und des weiteren möchten wir mir dem Mixer auch Mandel- und Hafermilch selber machen. Gibt es hier einen Allrounder?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus ☺️
Liebe Grüße
Martina
vielen Dank für Deine Anfrage.
Schau Dir mal den Wartmann Mixer an. Das ist ein Allrounder - kann große wie kleine Mengen herstellen und natürlich auch Karotten. Mandeln oder Getreide verarbeiten.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße
Carla
Ich bin auf der Suche nach einem Hochleistungsmixer. Aktuell mixe ich mit meiner Küchenmaschine und alles wird nicht so cremig. Zur Zeit mache ich täglich einen Smoothie - ca. 3 Gläser. Pflanzendrinks mache ich auch gelegentlich. Für unser Baby möchte ich gerne frischen Obstbrei zubereiten. Und im Sommer Nicecream. Da wir auch gerne Nussmus essen würde ich das auch gerne mal selber machen. Bekommt man eigentlich auch Nüsse gemahlen? Kurz gesagt: Ich suche ein Allroundtalent. Getreide muss das neue Küchengerät nicht mahlen, dafür hab ich eine Mühle.
vielen Dank für Deine Anfrage.
Ich kann Dir folgende Mixer empfehlen, die alle die von Dir genannten Zubereitungen herstellen können:
Wartmann Mixer
Vitamix E310
Vitamix TNC 5200
Der Unterschied bei den Modellen liegt darin, dass der Vitamix E310 über einen 1,4-Liter-Behälter verfügt - er eignet sich also für kleine und mittlere Zubereitungsmengen. Die anderen beiden Modelle - Wartmann Mixer und Vitamix TNC 5200 - werden standardmäßig mit einem 2-Liter-Behälter ausgeliefert - also für kleine und großen Mengen geeignt. Allerdings kannst Du Dir hier auch einen kleineren Behälter auswählen.
Von der Leistungsfähigkeit hat der Vitamix TNC 5200 die Nase einen Ticken vorn - er verfügt mit 250 km/h über die höchste Messerspitzengeschwindigkeit - der Vitamix E310 liegt bei 246 km/h und der Wartmann Mixer bei 215 km/h.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
Ich habe bei meiner Freundin einen Smoothie getrunken, der mit dem Vitamix Pro750 zubereitet wurde und fand ihn fantastisch!
Ich überlege mir nun das kleinere Modell E310 zu kaufen, habe aber Angst enttäuscht zu sein. Im Internet habe ich aber einige Beiträge gefunden; angeblich wäre der Unterschied nicht besonders groß.
Was ist dann der Unterschied zwischen den Geräten?
Und mixt der 310 auch klein geschnittenen Ingwer fein?
Liebe Grüße, Neele
vielen Dank für Deine Email.
Der Vitamix Pro 750 mixt die cremigsten (Grünen) Smoothies - total fein und fluffig. Der Unterschied zum Vitamix E310 ist nicht riesig, aber er ist da. Die Smoothie gelingen auch fein, aber haben nicht diese faste samtener Textur. Das liegt am Behälter und der unterschiedlich langen Messer sowie der höheren Messerspitzengeschwindigkeit beim Pro 750 mit 302 km/h vs. 246 km/h beim E310.
Für das fantastische Geschmackserlebnis gibt es also Gründe :)
Bzgl. Deiner Ingwer-Frage: Ja, der E310 kann Ingwer problemlos fein pürieren.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
ich suche einen Mixer hauptsächlich zum Zubereiten von Smoothies, Drinks und Nice cream mit Zutaten wie Hafer, Milch, gefrorenen Beeren, Eiswürfel, Maracuja, Äpfel, Granatäpfel und Karotten. Es wäre schön, wenn die Beeren und Granatapfelkerne dabei auch klein werden. Sellerie und Blätter werde ich hingegen nicht verarbeiten. Ab und zu möchte ich noch Pesto, Bohnenpaste oder Hummus machen.
Kriterien, die ich sonst für die Geräte-Auswahl habe, sind allgemeine Sicherheit und möglichst wenig Verschleiß, Zubereitung von Mengen für nur eine Person bis maximal zwei Personen. Und nicht zu hoch sollte der Mixer sein, preislich im Rahmen von dem, was für die Ansprüche eben nötig ist. Könnt ihr mir Mixer empfehlen? Ich bin mir auch unsicher, ob ich im Mittelklasse- oder Hochleistungsbereich besser Ausschau halten sollte.
Allerbesten Dank!
Antje
vielen Dank für Deine Anfrage.
