Sprache wählen: Deutsch Deutsch
Sprache wählen: Englisch Englisch

Smoothie-Mixer-Vergleich

Für lang­anhalten­de Freude bei der Zu­berei­tung von Grünen Smoothies brauchst Du einen hoch­wertigen Mixer. Wir testen regel­mäßig alle Mixer­neu­erschei­nungen und haben bereits etliche Mixer für den Härte­test, der Zu­berei­tung von Grünen Smoothies ge­testet.

Hier stellen wir unsere Favo­riten vor, die wir aufgrund unserer Er­fahrung emp­fehlen.

Aus­schlag­gebend für die Auswahl sind:

  1. Faser­frei­heit und Cremig­keit des (Grünen) Smoothies aus­gedrückt durch die Messer­spitzen­geschwindig­keit (schneller=besser)
  2. Robuste Ver­arbei­tung für den täg­lichen Einsatz
  3. Ver­fügbar­keit von Zubehör- und Ersatz­teilen für eine möglichst lange Nutzungs­zeit (Nach­haltig­keit)

Hast Du Fragen, schreib uns gerne hier.

Klicke auf mindes­tens 2 Smoothie Mixer, um diese mit­einander zu ver­gleichen:

  •  
  • Tech­nische Leis­tungs­merkmale
  • Leistung in Watt
  • Um­drehungen pro Minute
  • Erhitz­bar­keit
  • Maße ca. (Breite x Höhe x Tiefe)
  • Gewicht in kg ca.
  • Labor­mess­werte mit 1,5 l Wasser
  • Um­drehungen pro Minute
  • Messer­spitzen­ge­schwindig­keit
  • Laut­stärke
  • Farben
  •  
  • Bedien­elemente
  • Leistungs­stufen
  • Pulstaste
  • manuelle Zeit­ein­stellung
  • Zeit­pro­gramme
  • Display mit Zeit­anzeige
  • An-/Aus-Schalter
  • Behälter
  • Fassung­ver­mögen
  • Material
  • Messer
  • Aus­stattung
  • Zubehör
  • Besonder­heiten
  • Passende Kompo­nenten
  • (erhält­lich in unserem Shop)
  • Zuberei­tungs­möglich­keiten
  • Grüne Smoothies
  • Wild­kräuter-Smoothies
  • Frucht-Smoothies
  • Gemüse-Smoothies
  • Milch­shakes, Protein­shakes
  • Nicecream
  • Eiscreme
  • Apfelmus
  • Ingwer­shot
  • Flüssig­teige (Waffeln, Crèpes, etc.)
  • Getreide­mehl
  • Getreide­milch (Hafer­milch, etc.)
  • Mandelmus (ohne Öl­beigabe)
  • Mandelmus (mit Öl­beigabe)
  • Hasel­nuss­mus (ohne Öl­beigabe)
  • Hasel­nuss­mus (mit Öl­beigabe)
  • Cashewmus
  • Erdnuss­mus/­Erdnuss­butter
  • Mandel­milch
  • Hasel­nuss­milch
  • Cashew­milch
  • Reismilch
  • Hafer­milch
  • Dinkel­milch
  • Nussmehl
  • Kaffee­bohnen mahlen
  • Suppen
  • Roh­kost­suppen (heiß und kalt)
  • Pesto
  • Hummus
  • Saucen & Dips
  • Hand­habung
  • Belastbar­keit
  • Geräusch­kulisse
  • Unser Rat
  • Ideal für …
  • Fazit
  • Garantie & Sicher­heit
  • Garantie
  • Land der Her­stellung
  • Liefer­umfang
  •  
  • Preis
  •  
  •  
  • Vitamix E310„Handlicher Allround-Mixer”
  •  
  • 1200 Watt
  • 1500 - 23000 rpm
  • 100°C
  • 20,3 x 44,2 x 22,9 cm
  • ca. 4,76 kg
  •  
  • 17670 rpm (mit 1,0 l Wasser)
  • 246 km/h (mit 1,0 l Wasser)
  • 85 db (mit 1,0 l Wasser)
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindig­keits­ein­stellung, Pulstaste

  • (geschwindig­keits­reguliert)
  •  
  • 1,4 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 4 Messer aus laser­geschnitte­nem Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • geringe Höhe, handlicher Behälter
  •  
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … alle, die einen lang­lebigen und leis­tungs­starken Mixer suchen, der einen von der Größe und der Bedienung her nicht überfordert und einen handlichen, kleinen Behälter mitbringt.

  • Der Vitamix E310 ist der kosten­günstige Einstieg in die Vitamix-Welt und lässt von seinen An­wendungs­möglich­keiten keine Wünsche offen. Der Behälter ist kompakt und handlich und Bedienung sehr einfach. Ein Modell, dass viel Sympathie bei uns genießt, weil es auf die wichtig­sten Eigen­schaften reduziert ist und alle Komfort­merkmale zu gunsten eines attrak­tiven Preises weglässt. Das alles bei der gewohnten Leistung und Ver­arbeitung von Vitamix.

  •  
  • 5 Jahre bei privater Nutzung
    6 Monate bei gewerb­licher Nutzung
  • Made in USA
  •  
  • Vitamix E310 Explorian Series
    Vitamix E310
    "Handlicher Allround-Mixer"

    Regulärer Preis: 499,00

    Special Price 469,00 €

  • Vitamix TNC 5200„Zeit­loses Multi­talent”
  •  
  • 1000 - 1200 Watt
  • 900 - 29000 rpm
  • 100°C
  • 20,3 x 51,0 x 22,9 cm
  • ca. 5,3 kg
  •  
  • 18300 rpm
  • 250 km/h
  • 85 db
  •  
  •  
  • stufen­lose Ge­schwindig­keits­ein­stellung, Turbo­taste
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 4 Schneide­messer aus laser­geschnitte­nem Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • ergonomisch geformter Griff (Soft-Grip), Stopfer mit idealer Länge
  •  
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … Singles und Familien gleicher­maßen, die auf über Jahre hinweg bewährte Qualität Wert legen und sich gerne viel­seitig in der Küche aus­probieren.

    Der Vitamix Total Nutrition Center 5200 überzeugt durch ein aroma­tisch-cremiges Mix­ergebnis bei Smoothies und eignet sich auch hervor­ragend für alle weiteren Zu­berei­tungen aus dem Mixer. Durch die schmale Behälter-Form sind sowohl kleine Mengen ab 250 ml als auch große Mengen bis 2 Liter problem­los möglich. Außerdem eignet sich der Behälter auch hervor­ragend für festere Konsis­tenzen, wie Eis, Nussmus, etc. da der Stößel sehr gut in die Ecken hinein­reicht, was das Stampfen während des Mix­vorgangs er­leichtert. Maximale Funk­tionalität verbunden mit zeitlosem Design, welches seit 1993 weitest­gehend unver­ändert blieb.

    Als einziges von uns emp­fohlenes Gerät verfügt er noch über eine analoge Steuerung, die un­mittel­bar reagiert, was auch Profi-Köche be­geistert.

  • Der Vitamix TNC 5200 ist der absolute Klassiker unter den Hoch­leistungs­mixern. Er hat sich über viele Jahre bewährt und wird sowohl in der Gas­tronomie als auch von vielen Er­nährungs­experten regel­mäßig ein­gesetzt. Im Ge­schwindig­keits­test belegt er mit 250 km/h unter Last den 3. Platz hinter den neueren Vitamix-Modellen Pro 300 und Pro 750. Für uns gelingt ihm damit die perfekte Balance zwischen dem reinen Smoothie Mixer und dem Allzweck-Mixer in der Küche. In puncto Viel­seitig­keit macht ihm nämlich kein Mixer etwas vor. Auch Preis und Leistung stehen bei diesem Modell nach wie vor in einem sehr guten Ver­hältnis, wenn man den Mixer viel­seitig einsetzt und cremige Smoothies liebt.

    Mit dem Vitamix TNC 5200 kann man schließ­lich nicht nur mixen, sondern sehr viel mehr: hacken, mahlen, pürieren, Eis machen. Dabei ent­spricht der mit­gelieferte Mix­behälter bereits der Voll­ausstat­tung. Durch die schmale Form lassen sich kleine und große Gerichte gleicher­maßen gut zu­bereiten.

    Der TNC 5200 ist ein hoch­wertig ver­arbeite­tes Gerät, das im Gebrauch absolut robust und zu­verlässig funk­tioniert. Dies spiegelt sich auch in der 7-jährigen Garantie­zeit wieder, die auch den Behälter und alle Teile ein­schließt.

    Die manuelle Bedienung funk­tioniert intuitiv und stufenlos. Durch seine niedrige Anfangs­geschwindig­keit gelingt auch die Zu­berei­tung von grob­stückigen Pestos problem­los.

    Der Vitamix TNC 5200 ist in jedem Fall eine aus­gezeich­nete Wahl für lang an­haltende Mix-Freude, die durch intuitive Be­dienbar­keit, Viel­seitig­keit und Robust­heit überzeugt.

  •  
  • 7 Jahre bei privater Nutzung
    6 Monate bei gewerb­licher Nutzung
  • Made in USA
  •  
  • Vitamix TNC 5200 2-Liter Standard-Edition diagonal
    Vitamix TNC 5200 Jubiläumsedition
    "Zeitloses Multitalent"
    729,00 €
  • Vitamix Pro 750„Crème de la Crème”
  •  
  • 1200 - 1400 Watt
  • 1600 - 23000 rpm
  • 100°C
  • 19,6 x 44,2 x 23,9 cm
  • ca. 6,0 kg
  •  
  • 16500 rpm
  • 302 km/h
  • 83 db
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindigkeits­ein­stellung

  • (geschwindigkeits­reguliert)
  • (5 Zeitprogramme, inkl. Reinigungs­programm)
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 4 Schneidemesser aus laser­geschnitte­nem Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • ideale Gerätegröße: passt unter jeden Küchen­hänge­schrank, Zeit­programme inkl. Reinigungs­programm, preis­gekröntes Design, ergonomisch geformter Griff, ideal sitzender Behälter­deckel, Stopfer mit idealer Länge
  •  
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … alle, das cremigste Mixergebnis und eine hoch­wertige Optik und eine ver­hältnis­mäßig geringe Laut­stärke zu schätzen wissen. Der Vitamix Pro 750 wird allen An­sprüchen gerecht. Durch das moderne Behälter-Design von Vitamix, welches auf cremigste Smoothie-Konsis­tenzen optimiert ist, gepaart mit den ver­längerten Messern, werden bislang un­erreicht feine und homogen pürierte Smoothies und Suppen möglich. Hinzu kommt ein durch­dachtes Bedien­konzept, welches dem Nutzer die freie Wahl lässt: Eines der 5 durch­dachten Zeit­programme oder die manuelle Steuerung. Die dunkelgraue Oberfläche wirkt dabei sehr hoch­wertig und lässt keine Finger­abdrücke zu dank No-Touch-Be­schich­tung. Auch der niedrige Behälter ermög­licht es dem Pro 750 mit 44 cm Höhe unter jeden Hänge­schrank ein­zukehren. Dabei bleibt im An­betracht der immensen Leistung ver­hältnis­mäßig leise. Für Flüssig-Zu­berei­tungen unter 500 ml empfiehlt sich die zusätz­liche An­schaffung des 1,4-Liter-Behälters, da diese Behälter zwar nicht ganz so cremige Smoothies her­stellen können, aber dafür bereits ab ca. 250 ml nutzbar sind.

  • Der Vitamix Pro 750 hält den Geschwindig­keits­rekord in unserem Test. Ca. 300 km/h erreicht er unter Last, was man ins­besondere bei Grünen Smoothies schmecken kann. Selbst Himbeer­kerne werden so fein, wie in keinem anderen von uns ge­testeten Mixer. Für uns ist er die "Crème de la Crème". Nicht zuletzt deshalb, weil auch vegane Suppen so cremig in diesem Mixer werden, daß man schwören könnte, dass Sahne bei­gemischt wurde.

    Den Rekord hält er auch in puncto Laut­stärke. Es ist der leiseste Vitamix.

    Dazu verfügt er noch über 5 sehr durch­dachte auto­matische Programm­funktionen, inkl. einem Reinigungs­programm und ein hoch­wertiges Gehäuse mit No-Touch-Be­schich­tung (Keine Finger­abdrücke). Auch die Stiftung Warentest kürt den Pro 750 in der Ausgabe 10/2016 zurecht zum Test­sieger in der Kategorie Hoch­leistungs­mixer. Die Ver­arbei­tung des Mixers genügt höchsten An­sprüchen und gefällt sowohl haptisch als auch optisch. Das Herzstück des Mixers, der Behälter, ermög­licht durch die niedrige Höhe und breite Öffnung bequemes Befüllen, Mixen ohne Stampfer und schnelles Reinigen auch in Spül­becken, die nicht besonders tief sind.

    Das Gesamtpaket rundet die 7-jährige Vitamix-Voll­garantie ab, welche auch Teile, wie den Behälter ein­schließt.

  •  
  • 7 Jahre bei privater Nutzung
    6 Monate bei gewerb­licher Nutzung
  • Made in USA
  •  
  • Vitamix Pro 750 Perlgrau front von links
    Vitamix Pro 750
    "Crème de la crème"
    999,00 €
  • Vitamix A2300i„Smarter Einsteiger”
  •  
  • 1200 - 1400 Watt
  • k.A.
  • 100°C
  • 20,0 x 43,0 x 28,0 cm
  • ca. 6,8 kg
  •  
  • k.A.
  • k.A.
  • 86 dB
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindig­keits­ein­stellung

  • (geschwindig­keits­reguliert)
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 4 Schneidemesser aus laser­geschnitte­nem Edelstahl
  •  
  • Stopfer (mittel)
  • Überhitzungs- und Überlast­schutz, NFC-Behälter-Erkennung SELF-DETECT
  •  
  • sehr gut (17)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … Menschen, die auf maximale Funktio­nalität Wert legen und keinen Euro zuviel ausgeben möchten. Der A2300i ist dem A3500i fast eben­bürtig, wenn es um die Frage geht: "Was kann ich alles damit machen?" Handlich mit mecha­nischen Bedien­elementen, Timer-Anzeige und 10 Jahre Voll-Garantie zeichnen dieses Modell aus. Wer auf Zeit­pro­gramme und Touch-Bedienung ver­zichten kann, aber in den Genuss neuester Vitamix-Techno­logie kommen möchte, ent­scheidet sich für den A2300i.

