Sprache wählen: Deutsch Deutsch
Sprache wählen: Englisch Englisch
Hurom H-320N

auf Lager, direkt lieferbar

Hurom H-320N in Titan Grau mit Geschenk
Hurom H-320N Dunkelgrün mit Geschenk Hurom H-320N Weiß mit Hurom Mini Mixer Hurom H-320N Weiß mit Hurom Mini Mixer Hurom H-320N Weiß mit Hurom Mini Mixer Hurom H-320N Titan Grau mit Hurom Mini Mixer Hurom H-320N Titan Grau mit Hurom Mini Mixer Hurom H-320N Schwarz mit Hurom Mini Mixer Hurom H-320N Schwarz mit Hurom Mini Mixer Hurom H-320N in Titan Grau mit Geschenk Hurom H-320N in Titan Grau Hurom H-320N seitlich Hurom H-320N seitlich von hinten Hurom H-320N Mega Hopper bzw. Einfüllkammer Hurom H-320N Presskammer Hurom H-320N Aufbau Hurom H-320N Einfüllkammer Hurom H-320N

Verfügbarkeit: Auf Lager

Hurom H-320N

  • 1. Platz in unserer Bestenliste
  • Besonders geeignet für Frucht-Säfte
  • Komfortables Self-Feeding
  • Zeitsparendes Entsaften
  • Inkl. Premium-Beigabe Deiner Wahl

* Notwendige Felder

EUR
599,00 
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten.
Versand nach DE ab 49.- gratis.
auf Lager, direkt lieferbar
ODER

Bester Vertikal-Entsafter!

Noch NIE hat uns ein Vertikal-Entsafter so überzeugt wie der Hurom H-320N. Denn noch NIE zuvor war Entsaften so kom­fortabel wie mit diesem vertikalen Slow Juicer: Einfach alle Zutaten in die groß­zügige Einfüll­kammer geben und den Hurom H-320N alleine machen lassen. Das ist "Self-Feeding at it's Best"!

Das Ganze funk­tioniert für den be­liebten Sellerie­saft genauso gut wie für Gemüse- und Frucht­säfte. Das Megaplus: Selbst weiches Obst wie Ananas, Beeren oder Zitrus­früchte ent­saftet der Hurom H-320N ohne Dein Zutun. Und Du kommst un­kompli­ziert in den Genuss feiner Frucht­aromen. Einfach groß­artig!

Hurom H-320N in Dunkelgrün

Hurom H-320N Produkt­high­lights:

  • Komfor­tables Self-Feeding: Dank groß­zügiger Einfüll­kammer und darauf perfekt ab­gestimm­ter Self-Feeding-Funktion entsaftet der Hurom H-320N nahezu von alleine. Komfor­tabler geht es nicht!
  • Zeit­sparend am Morgen: Einfach am Abend Zutaten klein­schneiden, Einfüll­kammer befüllen und im Kühl­schrank auf­bewahren. Am Morgen entsaftet der Hurom H-320 N, während Du Deine Zähne putzt oder unter der Dusche stehst.
  • Spezialist für Frucht­säfte: Endlich kann ein Slow Juicer auch weiche (Gemüse-)Früchte wie Ananas, Beeren oder Gurken stress­frei ohne Zutaten­stau ent­saften. Darauf haben wir lange ge­wartet.
  • Platz­sparend: Durch die vertikale Bauweise be­ansprucht der Hurom H-320N nur wenig Platz in der Küche.

Übersicht

Über den Her­steller Hurom

Das süd­koreanische Unter­nehmen Hurom ist ein Urgestein in der Ent­safter­szene und in Europa vor allem für seine Vertikal­entsafter bekannt. Dabei hat sich Hurom als Qualitäts­führer in diesem Segment durch­gesetzt, weshalb auch andere bekannte Ent­safter­marken, wie Omega oder Sana bei Hurom in Südkorea fertigen lassen. Mit dem Hurom H-320N ist dem Unter­nehmen nun ein vertikaler Slow Juicer gelungen, der alle zuvor ent­wickel­ten Vertikal­entsafter in den Schatten stellt.