Mit fallen genau zwei Mixer ein, die Deinen Anforderungen entsprechen: Der Wartmann Mixer mit dem 1,4 Liter-Behälter sowie der Vitamix E310 - ebenfalls mit 1,4 Liter-Behälter ausgestattet.
Beide Mixer können die von Dir genannten Zubereitungen herstellen - in kleinen wie in mittleren Mengen.
Die Kerne von Granatäpfeln, Maracuja und auch Beeren wie Himbeeren, werden sehr klein püriert, allerdings sind sie immer noch spürbar - das lässt sich selbst beim Verarbeiten mit Hochleistungsmixern nicht ändern.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
jetzt war ich auf der Suche und fand euren Wartmann Mixer und auch einen der nennt sich Optimum von Bosch. Wieso habt ihr den nicht im Angebot bei euren Hochleistungsmixern?
Liebe Grüße Martina
vielen Dank für Deine Frage. Küchenmaschinen mit Mixeraufsatz wie die Bosch Optimum kommen nicht im Ansatz an die Geschwindigkeiten und Leistungsfähigkeit von Hochleistungsmixern wie dem Wartmann Mixer heran. Sie können deshalb auch nicht vergleichbar cremige Grüne Smoothies herstellen. Bei Frucht-Smoothies oder zum Suppen pürieren kann man sie sicher gut verwenden, aber nicht zum Pürieren von faserigem Blattgrün. Da bist Du mit dem Wartmann Mixer deutlich besser ausgestattet :)
Das sind die Gründe, warum wir solche Hybrid-Geräte nicht in unserem Shop anbieten.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gern.
Viele Grüße,
Carla
nach der 7 Tage Detox-Kur ist der grüne Smoothie nicht mehr wegzudenken!
Lieben Gruß,
Carla
Danke für die Beratung im Voraus
Andreas
vielen Dank für Deine Anfrage.
Wenn Du vor allem Nussmus bzw. Mandelmus herstellen möchtest, bist Du mit einem Food Processor besser beraten als mit einem Hochleistungsmixer. Ein Hochleistungsmixer ist der Spezialist für das Mixen von Flüssigkeiten - klebrige, zähe Zubereitungen gelingen, wenn ausreichend Flüssigkeit dazukommt - wie im Falle von Pesto, Hummus etc.
Mandelmus ohne Extra-Ölzugabe kann der Mixer auch herstellen, aber mit viel Geduld und Experimentierfreude. Denn schnell geht der Mixer bei trockenem Mixgut in den automatischen Hitzeschutz und dann musst Du warten, bis sich der Mixer wieder anschalten lässt bzw. der Motor abgekühlt ist, um Nüsse/Mandeln weiter zu verarbeiten. Wenn man den "Dreh" irgendwann heraus hat, kann man natürlich auch mit einem Hochleistungsmixer Nussmus herstellen.
Solltest Du dennoch den Bianco Gusto kaufen wollen, auch um andere Mixerzubereitungen herstellen zu können, dann würde ich Dir die Kombination aus Canto- und Uno-Behälter empfehlen. Damit wärst Du für große wie kleine Zubereitungsmengen - auch bei Nussmus - ausgestattet.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder.
Viele Grüße,
Carla
Ich würde einen Hochleistungsmixer für den Single Haushalt suchen. Gerne mit kleinem Aufsatz, evtl. auch zur Suppenzubereitung.
Welches Produkt würden Sie mir da empfehlen?
Wichtig ist mir eine kleine kompakte Größe des Gerätes.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Herzliche Grüße Nicole Ruf
vielen Dank für Deine Anfrage.
Folgende Mixer könnten für Dich passend sein, da sie kompakte Maße haben: Der kompakte Primo S Mixer by bianco di puro oder der kompakte und noch etwas leistungsstärkere Vitamix E310. Alternativ könnte auch der Bianco Attivo, ein sehr kompakter Mixer mit To-Go-Aufsätzen für Deine Bedürfnisse passend sein.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Viele Grüße,
Carla
ich bin auf der Suche nach einen Mixer, mit dem ich ganz viele Sachen schnell und einfach zubereiten kann. Ich würde gerne Nussmus ohne Zugabe von Öl oder anderer Flüssigkeiten, Teige, Raw Cakes, Pasten mit Ingwer und Datteln, Eis und noch vieles mehr herstellen. Am liebsten würde ich mit dem Mixer auch noch heiße Suppen und Babybrei zubereiten. Also wie ihr seht, habe ich hohe Ansprüche (: Ich habe den Thermomix getestet, aber bin nicht zu 100 % überzeugt.