  • Modernste High-End-Technik zum "minimalen" Preis. Der A2300i ist für Anspruchs­volle, die in ihm das "Passende" gefunden haben. Hierzu dienen auch die 4 Farb­varianten, so dass jeder Geschmack auf seine Kosten kommt. Von der Aus­stattung her bietet der A2300i alle intelli­genten Merkmale der Vitamix Smart-Mixer-Reihe, wie Behälter-Verschluss-Erkennung, Timer-Anzeige, App-Konnek­tivität und das umfang­reiche Zubehör-Spektrum. Auf Premium-Merkmale, wie Edelstahl-Ver­kleidung, Touch­panel und Zeit­programme wurde zwar ver­zichtet, in grund­legenden Eigen­schaften, wie Mix­leistung, Cremig­keit der Smoothies und Garantie­zeit ist der A2300i dem Deluxe-Modell A3500i absolut eben­bürtig. Wer neben den Preis­vorteil das haptische Feedback von Kipp­schaltern und Dreh­rädern mit Skala zu schätzen weiß, wird sich am A2300i sogar noch mehr erfreuen können.

  •  
  • 10 Jahre bei privater Nutzung
    6 Monate bei gewerb­licher Nutzung
  • Made in USA
  •  
    • Vitamix A2300i
    • Vitamix 2-Liter-Behälter Smart aus Tritan™ (BPA-frei)
    • Vitamix Stopfer (mittel)
    • Transparenter Deckel inkl. Deckel­einsatz
    • Bedienungs­anleitung in Deutsch
    • EXKLUSIV nur bei uns: 50 Rezepte für den Mixer als PDF
    • Sorgenfrei bestellen: 45-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Vitamix A2300i Ascent Serie Hochleistungsmixer Series A2300 seitlich links schwarz
    Vitamix A2300i
    "Smarter Einsteiger"

    Regulärer Preis: 699,00

    Special Price 643,45 €

  • Vitamix A2500i„Der Smarte”
  •  
  • 1200 - 1400 Watt
  • k.A.
  • 100°C
  • 20,0 x 43,0 x 28,0 cm
  • ca. 6,8 kg
  •  
  • k.A.
  • k.A.
  • 86 dB
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindigkeits­einstellung

  • (geschwindigkeits­reguliert)
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebensmittelecht
  • 4 Schneidemesser aus lasergeschnittenem Edelstahl
  •  
  • Stopfer (mittel)
  • Überhitzungs- und Überlastschutz, NFC-Behälter-Erkennung SELF-DETECT
  •  
  • sehr gut (17)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (18)
  •  
  • …alle, die in den Genuss des maximalen Funktions­umfang eines Vitamix kommen möchten und Wert legen auf handliche Bedien­elemente, wie Drehrad und Kipp­schalter. Die Timer-Anzeige informiert zudem permanent über die Mixzeit und drei sinnvoll zusammen­gestellte Zeit­programme ermög­lichen auch das Verlassen des Raumes, ohne, dass der Mixer "überkocht". Der A2500i eignet sich vor allem für preis­bewusste Käufer, die keine Kompromisse bei Funk­tionalität und Bedienung eingehen möchten.

  • Der A2500i bietet von der Funktionen her nahezu alles, was der A3500i hat. Lediglich 2 Zeit­programme hat er weniger, dafür sind die 3 wich­tigsten dabei. Wie alle Mixer der Smart-Mixer-Reihe bietet Vitamix auf dieses Modell 10 Jahre Garantie, Behälter­verschluss­erkennung und App-Konnek­tivität. Mehr Sicher­heit und Komfort gibt es aktuell bei Hoch­leistungs­mixern nicht.

  •  
  • 10 Jahre bei privater Nutzung
    6 Monate bei gewerb­licher Nutzung
  • Made in USA
  •  
    • Vitamix A2500i
    • Vitamix 2-Liter-Behälter Smart aus Tritan™ (BPA-frei)
    • Vitamix Stopfer (mittel)
    • Transparenter Deckel inkl. Deckel­einsatz
    • Bedienungsanleitung in Deutsch
    • EXKLUSIV nur bei uns: 50 Rezepte für den Mixer als PDF
    • Sorgenfrei bestellen: 45-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Vitamix A2500i Ascent Serie Hochleistungsmixer Series A2500 schwarz seitlich links
    Vitamix A2500i
    "Der Smarte"

    Regulärer Preis: 799,00

    Special Price 743,45 €

  • Vitamix A3500i„Der Intelligente”
  •  
  • 1200 - 1400 Watt
  • k.A.
  • 100°C
  • 20,0 x 43,0 x 28,0 cm
  • ca. 6,8 kg
  •  
  • k.A.
  • k.A.
  • 86 dB
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindigkeits­ein­stellung

  • (geschwindig­keits­reguliert)
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 4 Schneidemesser aus laser­geschnitte­nem Edelstahl
  •  
  • Stopfer (mittel)
  • Überhitzungs- und Überlast­schutz, NFC-Behälter-Erkennung SELF-DETECT
  •  
  • sehr gut (17)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • (ab 800 ml)
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … die Anspruchsvollsten unter uns. Maximale Sicher­heits­standards, an­sprechende Optik, 10 Jahre Garantie. Mehr geht nicht? - Oh, doch, der Vitamix A3500i macht zudem die cremigsten Smoothies, wie man es vom Schwester­modell Pro 750 bereits kennt. Möchte man auch kleinere Mengen zu­berei­ten, die dick­flüssig sind, wird man aller­dings mit dem Pro 750 besser fahren, da es keinen 1,4-Liter-Behälter für den A3500i gibt. (Stand: 12/2021)

  • Der Vitamix A3500i ist der ambitionierte Versuch von Vitamix, das Mixen in die digitale Welt zu inte­grieren. Er wartet mit inno­vativen Ver­besserungen auf, die branchen­weit neu sind. Der Mixer lässt sich nur akti­vieren, wenn der Behälter­deckel ver­schlossen ist. Behälter sind spül­maschinen­fest. 10 Jahre Garantie heißt maximal 90 € pro Jahr Nutzungs­kosten. Beim täglichen Gebrauch sind die Kosten auch schnell mit dem regel­mäßigen Ver­schleiß von Mittel­klasse-Mixern erreicht. Beim Vitamix-Service wissen wir zumindest aus Er­fahrung zu sagen: Auf den ist Verlass! Die tech­nischen Neuerungen fordern aller­dings auch einen Preis: kein hap­tisches Feedback mehr dank Touch­panel. Das ist nicht jeder­manns Sache, auch wenn das Touch­panel zu­verlässig reagiert.

    Leider ist nach wie vor der aus unserer Sicht wichtigste Er­gänzungs­behälter "1,4-Liter-Behälter" nicht erhält­lich, weshalb wir aktuell eher zum Vitamix Pro 750 raten (Stand: 12/2021).

  •  
  • 10 Jahre bei privater Nutzung
    6 Monate bei gewerb­licher Nutzung
  • Made in USA
  •  
    • Vitamix A3500i
    • Vitamix 2-Liter-Behälter Ascent Series aus Tritan™ (BPA-frei)
    • Vitamix Stopfer (mittel)
    • Transparenter Deckel inkl. Deckel­einsatz
    • Bedienungs­anleitung in Deutsch
    • EXKLUSIV nur bei uns: 50 Rezepte für den Mixer als PDF
    • Sorgen­frei be­stellen: 45-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Vitamix A3500i Graphit Grau - Jubiläumsedition
    Vitamix A3500i
    "Der Intelligente"
    969,00 €
  • Bianco Attivo„Kompakt-Hoch­leistungs­mixer”
  •  
  • 800 Watt
  • 1500 - 24500 rpm
  • 100°C
  • 16 x 43 x 17 cm
  • 3,9 kg
  •  
  • 16500 rpm (mit 1,0 l Wasser)
  • 200 km/h (mit 1,0 l Wasser)
  • 85 db (mit 1,0 l Wasser)
  •  
  •  
  • manueller Modus mit indivi­duellen Zeit- und Ge­schwindig­keits­ein­stellungen

  • (Maximal­geschwindig­keit)

  • (3 Zeit­programmen)
  •  
  • 0,6 Liter im Sport2Go-Behälter
    1,0 Liter im Standard­behälter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 6 Schneide­messer aus japa­nischen Edelstahl
  •  
  • Stopfer, Sport-To-Go-Behälter, 1-Liter-Behälter, Griff zum Ab­schrauben des Messer­blocks
  • kompaktes Gehäuse für einen Hoch­eistungs­mixer
  •  
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • sehr gut (17)
  • gut (15)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (17)
  •  
  • kleine Haushalte und Küchen oder auf Reisen, Anwender, die auf eine feine Smoothie-Konsis­tenz und eine große An­wendungs­vielfalt Wert legen und kompakte Baumaße und schickes Design, sowie hohe Ver­arbeitungs­qualität zu schätzen wissen. Der Bianco Attivo ist das Platz­wunder unter den per­formanten Hoch­leistungs­mixer.

  • Der Bianco Attivo - der schlank­ste Hoch­leistungs­mixer in unserem Sor­timent. Er be­ansprucht ver­hältnis­mäßig wenig Raum und lässt sich bei Bedarf leicht ver­stauen. Auch wenn er mit 4 Farb­varian­ten und Bianco-typischer Optik viel zu schade zum ver­stauen ist, kleine Küchen danken es ihm. Seinem großen Bruder "Originale" kann er zwar in Punkto Leistung nicht ganz das Wasser reichen. Wer be­sonders viel Wert auf Cremig­keit legt, erreicht durch 2-minütiges Mixen im 1-Liter-Behälter eine ähnlich feine Konsis­tenz wie sein großer Bruder. Bei einer längeren Mixdauer kommt es aller­dings zur leichten Er­wärmung, der man entgegen­wirken kann, in dem man Wasser nach Bedarf durch Eiswürfel ersetzt.

    Im Gegen­satz zu den größeren Modellen, er­fordert der Bianco ein Ab­schrauben des Messer­blocks zur Reinigung nach jedem Mix­vorgang damit im Gewinde nichts an­trocknen kann. Dafür lässt sich der Messer­block sehr gut reinigen. Im Gesamt­paket ist der Attivo daher kon­kurrenz­los.

  •  
  • 5 Jahre auf Motor­block
    6 Monate auf Behälter
  • Made in China
  •  
    • Bianco Attivo
    • 0,6 Liter Sport-To-Go-Behälter
    • 1,0 Liter Behälter
    • Messer­block
    • Griff zum Ab­schrauben des Messer­blocks
    • passender Deckel
    • Stopfer
    • Be­dienungs­anleitung in Deutsch
    • EXKLUSIV nur bei uns: 50 Rezepte für den Mixer als PDF
    • Sorgen­frei be­stellen: 45-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Bianco Attivo Grau Metallic
    Bianco Attivo
    "Klein, fein"
    289,00 €
  • Bianco Volto N„Modern”
  •  
  • 1400 Watt
  • 1500 - 32000 rpm
  • 125°C
  • 18,8 x 47,6 x 19,95 cm
  • 5,5 kg
  •  
  • 15000 rpm
  • 216 km/h
  • 85 db
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindigkeits­einstellung

  • (Maximal­geschwindig­keit)

  • (8 Zeitprogramme)
  •  
  • 1,5 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 6 Schneidemesser aus japanischem Edelstahl (HCS)
  •  
  • Stopfer
  • kubisch geformter Mix­behälter mit 6 Messern für Smoothies, Eis und mehr
  •  
    • Bianco Uno Behälter (1 Liter)
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … alle, die einen modernen, dezenten Hochleistungsmixer zu schätzen wissen, der keine Wünsche bei Bedienkomfort und Zubereitungsmöglichkeiten offen lässt.

    Der Volto N bietet zahlreiche Zeitprogramme und eine Zeitanzeige die nur im Betrieb sichtbar ist. Das Design wirkt modern und aufgeräumt. Der mitgelieferte Behälter bietet die Möglichkeit Smoothies, Shakes, Eiscreme, Hummus und Dips zuzubereiten und reicht mit 1,5 Liter für einen 1-2 Personen-Haushalt oder eine kleine Familie.

  • Der Volto N bietet ein gutes Gesamtkonzept. Der Motor ist auf dem neuesten Stand der Technik mit intelligenter Drehzahlregulierung. Der Behälter hat sich über Jahre bewährt schon auf anderen Modellen von Bianco und die Bedienung ist übersichtlich und intuitiv. Optional lässt sich der Volto N mit dem Tri-Set oder dem Uno-Behälter ergänzen um noch kleinere Mengen herzustellen, z. B. frische Dips, Salsas, Saucen oder Dressings.

  •  
  • 5 Jahre auf den Motorblock
    6 Monate auf den Behälter
  • Made in China
  •  
  • Bianco Volto N bianco di puro volto n Grau Metallic mit Stopfer
    Bianco Volto N
    "Modern"

    Regulärer Preis: 449,00

    Special Price 415,67 €

  • Bianco Patto Pro„Brushless-Einsteiger”
  •  
  • 1000 Watt
  • 400 - 15000 rpm
  • 125°C
  • 20,2 x 44 x 24,5 cm
  • ca. 6 kg
  •  
  • 14500 rpm (mit 1,5 l Wasser)
  • 236 km/h (mit 1,5 l Wasser)
  • 78 db (mit 1,5 l Wasser)
  •  
  •  
  • manueller Modus mit Ge­schwindig­keits­ein­stellungen

  • (Maximal­geschwindig­keit)

  • (8 Zeit­programme)

  • (LC-Display mit Anzeige der Laufzeit und Ge­schwindig­keit)
  •  
  • 1,5 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 6 Schneide­messer aus japanischem Edelstahl
  •  
  • Stopfer mit Temperaturanzeige
  • Gräusch­armer, belastbarer DC-Brushless-Motor, Stopfer mit Temperaturanzeige
  •  
    • Bianco Uno Behälter (1 Liter)
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (20)
  •  
  • ...alle, die den Einstieg in den Bereich der verschleißarmen und (verhältnismäßig) leisen DC-Brushless-Hochleistungsmixer suchen. Das Gerät eignet sich aufgrund der Behältergröße von 1,5 Liter je nach Anwendungsgebiet für Single-Haushalte, wie auch 4-köpfige Familien. Der Behälter kann Getränke, Suppen, Eiscreme, Pesto, Hummus, etc. zubereiten, wobei die Mindestzubereitungsmenge bei 500 ml liegt. Optional lassen sich natürlich auch zusätzliche Behälter für größere als auch kleine Zubereitungsmengen erwerben.

