
"Mit dem H-320N hat Hurom den besten Vertikalentsafter am Markt entwickelt. Während mich bisherige Selffeeding Slow Juicer nicht überzeugen konnten und wir diese deshalb nie verkauft haben, ist der H-320N in vielen Punkten sehr konsequent weiterentwickelt worden - daher meine klare Kaufempfehlung."
Markus von GrüneSmoothies.de
2008 - 2023 | 15 Jahre GrüneSmoothies.de - das Original

Du kannst Dir bei einer Bestellung des Hurom H-320N eines von drei persönlichen Premiumbeigaben aussuchen (Nur solange Vorrat reicht):




Bester Vertikal-Entsafter!
Noch NIE hat uns ein Vertikal-Entsafter so überzeugt wie der Hurom H-320N. Denn noch NIE zuvor war Entsaften so komfortabel wie mit diesem vertikalen Slow Juicer: Einfach alle Zutaten in die großzügige Einfüllkammer geben und den Hurom H-320N alleine machen lassen. Das ist "Self-Feeding at it's Best"!
Das Ganze funktioniert für den beliebten Selleriesaft genauso gut wie für Gemüse- und Fruchtsäfte. Das Megaplus: Selbst weiches Obst wie Ananas, Beeren oder Zitrusfrüchte entsaftet der Hurom H-320N ohne Dein Zutun. Und Du kommst unkompliziert in den Genuss feiner Fruchtaromen. Einfach großartig!

Hurom H-320N Produkthighlights:
- Komfortables Self-Feeding: Dank großzügiger Einfüllkammer und darauf perfekt abgestimmter Self-Feeding-Funktion entsaftet der Hurom H-320N nahezu von alleine. Komfortabler geht es nicht!
- Zeitsparend am Morgen: Einfach am Abend Zutaten kleinschneiden, Einfüllkammer befüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Am Morgen entsaftet der Hurom H-320 N, während Du Deine Zähne putzt oder unter der Dusche stehst.
- Spezialist für Fruchtsäfte: Endlich kann ein Slow Juicer auch weiche (Gemüse-)Früchte wie Ananas, Beeren oder Gurken stressfrei ohne Zutatenstau entsaften. Darauf haben wir lange gewartet.
- Platzsparend: Durch die vertikale Bauweise beansprucht der Hurom H-320N nur wenig Platz in der Küche.
Übersicht
- Über den Hersteller Hurom
- Welche Qualität hat der Saft?
- Wie gut eignet sich der Hurom H-320N zur Herstellung von Selleriesaft?
- Welche Zubereitungsmöglichkeiten gibt es noch?
- Bedienung & Handhabung
- Reinigung
- Empfohlenes Zubehör
- Technische Daten
- Lieferumfang
- Garantie
- Fragen und Antworten
Über den Hersteller Hurom
Das südkoreanische Unternehmen Hurom ist ein Urgestein in der Entsafterszene und in Europa vor allem für seine Vertikalentsafter bekannt. Dabei hat sich Hurom als Qualitätsführer in diesem Segment durchgesetzt, weshalb auch andere bekannte Entsaftermarken, wie Omega oder Sana bei Hurom in Südkorea fertigen lassen. Mit dem Hurom H-320N ist dem Unternehmen nun ein vertikaler Slow Juicer gelungen, der alle zuvor entwickelten Vertikalentsafter in den Schatten stellt.