Könnt ihr mir einen Hochleistungsmixer empfehlen?
Liebe Grüße
Ana
vielen Dank für Deine Anfrage.
Ein Hochleistungsmixer ist zuallererst ein Spezialist zum Pürieren von Mixgetränken wie Grünen Smoothies, Frucht-Smoothies, Shakes, Nussmilch oder zur Herstellung von Suppen. Darüber hinaus eignet er sich auch sehr gut zur Herstellung von Hummus, Nicecream, Babybrei aus Früchten, Pesto oder Dips - also von Cremes und Pasten, wo ausreichend Flüssigkeit dabei ist. Natürlich kannst Du damit auch mit ein bißchen Routine Nussmus herstellen - auch ohne Ölzugabe. Wichtig ist dann, dass die Nüsse vor dem Pürieren im Ofen geröstet werden, damit beim Mixen das nusseigene Öl besser austreten kann.
Für die Zubereitung von klebrigen Teigkonsistenzen wie Du sie gerne herstellen möchtest, ist ein Food Processor das bessere Gerät. Ein Hochleistungsmixer überhitzt bei solchen Zubereitungen sehr schnell und verabschiedet sich in den Hitzeschutz, damit der Motor keinen Schaden nimmt. Ein Gerät für alles gibt es daher aus meiner Erfahrung nicht!
Viele Grüße,
Carla
herzlichen Dank für die ganz tollen Rezepte und Eure Tipps und Tricks! Ich weiß tatsächlich nicht, welcher Mixer zu uns passt. Wir sind eine 4 köpfige Familie. Ich würde gerne Smoothies machen, Nüsse mahlen, Eis herstellen und Nussmilch und Hafermilch selber herstellen. Dann wollte ich gerne mal Karotten zubereiten. Das schafft mein jetziger Standmixer nicht. " Eigentlich " wollte ich auch gerne Sellerie entsaften, da brauche ich wohl doch einen Entsafter Omega Juicers MM900 . Habt ihr einen Tipp für mich? Dann bin ich unentschlossen, welchen Mixbehälter ich nehmen soll, 2 Liter oder 1,4 Liter? Den Vitamix TNC 5200? Ich weiß, die " Eier legende Woll- Milch-Sau " gibt es nicht;).
Ganz lieben Dank vorab!
Herzliche Grüße, Sibylle
vielen Dank für das schöne Feedback zu unseren Rezepten.
Zu Deiner Anfrage: Mit Deiner Vorauswahl - dem Vitamix TNC 5200 - liegst Du schon ganz richtig. In der Standard-Edition ist er mit einem 2-Liter-Behälter ausgestattet, der große wie kleine Mengen auch an festeren Konsistenzen wie z.B. Nicecream oder Hummus ab 400 ml herstellen kann. Bei einem 4 Personen-Haushalt macht diese Kapazität mehr Sinn als der 1,4 Liter-Behälter. Gerade, wenn Ihr Smoothies zubereiten möchtet.
Außerdem ist der TNC der einzige Vitamix-Mixer, der über eine Turbo-Taste verfügt; diese ist einfach super, wenn man nochmal etwas Öl oder Gewürze untermixen möchte oder etwas im Mixgut hakt. Natürlich kannst Du mit dem TNC auch Wurzelgemüse wie Karotten zerkleinern. By the way: Ich arbeite mit dem Vitamix TNC 5200 seit über 10 Jahren - er ist mein meist genutztes Küchengerät! Gleich werde ich ihn zum Herstellen von traumhaft cremigen Hummus nutzen :)
Zum Entsaften von Stangensellerie: Erste Experimente kann man mit einem Standmixer wie dem Vitamix TNC 5200 machen - eine Anleitung findest Du hier.
Wenn Du aber regelmäßig Selleriesaft trinken möchtest, dann würde ich Dir/Euch auf jeden Fall auch zur Anschaffung eines Slow Juicers raten. Der Omega Juicers MM900 wäre eine tolle Option mit einem sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis; der Angel Juicer wäre das leistungsstarke Pendant zum Vitamix TNC 5200 in puncto Selleriesaft-Entsafter.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Lieben Gruß,
Carla
Ich möchte nicht nur Smoothies machen, sondern auch Nüsse und getrocknetes Gemüse ganz fein mahlen (also ohne Zugabe von Flüssigkeit). Und Gemüse ist nach dem Trocknen richtig hart. Das schafft mein alter Standmixer leider nicht. Welcher Mixer ist dafür am besten geeignet?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Rita
vielen Dank für Deine Anfrage.