  • Der Bianco Patto Pro überzeugt in vielerlei Hinsicht. Der Motor ist leise, verschleißarm und sehr leistungsfähig. Der Behälter erlaubt eine Vielzahl an Zubereitungen und ist zudem handlich und leicht zu reinigen. Auch die Bedienoberfläche des Patto Pro erleichtert die Handhabung durch größe und übersichtlich angeordnete Knöpfe und einer gut lesbaren Display-Anzeige. Insgesamt ein gelungener Hochleistungsmixer, der in jeder Küche eine gute Figur macht.

  •  
  • 15 Jahre auf Motor­block bei privater Nutzung
    5 Jahre auf Motorblock bei gewerblicher Nutzung
    2 Jahre auf Behälter
  • Made in China
  •  
  • Bianco Patto Pro
    Bianco Patto Pro
    "Brushless-Einsteiger"

    Regulärer Preis: 699,00

    Special Price 665,67 €

  • Bianco Tune Pro„Clean Design”
  •  
  • 1000 Watt
  • 400 - 15000 rpm
  • 125°C
  • 20,1 x 45,5 x 21,5 cm
  • ca. 6 kg
  •  
  • 14500 rpm (mit 1,5 l Wasser)
  • 236 km/h (mit 1,5 l Wasser)
  • 78 db (mit 1,5 l Wasser)
  •  
  •  
  • manueller Modus mit Ge­schwindig­keits­ein­stellungen

  • (Maximal­geschwindig­keit)

  • (9 Zeit­programme)

  • (LC-Display mit Anzeige der Laufzeit und Ge­schwindig­keit)
  •  
  • 1,5 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 6 Schneide­messer aus japanischem Edelstahl
  •  
  • Stopfer mit Temperaturanzeige
  • Gräusch­armer, belastbarer DC-Brushless-Motor, Stopfer mit Temperaturanzeige
  •  
    • Bianco Uno Behälter (1 Liter)
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (20)
  •  
  • ...alle, die einen technisch sehr leistungsfähigen Mixer suchen, der eher an ein modernes Möbelstück erinnert. Der Tune Pro zeichnet sich vor allem durch sein sehr klares und sauberes Design aus. Technisch überzeugt er mit einem verschleißarmen und leisen Brushless-DC-Motor und einem sehr vielseitigen Behälter.

  • Der Tune Pro überzeugt nicht nur optisch sondern auch technisch. Brushless-DC-Motor, zuverlässige Touch-Bedienung, hochwertige Drehknöpfe. Hier passt alles zusammen. Für Zubereitungen von 500 bis 1500 ml ein sehr gutes Gerät welches sich sehr unauffällig in einer modernen Küche platzieren lässt. Optional lässt sich der Tune Pro auch mit verschiedenen Behältern ergänzen bei Bedarf.

  •  
  • 15 Jahre auf Motor­block bei privater Nutzung
    5 Jahre auf Motorblock bei gewerblicher Nutzung
    2 Jahre auf Behälter
  • Made in China
  •  
  • Bianco Tune Pro Matt Silber
    Bianco Tune Pro
    "Clean Design"

    Regulärer Preis: 799,00

    Special Price 754,56 €

  • Bianco Gusto„Barkeeper”
  •  
  • 1200 Watt
  • 600 - 15000 rpm
  • 125°C
  • 20,0 x 51,5 x 24,5 cm
  • ca. 10,0 kg
  •  
  • 14500 rpm (mit 1,0 l Wasser)
  • 236 km/h (mit 1,0 l Wasser)
  • 78 db (mit 1,0 l Wasser)
  •  
  •  
  • manueller Modus mit Ge­schwindig­keits­ein­stellungen

  • (Maximal­geschwindig­keit)

  • (6 Zeit­programme)

  • (LC-Display mit Anzeige der Laufzeit und Ge­schwindig­keit)
  •  
  • 2,0 Liter im Premium-Behälter
    1,5 Liter im Canto-Behälter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 6 Schneide­messer aus japanischem Edelstahl (Premium-Behälter)
    2 Schneide­messer aus japanischem Edelstahl (Canto-Behälter)
  •  
  • Stopfer, Zusatzbehälter "Canto"
  • Gräusch­armer, belastbarer DC-Brushless-Motor, Stopfer, innovative Bedienung, 2 Behälter im Lieferumfang
  •  
    • Bianco Uno Behälter (1 Liter)
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (20)
  •  
  • … alle, die einen wirklich gelungenen Hochleistungsmixer mit leisem DC-Brushless-Motor suchen. Beim Gusto überzeugen nicht nur die "inneren Werte", wie der langlebige Motor, auch das mitgelieferte Behälter-Duo deckt eine große Bandbreite von Zubereitungsmöglichkeiten ab.

  • Der Bianco Gusto überzeugt in vielerleit Hinsicht: Er wird bereits mit 2 Behältern ausgeliefert um ein Maximum an Zubereitungen zu ermöglichen. Die Betriebslautstärke ist vergleichsweise leise auch ohne klobige Schallschutzhaube. Zudem überzeugt der langlebige DC-Brushless-Motor durch seine verschleißarme Technik, was sich auch in der langen Garantiezeit ausdrückt. Zu guter letzt, ist das Touchpanel sowohl angenehm zu bedienen als auch leicht zu reinigen. Ein rundum gelungener Premium-Mixer!

  •  
  • 25 Jahre auf Motor­block bei privater Nutzung
    5 Jahre auf Motorblock bei gewerblicher Nutzung
    2 Jahre auf Behälter
  • Made in China
  •  
  • Bianco Gusto Rot
    Bianco Gusto
    "Barkeeper"

    Regulärer Preis: 999,00

    Special Price 776,78 €

  • Bianco Gusto Pro„Professionelle Maschine”
  •  
  • 1.200 Watt
  • 400 - 15.000 rpm
  • 125°C
  • 20,2 x 44 x 16,8 cm
  • ca. 6,5 kg
  •  
  • 14.500 rpm (mit 1,0 l Wasser)
  • 236 km/h (mit 1,0 l Wasser)
  • 78 db (mit 1,0 l Wasser)
  •  
  •  
  • manueller Modus mit Ge­schwindig­keits­ein­stellungen

  • (Maximal­geschwindig­keit)

  • (10 Zeit­programme - 5 programmierbar, 5 vorgegeben)

  • (LC-Display mit Anzeige der Laufzeit und Ge­schwindig­keit)
  •  
  • 1,5 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 2 Flügelmesser aus japanischem Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • Gräusch­armer, energieeffizienter, belastbarer DC-Brushless-Motor, Stopfer, innovative Bedienung
  •  
    • Bianco Uno Behälter (1 Liter)
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (20)
  •  
  • ...alle, die das Top-Modell von Bianco haben wollen. Der Bianco Gusto Pro wurde speziell für die Gastronomie entwickelt und entspricht daher höchsten professionellen Ansprüchen. Der bürstenlose, energieffiziente Hochleistungsmixer lässt sich mit individuellen Programmzyklen füttern und lässt sich in viele Richtungen erweitern. Wem der Mixer trotz leisem Brushless-DC-Motor zu laut ist, kann ein optionales Soundcover nutzen. Auch gibt es eine Bianco-typisch große Auswahl an verschiedenen Zusatzbehältern, die keine Wünsche offen lassen.

  • Der Bianco Gusto Pro ist ein Gerät für Profis. Leise, energieffizient, robust und individuell programmierbar. So gelingen eigens entwickelte Rezepte wirklich auf Knopfdruck.

  •  
  • 25 Jahre auf Motor­block bei privater Nutzung
    5 Jahre auf Motorblock bei gewerblicher Nutzung
    2 Jahre auf Behälter
  • Made in China
  •  
  • Bianco Gusto Pro Schwarz
    Bianco Gusto Pro
    "Profi-Maschine"
    1.099,00 €
  • Primo S„Klein, aber fein”
  •  
  • 1200 Watt
  • 1500 - 28000 rpm
  • 125°C
  • 19,7 x 40,5 x 22,0 cm
  • 4,3 kg
  •  
  • 15000 rpm
  • 248 km/h (mit 1,0 l Wasser)
  • 83 db
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindigkeits­einstellung

  • (Maximal­geschwindig­keit)
  •  
  • 1,5 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 2 Schneidemesser aus japanischem Edelstahl (HCS)
  •  
  • Stopfer
  • kubisch geformter Mix­behälter mit 2 Flügel-Messern speziell zur Her­stellung grüner Smoothies
  •  
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • gut (15)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … alle, die auf der Suche nach einem sehr guten und kompakten Hoch­leistungs­mixer zur Her­stellung von Getränken und Suppen sind. Die meisten von uns ge­testeten und für Grüne Smoothies ge­eigneten Mixer sind eher größer dimen­sioniert. Der Primo S ist eine erfrischende Ausnahme.

    Der Primo S ist das erste sowohl sehr gute und auch unter 45 cm Höhe ver­fügbare Gerät. Es ist auch das erste Gerät, das speziell zur Her­stellung grüner Smoothies ent­wickelt wurde. Das Gerät kann jegliche Art von Mixgetränk herstellen, aber seine Spezia­lität sind ganz eindeutig (grüne) Smoothies!

    Der Primo S ist so einfach wie nur denkbar in der Handhabung. Die Bedienung erfolgt über einen handl­ichen Drehknopf mit 10 Geschwindigkeitsstufen.

  • In tech­nischer Hinsicht hinter­lässt der Primo S einen sehr starken Eindruck. Durch seinen großen Messer­durch­messer belegt er in unserem Ge­schwindig­keits­test mit 248 km/h den ersten Platz unter den Bianco-Mixern und schlägt damit eine Brücke zu den Vitamix-Modellen, was die Per­formance bei Grünen Smoothies angeht.

    Zusätz­licher Vorteil: Die niedrigste Ge­schwindig­keits­stufe beginnt bei 1.500 Um­drehungen. Diese Stufe eignet sich hervor­ragend, um Mix­vorgänge, wenn dies gewünscht ist, langsam zu starten. Vor allem für stückige Zubereitungen, wie Eiscreme, Pestos, Dips und Hummus, die man mit dem optional erhältlichen Uno-Behälter einfach zubereiten kann, sind niedrige Geschwindigkeit optimal.

    Hinzu kommt: Der Primo S ist deutlich niedriger als die meisten Hochleistungsmixer. Daher passt er problem­los unter jeden Hänge­schrank.

    Der Primo S ist ein Hoch­leistungs­mixer, der alle Er­wartungen erfüllt, die man an einen Smoothie Mixer dieser Klasse stellen kann. Und das zu einem hervor­ragenden Preis. Mit dem Primo S steht zum ersten Mal ein kompakter und er­schwing­licher Hoch­leistungs­mixer zur Verfügung, den wir unein­geschränkt empfehlen können!

  •  
  • 5 Jahre
  • Made in China
  •  
  • Primo S Mixer by bianco di puro schwarz
    Primo S Mixer by bianco di puro
    "Klein, aber fein"
    329,00 €
  • Wartmann Mixer„Allround-Mixer”
  •  
  • 1250 Watt
  • 10000 - 30000 rpm
  • 125°C
  • 22 x 48 x 22 cm (Standard)
    22 x 41 x 22 cm (Compact)
  • ca. 5 kg
  •  
  • 15000 rpm
  • 215 km/h
  • 83 db
  •  
  •  
  • stufenlose Geschwindigkeitseinstellung

  • (Maximal­geschwindig­keit)

  • (3 Zeitprogramme)
  •  
  • 2 Liter (Standard)
    1,4 Liter (Compact)
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 4 Schneidemesser aus japanischem Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • Universalbehälter für kleine und große Mengen
  •  
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • sehr gut (18)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (17)
  • sehr gut (18)
  •  
  • … Single, jung und alt, wie auch Familien, denn mit dem Wartmann Mixer kann man sowohl kleine Mengen ab 250 ml, als auch große Mengen bis 2 Liter (oder 1,4 Liter in der Compact-Variante) her­stellen. Dank der einfachen Bedienung kommt auch wirklich jeder zurecht mit dem Wartmann Mixer. Die Konsistenz des Mix­ergebnis ist beein­druckend fein und kühl. Im Preis­segment unter 400 € gehört der Wartmann Mixer daher zu unseren absoluten Favoriten!

  • Der Wartmann Mixer ist kinderleicht zu bedienen, kann alle Mengen zwischen 250 ml und 2 Liter (oder 1,4-Liter in der Compact-Variante) zu­berei­ten und liefert zudem ex­zellente Mix­ergebnisse. Das Gesamt­paket be­eindruckt noch mehr, wenn man sich den Behälter genauer anschaut: Mit unter 1 kg ist der Behälter trotz seines Volumens von 2 Litern (bzw. 1,4 Litern in der Compact-Variante) sehr leicht. Die Ursache liegt in dem ver­gleichs­weise dünnen Material, welches auch sehr gut Wärme abgibt. So bleibt der Smoothie während des Mix­vorgangs so lange kühl, wie bei kaum einem anderen Mixer. Der Deckel lässt sich zudem leicht schließen und rastet ein. Bei soviel Qualität im Detail hätten wir den Mixer bei über 400 € vermutet…

  •  
  • 2 Jahre (optional 5 Jahre)
  • Made in China
  •  
    • Wartmann Mixer
    • 2 Liter Behälter aus BPA-freien Tritan-Kunststoff (Standard) oder
      1,4 Liter Behälter aus BPA-freiem Tritan-Kunststoff (Compact)
    • Deckel mit Einsatz
    • Stopfer
    • Bedienungs­anleitung in Deutsch
    • EXKLUSIV nur bei uns: 50 Rezepte für den Mixer als PDF
    • Sorgen­frei be­stellen: 45-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Wartmann Compact Mixer in Schwarz
    Wartmann Mixer
    "Allround-Mixer"

    Regulärer Preis: 279,90

    Special Price 259,90 €

  • Blendtec
    Classic 575„Blendtec Klassiker”
  •  
  • 1560 Watt
  • 29.000 U./min.
  • 125°C
  • 17,8 x 38,1 x 20,3 cm
  • 5,3 kg
  •  
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
  •  
  •  
  • 5 Geschwindigkeitsstufen

  • (Auf hoher Geschwindig­keit)

  • 7 Zeitprogramme
  •  
  • 1,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 2 Schneidemesser aus Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • kubisch geformter Mix­behälter mit 2 Flügel-Messern
  •  
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • gut (15)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (17)
  • gut (15)
  •  
  • ...alle, die einen Smoothie-Maker oder Drink-Maker höchster Qualität suchen, der primär für die Zubereitung von Smoothies und Drinks in kleinen Mengen ausgelegt ist, höchsten Ansprüchen an Konsistenz gerecht wird und dabei mit kompakten Maßen überzeugt. Blendtec ist nicht für jedermann, weil die Geräte keine Allround-Geräte sind, sondern primär für frisch zubereitete Getränke konzipiert sind. Allerdings ist der Motor sehr leistungsstark und haltbar. Der Behälter ist klein, leicht und schnell zu reinigen. Die Bedienung ist kinderleicht und intuitiv. Der Smoothie-Automat für den täglichen Smoothie eben.