↑ nach oben

Hurom H-320N in Weiss

Welche Qualität hat der Saft?

Ob Grüne Säfte wie Sellerie­saft, Gemüse­säfte wie Rote-Beete- oder Karotten­saft oder Ingwer-Shots - mit dem Hurom H-320N gelingen nahezu klare, partikel­freie Säfte. Bei reinen Frucht­säften aus Äpfeln, Birnen oder Beeren­früchten ist die Saft­konsis­tenz leicht sämig - ver­gleich­bar mit einem Dicksaft.

Das Tolle: Während das Entsaften von weichen, wasser­reichen (Gemüse)-Früchten bei anderen Slow Juicern - horizon­taler und auch verti­kaler Bauweise - immer wieder zum Zutaten­stau im Saft­gehäuse führt, hat der Hurom H-320N mit diesen Zutaten überhaupt keine Probleme. Stress­frei gelingen reine Äpfel­säfte oder auch der köst­liche Ananas­saft.

Bei etwa 50 Um­drehungen pro Minute presst der Hurom H-320N die Saft­zutaten ohne Hitze­entwick­lung und Sauer­stoff­einwirbe­lung aus. So landet ein Maximum an Nähr­stoffen und Geschmack im Saftglas. Die Saft­ausbeute ist durch­schnitt­lich - ver­gleich­bar mit anderen Vertikal-Ent­saftern.

↑ nach oben

Wie gut eignet sich der Hurom H-320N zur Her­stellung von Sellerie­saft?

Der Hurom H-320N lässt sich wunderbar für die Her­stellung von frisch ge­presstem Sellerie­saft ein­setzen. Wie bei allen anderen Saft­zuberei­tungen ist die Her­stellung dank Self-Feeding so komfor­tabel wie mit keinem anderen Slow Juicer. Wir haben die Sellerie­stangen einfach in 2-3 cm lange Stücke ge­schnit­ten und in die Einfüll­kammer gefüllt - ihre Kapazität liegt bei rund 500 g.

Die perfekte Menge für unseren Sellerie­saft-Entsafter-Test, wo wir die Saft­ausbeute ver­schie­dener Slow Juicer aus 500 g Stauden­sellerie ver­gleichen. Der Hurom H-320N holte durch­schnitt­lich 350 ml Saft aus den grünen Stangen heraus. Das war im Vergleich zum Test­sieger Angel Juicer 80 ml weniger Saft. Die Saft­konsis­tenz gelingt nahezu partikel­frei. Höchstens 1 TL fein-sämiger Rückstand landete bei 350 ml Saft im Glas.

↑ nach oben

Welche Zuberei­tungs­möglich­keiten gibt es noch?

Der Hurom H-320N kann nicht nur Säfte her­stellen, sondern er eignet sich auch wunderbar für die Her­stellung von Nussmilch. Wichtig ist, dass die Nüsse, bevor sie ver­arbeitet werden, über Nacht in Wasser ein­geweicht werden. Vor dem Entsaften das Einweich­wasser abgießen und mit frischem Wasser in einem Ver­hältnis von 1:3 erneut auf­gießen. Bevor die Nuss-Wasser-Mischung in den Entsafter ein­gefüllt werden kann, muss die Saft­auslass­klappe ge­schlossen sein. Nun den Hurom H-320N starten und mit Hilfe einer Kelle die Nuss-Wasser-Mischung nach und nach ein­füllen. Wenn die Press­kammer mit Milch gefüllt ist, Saft­auslass­klappe öffnen und die Milch ent­nehmen. Ab­schließend kannst Du die Nussmilch mit Hilfe eines Nuss­milch­beutels nochmals filtern, um ein völlig partikel­freies Ergebnis zu erhalten.