Jegliche Art von Nüssen kannst Du mit all unseren Hochleistungsmixern gleichwertig mahlen - ebenso Getreide, Samen und Kaffeebohnen. In puncto getrocknetem Gemüse kann ich leider nicht mit Erfahrungswerten dienen. Ich weiß nicht, wie hart das Gemüse ist und inwiefern es den Behälter beschädigen könnte.
Viele Grüße,
Carla
Danke für die tolle Seite und die vielen Infos.
"Reicht" der Wartmann für grüne smoothies inkl. Datteln und Ingwer? Also bekommt der Datteln und Ingwer klein/homogen? Ich habe zur Zeit einen "normalen Mixer" und die Dattel und der Ingwer bleiben stückig, das nervt.
Viele Grüße Sylvia
vielen Dank für Deine Frage.
Auf jeden Fall kannst Du mit dem Wartmann Mixer problemlos Ingwer und Datteln im Smoothie fein pürieren. Wenn die Datteln sehr hart bzw. trocken sind, macht es dennoch Sinn, sie vor dem Pürieren kurz in lauwarmen Wasser einzuweichen. Und bitte: nie den Kern mitverwenden ;)
Viele Grüße,
Carla
ich hätte gerne eine Empfehlung von Ihnen, welchen Mixer ich kaufen soll, wenn ich zwar wirklich faserfreie Pestos und Brotaufstriche sowie ab und zu Mandelmilch o.Ä. zubereiten möchte, das alles aber eher in kleinen Mengen. Kann der Vitamix 5200 hier empfohlen werden?
Herzlichen Dank,
Bärbel Heinz
vielen Dank für Deine Anfrage.
Auf jeden Fall ist der Vitamix TNC 5200 eine Top-Wahl für Deine Zubereitungswünsche.
Er kann große wie kleine Mengen an Pesto oder Brotaufstrichen herstellen - ab ca. 350 ml; damit die Konsistenz faserfrei ist, einfach entsprechend lange auf maximaler Stufe mixen. Natürlich kannst Du auch mit dem TNC 5200 wunderbar Mandelmilch oder auch andere Nussmilchsorten herstellen - bis zu 2 Liter.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
mit dem Wartmann Mixer kannst Du die genannten Zubereitungen sehr gut herstellen - vor allem eignet sich der Behälter auch zur Herstellung von kleineren Mengen bei zähen Konsistenzen wie z.B. Nussmus - ab 400 ml möglich.
Den Forte 2.0 bieten wir aufgrund mangelnder Nachfrage nicht an.
Viele Grüße,
Carla
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Wartmann Mixer zu kaufen. Neben den angegebenen Möglichkeiten der Verwendung, möchte ich unter anderem auch Böden für roh-vegane Kuchen, z. B. aus Haferflocken und Haselnüssen, zubereiten. Ist das mit dem Wartmann möglich?
Bis vor Kurzem dachte ich daran, mir einen gebrauchten Thermomix zu besorgen und damit auch Smoothies zuzubereiten und eine Vielzahl von anderen Möglichkeiten zu genießen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Thermomix bezüglich grüner Smoothies und nice cream?
Ich freue mich auf Rückmeldung.
Vielen lieben Dank.
Kathrin.
vielen Dank für Deine Fragen.
Du kannst Teige zubereiten, allerdings sollte genug Flüssigkeit dabei sein. Sehr zähe, klebrige Teigkonsistenzen führen dazu, dass der Mixer überhitzt und in den Hitzeschutz geht. Das ist uns z.B. bei Energy Balls passiert.
Problemlos kannst Du den Wartmann Mixer natürlich zum Mahlen von Nüssen oder auch Haferflocken einsetzen.
Der Thermomix ist definitiv kein Spezialist für Grüne Smoothies - sie gelingen nicht vergleichbar cremig und fein wie mit einem Hochleistungsmixer.
Wenn Du noch weitere Frage hast, melde Dich gerne wieder.
Viele Grüße,
Carla
vielen Dank für Deine Frage.
Du kannst Datteln mit all unseren Mixern zerkleinern - allerdings sollte ausreichend Flüssigkeit dabei sind. Denn egal wieviel Watt/PS ein Hochleistungsmixer hat, verarbeitest Du mit ihm sehr zähe, klebrige Konsistenzen wie z.B. für Energy Balls, kann er überhitzen und schaltet sich aufgrund des eingebauten Hitzeschutzes aus. Das bessere Gerät für klebrige Zubereitungen wäre daher ein Food Processor.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
vielen Dank für eure ausführlichen Erklärungen, die helfen auf jeden Fall schon mal sehr weiter!