  • Blendtec zeichnet vor allem aus, dass die rechtsdrehenden Motoren höchster Qualität sind. Die Behälter sind primär für die Zubereitung von Getränken in moderaten Mengen konzipiert. Hier findet man keinen Allround-Mixer, sondern eine Getränke-Maschine für Profis. Die Zubereitung geht schnell, die Reinigung ebenfalls. Das Gerät nimmt nicht viel Platz in Anspruch und ist immer zuverlässig.

    Zusätzlich kann mit dem Blendtec Mixer auch trockene Bohnen und Samen mahlen, wie zum Beispiel Kaffeebohnen, Dinkel, Reis oder ähnliches. Wem das reicht, findet hier eine absolut zuverlässige Lösung.

  •  
  • 8 Jahre
  • Made in USA
  •  
  • Blendtec Classic 575 mit FourSide Jar
    Blendtec Classic 575
    "Blendtec-Klassiker"

    Regulärer Preis: 449,00

    Special Price 426,78 €

  • Blendtec
    650 Designer"Cooler Smoothie Maker"
  •  
  • 1560 Watt
  • 32.000 U./min.
  • 125°C
  • 18 x 40 x 20 cm
  • 5,3 kg
  •  
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
  •  
  •  
  • 8 Geschwindigkeitsstufen

  • (Auf hoher Geschwindig­keit)

  • 6 Zeitprogramme
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 2 Schneidemesser aus Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • kubisch geformter Mix­behälter mit 2 Flügel-Messern
  •  
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • gut (15)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (17)
  • gut (15)
  •  
  • ...alle, die sowohl ästhetische Aspekte als auch technische Stabilität und Zuverlässigkeit bei einem Mixer bevorzugen, der problemlos Zubereitungen bis zu 2 Litern bewältigt. Der Blendtec Designer 650 vereint ansprechende Optik und fortschrittliche Technologie. Der solide Motorblock besticht durch seine äußerst verlässliche Regelung und einen leistungsstarken Antrieb. Der Behälter kann mühelos Volumen bis zu 2 Litern aufnehmen und weist ebenso eine hochwertige Verarbeitung auf.

  • Blendtec zeichnet sich insbesondere durch die erstklassigen rechtsdrehenden Motoren aus. Die Behälter sind hauptsächlich für die Herstellung von Getränken in angemessenen Mengen gedacht. Hierbei handelt es sich nicht um einen Universal-Mixer, sondern um eine Getränkemaschine für Experten. Sowohl die Zubereitung als auch die Reinigung erfolgen zügig. Das Gerät benötigt wenig Platz und funktioniert stets verlässlich.

    Darüber hinaus ist es möglich, mit dem Blendtec Mixer trockene Bohnen und Samen zu zerkleinern, wie beispielsweise Kaffeebohnen, Dinkel, Reis oder Ähnliches. Für diejenigen, denen das genügt, bietet Blendtec eine durchweg verlässliche Option.

  •  
  • 8 Jahre
  • Made in USA
  •  
  • Blendtec 650 Designer in Schwarz
    Blendtec 650 Designer
    "Cooler Smoothie Maker"
    679,00 €
  • Blendtec
    Designer 725„Edler Smoothie-Mixer”
  •  
  • 1800 Watt
  • 32.000 U./min.
  • 125°C
  • 18 x 40 x 20 cm
  • 5,3 kg
  •  
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
  •  
  •  
  • 100 Geschwindigkeitsstufen

  • (Auf hoher Geschwindig­keit)

  • 6 Zeitprogramme
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 2 Schneidemesser aus Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • kubisch geformter Mix­behälter mit 2 Flügel-Messern
  •  
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • gut (15)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (17)
  • gut (15)
  •  
  • ...alle, die Design zu schätzen wissen und eine technisch robusten und verlässlichen Mixer suchen, der Zubereitungen bis 2 Liter mühelos verarbeitet. Der Blendtec Designer 725 bringt Design und High-Tech zusammen. Der Motorblock ist grundsolide und überzeugt durch eine sehr zuverlässige Steuerung und einen sehr starken Motor. Der Behälter verarbeitet Mengen bis 2 Liter mühelos und ist ebenfalls erstklassig verarbeitet.

  • Der Blendtec Designer 725 ist ein Gerät, welches nicht nur durch Design inspiriert, sondern auch durch Technik überzeugt. Der Hochleistungsmixer ist darüber hinaus dank des Behälters für Mengen bis 2 Liter geeignet. Daher ist das Gerät für kleine und große Haushalte gleichermaßen geeignet. Der rechtsdrehende Mixer ist vor allem für Smoothies und flüssige Zubereitungen konzipiert.

    Zusätzlich kann mit dem Blendtec Mixer auch trockene Bohnen und Samen mahlen, wie zum Beispiel Kaffeebohnen, Dinkel, Reis oder ähnliches. Wem das reicht, findet hier eine absolut zuverlässige Lösung.

  •  
  • 8 Jahre
  • Made in USA
  •  
  • Blendtec 725 Silber Metallic seitlich
    Blendtec Designer 725
    "Edler Smoothie-Mixer"
    899,00 €
  • Blendtec
    Professional 800„Leiser Blendtec”
  •  
  • 1800 Watt
  • 32.000 U./min.
  • 125°C
  • 21,8 x 43,9 (62 mit offener Schallschutzhaube) x 22,9 cm
  • 7,2 kg
  •  
  • k.A.
  • k.A.
  • k.A.
  •  
  •  
  • 11 Geschwindigkeitsstufen

  • (Auf hoher Geschwindig­keit)

  • 6 Zeitprogramme
  •  
  • 2,0 Liter
  • Tritan (BPA-frei), lebens­mittel­echt
  • 2 Schneidemesser aus Edelstahl
  •  
  • Stopfer
  • kubisch geformter Mix­behälter mit 2 Flügel-Messern
  •  
    • Spatel
    • Lärmschutz­matte
    • Reinigungs­bürste
  • gut (15)
  • sehr gut (19)
  • sehr gut (17)
  • gut (15)
  •  
  • ... die professionelle Zubereitung von Drinks, Suppen oder Saucen in Bars, Restaurants und Cafés. Mit dem Blendtec Professional 800 lassen sich Drinks schnell und zuverlässig zubereiten. Durch seine Schallschutzhaube kriegt davon keiner etwas mit. Zugegeben: Das ist etwas übertrieben, aber die Schallreduktion ist beeindruckend. Ein Grund, weshalb er gerne am Tresen oder in offenen Küchen eingesetzt wird. Für geräuchempfindliche Menschen, die einen sehr fein pürierten Smoothie wertschätzen ist er ebenfalls stets in der engeren Wahl.

  • Blendtec zeichnet sich besonders durch seine hochwertigen Motoren aus, die sich ausschließlich rechtsdrehend bewegen. Die Behälter sind primär für die Zubereitung von Getränken, Suppen und Saucen in angemessenen Mengen gedacht und sind speziell für Experten auf diesem Gebiet geeignet. Hierbei handelt es sich keineswegs um einen universell einsetzbaren Mixer, sondern vielmehr um eine Getränkemaschine, die höchsten Ansprüchen genügt. Die Reinigung und Zubereitung erfolgt schnell und einfach, wobei speziell der Blendtec Professional auch noch vergleichsweise leise ist und stets zuverlässig funktioniert.

    Neben der Zubereitung von Getränken, Suppen und Saucen ist es mit dem Blendtec Mixer ebenfalls möglich, trockene Bohnen und Samen zu zerkleinern, wie zum Beispiel Kaffeebohnen, Dinkel, Reis oder andere ähnliche Produkte. Für alle, die genau das suchen, bietet Blendtec eine absolut vertrauenswürdige Wahl.

  •  
  • 10 Jahre
  • Made in USA
  •  
  • Blendtec Professional 800
    Blendtec Professional 800
    "Leiser Blendtec"

    Regulärer Preis: 1.249,00

    Special Price 1.199,00 €

Be­wertungs­schlüssel:
= sehr gut (17-20),
= gut (13-16),
= be­friedi­gend (09-12),
= aus­reichend (05-08),
= mangel­haft (01-04)

Kommentar hinzufügen

255 | Kommentar(e)

17.05.2023
Berta
Liebes Grüne-Smoothie-Team,

da ich täglich einen grünen Smoothie u.a. auch mit Wildkräutern zubereite (bis ca. 500 ml), neige ich nachdem, was ich hier gelesen habe, zum Primo S. 5 Jahre Garantie klingt auch gut. Testsieger bei Chip ist Vitaboost von Bosch (185 Euro). Kennt ihr den? Taugt der was? Viele Profiköche empfehlen Vitamix. Der 310 gefällt mir auch recht gut, ist aber etwas teuer.
Sonnige Grüße
Berta
23.05.2023
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Berta,

vielen Dank für Deine Anfrage. Der Primo S ist super geeignet für die Zubereitung von Wildkräuter-Smoothies und verfügt mit 5 Jahren Garantie über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem bietet Bianco für den Primo S den Zusatzbehälter Uno an. Damit kannst Du kleinere Zubereitungsmengen unter 500 ml herstellen - z.B. von Nicecream, Pestos, Aufstrichen.
Die Vitaboost von Bosch ist unter 200 Euro sicherlich einer der besseren Hochleistungsmixer. Aufgrund der Behälterform sind kleine Zubereitungsmengen unter 500 ml nicht möglich. Sollten diese Mengen für Dich relevant sein, bedenke, dass Bosch keine passenden Zusatzbehälter anbietet. In puncto Wildkräuter-Smoothies würde ich dem Primo S auf jeden Fall den Vorzug geben. Außerdem erwärmt sich das Mixgut, sobald man etwas länger mixt. Da der Vitaboost auch nur 2 Jahre Garantie hat, würde ich Dir eher zum Primo S raten.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.

Viele Grüße,
Carla
12.03.2023
Viktoria Canello
Angelika Fürstler empfiehlt von Blendtec BIANCO PRIMO, den ich in Ihrem Shop nicht finden konnte, wollte auch den Preis wissen,
vielen Dank
Viktoria Canello
15.03.2023
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Viktoria,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Das genannte Modell kannst Du nicht finden, weil es das nicht gibt :)
Stattdessen gibt es Blendtec-Mixer oder aber den Primo S Mixer by bianco di puro, den Du wahrscheinlich meinst.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
09.03.2023
Susanne
Hallo,
welchen Mixer könnt Ihr mir empfehlen? Ich möchte gerne Laubmehl machen und öfters Wildkräuter Smoothies, Nussmehl.
Lieber Gruß
Susanne
15.03.2023
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Susanne,

in puncto Laubmehl muss ich leider passen, das habe ich bisher weder hergestellt noch verarbeitet. Was machst Du damit? Wenn die Blätter getrocknet sind, müsstest Du sie eigentlich problemlos mit dem Mixer mahlen können.
Die beiden anderen Zubereitungen - Wildkräuter-Smoothies und Nussmehl - kannst Du mit jedem unserer Hochleistungsmixer herstellen. Am cremigsten - richtige fluffig-fein - gelingen Wildkräuter-Smoothies mit dem Vitamix Pro 750. Preiswertere Modelle, mit denen Du natürlich auch gute, cremige Wildkräuter-Smoothies zubereiten kannst, wären der Wartmann Mixer oder der Vitamix E310.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Viele Grüße,
Carla
31.01.2023
Christine
Hallo,
welche Mixer funktionieren nur mit Deckel? (Ich möchte meinem Sohn einen Mixer kaufen, natürlich nur mit Sicherheitsfunktion)
Lieben Gruß
Christine
02.02.2023
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Christine,

die einzigen Mixer, die auch eine Deckelerkennung haben, sind die Modelle der Vitamix Ascent Series:

Vitamix A2300i
Vitamix A2500i
Vitamix A3500i

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!

Viele Grüße.
Carla
02.01.2023
Sabine
Ach super. Damit habt ihr mir sehr geholfen. Lieben Dank :)
02.01.2023
Sabine
Liebes Grüne Smoothies Team,

Nach über 10 Jahren macht mein alter Bianco Mixer langsam schlapp… ich wollte mir daher einen neuen kaufen und schwanke zwischen dem Vitamix E 310 und dem Bianco Primo S. Mal jenseits des Preises - welchen würdet ihr eher kaufen? Ich mache damit hauptsächlich grüne ( auch viel wildkräuter) oder gemischte Smoothies mit Obst und Gemüse. Ich freue mich sehr von euch zu hören.

Ganz lieben Dank, Sabine
02.01.2023
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sabiine,

vielen Dank für Deine Anfrage. Da Du vor allem auch Wildkräuter-Smoothie herstellen möchtest, würde ich Dir zum Primo S Mixer raten. Er zeigt eine etwas bessere Performance bei der Cremigkeit der Wildkräuter-Smoothies als der Vitamix E310.

Wenn Du weitere Fragen hast, wende Dich gerne wieder an uns.

Viele Grüße,
Carla
13.09.2022
Tabea Bumbullis
Hallo liebes Team,

Ich wollte fragen, ob ihr auch Online-Beratungen anbietet? Meine Mutter hatte damals bei euch einen Slow Juicer bestellt und hatte so von der tollen Betreuung geschwärmt.

Liebe Grüße
Tabea Bumbullis
14.09.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Tabea,

vielen Dank für Deine Anfrage. Für eine interaktive Beratung kannst Du unseren Kundenservice telefonisch von Montag bis Samstag zwischen 10:00 - 18:00 Uhr unter der Telefon-Nummer 030 - 44 79 34 23 erreichen.
Außerdem beantworten wir natürlich auch online alle Anfragen - entweder auf unserer Seite so wie jetzt oder über unsere Email: hallo@gruenesmoothies.de.

Wir freuen uns, Dich beim Entsafter-Kauf beraten zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Carla
12.06.2022
Marek
Hallo,
die auf der Seite angebotenen Blendtecmixer erscheinen hier nicht im Vergleich.

Mit einer Garantie von 8 Jahren und den Technischen Daten scheinen sie gut konkurrenzfähig zu sein.

Gibt es einen Grund, dass sie im Vergleich nicht erscheinen?

HG
Marek
14.06.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Marek,

vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage.
Wir sind gerade dabei, den Mixervergleich zu überarbeiten und um die Blendtec-Mixer zu ergänzen. Einen anderen Grund gibt es nicht.

