Winter Smoothie Rezept gegen Erkältung

"Lass Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung" - forderte Hippokrates von Kos, der berühmteste Arzt des Altertums, schon ca. 400 v. Chr. Gerade im Winter, wenn so viele verschnupft sind oder mit Halskratzen gegen eine Erkältung ankämpfen, ist diese alte Maxime aktueller denn je. Wir empfehlen Dir daher ganz im hippokratischen Sinne unseren Winter-Smoothie gegen Erkältung - eine exotische Mischung mit Ingwer, Kurkuma und viel Vitamin-C. Wir sind uns sicher: Hippokrates hätte bestimmt gerne davon gekostet.
Winter Smoothie mit extra viel Vitamin C
Während vor allem Ingwer mit seiner Schärfe gut von innen aufwärmt und den Stoffwechsel auf Touren bringt, kann der erdige Kurkuma mit seinen antibakteriellen Eigenschaften das Immunsystem stärken. Im Kampf gegen eine Erkältung oder als deren Prophylaxe brauchen wir aber vor allem eines: Viel Vitamin C, das unsere Abwehrkräfte unterstützt. Wir setzen deshalb bei diesem Winter Smoothie auf starke Vitamin-C-Lieferanten wie den Winter-Salat Postelein, Petersilie sowie die Zitrusfrüchte Limette und Orange. Solltest Du kein Postelein finden, eignen sich als Vitamin-C-reiche Blattgrün-Sorten auch Spinat oder jede Art von Kohl.
Geschmacklich entführt unser Winter Smoothie in ferne Länder mit viel Sonne: Neben Limette verleihen diesem Winter Smoothie reife Ananas, Banane und Avocado ein wundervoll exotisches Aroma. So gut kann natürliche Medizin schmecken.
ACHTUNG: Frischer Kurkuma und auch Kurkuma-Pulver können den Mixbehälter gelblich verfärben. Dies ist aber kein Grund zur Sorge, da die Verfärbungen mit der Zeit - nach ein paar Anwendungen - wieder verfliegen.
Winter Smoothie Rezept mit Ingwer, Kurkuma, Ananas und Limette

Zutaten
- 1/2 Bund Petersilie glatt
- 2 Handvoll Postelein alternativ: Spinat
- 2 Bananen geschält
- 1 Apfel mittelgroß, mit Schale - alternativ: 2 Birnen, klein, mit Schale
- 1 Scheibe Ananas 3 cm breit, geschält
- 1 Orange geschält
- 1/2 Avocado geschält, entkernt
- 1/4 Stück Limette mit Schale
- 1 Stück Kurkuma frisch, mit Schale, ca. 3-4 cm lang
- 1 Stück Ingwer frisch, mit Schale, ca. 2 cm lang
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer alternativ: 3 Körner Schwarzer Pfeffer, verbessert die Nährstoffaufnahme von Kurkuma bzw. dem enthaltenem Curcumin
- ca. 300 ml Wasser abhängig vom Konsistenzwunsch
Anleitungen
-
Zutaten reinigen und auf mixergemäße Größe zuschneiden!
-
Avocado halbieren, entkernen und Fruchtfleisch herauslösen!
-
Zuerst die weicheren Zutaten wie Banane und Avocado in den Mixbehälter geben, mit den restlichen Zutaten wie Blattgrün und Wasser auffüllen und mit einem leistungsstarken Mixer auf höchster Stufe solange mixen, bis eine einheitlich cremige Konsistenz entstanden ist.
-
Winter Smoothie von Herzen genießen!
Wie gefällt Dir unser Winter Smoothie gegen Erkältung? Hast Du schon mal Ingwer oder Kurkuma im Grünen Smoothie verwendet?
Über Dein Feedback freuen wir uns hier.
Kommentar hinzufügen
108 | Kommentar(e)
vielen Dank für Deine Input. Viel Freude beim Ausprobieren mit Walnüssen!