Nach ausführlichem Lesen schwanke ich jetzt zwischen dem Wartmann und dem Vitamix TNC 5200. Der Preisunterschied zwischen den beiden ist ja schon recht groß und ich finde die Beschreibungen lesen sich doch recht ähnlich. Es wäre mein erster Hochleistungsmixer für meine 4-köpfige Familie, wobei ich ihn hauptsächlich für mich nutzen würde/werde. Ich möchte gern grüne Smoothies, Nussmilch, Nussbutter, Pesto und auch mal Suppen damit herstellen und selten auch mal etwas mahlen. Reicht da tatsächlich der Wartmann oder lohnt sich der Aufpreis und gleich der Vitamax TNC 5200 wäre die bessere Wahl?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Juli
vielen Dank für Deinen Kommentar und das schöne Feedback zu unserer Seite!
Mit beiden Mixern kannst Du auf jeden die von Dir genannten Zubereitungen herstellen. Der Vitamix TNC 5200 verfügt über eine höhere Messerspitzengeschwindigkeit von 250 km/h als der Wartmann Mixer mit 215 km/h, weshalb im TNC Grüne Smoothies einen Ticken cremiger gelingen. Außerdem erhältst Du beim Vitamix TNC 7 Jahre Garantie; beim Wartmann Mixer 5 Jahre. Dies erklärt zum Teil den Preisunterschied. Der Vitamix TNC 5200 ist zudem unser analoger Bestseller mit Turbo-Taste - diese Funktion ist einzigartig - ideal zum Würzen und Abstimmen von Speisen wie z.B. Suppen oder zum Nachmixen, wenn mal etwas hakt. Ich selber habe den TNC 5200 seit über 10 Jahren fast täglich im Gebrauch - er hat mich noch nie im Stich gelassen. Nicht umsonst ein Bestseller :)
Wenn Du weitere Fragen hast, wende Dich gerne wieder an mich.
Lieben Gruß,
Carla
Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, mit dem ich Nussmus und Energy Balls herstellen kann, also wo auch mal klebrige Trockenfrüchte mit verarbeitet werden sollen. Es wäre super, wenn man damit auch Gemüse für Salat klein bekommen kann, aber das ist kein Muss. Meine bisherigen Recherchen haben unterschiedlichste Ergebnisse ergeben, welches Gerät wofür sinnvoll ist. Lediglich eine hohe Wattzahl war übereinstimmend für die Zubereitung von Nussmus.
Ich möchte ungern mehr als 400 Euro ausgeben.
Habt ihr eine Idee oder Empfehlung für mich?
Lieben Dank schon mal
Britta
vielen Dank für Deine Anfrage.
Ein Hochleistungsmixer ist zuallererst ein Spezialist zum Pürieren von Mixgetränken wie Grünen Smoothies, Frucht-Smoothies, Shakes, Nussmilch oder zur Herstellung von Suppen. Sehr gut eingesetzt werden kann er aber auch für Hummus, Nicecream, Pesto oder Dips. Natürlich kannst Du damit auch mit ein bißchen Routine Nussmus herstellen.
Womit er gerne mal Probleme hat, sind klebrige Teigkonsistenzen wie z.B. für Energy Balls, denn diese Zubereitung führt dazu, dass der Mixer überhitzt und in den Hitzeschutz geht. Das bessere Gerät für klebrige Zubereitungen wäre ein Food Processor.
Viele Grüße,
Carla
Liebe grüße
Hätte nur noch eine Frage.
Möchte im Sommer meine Smoothies von Feldern pflücken.
Können die 2 Mixer oder ein anderen auch Wildkräuter gut verarbeiten?
LG
beide Mixer können Wildkräuter verarbeiten; wie gesagt - mit dem Vitamix E310 gelingt es noch einen Ticken besser, aber auch der Wartmann Mixer zaubert cremig-feine Wildkräuter-Smoothies.
Viele Grüße,
Carla
Ehrlich gesagt ,ich kann mich nicht entscheiden welchen für mich passend ist:)
Ich brauch ein Mixer der grüne Smoothie zerkleinert,da mein Magen/Darm nicht so gut Rohkost verdauern kann und natürlich für Pesto und Dips für eine Anfängerin.
LG
vielen Dank für Deine Anfrage. Kann Dich gut verstehen, allerdings sind Deine Zubereitungswünsche doch ziemlich konkret.