Viele Grüße,
Carla
31.05.2022
u.steinw.
hallo, ich suche einen hochwertigen Mixer, mit welchem ich Nüsse sehr fein mahlen kann, Smoothies cremig zubereiten und Aufstriche in kleinen Mengen herstellen kann.
welchen Mixer könnt Ihr empfehlen?
dankeschön!!
02.06.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Urs,

vielen Dank für Deine Anfrage.

Es kommen mehrere Mixer in Frage, die die genannten Zubereitungen herstellen können:

Mit dem Wartmann Mixer findest Du einen preisgünstigen Allrounder, der große wie kleine Mengen herstellen kann und ein Fassungsvermögen von bis zu 2 Litern hat - dazu kommen 5 Jahre Garantie auf alle Teile. Außerdem offeriert er 3 Zeit­programme (Suppen, (Frucht-)Smoothies und Grüne Smoothies).
Die beiden Vitamix-Modelle haben keine Zeitprogramme, verfügen aber über eine höhere Messerspitzengeschwindigkeit und sorgen deshalb für einen Tick cremigere Grüne Smoothies als der Wartmann Mixer. Der Vitamix E310 ist mit einem 1,4 Liter-Behälter ausgestattet ist - wenn Dir das reichen würde, z.B. für die Smoothie-Mengen, dann ist das eine kompakte Alternative zum Wartmann Mixer - ebenfalls mit 5 Jahren Garantie. Der Vitamix TNC 5200 ist wie der Wartmann Mixer mit einem 2 Liter-Behälter ausgestattet, bietet 7 Jahre Garantie und ist der einzige Vitamix, der über eine Turbo-Taste verfügt. Diese ist ideal zum Würzen und Abstimmen von Speisen oder zum Nachmixen, wenn mal etwas hakt. Er setzt dabei auf ein kom­plett analoges Bedien­konzept. Wenn Du also auf Pro­gramme und digi­talen Schnick­schnack ver­zichten kannst, wirst Du kein besseres Gerät als den TNC 5200 finden. Nicht umsonst ist er der Bestseller aus dem Hause Vitamix, wird seit 30 Jahren gebaut und verkauft.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
14.05.2022
Amit
Hallo, i

ch suche nach einem Mixer, der idealerweise auch Saft aus Sellerie herstellen kann. Gibt es so etwas?
Liebe Grüße!
16.05.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Amit,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Einen Mixer, der auch für die Herstellung von Selleriesaft konzipiert ist, gibt es nicht. Der Mixer dient zum Pürieren - d.h. alle Zutaten bleiben komplett erhalten. Selleriesaft wird hergestellt, indem Staudensellerie ausgepresst wird - d.h. der überwiegende Teil der Pflanzenfaser, die Ballaststoffe, werden vom Pflanzenwasser getrennt und als Trester ausgeschieden. Von daher kann ich Dir keinen expliziten Hochleistungsmixer empfehlen, der auch Saft herstellen kann.
Du kannst den Standmixer lediglich dazu nutzen, aus Staudensellerie ein Püree herzustellen. Dieses kannst Du anschließend durch einen Nussmilchbeutel o.ä. manuell auspressen und den Selleriesaft auffangen. Diese Herangehensweise empfehlen wir, wenn jemand bereits einen Standmixer zu Hause hat und Selleriesaft erstmals ausprobieren möchte. Eine genauere Anleitung dazu findest Du hier.

Viele Grüße,
Carla
22.04.2022
Sophia
Hallo, ich möchte einen Mixer für eine 4-köpfige Familie mit dem ich neben grünen Smoothies auch Hummus, Pestos, Nicecream und Energiekugeln auf Dattelbasis herstellen kann. Wenn ich dann noch Getreide zu Schrot verarbeiten könnte für das Frischkornmüsli am Morgen, wäre er perfekt. Der Mixer wäre täglich im Einsatz. Suche ich die eierlegende Wollmilchsau oder gibt es tatsächlich eine Alternative? Danke!!!
22.04.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sophia,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Die eierlegende Wollmilchsau heißt Vitamix TNC 5200. Dieser Mixer ist mit einem 2 Liter-Behälter ausgestattet - Du kannst damit also locker 2000 ml cremig-feinen Grünen Smoothie für Deine Familie mit nur einem Mixvorgang herstellen. Gleichzeitig läuft der Behälter schmal zu, so dass auch kleinere Menge z.B. an Pesto, Nicecream oder Hummus ab 400 ml möglich sind. Energy Balls haben wir damit auch schon gemacht, allerdings ist das nicht die Kernkompetenz eines Hochleistungsmixers. Bei sehr zähen und klebrigen Teigen neigt auch der Vitamix TNC 5200 zum Überhitzen und schaltet sich aufgrund des eingebauten Hitzeschutzes aus. Du brauchst also entweder Geduld oder etwas mehr Flüssigkeit, was die Kugeln dann aber etwas weicher macht. Zum Mahlen von Getreide kannst Du den TCN 5200 ebenfalls super verwenden - aus meiner Sicht ist der der beste Allrounder, den wir im Shop anbieten.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!

Viele Grüße,
Carla
05.04.2022
Sven
Ich möchte mir einen Mixer vorrangig für die Zubereitung grüner Smoothies zulegen und schwanke zwischen dem Wartmann Mixer und dem Bianco Primo S. Wie schlägt sich der Wartmann im direkten Vergleich?

Liebe Grüße
Sven
06.04.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sven,

vielen Dank für Deine Frage. Eine ausführliche Antwort bzw. einen Vergleich der beiden Mixer findest Du hier.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder.

Viele Grüße,
Carla
01.02.2022
Anonym
Ich habe gerade einen hochleistungsmixer gefunden, Den optimum 9022 A. 2.generation. Er wird angeboten für 292.00 Euro. Könnt ihr zu dem etwas sagen? Liebe Grüße, Marion
02.02.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Vielen Dank für Deine Frage. Leider können wir Dich dazu nicht beraten, weil wir das Gerät nicht getestet haben.
Viele Grüße,
Carla
07.01.2022
Cristina
Hallo Carla,
ich suche einen Mixer für warme Suppe, Joghurts, Eis und grüne Smoothies. Ich bin momentan unentschlossen zwischen Bianco di pro und Vitamix. Allerdings habe ich auf der Webseite von Bianco di pro andere Modelle gefunden (z.B. Volvo N, Pure S). Bei Bianco di puro gefällt mir die Vakuumpumpe und das Triset. Gibt es ein "Triset" bei Vitamix? Wir sind eine 4.köpfige Familie und wollen sowohl große als auch kleine Mengen zubereiten.
Kannst Du uns empfehlen, was für uns am besten geeignet wäre. Da wir Einsteiger sind, wollen wir auch nicht zu viel dafür ausgeben, aber wollen schon ein gutes Produkt haben.
Vielen Dank im Voraus, Cristina
10.01.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Cristina,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Ich würde Dir einen Mixer mit einem 2-Liter-Behälter empfehlen, der große wie kleine Mengen zubereiten kann - sozusagen einen Allrounder. Folgenden Modelle könnten für Dich passend sein:
- Wartmann Mixer
- Bianco Puro Originale
- Vitamix TNC 5200
Beim Bianco Puro würde zwar das Tri-Set nicht passen, aber die Vakuumpumpe ist kompatibel. Vom Pürierergebnis - gerade bei Grünen Smoothies - liegt der Vitamix TNC 5200 aufgrund der höheren Messerspitzengeschwindigkeit einen Ticken vor dem Wartmann Mixer und dem Puro. Du kannst mit allen drei Mixern die von Dir genannten Zubereitungen herstellen.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Viele Grüße,
Carla
04.01.2022
Hanna
Hallo Carla, danke für die schnelle Antwort. Habe heute bei euch den E310 bestellt und bin total gespannt…
LG
05.01.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Hanna,

der Vitamix E310 ist eine Top-Wahl! Bin mir sicher, dass Du mit diesem Mixer Deine Freude und vor allem einen fleißigen Küchenhelfer an Deiner Seite habe wirst :)

Viel Freude damit,
Carla
04.01.2022
Hanna
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Ich bin etwas verwirrt aufgrund der vielen Informationen. Ich suche ein Gerät, mit dem ich Hummus, vegetarische Brotaufstriche, Pesto etc. herstellen kann. Momentan nutze ich einen Pürierstab, was nicht wirklich gut funktioniert, außerdem verklebt immer alles und ich muss um die Messer herum das Hummus irgendwie rauspulen.
Gerne würde ich mit dem neuen Gerät auch Nüsse hacken . Smoothie mache ich nicht damit. Können Sie mir einen Tipp geben, welches Gerät sich am besten eignet?
Vielen Dank, Hanna
04.01.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Hanna,

vielen Dank - auch für Dich ein gutes Neues Jahr!
Mir fallen zwei Geräte ein, mit denen Du die genannten Zubereitungen problemlos herstellen kannst:
Der Wartmann Mixer und der Vitamix E310. Beide Geräte haben 5 Jahre Garantie und können große wie kleine Mengen aufgrund ihres schmal zulaufenden Behälters zubereiten. Während der Wartmann Mixer einen Behälter mit 2-Liter-Volumen und 3 Zeitprogrammen anbietet, sind es beim Vitamix E310 nur 1,4-Liter und er verfügt über keine Zeitprogramme. Dafür ist letzterer kompakter und liegt in der Leistungsfähigkeit mit einer Messerspitzengeschwindigkeit von 246 km/h vor dem Wartmann Mixer mit 215 km/h.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
31.12.2021
Louisa
Hallo Carla,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Den Bianco Volto N würde ich nur in Kombination mit dem Tri-Set kaufen.
Wäre deine Empfehlung dennoch der Vitamix E310?
Liebe Grüße
Louisa
04.01.2022
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Louisa,

mit dem Tri-Set hast Du natürlich auch beim Bianco Volto N die Möglichkeit, sehr kleine Mengen zuzubereiten - sogar noch kleinere als mit dem Vitamix E310. Wenn das für Dich wichtig ist, dann würde ich den Volto N nehmen.

Viele Grüße,
Carla
30.12.2021
Andrea
welcher Mixer ist zum Einstieg besser? E310 oder Primo Plus ?
Danke
31.12.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Andrea,

vielen Dank für Deine Frage.
Beide Mixer sind leistungsstarke Geräte. Mit dem Vitamix E310 hast die Option, auch kleinere Zubereitungsmengen an zähflüssigen Konsistenzen wie Hummus, Nicecream oder Nussmuss herzustellen - so ab 400 ml. Beim Bianco Primo Plus liegst Du bei ca. 750 ml.
So ist der E 310 der bessere Allrounder. Wenn es Dir aber nur um flüssige Zubereitungen geht wie Smoothies, Shakes, Suppen oder Mandelmilch, dann ist der Bianco Primo Plus ein Top-Einstiegs-Mixer.

Viele Grüße,
Carla
29.12.2021
Louisa
Hallo, ich überlege mir schon sehr lange einen Hochleistungsmixer zuzulegen. Meine derzeitigen Favoriten in der Preisklasse bis ca. 400€ sind der Vitamix E310 und der Bianco Volto N, wobei mir der Volto N vom Design deutlich besser gefällt. Den Mixer würde ich vor allem zur Herstellung von Smoothies, Suppen, Aufstrichen, Mehl, Nuss-Sahne und Kuchenteig (Rohkost) einsetzen.
Welches Gerät würdet ihr mir (bis ca. 400€ und unabhängig von meinen Favoriten) empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße!
31.12.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Louisa,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Bevor ich Dir noch ein anderes Gerät empfehle, möchte ich Dich auf einen wesentlichen Unterschied zwischen Vitamix E310 und dem Bianco Volto N aufmerksam machen. Mit dem E310 kannst Du auch kleinere Mengen - Flüssiges ab 150 ml; zähe Konsistenzen aber 400 ml - zubereiten. Beim Volto N liegst Du da bei festen Konsistenzen bei mindesten 650 ml.
Alternativ könntest Du Dir nochmal den Wartmann Mixer anschauen.

Meine Empfehlung wäre der Vitamix E310; so günstig wird er wahrscheinlich nie wieder sein - ein tolles, leistungsstarkes und auch kompaktes Gerät.

Viele Grüße,
Carla
30.11.2021
Wolfgang Eggerl
Wirklich klasse, eure Vergleichs-Option. Hat mir sehr gut geholfen.
Bestellung folgt. Vielen Dank und schöne Grüße.
01.12.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für das positive Feedback! Freut uns wirklich sehr, dass Dir unser Mixervergleich bei der Mixerwahl helfen konnte :)

Viele Grüße,
Carla
21.11.2021
Michaela
Hallo,
ich habe versucht weitere Informationen zu dem Wartmann Mixer zu finden und bin dabei auf die holländische Seite der Firma gestoßen. Dort gibt es diverses Zubehör, wie kleinere Behälter und eine Vakuumpumpe. Handelt es sich bei Eurem Gerät um das Modell WM-1807 HS? warum ist das Zubehör nicht erhältlich?
24.11.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Michaela,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Ja, bei dem Wartmann Mixer handelt es sich um den 1807 HS.
Den 1,4 Liter-Behälter werden wir höchstwahrscheinlich ab dem ersten Quartal im neuen Jahr anbieten - ebenso auch die Vakuumpumpe.
Den Trockenbehälter werden wir nicht anbieten, da man auch mit dem 2-Liter-Behältern sowie dem 1,4 Liter-Behälter sehr gut mahlen kann.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
17.11.2021
Stephanie Peterson
Hi, This is a great comparison for blenders. Much appreciated. I think the Wartman is the best fit for me. I am also looking for an immersion blender. Do you have any suggestions for these devices too? It would mostly be to blend soups in the pot.
Thanks!
19.11.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hi Stephanie,

thanks for the positiv feedback! :)
Sorry but immersion blenders are not our business - unfortunately I cannot really advise you.

Best regard,
Carla
17.10.2021
Ingrid
Einen schönen guten Tag,

Dieser Mixer-Vergleich ist wirklich der Wahnsinn, vielen Dank dafür:)

Ich möchte mir schon lange einen guten Hochleistungsmixer zum Einstieg anschaffen, wobei ich kein Riesending in meiner Küche stehen haben möchte. Da ich es sowieso gerne einfach habe, fiel mein Auge bisher auf den Vitamix E310 und seit neustem auch auf den Bianco Primo Plus.