Gib gerne Feedback, wie der Smoothie geschmeckt hat und Dir auch bekommen ist.
Viele Grüße,
Carla
super gutes Rezept - werde es ausprobieren. Als alternative für Banane nehme ich Maulbeeren oder Feigen, frisch oder getrocknet. Super lecker .
Vielen lieben Dank dafür, Ihr seid super, macht weiter so.
Würde mich auch sehr freuen, wenn ich mich anschließen könnte per Mail auszutauschen zwecks Ernährungsumstellung, hat mir persönlich sehr viel gebracht.
Liebe Grüße
Bärbel
danke für Dein tolles Feedback - freut uns sehr.
Herzliche Grüße,
Carla
Lieben Gruß,
Carla
das ist aber ein Rezept für 2 ,oder? Kommt mir sehr viel vor…
Liebe Grüße, Susanne
ja, das wären 2 Portionen, die eine ganze Mahlzeit ergänzen könnten.
Viel Freude und Genuss beim ausprobieren.
Herzliche Grüße,
Carla
Ich glaube, ich werde Fan von Eurer Seite. Ich werde noch mal richtig stöbern gehen!
Bin auf den jahreszeitlichen Verlauf der Zutaten gespannt.
Rechnet Ihr eigentlich den Thermomix zu Hochleistungsmixern?
Viel Erfolg weiterhin!
vielen Dank für das schöne Feedback zu unserer Seite und zu unseren Rezepten. Freut uns sehr, vor allem, dass Dir Grüne Smoothies so gut schmecken.
Für uns ist der Thermomix ein Allrounder für die Küche, aber eben kein Spezialist für das Herstellen von cremig-feinen Grünen Smoothies. Wenn man einen zu Hause hat, kann man damit auf jeden Fall Grüne Smoothies ausprobieren, aber das perfekte Geschmackserlebnis bleibt meiner Meinung nach aus, da die perfekte Cremigkeit fehlt.
Viele Grüße,
Carla
Ich liebe den Ingwer/Kurkuma Shot,der auch regelmäßig zur Anwendung kommt in dieser Jahreszeit.Ich habe schon viele eurer Smoothie,s probiert und es war immer schmackhaft und gesund.....weiter so l.G D.Ullrich
Viele Grüße,
Carla
Ich finde es so schön, mit Menschen in Verbindung zu sein, die so denken wie Ihr 3. almutelster@t-online.de
Ich interessiere mich auch brennend für gesunde Ernährung und das heißt für mich viel Rohkost, glutenfrei, von Februar bis in den Spätherbst Wildkräuter aus dem Garten (alles Unkraut, was dort von alleine wächst) und aus dem Wald, kochen nur bei Hülsenfrüchten, viele Brennnesseln im Smoothie und im Tee, jetzt bald wieder ganze Schüsseln voll mit Bärlauch und einem klein geschnittenen
Danke für eure tollen Rezepte, bin Smoothie-Anfänger und ihr gebt tolle Tips.
Gruss Birgit
vielen Dank für das schöne Feedback.
Du könntest die Bananen zum einen reduzieren - also nur 1 Banane verwenden oder komplett rauslassen; stattdessen eine saftige Orange und etwas Mango zum Süßen hinzugeben.
Lieben Gruß,
Carla
Ich besitze jetzt einen schönen Mixer von euch.
Und ich probiere eure Rezepte. Sie sind super lecker. Selbst mein Mann kann nicht mehr meckern, Spaß, er findet sie lecker, und das ist das große Argument für ein Angebot, etwas neues zu probieren. Ich liebe diese Smoothies, weil sie einfach herzustellen sind und lecker und leicht. Ich sitze leider zu viel und da passt es perfekt. Danke für eure tolle Arbeit.