Ich würde Dir auf jeden Fall einen Mixer empfehlen, der gerade bei festeren Konsistenzen wie Pesto auch kleinere Mengen an ca. 350/400 ml herstellen kann. Folgende Mixer könnten interessant sein:
Wartmann Mixer
Vitamix E310
Beide Mixer sorgen für cremig-feine Grüne Smoothies - wobei der Vitamix E310 noch einen Ticken cremiger püriert als der Wartmann Mixer, weil er mit einer höheren Messerspitzengeschwindigkeit von 246 km/h das Mixgut zerkleinert - beim Wartmann Mixxer sind es 215 km/h.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne,
Viele Grüße,
Carla
danke für Eure interessante Seite,
ich bin in erster Linie an der Herstellung von gesundem Eis für unsere Familie (große Mengen) interessiert. Bisher habe ich eine Bosch Küchenmaschine 1200 W, aber Eisherstellung ist eher mühsam, da viel Flüssigkeit benötigt wird, und ständig umgerührt werden muss. Nun hatte ich die Idee einen Stabmixer mit Crushed Ice Funktion zu kaufen, bis ich hier auf dieser Seite landete, und nun doch überlege, tiefer in die Taschen zu greifen. Welches Modell würdet ihr mir empfehlen, was natürlich auch zusätzlich für Smoothies etc. verwendet werden kann.
Ganz herzlichen Dank schon mal.
LG Godlind
vielen Dank für Deine Anfrage. Ein sehr guter Allround-Mixer, den Du für Nicecream als auch Smoothies nutzen kannst, wäre der Vitamix TNC 5200. Er verfügt in der Standard-Edition über einen 2 Liter-Behälter, mit dem Du etwa 1000 ml Nicecream aufeinmal machen kannst.
Smoothies kannst Du bis zu einer Menge von 2 Litern herstellen.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
bin selbst verunsichert, wie gesundheitsgefährdend Tritan wirklich ist, das Internet spuckt diverse Ansichten aus...
nochmals viele Grüße! :)
kann ich gut verstehen - ging mir auch so. Und wenn es einen erstklassigen Mixer mit Glas-Behälter geben würde, hätten wir den sofort im Shop :)
Bzgl. Deiner Plastik-Bedenken meine persönliche Herangehensweise: Ich versuche, Plastik zu vermeiden, wo es geht. Vor allem, wenn darin auch Lebensmittel bewahrt werden - z.B. auch Wasser aus Plastikflaschen.
Beim Mixen hat das Mixgut nur sehr kurze Zeit Kontakt mit dem Tritan-Behälter - der zumindest BPA-frei ist. Diesen Kompromiss gehe ich für einen fein gemixten Grünen Smoothie gerne ein.
Lieben Gruß,
Carla
Habe mich sehr über euren Bericht gefreut und würde mir gern einen Hochleistungsmixer gönnen. Allerdings einen aus Glas, da ich leider Bedenken bei Tritan und dessen potentiellem Gesundheitsrisiko habe... Wenn ich schon viel Geld ausgebe, dann solls auch Glas sein.
Habt ihr auch eine Empfehlung für ein Produkt mit Glasbehälter?
Besten Dank und liebe Grüße :)
vielen Dank für Deine Anfrage. Bisher haben wir keinen Mixer mit Glasbehälter im Sortiment, weil wir keinen gefunden haben, der unseren Ansprüchen in puncto cremiger Grüner Smoothies entspricht.
Deshalb kann ich leider auch kein spezielles Gerät empfehlen. Unsere Mixer haben alle Behälter, die aus Tritan-Kunststoff bestehen und BPA-frei sind.
Viele Grüße,
Carla
ich suche einen Hochleistungsmixer , der einerseits flüssige , als auch feste Zutaten kleinkriegt (Nüsse, Leinsamen usw)
Kann das der WARTMANN MIXER ??
VG. k.bodamer
vielen Dank für Deine Anfrage.
Die genannten Zutaten sind für den Wartmann Mixer kein Problem.
Viele Grüße,
Carla
ich suche einen Allrounder-Mixer:
Sowohl TK-Obst/Gemüse als auch Crush-Eis und Gemüse (u.A. Möhren, Sellerie) würde ich gern in Smoothies und Saucen verwandeln. Zudem heisse Suppen pürieren können (ohne dass das Gefäss blind wird oder überhitzt/zerspringt.
Der Behälter müsste zudem Spülmaschinengeeignet sein. Auch die Hexelmesser würde ich gerne leicht zur Reinigung herausnehmen können. Da ich von Stabmixern kenne, dass sich Speisereste unter den Messern ansammeln und mühsam zu reinigen sind.
Herzlichen Dank für Euer feedback!
VG Sylvie
vielen Dank für Deine Anfrage.
Die einzigen Hochleistungsmixer, deren Behälter auch spülmaschinenfest sind, sind die von der Vitamix Ascent Series:
Alle drei Mixer eignen sich für die von Dir genannten Zubereitungen und gehören in puncto Grüne-Smoothie-Herstellung zu den besten Vitamix-Mixern!
Viele Grüße,
Carla
ich bin auf der Suche nach einem schönen Smoothie Mixer, der wirklich leicht zu bedienen ist.
Ich möchte sehr regelmässig grüne Smoothies machen und sicher einmal die Woche einen Dip, Hummus, Nussmuss etc in kleinen Mengen. Ich bin nicht total picky wenn es darum geht, ob etwas faserfrei ist.
Am liebsten würde ich den Bianco Attivo kaufen, weil ich den schön und passend zu unserer kleinen Küche finde. Die Reisefunktion bräuchte ich nicht unbedingt. Und denke, dass ich mal eben schneller einen Dip mache wenn ich weniger abspülen muss. Allerdings produziere ich gerne Smoothies für 2 Personen für 2 Tage und bin mir unsicher ob es mich nicht langfristig nervt immer zwei Ladungen zu machen... Und ob der Attivo stark genug für Nüsse, Datten, Pesto, Nussmuss ist. Ich will einen Mixer, den ich wirklich lange nutzen kann.
Die Alternative wäre der Wartmann - stärker, größerer Behälter. Da könnte ich gleich 2 Liter zubereiten und wüsste die Qualität ist Aber von Design/Größe her finde ich den Attivo viel besser und ich frage mich, ob ich für kleine Mengen immer den großen Behälter waschen will.
Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank!
da hast Du Dir schon zwei ziemlich passende Mixer ausgesucht, was Deine Bedürfnisse angeht. Der Wartmann Mixer hat bei der Zubereitung von Grünen Smoothies in puncto Cremigkeit die Nase vorn. Außerdem kannst Du damit problemlos 2 Liter Smoothie mixen. Wenn Deine primäre Nutzung für Grüne Smoothies ist, dann würde ich Dir eher zum Wartmann Mixer raten, denn er kann auch all die anderen von Dir genannten Zubereitungen in kleineren Mengen herstellen.
Viele Grüße,
Carla
ich suche einen Mixer für Smoothies, welcher auch mit gefrorenen Früchten problemlos zurecht kommt. Sonst mache ich eigentlich nichts mit dem Mixer außer Smoothies. Und am besten wäre ein Aufsatz, welcher direkt der Smoothiebecher danach ist. Ihr habt so viele Mixer, dass ich gar nicht richtig durchblicke und mich freuen würde, wenn ihr mir weiterhelft. Vielen lieben Dank und leibe Grüße Charlotte.
vielen Dank für Deine Anfrage.
Für Deine Zubereitungswünsche würde ich Dir den Bianco Attivo empfehlen. Neben einem 1-Liter-Behälter befindet sich im Standardlieferumfang auch ein Zusatzbehälter und zwar ein 0,6 Liter Sport-2-go Mixbehälter inkl. Trink- und Aufbewahrungsverschluss. Ich denke, das wäre optimal für Frucht-Smoothies mit TK-Obst.
Viele Grüße,
Carla
Liebe Grüße Kathrin
wenn Du größere Mengen an Hummus und Nussmus zubereiten möchtest, etwa ab 700/800 ml, dann kommen beide Mixer von Vitamix für Dich in Frage. Wenn es kleinere Mengen sein sollen, dann wäre ein Zusatzbehälter notwendig - diesen gibt es für den Vitamix Pro 750 - und zwar den 1,4-Liter-Behälter von Vitamix - damit sind Mengen ab 400 ml Nussmus/Hummus möglich.
Nachtrag Juli 2023: Der 1,4-Liter-Behälter für den A2300i ist nun auch endlich erschienen.
Wenn Du weitere Frage hast, melde Dich gerne!
Carla
kann man bei Vitamix-Blender eine Vakuumpumpe einsetzen?
Es wird behauptet, dass 90% der Nährstoffe beim mixen verloren gehen. Ist das Mixen unter Vakuum wirklich besser? Schöne Grüße!
vielen Dank für Deine Frage.
Für Vitamix-Modelle gibt es KEINE Vakuumpumpe. Ich mag sehr stark bezweifeln, dass 90 % der Nährstoffe durch das Mixen verloren gehen! ich würde von geringeren Mengen ausgehen. Ein viel größerer Nährstoffverlust setzt durch langes Aufbewahren des Smoothies durch Oxidation ein - deshalb ist es am besten, man trinkt die Smoothies möglichst frisch zubereitet. Für alle Bianco-Mixer existiert eine Vakuumpumpe, mit der Du den Sauerstoff aus dem Behälter vor dem Mixen absaugen kannst.
Viele Grüße,
Carla
Herzlichen Dank
vielen Dank für Deine Anfrage.
Eigentlich eignen sich all unsere Mixer für die Zubereitung von Hummus und Nussmus. Worin sie sich aber unterscheiden, ist die Mindestzubereitungsmenge. Wenn es Dir darauf ankommt, auch kleine Mengen an Nussmus oder Hummus zubereiten zu können (ca. 400 ml) ohne einen Zusatzbehälter zu benötigen, dann kann ich Dir folgende Hochleistungsmixer empfehlen:
Während der Wartmann Mixer und der Vitamix TNC 5200 über einen 2-Liter-Behälter verfügen mit dem Du kleine und auch große Mengen zubereiten kannst, ist der Vitamix E310 mit einem 1,4 Liter-Behälter ausgestattet. Damit ist dieser Mixer auch etwas kompakter als die beiden anderen Geräte.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
vielen herzlichen Dank für Deine gute Antwort.
Nachdem die geringen Mengen für mich wichtig sind, habe ich mich jetzt entschieden den Uno Behälter bei Euch zu bestellen.
Liebe Grüsse
Monika
Herzliche Grüße,
Carla
Ihr habt eine tolle Seite.
ich möchte mir einen Mixer für Nicecream, Frucht Smoothies mit Gemüse und Kräutern, Dressings und Suppen zulegen. Wichtig ist für mich, dass ich auch kleine Mengen mixen kann. Also z.B. Nicecream mit nur einer Banane bzw. Smoothies für eine Person.
Ich liebäugele mit zwei Möglichkeiten
Eine Freundin würde mir einen älteren kaum genutzten Primo überlassen (ohne Plus, ist von 2015), und ich kaufe mir dann einfach den UNO Behälter mit dazu, für die kleinen Mengen.
Oder doch den neuen Bianco Attivo, den ich auch optisch sehr ansprechend finde.
Wie sind denn die beiden im Vergleich? Ist der neue Attivo besser als der ältere, aber größere Primo?
Und gibt es vielleicht noch ein drittes Gerät, das ich in die Auswahl nehmen könnte?
Liebe Grüße
vielen Dank für das positive Feedback zu unserer Seite!
Zu Deinen Fragen:
1. Der Uno-Behälter von Bianco passt auch auf das ältere Bianco Primo-Modell.
2. Der Bianco Attivo wäre für alle genannten Zubereitungen sehr gut geeignet. Wenn Du auch Grüne Smoothies mit Blattgrün zubereiten möchtest, würde ich zum Primo raten - die Konsistenz gelingt damit einen Ticken besser als mit dem Attivo - vor allem bei richtig faserigem Blattgrün wie Grünkohl, Petersilie oder Wildkräutern.
3. Als Alternative schau Dir mal den Wartmann Mixer an. Er hat die gleiche Bedienung wie der Bianco Primo Plus, ist aber mit einem Allround-Behälter für große wie kleine Mengen ausgestattet. Allerdings kann er nicht ganz so geringe Mengen zubereiten wie der Uno-Behälter oder der Attivo.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich.
Viele Grüße,
Carla
vielen Dank für Deine Anfrage.
Wenn Du Grüne Smoothies mit Wildkräutern herstellen möchtest, würden wir Dir nicht zum Blendtec 800 raten. Dieser ist zwar aufgrund der Schallschutzhaube leise, aber in puncto Wildkräuter-Smoothies nicht die Nr. 1.
Dafür empfehlen wir Dir ganz klar den Vitamix Pro 750, denn damit gelingen die cremigsten Wildkräuter- und Grüne Smoothies überhaupt - völlig partikelfrei und fein. Gerade bei Wildkräutern kommt es darauf an, den richtigen Hochleistungsmixer zu wählen. Frucht-Smoothies haben deutlich geringere Ansprüche an einen Mixer - dafür wäre auch der Blendtec 800 gut geeignet.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich!
Viele Grüße,
Carla