Der Bianco ist dabei preislich natürlich verlockender, allerdings habe ich den Eindruck, dass der Vitamix besser mit verschiedenen Texturen auskommt, könntet Ihr mir das bestätigen?
Ich möchte natürlich Smoothies und auch gerne mal Pesto, Nussmus herstellen, was ja beide können. Allerdings habe ich mir vorgestellt Kuchenböden aus zB Datteln Hafer und Nussmus zu mixen. Eigentlich sind die Mixer ja nicht dafür gemacht, aber hättet Ihr eine Ahnung, ob es einer besser könnte? Ich würde ehrlich gesagt ungern zusätzlich ein Küchengerät in der Küche stehen haben, das ist mir in der WG zu voll.

Liebe Grüße
Ingrid
18.10.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Ingrid,

vielen Dank für das schöne Feedback zu unserem Mixervergleich!

Zu Deinen Fragen:
1. Beide Mixer können die von Dir genannten Zubereitungen herstellen; die Konsistenz von Grünen Smoothies ist beim Vitamix E310 einen Ticken feiner, was an seiner höheren Messerspitzengeschwindigkeit liegt. Bei unseren Tests mit 1,5 Litern Wasser im Behälter kam der E310 auf 246 km/h; der Bianco Primo Plus nur auf 216 km/h. Der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Mixern ist die Behälterform und damit verbunden die Mindestzubereitungsmengen. Beim Vitamix E310 kannst Du auch kleinere Mengen an Pesto oder Nussmus herstellen - los geht bei etwa 400 ml. Beim Primo sind es bei zähen Konsistenzen mindestens 800 ml, die Du herstellen musst, damit die Messer beim Mixen nicht ins Leere laufen.
2. Wir empfehlen Hochleistungsmixer generell nicht für sehr zähe Teigkonsistenzen. Ist das Mixgut zu fest, laufen Mixer schnell heiß und der eingebaute Hitzeschutz springt ein und schaltet das Gerät aus. D.h. man braucht sehr viel Geduld und evtl. mehr Flüssigkeit. Da ist ein Food Processor das bessere Gerät.

Viele Grüße,
Carla
18.10.2021
Ingrid
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort und die Tipps:)
Sie haben mir sehr geholfen!
02.06.2021
Günther
Hallo! Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem geeigneten Hochleistungsmixer, vor allem um grüne Smoothies, Wildkräutersmoothies, gefrorene Früchte und va. auch Nussmuss herzustellen. Ich lese mich gerade sehr ausführlich in die Thematik ein und habe auch bereits einige Favoriten. Ich will mir definitiv ein Markenprodukt kaufen mit dem ich viele Jahre lang Spass haben kann. Verarbeitungsqualität und Garantie spielen auch eine wichtige Rolle. Eine Frage stellt sich mir doch und ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Und zwar lese ich viel von der Drehzahl bzw. den Umdrehungen den ein Mixer haben sollte um die Zellwand von z.B. Kräutern und Wildkräutern aufzubrechen. Nun sehe ich jedoch, dass die Mixer von Vitamix, welche meine Favoriten sind, gerade bei den Umdrehungen meistens nicht über 25.000 hinauskommen, selbst der Vitamix Pro schafft "nur" maximal 23.000 Umdrehungen, der E310 auch max. 23.000. Mixer von Revoblend oder Omniblend haben da deutlich mehr Drehzahl.
Wie steht Ihr da dazu, denkt ihr dass das ausreichend ist um die Zellwände aufzubrechen?
glg aus Kärnten
Gunni
03.06.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Gunni,

vielen Dank für Deinen Kommentar.
Viel wichtiger als die Angabe "Umdrehungen pro Minute" ist die Messerspitzengeschwindigkeit eines Mixers im befüllten Zustand. Da haben die Vitamix-Mixer vor Modellen wie dem Omniblend oder dem Revoblend auf jeden Fall die Nase vorne. Du kannst Dir das in unserem Mixervergleich auch innerhalb der von uns angebotenen Mixer anschauen. Ein Vitamix Pro 750 wird mit bis zu 23.000 Umdrehungen pro Minute (UpM) angegeben, kommt aber auf eine Messerspitzengeschwindigkeit von 302 km/H im befüllten Zustand mit 1,5 Litern. Ein Vittamix TNC 5200 soll bis zu 29.000 UpM haben - also mehr als der Vitamix Pro 750 - kommt aber im Test mit 1,5 Litern Wassern auf eine geringere Messerspitzengeschwindigkeit von 250 km,/h. Dieser Unterschied macht sich natürlich auch bei der Cremigkeit von Grünen Smoothies - vor allem Wildkräuter-Smoothies - bemerkbar, weshalb wir dem Pro 75ß0 hier zwei Sterne und dem TNC 5200 einen Stern gegeben haben.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.

Viele Grüße,
Carla
03.06.2021
Gunni
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung und die wertvollen Informationen, das hilft mir definitiv bei meiner Entscheidungsfindung!
Apropos, eure Seite ist ganz toll, mit Sicherheit eine der besten Seiten mit sehr tollen Infos und vor allem die durchführbaren Produktvergleiche sind super! Ich hab mir viele Seiten angesehen, aber da seid ihr meilenweit voraus...
glg aus Kärnten und danke nochmals! :)
04.06.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Gunni,

super! Vielen Dank für das schöne Feedback zu unserer Seite - freut uns sehr, dass wir Dir bei der Mixerwahl eine Orientierung geben konnten.

Viele Grüße,
Carla
15.05.2021
Ingrid
Hallo,

danke für so viele Informationen und Vergleiche!

Ich überlege einen Hochleistungsmixer anzuschaffen, insbesondere für Smoothies mit Wildkräutern. Da hat der Bianco Panda in der Bewertung auch mit ++ abgeschnitten, der Vitamix Pro 750 wird aber als Creme de la creme bezeichnet. Sind die Unterschiede der Ergebnisse stark oder doch nahezu identisch?

Benötigt man weiteres Zubehör um die Ergebnisse aus der Bewertung zu erreichen?

Liebe Grüße Ingrid
17.05.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Ingrid,

vielen Dank für Deine Frage.

Die Bewertung war etwas irreführend, weshalb wir hier eine Korrektur vorgenommen haben. Also am besten für Wildkräuter sind definitiv folgende Vitamix-Modelle geeignet:

Vitamix Pro 300
Vitamix Pro 750
Vitamix A2300i/A2500i/A3500i

Den Unterschied schmeckt man!

Soll es günstiger sein, ist der Wartmann Mixer ein Geheimtipp. Die Ergebnisse bei Wildkräuter-Smoothies sind hier besser als beim Bianco Panda. Den Panda kann man für Wildkräuter-Smoothies noch mit dem Square-Behälter ergänzen, allerdings ist das Ergebnis mit Square-Behälter ähnlich wie beim Wartmann Mixer.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Liebe Grüße

Carla
29.04.2021
Petra
Hallo,

ich nutze bisher einen 5 Jahre alten Omniblend. Leider bleibt bei den Smoothies und vor allem bei Pesto oder Eis vieles im Behälter unten hängen. Für andere Sachen habe ich ihn daher kaum genutzt.
Nun ist der Behälter inkl. Messer schon ziemlich abgenutzt.
Ich bin nun unsicher, was ich tun soll.
Einen neuen Behälter oder einen nach heutigem Stand vielleicht besseren Mixer kaufen?
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Petra
03.05.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Petra,

vielleicht wäre der 1,4-Liter-Behälter von Vitamix interessant für Dich. Dieser passt auch auf den Omniblend und lässt sich leichter leeren, weil er kleiner ist. Grüne Smoothies werden darin auch cremiger als in den Omniblend-Behälter nach unserer Erfahrung.

Bei den Behälterpreisen stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, den Omniblend zu verkaufen und gleich auf den Vitamix E310 umzusatteln. Der kommt von Haus aus mit 1,4-Liter-Behälter. Und Du hättest dann volle 5 Jahre Garantie auch auf den Behälter.

Beste Grüße

Carla
11.05.2021
Petra Rosenkranz
Hallo Carla,

lieben Dank für deinen Tipp!

Den Omniblend werde ich nicht mehr verkaufen können, dazu ist er leider schon arg in Mitleidenschaft gezogen worden, da immer im Einsatz, jetzt auch mit Sellerie, mangels Entsafter.

Was hälst du vom kleineren 1.5l Behälter des Omniblend? Gibt es damit Erfahrungen?
Ich überlege noch, welcher geeignet ist, da der Vitamix Behälter doch erheblich teurer ist.
Kannst du mal bitte beide Behälter vergleichen? Das wäre toll.

Herzliche Grüße
Petra
12.05.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Petra,

also wenn Omniblend, dann immer mit 2-Liter-Behälter. Eis ist fast unmöglich im 1,5-Liter-Behälter weil eine zu große Grundfläche um die Messer hat und ein Stopfer überhaupt nicht unten an die Außenkante kommt zum Herunterdrücken der Masse. Pesto ist eventuell einfacher beim Entleeren im 1,5-Liter-Behälter, aber dafür brauchst Du beim 1,5-Liter-Behälter größere Mindestmengen, damit die Messer überhaupt greifen. Zudem spritzt es auch mal gerne oben heraus beim Mixen von Smoothies...

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Liebe Grüße

Carla
12.05.2021
Petra
Hallo Carla,

vielen lieben Dank für deine Informationen zu den Bechern.
Du hast mir sehr geholfen.

Herzliche Grüße
Petra
12.05.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Gerne!
30.03.2021
Kathrin
Hallo,
vielen Dank zu erstmal für Eure ganz tolle, informative Seite!!
Generell tendiere ich zum Vitamix E310, ich möchte aber auch kleine Mengen Mehl mahlen, aber auch gerne mal einen Rohkostteig machen. Ich habe bereits gelesen, dass hier ein anderes Gerät besser ist, aber ich möchte mir nicht nochmal ein zusätzliches Gerät kaufen. Ist es denn trotzdem evtl. möglich, auch eine etwas festere Masse zu verarbeiten?
Was mich besonders interessiert, ist diese Entwicklung von den Bianco Geräten mit der Vakuumpumpe, erhöht das deutlich die Vitaminhaltbarkeit in den Smoothies? Der Vitamix E310 hat so eine Einrichtung oder Zusatzgerät nicht oder?
vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung bei der Entscheidung!
viele Grüße
Kathrin
31.03.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Kathrin

vielen Dank für Deine Fragen.
Mehl kannst Du mit dem Vitamix E310 problemlos mahlen. Bei häufigem Mahlen wird der Behälter allerdings "blind" - der Grund, warum sich "Viel-Mahler" einen Mahlbehälter von Vitamix dazu kaufen.
Zum Thema Teig: Flüssigteige wie für Muffins oder Pancakes sind kein Problem, bei festeren Konsistenzen geht der Mixer schnell in den Hitzeschutz. Das ist einfach so. Mit einem Food Processor bist Du bei festen Teigen definitiv besser beraten. Hochleistungsmixer sind keine Teigknetmaschinen!
Zum Vitamix E310 gibt keine Vakuumpumpen als Zubehör. Das gibt es nur für Bianco-Mixer. Du reduzierst damit die Oxidation während des Mixen, was den Nährstoffverlust Deinen Smoothie reduziert.

Viele Grüße,
Carla
09.03.2021
Rui
Hallo,

die Erfahrung hat mir leider gezeigt, es gibt kein Küchengerät, das alles richtig gut kann.
Daher habe bereits gute Küchengeräte akkumuliert (food processor von Magi***, Küchenmaschine von Ken****, Pürierstab von ES**). Der Mix-behälter von Ken bspw. kann keine richtigen Smoothies erstellen, es bleibt stückig. Mit dem ES** Pürierstab geht es teilweise, aber es ist aufwendig und nicht ganz zufriedenstellend.
Daher überlege ich einen Hochleistungsmixer zu kaufen. Er muss keine Pestos & Co machen, dafür habe ich den food processor und kann mir nicht vorstellen, dass ein Mixer dafür geeigneter ist. Oder seht Ihr das anders?
Also, ich denke ich suche einen Mixer, der ausschließlich (grüne) Smoothies und dabei auch tiefgefrorene Zutaten verarbeiten kann.
Ich bin auf den Bianco Primo Plus und auf den Vitamix E310 gekommen. Der Preis spricht für Bianco, Markenname und Garantie für Vitamix. Wie sieht es mit dem Endergebnis aus? Habt ihr diesbezüglich eine klare Empfehlung? Und ist der Reinigungsaufwand ähnlich, oder ist einer der beiden in diesem Punkt besser?
Herzlichen Dank bereits im Voraus für Eure Antwort. Beste Grüße
10.03.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Rui,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Du hast vollkommen Recht - es gibt nicht ein Gerät für alles in der Küche. Und ein Hochleistungsmixer ist DER Spezialist für das Pürieren und Vermixen von mehreren Zutaten. Ich z.B. habe keinen Food Processor zu Hause und stelle alle Dips, Pestos, Hummus zu meiner vollsten Zufriedenheit mit einem Mixer her. Wo der Food Processor aber definitiv den Vorrang erhält, sind festere Teigarten wie z.B. für Energy Balls. Da geht ein Mixer schon mal aus bzw. in den Hitzeschutz.
Zu Deiner Mixerfrage: Du hast Dir genau die beiden Geräte ausgesucht, die auch ich Dir empfehle. Vom Mixergebnis Grüner Smoothies her sind sie ziemlich identisch - der Vitamix E310 hat die Nase vielleicht ein kleines bißchen vorne, wenn es um sehr faserige Zutaten wie Petersilie oder Wildkräuter geht. Außerdem hast Du hier eine längere Garantie von 5 Jahren auf alle Teile; beim Bianco Primo Plus sind es nur 2 Jahre auf alle Teile. Ein weiterer Unterschied ist, dass der Mixbehälter des Vitamix E310 auch kleinere Zubereitungsmengen ermöglicht - z.B. bei Nicecream, Hummus oder Pesto schön. Aber dafür hast Du ja Deinen Food Processor.
Von der Reinigung her sind alle Mixer gleich einfach! Ich kann Dir beide Geräte sehr empfehlen, wenn Du etwas mehr Budget zur Verfügung hast, dann tendiere ich zum Vitamix E310, wenn Dir Zeitprogramme wichtig sind, dann wäre der Bianco Primo Plus vielleicht das richtige Gerät.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne,
Carla
11.03.2021
Rui
Danke Carla. Ihr hattet gerade ein Bianco Primo Plus als Ausstellungsstück in Sonderangebot und ich habe zugegriffen. Und beim Aufmerksam lesen deiner Antwort habe ich doch noch 2 Fragen:
1) Zubereitungsmengen: was ist dann die minimale Menge bei dem E310 und bei dem Bianco Primo Plus?
2) Was ist eigentlich mit dem Wartmann Mixer? Den hatte ich auf dem Handy-Bildschirm irgendwie total übersehen und hier auf dem großen Bildschirm habe ich ihn gesehen. Immerhin hat er 5 Jahre Garantie und kann Mengen ab 250 ml verarbeiten meint ihr. Also, eigentlich die 2 von dir erwähnten Vorteile des E310, oder? Wie vergleicht er sich aber bzgl. grüne Smoothies mit dem E310 und Bianco Primo Plus? Ist das Ergebnis gleich bzw vergleichbar, oder reden wir von einer anderen Kategorie?
Danke schon mal im Voraus.
12.03.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Rui,

Glückwunsch zum Bianco Primo Plus - ein super Mixer. Und Du hast auch nichts übersehen, denn der Wartmann Mixer ist ganz neu bei uns eingetroffen. Er wäre auch eine Option für Dich gewesen, allerdings macht er gerade auch die glücklich, die einen Allrounder als Mixer suchen, der mit ein und demselben Behälter große wie kleine Mengen an Flüssigem und Festerem zubereiten kann. Bei Dir geht es ja vor allem um Smoothies mit tiefgefrorenen Früchten - nicht um kleinere Mengen an Pesto, Nicecream oder Hummus. Somit wäre der Wartmann Mixer vor allem eine günstigere Alternative zum Vitamix E310. Von der Smoothie-Konsistenz liegt er mit dem Primo gleich auf und etwas hinter dem Vitamix E310. Der Primo ist dafür das kompaktere Mixer-Modell - für viele auch das schönste Bianco-Modell!
Zu Deiner Mengen-Frage: Bei flüssigen Zubereitungen liegst Du beim Vitamix E310 bei mindestens 150 ml; beim Bianco Primo Plus etwas darüber - ca. bei 250 ml Zubereitungsmenge. Bei zähflüssigen Zubereitungen ist der Unterschied deutlicher: Beim E310 sind es ca. 350 ml - beim Primo Plus über 500 ml.