Nussmilchbeutel aus Hanf
Nussmilchbeutel aus Hanf
12,90 €

↑ nach oben

Große Einfüllkammer des Hurom H-320N

Bedienung & Hand­habung des Hurom H-320N

Der Hurom H-320N lässt sich nahezu intuitiv zusammen­bauen. Zuerst setzt man alle Teile inner­halb der Press­kammer zusammen - Sieb­einsatz, Ab­streifer und Press­schnecke. An­schließend setzt man die Einfüll­kammer mit einer Rechts­drehung auf die Press­kammer. Das komplette Saft­gehäuse ist nun zusammen­gesetzt und wird ent­sprechend der Vor­richtung für Saft­auslass und Trester­auslass auf den Motor­block gesetzt.

Zutaten vor dem Entsaften klein­schneiden

Um die Vorzüge der großen Einfüll­kammer und der Self-Feeding-Funktion des Hurom H-320N komplett aus­zuschöpfen, schneidest Du am besten alle Zutaten - Obst, Gemüse, faseriges Saftgut - in etwa 2-3 cm lange Stücke oder viertelst bzw. achtelst - je nach Größe der Zutaten - Äpfel, Birnen, Zitrus­früchte etc. Das hat den Vorteil, dass Du so die Einfüll­kammer maximal mit Zutaten befüllen kannst.

An­schließend Deckel schließen und den zentralen Funktions-Schalter in der Mitte des Motor­blocks nach oben auf 'ON' drücken. Nun legt der Hurom H-320N mit dem Entsaften der ein­gefüll­ten Zutaten los und zwar ohne, dass Du etwas tun musst. Je nach Saft­zuberei­tung ist der Hurom H-320N nach etwa 2-3 Minuten mit dem Entsaften fertig. Nun kannst Du die Saft­auslass­klappe öffnen und den frisch ge­press­ten Saft ent­nehmen.

Falls Du noch weitere Zutaten entsaften möchtest, kannst Du diese entweder während des Ent­saftungs­vorgangs durch die Öffnung im Deckel einführen oder Du öffnest den Deckel komplett, was aber den Ent­saftungs­prozess auto­matisch unter­bricht. Wenn der Deckel wieder ge­schlossen ist, ent­saftet der Hurom H-320N aber auch auto­matisch wieder weiter.

Zuberei­tungs-Tipp: Wenn Du morgens gerne Saft trinkst, aber kaum Zeit zum Entsaften hast, dann bereite Dir die Zutaten einfach am Abend vor. Klein­schneiden, in die Einfüll­kammer füllen und im Kühl­schrank auf­bewaren. Am morgen lässt Du dann den Hurom H-320N entsaften während Du Dir die Zähne putzt oder unter der Dusche stehst!

Hurom H-320N von oben

Einsatz des Fein­siebes:
Das feine Sieb wird zum Entsaften von nahezu allen Obst-, Gemüse- und Blattgrün-Sorten ver­wendet. Dazu gehören faserige Zutaten wie Stangen­sellerie, Kohl­blätter oder Kräuter; Wurzel­gemüse wie Karotten, Rote Beete oder Pastinaken oder harte und wasser­reiche (Gemüse-)Früchte wie Äpfel, Birnen, Ananas, Tomaten, Gurken oder Beeren­früchte.

Einsatz des Grob­siebes:
Das Grobsieb kommt zum Einsatz, wenn man Säfte aus­schließ­lich aus sehr weichen, cremigen Zutaten wie Bananen, Mangos, über­reife Birnen oder Avocados her­stellen möchte.

Rückwärts­lauf einlegen

Der Hurom H-320N ist mit einem Rück­wärts­lauf aus­gestattet. Dieser wird betätigt, wenn der Ent­saftungs­vorgang durch zu große Zutaten­mengen oder -stücke stoppt. Dazu den zentralen Funktions­schalter auf REV stellen, indem er nach unten gedrückt gehalten wird. Der Rück­wärts­lauf wird beendet, indem der Schalter los­gelassen wird.

↑ nach oben

Hurom H-320N - Saftauslassklappe

Reinigung des Hurom H-320N

Am einfach­sten lässt sich der Hurom H-320N direkt nach Gebrauch reinigen. Bevor Du das komplette Saft­gehäuse vom Motor­block ent­fernst, schließe die Saft­auslass­klappe. So können keine rest­lichen Saft­tropfen auf dem Weg in die Spüle Arbeits­platte oder Küchen­boden ver­schmutzen. Nun die Einfüll­kammer von der Press­kammer trennen, die einzelnen Teile des Slow Juicers entnehmen und unter laufendem Wasser direkt in der Spüle reinigen. Die mit­geliefer­te Reinigungs­bürste hilft Dir beim Säubern des Sieb­einsatzes, aller kleinen Windungen sowie des Trester­auslasses. An­schließend die Entsafter-Teile zum Trocknen auf ein Küchen­tuch legen oder schnell ab­trocknen. Die Einzel­teile wieder zusammen­setzen und das komplette Saft­gehäuse auf den Motor­block setzen. Fertig!

Achtung: Bitte achte darauf, dass Trester­rück­stände bei der Reinigung nicht den Spül­abfluss ver­stopfen. Einfach ein Abfluss­sieb ein­setzen.

↑ nach oben

Emp­fohlenes Zubehör für den Hurom H-320N

Reinigungs­bürste

Unsere prak­tische Reinigungs­bürste unter­stützt Dich beim Säubern aller Entsafter-Teile. Auch das Sieb lässt sich von größeren Zutaten-Resten befreien. Zum Ent­fernen der kleineren Zutaten­rück­stände kommt die mit­geliefer­te Bürste zum Einsatz.

Reinigungsbürste für Mixbehälter
Reinigungsbürste für Mixbehälter, Entsafter & Flaschen
7,90 €

↑ nach oben

Mit dem Hurom H-320N Ananas und Zitrusfrüchte entsaften

Tech­nische Daten zum Hurom H-320N

  • Modell: Hurom H-320N
  • Ent­saftungs­art: vertikal
  • Maße (Höhe x Breite x Tiefe): 46,2 cm x 24,8 cm x 22,3 cm
  • Einfüll­schacht: 4,6 cm x 3,4 cm
  • Kapazität der Saft­trommel: 450 ml
  • Gewicht: 9,9 kg
  • Leistung: 200 Watt; 50 Um­drehungen pro Minute
  • Material: BPA/BPS-freier Kunst­stoff
  • Sicherung: 250V 5A

↑ nach oben

Hurom H-320N Liefer­umfang:

  • Motor­block mit Netzkabel
  • Megahopper/ Einfüll­kammer
  • Press­kammer
  • 1 Press­schnecke
  • Abstreifer
  • Feinsieb
  • Grobsieb
  • Saftbehälter aus BPA-freiem Kunst­stoff
  • Trester­auffang­behälter aus BPA-freiem Kunst­stoff
  • Stopfer
  • Kleine Reinigungs­bürste
  • Bedienungs­anleitung
  • Hurom-Rezeptebuch mit 15 Saft­rezepten

↑ nach oben

Garantie des Hurom H-320N

Bei rein privater Nutzung:

  • Motor & Getriebe: 10 Jahre
  • Alle anderen Teile: 2 Jahre

Voll­ständige Garantie­bedingungen »

↑ nach oben

↑ nach oben

Fragen & Antworten zum Produkt

Stelle eine Frage zu diesem Produkt

Bewertungen

[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 06.03.2023 von Beate
Gefällt uns!
Unkompliziert entsaften mit großem Behälter für das Gemüse und Obst, gute Ausbeute, ganz einfach zu reinigen.
[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 23.12.2022 von Josef
Rundum zufrieden
Der Hurom H-320N ist ein super toller Entsafter. Ich hatte lange überlegt welchen Juicer ich mir anschaffen möchte, habe verglichen und bin am Ende bei diesem gelandet. Aus meiner Sicht ist die große Saftkammer der größte Vorteil dieses Gerätes, denn die Verarbeitung der Lebensmittel wird dadurch denkbar einfach und geht erstaunlich schnell.

Schreibe Deine eigene Bewertung

Bewertung für Hurom H-320N

Wie bewertest Du dieses Produkt? *

  • Bewertung
  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.
Code