Welche Qualität hat der Saft?
Ob Grüne Säfte wie Selleriesaft, Gemüsesäfte wie Rote-Beete- oder Karottensaft oder Ingwer-Shots - mit dem Hurom H-320N gelingen nahezu klare, partikelfreie Säfte. Bei reinen Fruchtsäften aus Äpfeln, Birnen oder Beerenfrüchten ist die Saftkonsistenz leicht sämig - vergleichbar mit einem Dicksaft.
Das Tolle: Während das Entsaften von weichen, wasserreichen (Gemüse)-Früchten bei anderen Slow Juicern - horizontaler und auch vertikaler Bauweise - immer wieder zum Zutatenstau im Saftgehäuse führt, hat der Hurom H-320N mit diesen Zutaten überhaupt keine Probleme. Stressfrei gelingen reine Äpfelsäfte oder auch der köstliche Ananassaft.
Bei etwa 50 Umdrehungen pro Minute presst der Hurom H-320N die Saftzutaten ohne Hitzeentwicklung und Sauerstoffeinwirbelung aus. So landet ein Maximum an Nährstoffen und Geschmack im Saftglas. Die Saftausbeute ist durchschnittlich - vergleichbar mit anderen Vertikal-Entsaftern.
Wie gut eignet sich der Hurom H-320N zur Herstellung von Selleriesaft?
Der Hurom H-320N lässt sich wunderbar für die Herstellung von frisch gepresstem Selleriesaft einsetzen. Wie bei allen anderen Saftzubereitungen ist die Herstellung dank Self-Feeding so komfortabel wie mit keinem anderen Slow Juicer. Wir haben die Selleriestangen einfach in 2-3 cm lange Stücke geschnitten und in die Einfüllkammer gefüllt - ihre Kapazität liegt bei rund 500 g.
Die perfekte Menge für unseren Selleriesaft-Entsafter-Test, wo wir die Saftausbeute verschiedener Slow Juicer aus 500 g Staudensellerie vergleichen. Der Hurom H-320N holte durchschnittlich 350 ml Saft aus den grünen Stangen heraus. Das war im Vergleich zum Testsieger Angel Juicer 80 ml weniger Saft. Die Saftkonsistenz gelingt nahezu partikelfrei. Höchstens 1 TL fein-sämiger Rückstand landete bei 350 ml Saft im Glas.
Welche Zubereitungsmöglichkeiten gibt es noch?
Der Hurom H-320N kann nicht nur Säfte herstellen, sondern er eignet sich auch wunderbar für die Herstellung von Nussmilch. Wichtig ist, dass die Nüsse, bevor sie verarbeitet werden, über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Vor dem Entsaften das Einweichwasser abgießen und mit frischem Wasser in einem Verhältnis von 1:3 erneut aufgießen. Bevor die Nuss-Wasser-Mischung in den Entsafter eingefüllt werden kann, muss die Saftauslassklappe geschlossen sein. Nun den Hurom H-320N starten und mit Hilfe einer Kelle die Nuss-Wasser-Mischung nach und nach einfüllen. Wenn die Presskammer mit Milch gefüllt ist, Saftauslassklappe öffnen und die Milch entnehmen. Abschließend kannst Du die Nussmilch mit Hilfe eines Nussmilchbeutels nochmals filtern, um ein völlig partikelfreies Ergebnis zu erhalten.


Bedienung & Handhabung des Hurom H-320N
Der Hurom H-320N lässt sich nahezu intuitiv zusammenbauen. Zuerst setzt man alle Teile innerhalb der Presskammer zusammen - Siebeinsatz, Abstreifer und Pressschnecke. Anschließend setzt man die Einfüllkammer mit einer Rechtsdrehung auf die Presskammer. Das komplette Saftgehäuse ist nun zusammengesetzt und wird entsprechend der Vorrichtung für Saftauslass und Tresterauslass auf den Motorblock gesetzt.
Zutaten vor dem Entsaften kleinschneiden
Um die Vorzüge der großen Einfüllkammer und der Self-Feeding-Funktion des Hurom H-320N komplett auszuschöpfen, schneidest Du am besten alle Zutaten - Obst, Gemüse, faseriges Saftgut - in etwa 2-3 cm lange Stücke oder viertelst bzw. achtelst - je nach Größe der Zutaten - Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte etc. Das hat den Vorteil, dass Du so die Einfüllkammer maximal mit Zutaten befüllen kannst.
Anschließend Deckel schließen und den zentralen Funktions-Schalter in der Mitte des Motorblocks nach oben auf 'ON' drücken. Nun legt der Hurom H-320N mit dem Entsaften der eingefüllten Zutaten los und zwar ohne, dass Du etwas tun musst. Je nach Saftzubereitung ist der Hurom H-320N nach etwa 2-3 Minuten mit dem Entsaften fertig. Nun kannst Du die Saftauslassklappe öffnen und den frisch gepressten Saft entnehmen.
Falls Du noch weitere Zutaten entsaften möchtest, kannst Du diese entweder während des Entsaftungsvorgangs durch die Öffnung im Deckel einführen oder Du öffnest den Deckel komplett, was aber den Entsaftungsprozess automatisch unterbricht. Wenn der Deckel wieder geschlossen ist, entsaftet der Hurom H-320N aber auch automatisch wieder weiter.
Zubereitungs-Tipp: Wenn Du morgens gerne Saft trinkst, aber kaum Zeit zum Entsaften hast, dann bereite Dir die Zutaten einfach am Abend vor. Kleinschneiden, in die Einfüllkammer füllen und im Kühlschrank aufbewaren. Am morgen lässt Du dann den Hurom H-320N entsaften während Du Dir die Zähne putzt oder unter der Dusche stehst!

Einsatz des Feinsiebes:
Das feine Sieb wird zum Entsaften von nahezu allen Obst-, Gemüse- und Blattgrün-Sorten verwendet. Dazu gehören faserige Zutaten wie Stangensellerie, Kohlblätter oder Kräuter; Wurzelgemüse wie Karotten, Rote Beete oder Pastinaken oder harte und wasserreiche (Gemüse-)Früchte wie Äpfel, Birnen, Ananas, Tomaten, Gurken oder Beerenfrüchte.
Einsatz des Grobsiebes:
Das Grobsieb kommt zum Einsatz, wenn man Säfte ausschließlich aus sehr weichen, cremigen Zutaten wie Bananen, Mangos, überreife Birnen oder Avocados herstellen möchte.
Rückwärtslauf einlegen
Der Hurom H-320N ist mit einem Rückwärtslauf ausgestattet. Dieser wird betätigt, wenn der Entsaftungsvorgang durch zu große Zutatenmengen oder -stücke stoppt. Dazu den zentralen Funktionsschalter auf REV stellen, indem er nach unten gedrückt gehalten wird. Der Rückwärtslauf wird beendet, indem der Schalter losgelassen wird.

Reinigung des Hurom H-320N
Am einfachsten lässt sich der Hurom H-320N direkt nach Gebrauch reinigen. Bevor Du das komplette Saftgehäuse vom Motorblock entfernst, schließe die Saftauslassklappe. So können keine restlichen Safttropfen auf dem Weg in die Spüle Arbeitsplatte oder Küchenboden verschmutzen. Nun die Einfüllkammer von der Presskammer trennen, die einzelnen Teile des Slow Juicers entnehmen und unter laufendem Wasser direkt in der Spüle reinigen. Die mitgelieferte Reinigungsbürste hilft Dir beim Säubern des Siebeinsatzes, aller kleinen Windungen sowie des Tresterauslasses. Anschließend die Entsafter-Teile zum Trocknen auf ein Küchentuch legen oder schnell abtrocknen. Die Einzelteile wieder zusammensetzen und das komplette Saftgehäuse auf den Motorblock setzen. Fertig!
Achtung: Bitte achte darauf, dass Tresterrückstände bei der Reinigung nicht den Spülabfluss verstopfen. Einfach ein Abflusssieb einsetzen.
Empfohlenes Zubehör für den Hurom H-320N
Reinigungsbürste
Unsere praktische Reinigungsbürste unterstützt Dich beim Säubern aller Entsafter-Teile. Auch das Sieb lässt sich von größeren Zutaten-Resten befreien. Zum Entfernen der kleineren Zutatenrückstände kommt die mitgelieferte Bürste zum Einsatz.


Technische Daten zum Hurom H-320N
- Modell: Hurom H-320N
- Entsaftungsart: vertikal
- Maße (Höhe x Breite x Tiefe): 46,2 cm x 24,8 cm x 22,3 cm
- Einfüllschacht: 4,6 cm x 3,4 cm
- Kapazität der Safttrommel: 450 ml
- Gewicht: 9,9 kg
- Leistung: 200 Watt; 50 Umdrehungen pro Minute
- Material: BPA/BPS-freier Kunststoff
- Sicherung: 250V 5A
Hurom H-320N Lieferumfang:
- Motorblock mit Netzkabel
- Megahopper/ Einfüllkammer
- Presskammer
- 1 Pressschnecke
- Abstreifer
- Feinsieb
- Grobsieb
- Saftbehälter aus BPA-freiem Kunststoff
- Tresterauffangbehälter aus BPA-freiem Kunststoff
- Stopfer
- Kleine Reinigungsbürste
- Bedienungsanleitung
- Hurom-Rezeptebuch mit 15 Saftrezepten
Garantie des Hurom H-320N
Bei rein privater Nutzung:
- Motor & Getriebe: 10 Jahre
- Alle anderen Teile: 2 Jahre
Bewertungen
-
[5 von 5 Sternen]
-
Gefällt uns!Unkompliziert entsaften mit großem Behälter für das Gemüse und Obst, gute Ausbeute, ganz einfach zu reinigen.
-
[5 von 5 Sternen]
-
Rundum zufriedenDer Hurom H-320N ist ein super toller Entsafter. Ich hatte lange überlegt welchen Juicer ich mir anschaffen möchte, habe verglichen und bin am Ende bei diesem gelandet. Aus meiner Sicht ist die große Saftkammer der größte Vorteil dieses Gerätes, denn die Verarbeitung der Lebensmittel wird dadurch denkbar einfach und geht erstaunlich schnell.