Viele Grüße,
Carla
27.01.2021
Andrea
Hallo,
mir geht es ähnlich, wie einigen hier zuvor. Je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich in meiner Entscheidung.
Ich habe einen ca. 10 Jahre alten Thermomix, der seine Vorteile hat, jedoch mittlerweile meinen Ansprüchen u.a. zur Smoothieherstellung nicht mehr gerecht wird. Wir sind ein 3 Personen-Haushalt, meist benötige ich Mengen für 2 Personen. Ich möchte mir nun endlich einen Mixer zulegen, der "ein für alle Mal" taugt, Rohkostsuppen, grüne Smoothies, Nicecream oder aber auch mal Energyballs herzustellen.
Gern hätte ich zusätzlich einen zweiten, ggf kleineren, Behälter. Er soll praktisch in der Reinigung -vermutlich unten etwas breiter ? - sein.
Von Bianco habe ich mir keinen angesehen. Irgendwie habe ich abgespeichert, dass Vitamix der Marktführer ist...
Ich tendiere zum Pro 500, allerdings hat dieser keinen Deckel mit Einsatz!? Wofür? Oder zum Pro750, der noch mal 250€ mehr kostet.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, dass ich endlich fündig werde.
Herzlichen Dank bereits im Voraus für Eure Unterstützung!
29.01.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Andrea,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Deine Vorauswahl trifft sehr gut auf Dich und Deine Bedürfnisse zu!
Der Vitamix Pro 750 macht die cremigsten Grünen Smoothies und lässt sich natürlich für alle Mixerzubereitungen wie Rohkostsuppe oder Nicecream einsetzen. Wenn Du auch kleinere Zubereitungsmengen (unter 750 ml) an dickeren/zähflüssigen Konsistenzen herstellen möchtest - wie z.B. Nicecream oder Hummus - dann wäre der 1,4-Liter-Behälter von Vitamix ein sinnvolles Zubehör. Damit kannst Du Nicecream bereits ab 350 ml und Smoothie ab 150 ml herstellen.
Der Vorteil des Vitamix Pro 500 besteht darin, dass Du für kleinere Zubereitungsmengen keinen weiteren Behälter benötigen würdest. Grüne Smoothie hingegen gelingen zwar fein püriert, haben aber nicht die Fluffigkeit wie aus einem Vitamix Pro 750!
Zur Reinigung: Beide Mixer bzw. ihre Behälter lassen sich sehr einfach reinigen, wenn man sie direkt nach der Nutzung mit Wasser ausspült. So trocknen keine Lebensmittelreste an und der Behälterboden inkl. der Messer sind ruckzuck sauber. Vor allem mit unserer praktischen Reinigungsbürste.
Zum Deckeleinsatz: Beide Mixer bzw. deren Behälter verfügen über einen Deckeleinsatz - der Vitamix Pro 500 genauso wie der Vitamix Pro 750. Der Deckeleinsatz dient entweder zum Abmessen vom Zutaten oder Du entnimmst ihn, damit Du den Stopfer verwenden kannst - z.B. bei festeren Konsistenzen, wo Du mit dem Stopfer das Mixgut zu den Messern hinbewegst.
Zum Thema Energy Balls: Man kann den Teig bzw. die Nuss-Trockenfruchtmasse für Energy Balls mit dem Mixer herstellen, allerdings mit viel Geduld. Für zu trockene Teige ist ein Hochleistungsgmixer nicht der Spezialist, schnell geht er in den Hitzeschutz und schaltet sich aus. Daher muss man langsam vorgehen und dem Mixer während der Zubereitung immer wieder Pausen einräumen.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne,
Carla
17.01.2021
Maike
Hallo,
ich mache etwa einmal die Woche grüne Smoothies und liebäugle damit, in Zukunft meine Tomatensaußen selber im Mixer zu machen. Wir haben eine kleine Küche, deswegen liebäugel ich mit dem Panda oder dem Attivo. Generell habe ich es bei Geräten gerne einfach, dafür robust und langlebig. Welcher wäre denn jetzt besser geeignet? So richtig kann ich das bei dem Vergleich nicht rausarbeiten. :-) Und: Schmeißt man wirklich ganze Tomaten rein, wenn man Tomatensauße macht? Danke!
18.01.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Maike,

ich würde Dir eigentlich zwei andere Mixer empfehlen: Entweder den Bianco Primo Plus - liegt preislich zwischen Bianco Attivo und Bianco Panda. Ist aber der bessere Mixer für Grüne Smoothies und vor allem auch kleiner als der Panda.
Als zweite Alternative würde ich Dir den Vitamix E310 empfehlen. Top für Grüne Smoothies und alle anderen Mixerzubereitungen; absolut langlebig und natürlich auch kompakt. Preislich natürlich über den Bianco-Geräten! Wenn Dir das zu teuer ist, würde ich Dir zum Bianco Primo Plus raten.
Ehrlich gesagt, habe ich noch nie Tomatensauce im Mixer zubereitet - dafür aber Tomatencremesuppe. Große Tomaten würde ich immer vierteln - mittelgroße Tomaten halbieren, Cherry-Tomaten im Ganzen pürieren.

Lieben Gruß,
Carla
02.02.2021
Maike
Vielen Dank für die Beratung! Vom Bianco Primo Plus bin ich abgewichen, weil es auf den nur 2 Jahre Garantie gibt, das muss ja einen Grund haben. :-)
Der Panda scheint mir alle guten Eigenschaften vom Bianco Originale zu haben, und ist dabei ein kleines bisschen kleiner und preiswerter, die Vitamix-Geräte sind mir tatsächlich zu teuer, dafür würde ich den Mixer nicht genug in Anspruch nehmen. Gibt es außer der Größe einen Grund, mir vom Panda abzuraten? Danke!
(Ich würde diese Art von Beratung wahnsinnig gerne direkt bei euch vor Ort in Anspruch nehmen, aber das geht ja gerade leider nicht.)
02.02.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Maike,

dann passt der Bianco Panda doch super zu Dir - mit 5 Jahren Garantie. Es gibt also keinen Grund davon abzuraten, wenn er von der Größe auch passend ist.

Viele Grüße,
Carla
13.01.2021
Gudrun
Hallo liebes Team :-)
Hmmm ... Wer die Wahl hat hat die Qual ;-)
Schade dass beim Vergleich der Pro 300 und der Volto fehlen :-( Gerade die wären evtl noch interessant. Liebäugle mit dem Pro 750, oder dem 300. Der Pro 500 scheint von der Leistung, gerade bei Smoothies nicht ganz mithalten zu können.
Wir sind zwei Personen und wir benötigen ihn hauptsächlich für: Hummus, Smoothies und Suppen. Eis passt auch ;-) Und dann noch Cashewmus, denn das brauchen wir für Suppen, Cashewcreme etc. Madelcreme bin ich nicht sooo der Fan.
Doch nun habe ich die Wahl der Qual ;-)
Was würdet ihr empfehlen?
Ganz liebe Grüße :-)
14.01.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Gudrun,

vielen Dank für Deine Anfrage.

Vitamix Pro 300 und Pro 750 haben in puncto Grüne Smoothies und feinste Cremigkeit im Vergleich zum Vitamix Pro 500 die Nase vorn.
Bei Hummus und Cashewmus ist der Leistungsunterschied im Pürierergebnis unerheblich. Wenn Ihr hier kleinere Mengen zubereiten wollt - unter 750 ml - dann hat der Pro 500 die Nase vorn. Mit seinem mitgeliefertem Standardbehälter sind auch zähe, dickflüssige Konsistenzen ab 350 ml möglich. Das kann vor allem bei Nicecream oder Eiscreme von Vorteil sein, wenn man nicht gleich 800 ml à la Minute vertilgen möchte. Natürlich könnt Ihr den Pro 750 oder Pro 300 nachträglich noch mit einem Zusatzbehälter wie dem Vitamix 1,4-Liter-Behälter aufrüsten, denn damit kann man auch kleine Mengen an Hummus, Nussmus oder Nicecream zubereiten. Das wäre aus meiner Sicht die TOP-Ausstattung, weil mit den Pro-Mixern vor allem Grüne Smoothies einfach am allerleckersten schmecken. Gehts Euch darum, einen Mixer zu haben, dessen Behälter ein Allrounder ist, dann wäre meine Empfehlung der Pro 500. Denn für Suppen eignen sich alle genannten Mixer gleich gut.

Lieben Gruß

Carla
16.01.2021
Gudrun
Hallo Carla, erstmal Danke. Der zusätzliche 1,4 Liter Behälter ist nicht das Problem. Das dachte ich mir schon dass es besser ist diesen noch dazuzunehmen.
Mir ist wichtig dass Cashewmus funktioniert, da ich das sehr häufig verwende.
Volto: was meinst du zu ihm im direkten Vergleich zu Pro300/750? - da ginge dann der Aufsatz mit den kleinen Behältern.
Denke 300/750 unterscheiden sich nur ob mit Automakprogrammen oder nicht.
Einer der drei wird es werden - oder hast du noch nen anderen Tip für mich.
Ganz liebe Grüße, Gudrun
18.01.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Gudrun,

ich bleibe bei meiner Empfehlung auch im Vergleich zum Bianco Volto und würde Dir zum Vitamix Pro 300 oder Pro 750 raten. Einziger Unterschied - wie richtig von Dir vermutet - hier sind die Automatikprogramme - d.h. der Komfort und evtl. auch die Optik (aber das ist Geschmackssache). Von der Cremigkeit bei Grünen Smoothies sind sie gleich!
Bei Cashewmus wie auch bei Nussmus-Zubereitungen generell muss man sich mit einem Mixer immer ein bißchen herantasten bzw. Geduld mitbringen - d.h. ausreichend Pausen beim Pürieren einlegen. Wie wir z.B: Mandelmus im Mixer zubereiten, zeigen wir hier: Mandelmus-Zubereitung.

Viele Grüße,
Carla
23.03.2021
Gudrun
Hallo Carla,
ich habe mich für den Vitamix Pro 300 mit zweitem Behälter entschieden und bin super zufrieden. Die Smoothies sind genial :-)
Nun möchte ich vielleicht doch mal wieder Rohkosttorten machen, doch dafür sind die Behälter zu groß - oder? max. für 20 cm Durchmesser möchte ich die Torten machen, evtl. auch kleinere, da wir nur zu zweit sind. Hast du da vielleicht eine Alternative für mich?
26.03.2021
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Gudrun,

schön, dass Du mit dem Vitamix Pro 300 so zufrieden bist. Ja, die Smoothies werden so schön cremig-fein!
Zu Deiner Frage: Verstehe ich Dich richtig, dass Du als Zusatzbehälter den 1,4 Liter-Behälter dazugekauft hast? Wenn das so ist, würde ich es einfach erstmal ausprobieren, ob Du damit die Mengen zubereiten kannst. Denn eigentlich sollte das möglich sein.

Lieben Gruß,
Carla
18.12.2020
Silke
Hallo liebes Smoothie Team,

ich suche einen Mixer, der beständig auch kleinere Mengen an grünen Smoothies herstellen kann. Allerdings möchte ich mir keinen Plastik Behälter kaufen. Könnt ihr mir einen Mixer empfehlen, der mit einem Glasbehälter kommt?
21.12.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Liebe Silke,

wir haben bisher keinen Mixer mit Glasbehälter gefunden, der unseren Ansprüchen gerecht wurde - d.h. wirklich cremige Grüne Smoothies mixt.
Von daher kann ich Dir auch keinen speziellen Mixer empfehlen. Unsere Mixer haben alle Behälter, die aus Tritan-Kunststoff bestehen und BPA-frei sind.

Für Deine Anforderung kleiner Smoothie-Mengen käme z.B. der Bianco Attivo
oder der noch leistungsstärke Vitamix E310 in Frage.