Lg Sandra
vielen Dank für den schönen Kommentar - freut uns sehr, dass Du auch so einen Gefallen an Grünen Smoothies hast wie wir :)
Weiter so - alles Gute,
Carla
Die Rezepte waren bei mir 500 ml, hab etwas weniger Wasser genommen. Inzwischen bin ich bei 3/8 Ltr. Früher (vor dem Smoothie) hab ich immer 2 Teile Obst gegessen und um 16:00 oder 17:00 Uhr ein warmes Essen. Jetzt trinke ich meinen Smoothie und hab mit den Rezeptmengen zugenommen. Deshalb nehme ich jetzt weniger. Meint ihr, daß dies schlecht für mich ist. Sind es zu wenig Vitamine?
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Das kann man sicher nicht pauschal beantworten - jeder Organismus - vor allem auch jede Verdauung ist individuell. Von daher würde ich es genauso machen wie Du - einfach die Menge reduzieren und/oder evtl. das Obst reduzieren. Denn es dürfte vor allem die Fructose sein, von der Du zugenommen hast. Vom Blattgrün sicher nicht.
Viele Grüße,
Carla
vielen Dank für den schönen Kommentar :)
Lieben Gruß,
Carla
vielen Dank für Deine Frage. Da muss ich aber leider passen.
Lieben Gruß,
Carla
Kräuter, Zitronensaft und etwas Schale,
2 Orangen, Ingwer und Kurkuma.
Aber gerne auch mal was anderes!
Lieben Gruß,
Carla
ist das die Tagesration oder doch eher für 2 Personen?
Und danke für die immer neuen Rezepte.
liebe Grüsse
Silvia
vielen Dank für Deine Frage.
1,8 Liter Grünen Smoothie können sich gut zwei Menschen teilen. Wir trinken als Frühstücksersatz zwischen 700 ml und 1 LIter.
Lieben Gruß,
Carla
Herz.Gerhild
genau richtig - einfach die Zutaten halbieren. Dann erhältst Du etwa 900 ml. Damit kannst Du gut eine Mahlzeit wie das Frühstück oder das Mittagessen ersetzen.
Viele Grüße,
Carla
In Anbetracht dessen, das sie viel Wasser beim Wachstum verbraucht und einen langen Weg zu uns nach Deutschland hat.
einfach weglassen. Etwas Vergleichbares gibt es leider nicht.
Lieben Gruß,
Carla
vielen Dank für das schöne Feedback zu unserem Winter-Smoothie! Freut uns natürlich sehr, dass er Dir so gut schmeckt :)
Viele Grüße,
Carla
* Wintersmoothie*
Das Rezept ist einfach genial, 5 Sterne.
Mit frischem Kurkuma, Ingwer, Ananas, hatte alternativ Bio-Babyspinat.
Es war mein Sonntags- chillen- Getränk.
herzlichen Dank für das schöne Rezepte-Feedback!!!
Freut uns sehr, dass Dir auch der Winter-Smoothie geschmeckt hat.
Lieben Gruß,
Carla
die Rezepte von Carla und Svenja sind einfach genial. Ich habe die 7 Tage Detox-Kur mitgemacht, dabei das erste Mal Grüne Smoothies gemacht und mit Begeisterun getrunken. Das macht wirklich süchtig .... ;-)
Ich habe selbst immer ein bisschen abgewandelt, je nachdem was ich so zu Hause hatte, das ein oder andere Gemüse oder Obst ausgetauscht, aber ich habe immer Ingwer mit reingemacht und zum Schluss auch ein bisschen Kurkuma. Die Gelbverfärbung (einmal sogar meine Zähne ;-P ) hat mich allerdings auch ein bisschen davon abgehalten mehr davon zu nehmen.
