2008 - 2021 | 13 Jahre GrüneSmoothies.de - das Original
Von der Passion zur Profession
Mehr »
Mit unserer Webseite haben wir den Grünen Smoothie seit 2008 bekannt gemacht und bloggen regelmäßig über unsere Erfahrungen. Mit der Zeit wurde aus unserer Passion unsere Profession und wir zum größten Händler von Hochleistungsmixern in Deutschland. ;-)
« weniger
Was zeichnet den Bianco Uno Behälter aus?
Der Bianco Uno Behälter ist aus unserer Sicht die ideale Ergänzung zu allen Bianco Mixern (Ausnahme: Piano, Forte 2.0). Er schließt die Lücke zwischen Hochleistungsmixer und leistungsstarkem Handmixer, da man auch kleinste Mengen in dem Bianco Uno zubereiten kann. Vor allem für Dips, Aufstriche, Pestos, Dressings eignet sich der Bianco Uno daher wunderbar. Durch den abschraubbaren Messerblock lässt sich jeder noch so kleine Rest mühelos aus dem Behälter entfernen.
Übersicht
Zubereitungsmöglichkeiten
Zum Mixen feiner Grüner Smoothies, Frucht- und Gemüse-Smoothies, vegane Milch, Saucen, Dips, Salsas, Pestos, Dressings, kalte und warme Suppen (bis zu 125°C) ab 150 ml, sowie für Eiscreme, Hummus und Nussmuse ab ca. 250 ml.
Passende Mixer
- Bianco Primo (Plus)
- Bianco Panda
- Bianco Forte
- Bianco Puro Originale
- Bianco Puro S
- Bianco Diver (Square)
- Bianco Volto (N)
- Bianco Patto
- Bianco Patto Pro
- Bianco Gusto
- Bianco Gusto Pro
ältere Bianco Mixer Modelle:
- Bianco Puro
- Bianco Puro 1
- Bianco Puro 3
- Bianco Puro 4
Passendes Zubehör
Technische Daten
- Material: 100% BPA-freier Kunststoff; Speisen bis 100°C erwärmbar
- Höhe: 28 cm
- Kapazität (Volumen des Mixbehälters): 1,0 Liter
- Messerart und Material: 6 Edelstahlklingen aus HCS Stahl (Japan)
Lieferumfang
- Bianco Uno Behälter aus BPA-freiem Kunststoff
- Deckel und Deckelaufsatz
- Messerblock
- Griff zum Abdrehen des Messerblocks
- passender Stopfer TXS
Fragen & Antworten zum Produkt
Stelle eine Frage zu diesem ProduktFragenanzahl: 14
Hallo,
ich habe neulich neue Primo+ mit Uno Behälter bestellt und dann auch gleich Grüne Smoothie gemacht.
Es hat super geklappt ausser hätte ich noch eine Frage:
Muss man tiefgefrorene Obst zuerst etwas auftauen bevor man sie in die Mixer reinmacht?
Denn ich habe tiefgefrorene Banane gleich reingemacht und auf die Einstellung "Grüne Smoothie" mixen lassen.
Als ich das getrunken habe habe ich einige Bananestücke im Glas gefunden... Ist das normal?
Grüße
Sabrina Spillner
Frage gestellt von Sabrina Spillner am 28.05.2020 um 08:56 Uhr
Hallo Sabrina,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Genau, Tiefgefrorenes sollte man immer erst ein wenig antauen lassen.
Die Fruchtstücke sollten auch nicht größer sein als eine mittelgroße Erdbeere.
Bitte arbeite beim Mixern auch mit dem Stopfer und arbeite das Mixgut immer wieder zurück zum Messer. So wirst Du gute Ergebnisse erhalten.
Beste Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 28.05.2020 um 09:51 Uhr
Liebe Grüne Smoothies Team,
ich habe den Square Behälter und bin für die Smoothie Zubereitung damit sehr zufrieden.
Allerdings mache ich gerne Hummus, Nussmus und vor allem Energy Balls die recht viel Aufwand wegen der schweren, klebrigen Dattelmasse bedeuten. Würdet ihr dafür den Flower oder Uno Behälter empfehlen?
Herzlichen Dank für eure Rückmeldung! Alles Liebe Christine
Frage gestellt von Christine Caran am 09.03.2020 um 23:17 Uhr
Hallo Christine,
vielen Dank für deine Nachricht.
Der Uno Behälter eignet sich besonders gut, um Hummus, Nussmus, Cremes und Aufstriche zuzubereiten. Die Zubereitung von zähflüssigen und klebrigen Zutaten ist für alle Mixer eine Herausforderung. Jedoch wirst du hier mit dem Flower Behälter die besten Ergebnis erzielen können.
Liebe Grüße aus Berlin!
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 10.03.2020 um 14:17 Uhr
Hallo, mir ist leider der Dichtungsring des Messerblocks des Unobehälters verloren gegangen. Kann man diesen nachkaufen?
LG Doris
Frage gestellt von Doris Höninger am 21.01.2020 um 23:15 Uhr
Hallo Doris,
vielen Dank für deine Nachricht.
Den Dichtungsring für den Uno Behälter bieten wir leider nicht an und möchten dich in diesem Fall gerne an den Bianco Kundendienst weiterleiten - die Kollegen sind immer nett und hilfsbereit.
E-Mail: kundenservice@biancodipuro.com
Telefon: 0221 50 8080 20
Beste Grüße,
Betsy aus dem GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 22.01.2020 um 12:28 Uhr
Kann der Uno Möhren häckseln ohne Flüssigkeitszugabe?
Frage gestellt von Ramona am 06.01.2020 um 18:03 Uhr
Hallo Ramona,
vielen Dank für deine Frage.
Solltest du Möhren nur häckseln wollen, dann ist Wasser dringend notwendig - du kannst im Anschluss die Möhren durch ein Sieb vom Wasser trennen. Ohne Wasser werden die Zutaten püriert.
Liebe Grüße,
Betsy aus dem GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 08.01.2020 um 16:27 Uhr
Hallo zusammen,
kann der Behälter (da der Messerblock ja ausgebaut werden kann) in der Spülmaschine gereinigt werden?
LG
Sabine
Frage gestellt von sabine am 28.12.2019 um 23:07 Uhr
Hallo Sabine,
vielen Dank für deine Nachricht.
Wir empfehlen dir, den Behälter ausschließlich per Hand zu waschen und die Spülmaschine zu meiden - der Behälter bleibt dir dann wirklich länger erhalten.
Beste Grüße aus Berlin!
Betsy von dem GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 30.12.2019 um 10:41 Uhr
Liebes Grüne Smoothie Team,
vielen Dank für euren Tipp zum Cube-Behälter. Ich habe das mal ausprobiert uns es klappt mit dem Häckseln. Ich frage mich allerdings, ob nicht Vitamine und Minaralstoffe aus dem Obst und Gemüse mit dem Mixwasser weggegossen werden. Es ist ja danach sehr deutlich nicht mehr klar.
Würde der Uno Behälter das Gemüse und Obst auch häckseln ohne Wasserzugabe?
LG
Sabine
Frage gestellt von Sabine am 10.11.2019 um 13:40 Uhr
Liebe Sabine,
es stimmt, dass sich Vitamine und Mineralstoffe im Wasser gelöst haben und dann mit weggegossen werden.
Wenn man nur kurz mixt und danach auch gleich wieder das Wasser abgießt, ist das aber überschaubar.
Wir empfehlen daher diese Art der Zubereitung auch eher für hartes Gemüse wie Möhren, Sellerie u.a.
Sehr saftige Gemüse wie Paprika sind da weniger geeignet.
Ohne Wasserzugabe funktioniert die Technik nicht so gut, da das Wasser als Träger gebraucht wird, um das Mixgut zu verwirbeln und von den Messern ergriffen zu werden, die eher auf Flüssiges ausgelegt sind.
Eventuell hast Du ja auch die Möglichkeit, das abgeschüttete Wasser aufzubewahren und es nochmal für eine Suppen- oder Dressingzubereitung zu benutzen.
Herzliche Grüße aus Berlin vom
GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 11.11.2019 um 10:12 Uhr
Hallihallo,
ich habe den Bianco primo (ohne Plus), passt da der Behälter auch? Und kann der auch Brokkolisalat mit kleingehäckseltem Brokkoli, Paprika und Apfel mixen? Der alte Behälter kommt damit nicht klar und mixt nur in der Luft herum. Brei sollte es aber auch nicht werden.
LG
Sabine
Frage gestellt von Sabine am 27.10.2019 um 20:44 Uhr
Hallo liebe Sabine,
vielen Dank für deine Nachricht.
Der Bianco Uno Behälter ist mit deinem Gerät kompatibel. Jedoch kannst du mit deinem Cube Behälter auch häckseln. Der Trick hierbei ist, den Behälter zusätzlich bis ca. zur Hälfte mit Wasser zu befüllen und im Anschluss mit der Pulsfunktion zu arbeiten. Hier werden die Zutaten nicht zu einer homogenen Masse verarbeitet, sondern sind noch immer etwas gröber. Je nach Dauer der Nutzung der Pulsfunktion, werden die Lebensmittel zerkleinert.
Beste Grüße aus Berlin!
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 28.10.2019 um 11:38 Uhr
Ich bin mit meinem Bianco Panda und seinem Solito-Behälter sehr zufrieden. Jedoch hätte ich gerne einen kleineren Mixbehälter für Muse und Dressings. Ist da der Uno-Behälter oder das Tri-Set zu empfehlen?
Herzlichen Dank!
Frage gestellt von Fenja Maseizik am 06.07.2019 um 23:25 Uhr
Hallo Fenja Maseizik,
vielen Dank für die Frage.
Wenn Muse ein Thema sind, definitiv der Uno-Behälter, weil Du einen Stopfer brauchst, der das Mixgut erreicht. Bei den Cups, wie dem Tri-Set fehlt dieser ja immer, weshalb deren Anwendungsbereich stark eingeschränkt ist...
Beste Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 08.07.2019 um 10:11 Uhr
Hallo zusammen, seit einigen Jahren verwende ich den Bianco Primo Mixer mit Square Behälter und bin nach wie vor sehr begeistert und ausgesprochen zufrieden mit dem Mixer.
Wir wollten jetzt aber auch mal Eis machen und haben festgestellt dass sich der Mixer mit dem Behälter schwer tut, Gefrorenes z. B. Erdbeeren mit wenig Flüssigkeit (Sahne) zu Eis zu verarbeiten. Gibt es da Lösungen. Ich freue mich über Eure Antwort.
Grüße
Thomas
Frage gestellt von Thomas am 29.06.2019 um 08:47 Uhr
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Frage und schön, dass Du soviel Freude mit dem Bianco Primo hast.
Der Square-Behälter tut sich in der Tat schwer mit Dickflüssigem, wie auch Eis.
Wenn diese Anwendungen häufiger vorkommen, dann macht die Anschaffung des Uno-Behälters definitiv Sinn. Dieser ist dank des kleinen Behälter-Bodens sehr gut für Eiscreme und auch kleinere Mengen geeignet, da der Stopfer sehr gut in die "Ecken" kommt:
Bianco Uno-Behälter
Hoffentlich konnten wir Dir helfen!
Herzliche Grüße
Beanwortet am 01.07.2019 um 11:10 Uhr
Ist der Behälter auch für den Bianco puro geeignet
Frage gestellt von Astrid Westerhoff am 11.01.2019 um 19:32 Uhr
Hallo Astrid Westerhoff,
vielen Dank für die Frage.
JA, der Uno-Behälter ist auch mit dem Puro einsetzbar.
Beste Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 11.01.2019 um 19:36 Uhr
Hallo,
kann ich mit dem Bianco Uno Behälter auch kleinere Portionen Nicecream herstellen? Ich habe seit kurzem den Bianco Primo+ und bisher ein Mal Nicecream damit produziert, brauchte für den breiten Boden des eckigen Behälters aber natürlich eine ordentliche Menge, ähnlich euren Rezepten. Um nur mal eben eine Portion für mich herzustellen, ist der Cube Behälter aber zu groß, deshalb überlege ich, ob der Uno eine Alternative wäre.
Besten Dank
Frage gestellt von Kathrin am 25.12.2018 um 13:25 Uhr
Hi Kathrin,
vielen Dank für Deine Frage.
Der Uno-Behälter ist auf jeden Fall eine super Ergänzung zum Primo, gerade für kleinere Mengen, weil der Behälterboden viel kleiner ist. Ob er nicht trotzdem zu groß ist für 1 Portion, können wir nicht versprechen. Wir haben die Mindestmenge mit 250 ml angegeben, weil das die Menge ist, wo der Stopfer noch die Masse erreicht. Natürlich können auch kleinere Portionen gelingen, allerdings hängt es dabei sicherlich von den Zutaten, etc. ab.
Wir wünschen Dir in jedem Fall weiterhin viel Freude beim Mixen!
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 27.12.2018 um 12:41 Uhr
Ich habe mit dem Mixbehälter des Primo Probleme, dass er eckig ist und sich gerne mal was in den Ecken verfängt. Ist dieser Mixbehälter rund? Damit würde sich meine Herstellung von z. B. Cashewkäse erheblich vereinfachen :)
Frage gestellt von Sonja am 28.11.2018 um 21:47 Uhr
Hallo Sonja,
vielen Dank für die Frage.
Ja, der Uno-Behälter hat eine deutlich kleinere und runde Grundfläche, als der Primo-Behälter. Cashew-Käse sollte leichter herzustellen sein. Auch in kleineren Mengen.
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 30.11.2018 um 14:51 Uhr
Hallo,
ich habe den Bianco Primo von Aug. 2017. Für Salatdressings, Vinaigrettes und zum Kräuterhacken brauchte ich bisher einen Pürierstab. Kann ich mir den mit dem Uno sparen?
Danke und viele Grüße
Frage gestellt von Enidan am 28.11.2018 um 16:24 Uhr
Hallo Enidan,
vielen Dank für Deine interessanten Fragen.
Dressings und Vinaigrettes ab 150 ml sind mit dem Uno-Behälter kein Problem. Der Uno passt auch auf Dein Bianco-Primo-Modell.
Zum Kräuter hacken ohne Flüssigkeit würden wir eher zum Küchenmesser raten.
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 30.11.2018 um 15:02 Uhr
Ich habe vor einigen Jahren den Bianco Primo zum Einstieg für Grüne Smoothies bei euch gekauft. Für diesen Zweck ist das Gerät super, weniger für Massen mit einer zäheren Konsistenz. Ich möchte jetzt Nussmus herstellen und auch MixTeig aus Obst, Früchten für Müslistangen u.a. und kein neues Gerät anschaffen. Ist der Behälter hierfür geeignet, kompatibel mit einem Gerät das ca. 3 Jahre alt ist?
Frage gestellt von Ingrid am 22.09.2018 um 18:11 Uhr
Hallo Ingrid,
vielen Dank für Deine Frage.
Wie Du bereits selbst erkannt hast, ist der Bianco Primo wie auch alle anderen Hochleistungsmixer nicht für zähe Konsistenzen gemacht. Das ändert sich leider auch nicht mit dem Uno-Behälter, wobei man mit diesem viel tiefer an den Behälterboden kommt mit dem Stopfer und somit auch kleinere Zubereitungen machen kann. Der Uno-Behälter passt übrigens auch auf den 3 Jahre alten Primo.
Bei Nussmus haben wir bisher leider sehr gemischtes Feedback bekommen. Als Geduldsprobe haben sich regelmäßig Mandelmus und Haselnusmus erwiesen. Mal klappt es, mal nicht auf Anhieb, Hier spielen viele Einflussfaktoren eine Rolle, wie Nusssorte, Ofen, Röstdauer, etc. Bis man den Dreh raus hat, kann es dauern und ein echtes Patentrezept, welches wirklich jedem gelingt, haben wir bisher leider (!) nicht gefunden. Unser Mandelmus-Rezept haben wir auch im Primo entwickelt, mit dem Behälter, den Du bereits hast. Vielen Kunden gelingt es und manche beißen sich die Zähne aus an dieser Aufgabe.
Cashews und Erdnüsse hingegen sind überhaupt kein Problem und sollten auch in Deinem jetzigen Behälter problemlos zu Mus verarbeitet werden können. Mit dem Uno-Behälter sind allerdings kleinere Mengen möglich, da die Behälterbodenfläche kleiner ist.
Der Teig für Müslistangen klingt sehr trocken. Je trockener und klebriger die Mixmasse, desto weniger ist das Gerät geeignet. Und das ist mit dem Uno-Behälter genauso. Der wesentliche Vorteil liegt halt in den kleineren Mindestmengen.
Hoffentlich konnten wir Dir helfen!
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 24.09.2018 um 11:10 Uhr
Bewertungen
-
[5 von 5 Sternen]
-
Mit den beiden Aufsätzen ist es idealHallo Carla!
Ich wollte mich mal rückmelden, dass ich jetzt richtig glücklich bin, weil ich mir zu meinem Bianco Primo den Uno Aufsatz bei Euch gekauft habe. Jetzt klappt es viel besser mit Nicecream und die Größe passt auch ideal für die Mengen ,die ich normalerweise mixe. Vorher dachte ich, ich müßte vielleicht auf einen anderen Mixer umsteigen, aber mit den beiden Aufsätzen ist es ideal. Danke auch für die vielen schönen Rezepte.
Liebe Grüße Eva