Lieben Gruß,
Carla
13.12.2020
Jürgen
Guten Abend,
bisher habe ich nur einen Standard-Standmixer (Moulinex) und scheitere mit meinem Vorhaben kläglich.
Ich benötige den Mixer vor allem für zähere Massen: z.B. Kuchenteig ohne Mehl, Ei usw. sondern mit gekochten Süßkartoffeln, Nüssen, Gewürzen wie auch Massen mit Datteln, Bananen ...
Da ich mich zuckerfrei ernähre mache ich z.B. auch meine Nusscreme selbst und das ist mit den konventionellen Mixern ein ziemlich schwieriges Unterfangen.
Hier benötige ich einen zuverlässigen Mixer, welcher selbstverständlich auch Cremesuppen cremig mixt (ist die noch leichtere Aufgabe).
Ich hätte mir hierzu den "Bianco di Puro Orginale" ausgesucht (mit einen 2. kleineren Behälter). Wäre diese Entscheidung empfehlenswert?
Vielen Dank schon mal für die Tipps. Ich bin mit den Hochleistungsmixern noch sehr unerfahren.
Viele Grüße, Jürgen
15.12.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Jürgen,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Für trockene, zähflüssige Kuchenteige à la Energy Balls etc. ist ein Hochleistungsmixer nicht der Spezialist - schnell geht er in den Hitzeschutz. Hier ist sicher ein Foodprocessor das empfehlenswertere Gerät.
Nussmus können Hochleistungsmixer gut herstellen, allerdings brauchst Du auch hier ein bißchen Erfahrung. Vor allem, wenn Du kein Extra-Öl hinzugibt. Die Suppenzubereitung ist mit jedem Hochleistungsmixer einfach möglich.
Mit dem Bianco Puro hast Du für beide Zubereitungen - Suppen und Nussmus - einen leistungsstarken Partner an Deiner Seite. Hinzu kommt, dass Du aufgrund der schmal zulaufenden Behälterform auch gut kleine Mengen an Nussmus oder Suppen zubereiten kannst. Und natürlich kannst Du den Puro auch für die Herstellung von Grünen Smoothies, Frucht-Smoothies, Pesto, Hummus, Nicecream, Nussmilch oder Apfelmus supergut einsetzen.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!

Viele Grüße

Carla
28.10.2020
yvonne
Hallo,
Ich habe gerade den behälter von meinem alten bianco primo geschrottet (bei der Herstellung von Paniermehl aus altem Brot ist das Plastik gesprungen). Jetzt überlege ich ob ich einen neuen behälter kaufe oder gleich einen neuen mixer. Mit dem Ergebnis vom primo war ich ohnehin nicht zufrieden, nicecream kann selbst meine 80€ küchenmaschine besser und Himbeerkerne im milchshake wurden richtig scharfkantig.
Könnt ihr mir einen guten Mixer empfehlen? Die Voraussetzungen sind, dass er unter hängeschränke passt, einfach in die spülmaschine kann und sich durch den drehregler bedienen lässt ohne dass ich noch extra Knöpfe drücken muss.
Vielen Dank schon mal
Yvonne
28.10.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Yvonne,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Das sind ja klare Anforderungen an einen Mixer. Ich würde Dir den Vitamix E310 empfehlen. Super geeignet für Nicecream, passt unter Hängeschränke, wird per Drehregler gesteuert und ist sehr leistungsstark.
Allerdings ist der Behälter nicht spülmaschinenfest.

Viele Grüße,
Carla
29.10.2020
Yvonne
Danke für die schnelle Antwort! Gibt es zwischen dem E310 und dem 750 Unterschiede bei den Himbeerkernen? Wir essen am liebsten Himbeernicecream und trinken auch den ein oder anderen Beerenmilchshake und das mit den Kernen war beim primo wirklich störend.
Warum dürfen die behälter nicht in die spülmaschine? Die Messer sind doch auch in den vitamix Modellen schon stumpf, oder? Rosten sollten sie auch nicht, da sie ja für Flüssigkeit konzipiert sind und Elektronik (heizplatte) ist nicht drin (?) geht es dabei nur um die ansehnlichkeit vom Plastik?
Vielen Dank schon mal
Yvonne
30.10.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Yvonne,

in puncto Himbeerkerne pürieren hat der Vitamix Pro 750 die Nase vorn.
Da der Behälter aber noch breiter ist als beim Primo, liegt die Mindestzubereitungsmenge bei Nicecream hier bei etwa 800 ml. Falls das zuviel für Euch sein sollte, kannst Du den Vitamix 1,4-Liter-Behälter zusätzlich erwerben. Dieser entspricht wiederum dem mitgeliefertem Behälter des Vitamix E310.
Beim Beeren-Shake sind die Mengenunterschiede unerheblich.

Bzgl. der Reinigung: Wir empfehlen Handwäsche - Gründe sind die lange Einwirkung von Feuchtigkeit auf den Messerblock und die Möglichkeit, dass sich der Behälter aufgrund des Spülmittels eintrüben könnte.

Viele Grüße,
Carla
29.12.2020
Michael
Hallo Carla,
gilt die Aussage zu den Himbeerkernen auch noch, wenn ich zum E310 noch den 2,0 L Pro Behälter dazukaufe?
Liebe Grüße
Michael
30.12.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Frage.
Wenn Du den Vitamix E310 zusätzlich mit dem Vitamix Pro-Behälter ausstattet, gelingt Dir in puncto Himbeerkernen mit diesem Behälter das gleich Ergebnis wie mit dem Vitamix Pro 750 - dieser ist ja mit dem gleich Behälter standardmäßig ausgestattet.

Viele Grüße,
Carla
05.11.2020
Yvonne
Hallo Carla,
Gestern ist der vitamix 750 angekommen und ich habe mich gleich an Himbeeren versucht. Da ich keine Milch mehr hatte (mein alter mixer war ja kaputt) natürlich zuerst ne schnelle cashewmilch für den shake - ist super cremig geworden!), dann die Himbeeren - und ich muss sagen ich habe noch nie so cremige Himbeerkerne gehabt! Die Masse war zwar warm bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war, aber ich werde sie in Zukunft erst pürieren und dann in kleinen Eiswürfel einfrieren, mal sehen wie das Ergebnis dann ist. Der vitamix ist jedenfalls viel viel besser als mein alter bianco puro primo! Danke!
06.11.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Liebe Yvonne,

wie schön, das freut mich sehr!!! Damit das Mixgut nicht zu warm wird, könntest Du direkt auch ein paar Eiswürfel dazugeben. Der Primo ist schon ein toller Einstiegsmixer, aber natürlich bist Du jetzt mit dem unserer Meinung nach besten Hochleistungsmixer von Vitamix unterwegs :) Das macht natürlich einen Unterschied - vor allem auch, bei Grünen Smoothies, die cremigst, fluffig und fein werden.

Viel Freude weiterhin damit,
Carla
01.10.2020
Franziska
Hallo liebes Grüne-Smoothies Team!

Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Hochleistungsmixer und habe das Gefühl, je mehr ich mich informiere, desto unsicherer bin ich mir, welches Modell am besten zu mir passt...Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben?
Wichtig wäre mir für den Mixer, dass ich vor allem auch zähere Konsistenzen (Hummus, Dattelpaste, Nussmus etc.) gut herstellen kann, dass vielleicht auch kleinere Mengen gut verarbeitet werden können. Da mein Budget als Studentin etwas beschränkt ist, wäre es toll wenn ich nicht mehr als 500 Euro ausgeben müsste :) Deshalb schwanke ich jetzt zwischen dem Bianco Panda (oder auch Bianco Piano?)und dem VitamixE310... Ich habe gelesen, dass der Panda für Nussmus besonders geeignet ist, da er eine hohe Motorleistung auch bei geringer beginnender Drehzahl aufbringt , der Behälter des Vitamix allerdings besser für kleinere mengen und Zähes geeignet ist...Welches Modell wäre denn für meine Bedürfnisse passender und welche Vorteile bringt der Vitamix, der ja doch nochmal 100 Euro teurer ist...
Ich kann mich einfach nicht entscheiden!
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Liebe Grüße
Franzi
01.10.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Franzi,

vielen Dank für Deine Fragen.

Ich würde Dir auf jeden Fall den Vitamix E310 empfehlen, weil er sich mit dem 1,4 Liter-Behälter deutlich besser für die Herstellung kleinerer Mengen eignet als der Bianco Panda. Von der Leistung her hat der Vitamix E310 mit 246 km/h Messerspitzengeschwindigkeit gegenüber 200 km/h beim Bianco Piano ebenfalls die Nase vorn - dieses Plus an Messerspitzengeschwindigkeit sorgt für etwas feinere Grüne Smoothies - vor allem, wenn die grünen Zutaten sehr faserig sind wie Kohl, Petersilie oder Wildkräuter.

Außerdem erhältst Du auf den E310 die Vitamix-Voll-Garantie von 5 Jahren auf alle Teile. Beim Panda sind es 5 Jahre auf den Motorblock, auf Behälter und Stopfer nur 2 Jahre.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Viele Grüße,
Carla
01.10.2020
Franziska
Vielen vielen Dank für die superschnelle Antwort! Das hilft mir auf alle Fälle schonmal bei der Entscheidung :)
Wie ich das verstehe wäre der Vitamix für mich die vorzuziehende Option!
Nur aus Interesse... welche Vorteile (wenn es welche gibt) hätte denn der Bianco Panda überhaupt?
Liebe Grüße
Franzi
02.10.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Franzi,

naja, der Bianco Panda hat 3 Zeitprogramme für Grüne Smoothies, Frucht-Smoothies und Suppen. Wenn Du darauf Wert legst, hättest Du hier den Vorteil für den Panda. Der Vitamix E310 wird komplett manuell gesteuert.

Viele Grüße,
Carla
29.09.2020
Paula
Hallo ihr Lieben,
Ich hab mich viel durch die ganzen Kommentare hier durchgelesen, aber bin noch nicht ganz schlau geworden.
Ich schwanke zwischen dem Vitamix pro 500 und Creations, Preis mal außen vor...
Ist der einzige Unterschied, dass der 500 Automatikprogramme hat und der Creations nicht? Und vermutlich noch die Garantiezeit oder so...

Ich freue mich über Eure Rückmeldung!
Lieben Gruß,
Paula
30.09.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Paula,

vielen Dank für Deine Frage.

Die beiden Mixer unterscheiden sich nur durch die Automatikprogramme beim Vitamix Pro 500, die der Vitamix Creations nicht hat. Die Garantiezeit beträgt bei beiden Modellen 5 Jahre.

Viele Grüße,
Carla
17.09.2020
Sara
Hallo liebes Grüne-Smoothies-Team,

ich (Studentin) möchte mir meinen ersten Hochleistungsmixer kaufen, jedoch möglichst nicht mehr als 300€ ausgeben - natürlich soll er nicht nur als Einstieg dienen sondern lange halten. Ich würde ihn hauptsächlich jeden Tag für einen grünen Smoothie verwenden, der natürlich cremig werden soll und keine Probleme hat mit jeglichem Grünzeug sowie Datteln, und ab und zu - nicht allzu oft - für andere Dinge wie Hummus. Meistens werde ich einen Smoothie nur für mich alleine machen, also ca. 0,5l. Ich habe mit dem Bianco Primo Plus geliebäugelt, weil er mir sehr hochwertig scheint, bin aber jetzt auch auf den Bianco Attivo gestoßen, der aber ja leider nicht im Mixer-Vergleich ist. Ich bin auch für eine andere Empfehlung offen und würde mein Budget ganz evtl. noch minimal nach oben schrauben, wenn es mir sinnvoll erscheint. Was mir ein bisschen zu denken gibt, ist die Frage, wieso die Mixer von Bianco eine so viel kürzere Garantie haben als die von Vitamix... habt ihr Langzeit-Erfahrungen mit einem Mixer von Bianco (über 2 Jahre hinaus)?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen - die Entscheidung fällt mir ziemlich schwer, da ja alle Mixer gut ab zuschneiden scheinen..
Vielen Dank und Grüße,
Sara
18.09.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sara,

vielen Dank für Deine Fragen.
Mit dem Bianco Primo Plus hast Du Dir einen tollen Einstiegsmixer ausgesucht - preislich einfach top. Genauso käme auch der Wartmann Mixer für Dich in Frage. Er hat z.B. den Vorteil, dass Du aufgrund seiner schmal zulaufenden Behälterform auch kleinere Mengen zubereiten kannst. Das ist vor allem bei dickflüssigen Zubereitungen wie Hummus, Pesto oder Nicecream von Vorteil, die Du im Wartmann Mixer schon ab ca. 350/400 ml zubereiten kannst. Beim Primo liegst Du aufgrund der breiteren Behälterform z.B. bei Hummus locker bei 550 bis 600 ml.

Wenn Dir ein 1-Liter-Behälter ausreichen würde, wäre der Bianco Attivo auch eine Alternative für Dich. Sein Gesamtpaket mit Reisetasche und To-Behältern ist preis-leistungs-technisch kaum zu übertreffen.

Zur Garantiefrage: Die Bianco-Mixer kosten weniger als Vitamix-Mixer, dafür haben sie aber auch eine geringere Garantie. Sie werden komplett in China hergestellt; Vitamix produziert zu über 70 Prozent der Teile in den USA. Der Anspruch von Vitamix zielt seit jeher darauf ab, einen Mixer für das Leben zu verkaufen, der sogar weitervererbt werden kann.

Meine Empfehlung als Einstiegsmixer bei Vitamix wäre der Vitamix E310. Damit kannst Du bis zu 1,4 Liter Grünen Smoothie produzieren, der Mixer ist kompakt und Du kannst ihn auch für kleine Zubereitungsmengen sehr gut einsetzen. Garantie: 5 Jahre auf alle Teile! Aber natürlich kostet das etwas mehr.


Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Carla
15.09.2020
Esther
Hallo liebes Grüne Smoothies-Team,

ich möchte mir auch einen Hochleistungsmixer zulegen und habe schon länger verglichen und schwanke zwischen dem Bianco Piano und Originale. Ihr empfehlt oft den Piano. Habe ich es richtig verstanden, dass die Mixergebnisse besser sind als beim Originale und dass man beim Originale eher für das Design mehr bezahlt? Oder gibt es etwas, das eher für ihn spricht (außer dass er mehr Programme hat und auch manuell bedienbar ist)?

Viele Grüße
Esther
16.09.2020
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Esther,

vielen Dank für Deinen Kommentar.
Die Mixergebnisse von Grünen Smoothies und vor allem Wildkräuter-Smoothies sind beim Bianco Piano etwas feiner als beim Bianco Puro.
Ansonsten sind die Mixrgebnisse bei allen anderen Zubereitungen so ziemlich gleich. Auch lassen sich mit beiden Mixern kleine wie große Mengen zubereiten - sehr vorteilhaft z.B. bei Nicecream oder Pesto.
Optisch und vom Handling unterscheiden sich die Geräte da schon deutlicher - beim Puro 6 Zeitprogramme sowie manueller Modus mit Drehrad. Beim Piano läuft alles über Tasten und Du kannst ein Zeitprogramm für die Zubereitung von Grünen Smoothies nutzen. Außerdem: Der Puro hat 5 Jahre Garantie auf den Motorblock, auf alle anderen Teile 2 Jahre. Beim Piano sind es ingesamt nur 2 Jahre auf alles. Das macht sich natürlich im Preis bemerkbar.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla