Übersicht
Einsatz
Die Lärmschutzmatte wird unter den Mixer gelegt, um die Vibration vom Motor abzufangen, damit die Lautstärkebelastung in umgebenen Räumen reduziert wird. In unmittelbarer Nähe ist allerdings kaum eine Lautstärke-Reduktion hörbar.
Mit dem Einsatz der Lärmschutzmatte macht man Nachbarn und Mitbewohnern eine Freude.
Die Lärmschutzmatte besteht aus einer sechs Millimeter starken Matte aus Kautschuk (sogenannte „Antivibes“-Unterlage) und einer acht Millimeter starken Matte aus reiner Schurwolle (sogenannter „Akustikpad“). Im kombinierten Einsatz erzielen die beide Matten die besten Ergebnisse!
Die Kautschuk-Matte gehört nach unten und die Schurwollmatte gehört nach oben. So wirkt das Matten-Paar am effektivsten.
Die Revo2Pads können mit Mixern aller Hersteller eingesetzt werden. So kann man einfach den Bianco Mixer oder Vitamix leiser machen.
Technische Daten
- Material: Kautschuk / (reine) Schurwolle
- Maße (Breite x Höhe x Länge): 23,0 x 1,4 x 24,0 cm
- Gewicht: ca. 0,2 kg
Lieferumfang
- REVO2PADS
Fragen & Antworten zum Produkt
Stelle eine Frage zu diesem ProduktFragenanzahl: 6
Hallo,
gibt es eine vegane Alternative?
Vielen Dank und Viele Grüße!
Frage gestellt von Silke am 22.12.2020 um 14:09 Uhr
Hallo Silke,
vielen Dank für Deine Nachricht und Anregung!
Leider können wir aktuell nicht mit einer veganen Alternative zu den Revo2Pads dienen.
Wir werden aber weiterhin die Augen offen halten.
Beste Grüße,
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 22.12.2020 um 15:44 Uhr
Hallo,
passt diese Lärmschutzmatte von den Maßen her unter z. B. den Vitamix A2500i? Dieser ist doch mit 28cm in der Tiefe länger als die Matte mit nur 24cm? Ich interessiere mich nämlich für den A2500i und hätte dann gern noch die Lautstärke durch die Matte reduziert.
Vielen lieben Dank und ein großes Kompliment für eine sehr informative und übersichtliche Seite!
Frage gestellt von Michaela Müller am 27.03.2019 um 11:18 Uhr
Hallo Michaela,
vielen Dank für Deine Anfrage und das schöne Feedback zu unserer Seite!
Zu Deiner Frage: Die Lärmschutzmatte passt auch unter den Vitamix A2500i - die Füße sitzen nämlich nicht direkt an der Außenkante des Mixerblocks.
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 27.03.2019 um 16:16 Uhr
Hallöchen,
Gibt es eine vegane Alternative?
Grüße
Frage gestellt von Fabian am 02.09.2018 um 20:58 Uhr
Hallo Fabian,
vielen Dank für die Anregung!
Aktuell können wir leider nicht mit einer veganen Alternative dienen, halten aber natürlich die Augen offen. Wir würden es uns auch wünschen!
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 03.09.2018 um 10:10 Uhr
Hallo, kann man diese Matten auch für andere Mixer verwenden? Passen sie auch für den Vitamix?
Werden beide Matten gleichzeitig verwendet? Schurwolle finde ich bisschen schwierig wegen der Reinigung.
Danke und viele Grüße
Frage gestellt von Yvonne am 23.03.2018 um 11:21 Uhr
Hallo Yvonne,
Danke für Deine Anfrage.
Die Matten passen unter alle von uns angebotenen Hochleistungsmixer.
Es empfiehlt sich, die Kautschuk-Matte als die untere Matte zu verwenden und die Schurwollmatte darauf zu legen. So wird die Vibration am besten "neutralisiert".
Freundliche Grüße vom GrüneSmoothies.de-Serviceteam
Beanwortet am 30.07.2018 um 16:03 Uhr
Wie ist das mit der Reinigung der Schurwollmatte? Mir sind da schon Flecken drauf gekommen, die sich nicht rausbürsten lassen. Ist Waschen irgendwie möglich?
Frage gestellt von Carsta Rosin am 14.01.2018 um 00:19 Uhr
Hallo liebe Carsta,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Leider können wir Dir dazu gar keine verbindliche Antwort geben, da auch auf der Verpackungs-Banderole der Matten keinerlei Hinweis dazu steht.
Wir würden Flecken mit feuchten Tuch oder einer weichen Bürste herausreiben.
Waschen könnte man die Matte wohl am ehesten in Handwäsche mit einem milden Shampoo.
Berichte uns doch gern über Deine Ergebnisse und Erfahrungen :)
Herzliche Grüße von Deinem
GrüneSmoothies.de - Team
Beanwortet am 15.01.2018 um 11:32 Uhr
Hallo, wie sollen die Revoblend Revolution 2 Pads am besten kombiniert werden, welche der Pads sollte unten bzw. oben liegen oder spielt das keine Rolle? Freundliche Grüße Angelika Hauswald
Frage gestellt von Angelika Hauswald am 09.01.2018 um 20:49 Uhr
Bewertungen
-
[5 von 5 Sternen]
-
vvvDie zwei Matten sind sehr gut kombiniert, und dämpfen den Schall der an der Unterseite des Vitamix an den Lüftungsschlitzen austritt effektiv.
So dass der Schall nicht von der Unterlage in der Regenl eine Arbeitsfläche reflektiert wird und im ganzen Raum sich verbreitet.
Sehr genial gelöst. Habe diese Matten seit ca 3 Jahren und mit und ohne ausprobiert.
Klare Empfehlung für jeden Hochlaistungsmixer. -
[5 von 5 Sternen]
-
Dämpft das Geräusch und Mixer rutscht nicht mehrDer Kauf von Revo2Pads lohnt sich auf jeden Fall. Mein Bianco Primo rutscht nicht mehr und dämpft das Geräusch um Einiges.
-
[4 von 5 Sternen]
-
Habe soeben meine Lieferung beko...Habe soeben meine Lieferung bekommen und beide Matten gleich ausprobiert. Die Wirkung ist für mich deutlich hör- und spürbar.
Ich kann sie nur jedem empfehlen, der sich früh morgens seine Smoothies mixt. Schade ist nur, dass die beiden Matten separat geliefert werden und kein Gummi oder Band existiert, um sie zusammen zu halten. Zudem gibt es auch keine Anleitung, welche man unten oder oben hinlegen soll bzw. ob es egal ist. Daher ein Stern Abzug in der Bewertung. -
[4 von 5 Sternen]
-
Die "Revo2Pads" bringen tatsächl...Die "Revo2Pads" bringen tatsächlich ein wenig. Im praktischen Einsatz dämpfen sie vor allem das Motor- und Lüftergeräusch sowie die auf die Arbeitsplatte übertragenen Vibrationen. Insgesamt klingt das Mixergeräusch dadurch weniger hochfrequent, und es werden auch die Vibrationen weniger stark über die Arbeitsplatte und die Wände in benachbarte Zimmer/Wohnungen übertragen. Ich habe hierzu einige Audio-Aufnahmen gemacht und ausgewertet.