Geschmacklich aber absolut "himmlisch" - ich werde den Wintersmoothie gleich morgen versuchen, bin schon sehr gespannt. ;-)
Euch allen einen schönen Abend und an Carla und Svenja:
Danke, dass es euch gibt!
ganz herzlichen Dank für das schöne Feedback zu unseren Rezepten. Freut uns sehr :)
Ja, Kurkuma ist ein heftiges Färbemittel - im Behälter bleicht die Farbe aber wieder aus. Dafür hat Kurkuma grandiose antientzündliche Eigenschaften, da tut das bißchen Farbe auch nicht weh - finden wir....
Lieben Gruß,
Carla
ich verwende schon seit ein paar Wochen Ingwer, schwarzen Pfeffer und Kurkuma für folgenden Smoothie:
Ananas, Apfel, Orange, Zitronenviertel, Kurkuma, Ingwer, schwarzen Pfeffer, Wasser.
Ein superleckerer Shot
Viele Grüße
Brigitte
das klingt auf jeden Fall sehr, sehr lecker!
Danke fürs Teilen :)
Carla
Ingwer und Kurkuma kommt morgens je eine Messerspitze in mein Smoothie.
Sind gespannt, wie Dir unser Winter-Smoothie schmeckt!
Viele Grüße,
Carla
für wieviele Personen ist das Winter smoothy rezept?
Dank und Gruß
Brigitte
vielen Dank für Deine Frage. Das Rezept ergibt ungefähr 1,8 Liter Smoothie - das sind zwei gute Portionen.
Lieben Gruß,
Carla
Zu eurem Anfangssatz: „Lass Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung“ kann ich nur sagen, dass Nahrung meine einzige Medizin ist.
Ich spreche da aus Erfahrung, denn die Nahrung, besonders die Rohkost hat dazu geführt, mich wieder gesund zu machen! Es gibt nichts Besseres.
Mein Slogan ist: Der Arzt kümmert sich um deine Krankheiten, von dieser lebt er, um die Gesundheit muss du dich selber kümmern, von dieser lebst du!
Ich habe mich von einigen Zivilisationskrankheiten selbst geheilt, den Focus auf die Ernährung zu setzen, war das Beste, was mir passieren konnte.
Wenn ich hier lese, dass einige der Smoothie Macher, manche Zutaten nicht vertragen und Unverträglichkeit verspüren, kann ich nur sagen, dass es zu 99% an der Vergiftung und Verschlackung des Körpers / Verdauungstraktes liegt und würde mit einer Entgiftung dessen deutlich entgegenwirken.
Man kann alles heilen und auch alles was die Natur zu bieten hat vertragen.
Der einzige Fehler, der häufig gemacht wird ist, dass man zu vieles vermischt. (Rohes mit gekochtem) und das verträgt sich absolut nicht. Und damit haben viele Probleme.
Ich wünsche allen gutes gelingen
Rohköstliche Grüße
Frank
das klingt sehr gut und beeindruckend!! Also ist ein warmes Essen mit Salat gar nicht gut!? Das wusste ich noch nicht... Hast du noch ein paar Tipps, was man beachten sollte? Ich stolpere in letzter Zeit immer wieder über "Food combination".
Viele Grüße
Vanessa
Danke für deine Anfrage. Ja du kannst Salat und etwas Warmem essen. Wichtig ist nur, dass der Salat zuerst, also vor dem Warmen gegessen wird. Sonst hast du Verdauungsprobleme! Rohes immer zuerst. Ansonsten äußert sich das in Unwohlsein und Blähungen. Genauso wie Obst, auch immer zuerst, am besten auf nüchternen Magen und danach, nach ca. 20 Min., weil das Obst ja schnell durch ist, kann mit etwas anderem weitergegessen werden. Obst niemals nach einem Essen zu sich nehmen! Erst nach ca. 2-3 Std. wieder.
Die Lebensmittel Zusammenstellung / Kombination ist heute so ziemlich das Wichtigste, wenn man sich vitalstoffreich und ohne Verdauungsprobleme ernähren möchte und sich auch von Krankheiten heilen möchte.
Gesunde Ernährung wird in Zukunft noch viel Bedeutender, weil jeder für sich mehr Verantwortung übernehmen muss. Ernährung ist eines der komplexesten Themen überhaupt in unserer heutigen Zeit, womit sich die meisten Menschen sehr schwer tun, was aber verständlich ist, bei unserer Jahre langen Prägung der industriellen krankmachenden Kost. Man kann den Menschen heute regelrecht ansehen, wie sein Gesundheitszustand ist und von was er oder sie sich ernähren.
Wie sagte mal ein sehr bekannter Mann: Der Arzt kümmert sich um ihre Krankheiten, von dieser lebt er, um ihre Gesundheit müssen Sie sich selbst kümmern, von dieser leben Sie!
In der Tat, da ist was dran;)
Der große Vorteil der Rohkost ist, sie ist rein, unverarbeitet, Natürlich, wie die Tiere es auch zu sich nehmen. Würde man Tiere artfremd ernähren, würden sie schnell sterben. Sie bekommen übrigens dieselben Krankheiten wie wir Menschen.
Ich persönlich finde es eine Katastrophe, wie sich die meisten Menschen heute ernähren, alles muss nur schnell gehen und wie sieht das denn aus, wenn ich anders esse als meine Bekannten, so denken viele.
Was Süß – Sauer – Fette – Proteine etc. angeht ist auch einiges zu beachten. Wenn du Vanessa mehr erfahren möchtest, können wir uns gerne austauschen. Für mich ist die Ernährung, dass Thema überhaupt und ich gehe immer tiefer in das Thema.
Frage an dich: Wie ernährst du dich hauptsächlich? Was ist dir beim Essen wichtig?
Liebe Grüße, auch an Grüne Smoothies, die hier eine super Plattform haben. Danke
Frank
Es ist gar nicht so einfach zusammenzufassen, wie ich mich genau ernähre. Ich muss dazu sagen, dass sich einiges geändert hat, seit meine kleine Tochter geboren wurde. Sie ist jetzt 5 Monate alt und tatsächlich fehlt mir momentan noch ein bisschen die Zeit, mich so ausgewogen und gesund zu ernähren wie vorher. Dann habe ich durch das ganze Stillen momentan auch mächtig Hunger und ab und zu greife ich dann doch zu einem süßen Snack ;-). Grundsätzlich esse ich vegetarisch und zu mindestens 90% Bio-Lebensmittel. Ich möchte auch immer mehr tierische Produkte weglassen und mich immer vollwertiger und pflanzenbasierter ernähren. Bevor die Kleine kam, gab es praktisch jeden Morgen einen grünen Smoothie. Da möchte ich gerne wieder hin! Jetzt habe ich einen kleinen Sprossengarten angelegt, da es ja unglaubliche Nährstoffbomben sind! Auch das Wildkräuterbuch liegt schon griffbereit... Ich liebe es zu kochen und mit vielen Gewürzen zu experimentieren. Außerdem esse ich praktisch ausschließlich Vollkornprodukte und backe mein Brot selber. Das so als kleinen Rundumschlag. Wie ernährst du dich denn so? Ich fände es super, wenn wir uns weiter austauschen könnten! Irgendwann sprengt das hier bestimmt das Forum;-). Vielleicht können wir ja sonst mal E-Mail Adressen austauschen...
Liebe Grüße Vanessa
Du hast absolut recht mit dem was du schreibst, dass es häufig Widersprüche gibt und unendlich viele Informationen darüber. Jeder weiß es anscheinend besser, was gut für uns ist. Das ist genau der Grund, weshalb viele Menschen überfordert und verwirrt sind. Ich denke da steckt ganz viel Marketing dahinter. Jeder möchte an der Ernährung etwas verdienen, ob es dem Menschen hilft oder ihm gut tut ist zweitrangig.
Und weil es für viele zu kompliziert scheint, lassen sie es ganz schnell wieder sich tiefer damit zu beschäftigen und essen mehr oder weniger was ihnen schmeckt.
Nun, ich bin nicht rein zufällig mit der Rohkost in Berührung gekommen, es haben mich einige sogenannte Zivilisationskrankheiten dort hingebracht. Gott sei Dank muss ich sagen. Denn nur die Rohkost hat mich zur Heilung geführt. Um nochmal zu deinem Anfangssatz zu kommen: „ich stoße sehr oft auf Widersprüchliche Information“ … muss ich dir sagen, dass für mich der Satz: Wer heilt, hat recht! Für mich stimmig ist. Denn ich verfolge schon länger unsere Ernährung und bin immer wieder auf Menschen gestoßen, die sich von Schwersten Krankheiten wie auch Krebs wieder geheilt haben und das nur durch die Veränderung ihrer Lebensweise, auch die Berufung gehört mit dazu (das was man liebt zu tun, jeden Tag) Das sind eigentlich die größten Beweise, was unser Essen bewirken kann. Die Lobby versucht alles, diese Information zu unterbinden. Aber die Wahrheit dringt immer mehr durch. Dieses Thema mit der Ernährung (so natürlich und unverarbeitet, erhitzt wie möglich) gehört eigentlich in unseren Schulen. Damit sollten Kinder groß werden.
Die Symptome, sowie Krankheiten zeigen sich immer erst viel, viel später und von den meisten Ärzten ist da noch nicht allzu viel zu erwarten. Sie verschreiben lieber Medikamente, die es unterdrücken. Meine Erfahrung.
Ich habe früher auch lange Zeit meine Brote und Brötchen mit Vollkorn selber gebacken. Ich hatte eine Kornmühle mit Flocker und eine Kenwood Knetmaschine. Ich liebte Dinkel.
Es hat lange gebraucht bis ich vom Brot weggekommen bin und darüber bin ich sehr froh. Jetzt esse ich morgens etwas Obst, Smoothie (die ich über alles liebe) und gegen Mittag einen richtig großen Salat mit allem was dazu gehört. Manchmal, aber selten kombiniere ich mit Bio Hähnchenbrustfilet (Proteine) hauptsächlich im Winter mal. Das kommt aber nicht oft vor. Unser Winterliches Nass – Kaltes Wetter ist nicht immer rohkosttauglich, dass ist auch der Grund, weshalb ich mit den Gedanken spiele auszuwandern. Ich liebe es mit Essen zu arbeiten und das beste Essen zu genießen.
Abends mache ich mir den Smoothie schon mal warm bis 40°C und esse oft den von Mittag übrig gebliebenen Salat, da kommen dann ach schon mal paar Nüsse mit rein, Kichererbsen.
Für Kinder ist es heute absolut wichtig, dass sie Gesund genährt werden, dies zeigt sich im späteren Leben und sie werden sehr Dankbar dafür sein.
Übrigens Vanessa, die gleiche Idee hatte ich auch, dass wir uns auch per E-Mail austauschen, wäre schön. Das würde sonst wirklich den Rahmen sprengen;) denn hier geht es ja nur um Smoothies.
Ich freue mich
Liebe Grüße
Frank
PS: Es muss noch mehr Menschen geben, die sich für Gesundes, Energie und vitalstoffreiches Essen entscheiden. Das wird kommen, davon bin ich überzeugt!
Ich bin seit einem Jahr bei Vereinen zwischen mehreren Möglichkeiten.
Würde aber hier den Rahmen sprengen.
E-Mail wäre sehr schön.
Liebe Grüße
Marlene
Gerne, freue mich auf deine Mail und bin gespannt.
Liebe Grüße
Frank
vielen Dank für Deinen Kommentar - sehr interessant! Zwei Fragen an Dich: Ernährst Du Dich komplett roh? Und wie geht es Dir im Winter bzw. in der kalten Jahreszeit mit Rohkost in puncto Kälteempfindlichkeit bzw. frieren?
Alles gute weiterhin für Dich,
Carla
danke für deine Nachricht, zu deinen Fragen:
Das ist mein Ziel, mich immer mehr von Rohkost zu ernähren. Da ich die Vollreifen, frischen Obst und Gemüse über alles liebe, als Smoothie und Salat in allen Variationen und ich dabei spüre, dass es mir sowas von guttut, habe ich vor einen Teil selbst anzubauen und mich selbst zu versorgen.
Warum: weil es nichts Wertvolleres gibt, wie in seinem Garten zu gehen und alles Frisch zu pflücken. Diese Qualität von Nährstoffen und Geschmack bekommt man nur im eigenen Anbau. Ich habe festgestellt, dass die Qualität in den Geschäften nicht immer gut ist (Bio) und der Preis nicht immer gerechtfertigt ist.
Wenn man wie ich einmal erlebt hat, was frische Gesunde Lebensmittel bewirken und wie man viele Zivilisationskrankheiten damit heilt, dass ist schon phänomenal und ab da kann man von Frischen, Vollreifen, teils Rohköstlichkeiten nicht genug bekommen.
Im Winter esse ich neben Smoothie und Salat, abends hin und wieder eine Warme Suppe, z. B. Kichererbsen Suppe, Süßkartoffelsuppe jeweils mit Ingwer, Cayennepfeffer und frischen Kurkuma und weiteren zutaten. Ich trinke gerne Ingwertee frisch gerieben mit etwas Zitrone und Honig und wenn es ganz Kalt wird, habe ich ja noch die gute Alte Wärmflasche :)
Und wenn mir mal nach Brot oder Brötchen sein sollte, dann backe ich es mit Vollkorn selbst. Ich habe eine Kornmühle und eine gute Kenwood Knetmaschine.
Gesundheit ist halt alles, ohne Gesundheit ist alles nichts!
Es ist schön, dass es euch gibt. Macht weiter so, es lohnt sich! Der Körper, der Geist und die Seele dankt es einem. Ernährung ist und wird immer wichtiger.
Alles Liebe
Frank
sehe ich genauso! Ohne Gesundheit wirds schwierig bzw. sollte man die eigene Gesundheit pflegen. Dazu gehört auf jeden Fall eine hochwertige Ernährung, die sicher auch viel Rohkost beinhaltet und möglichst frei von Fertigprodukten ist. Freut mich, dass es Dir so gut geht bzw. Du mit Rohkost Deine Gesundheit pflegen kannst.
Eigener Anbau - großartig!! Mitten in einer Stadt wie Berlin ist das natürlich nicht so einfach - aber, ein Anfang kann z. B. Sprossenzucht sein. Geht einfach und tut auch supergut.
Herzliche Grüße, Carla
Ich weiss wie gesund Pfeffer in vielem ist und auch dass es die Aufnahme von Curcumin usw enorm verbessert. Ich habe allerdings eine hohe Pfeffer Allergie.
Gibt es einen geeigneten Ersatz für Pfeffer , der ähnliches bewirkt?
Liebe Grüsse
Janett
eine Alternative zu Pfeffer im Hinblick auf das Curcumin ist mir leider nicht bekannt. Lass den Pfeffer auf jeden Fall weg!
Lieben Gruß, Carla
das Rezept ist soweit ok, aber wenn ich immer und überall Banane reingebe, schmeckt es immer. Wir vertragen aber keine Bananen und wo man schaut, sind überall die Rezepte mit Bananen. Das finden wir "Banane". Was kann man alternativ machen? Ich meine, denkt auch mal jemand an die Leute, die keine Kohlenhydrate und Süßmittel dürfen? Das ist mal eine echte Herausforderung...
Wie ist es mit Datteln, verträgst du sie?
Sie sind teuer aber sie enthalten ganz tolle Nährstoffe und schmecken nicht so heraus. Und es gibt gute Anbieter, die ihre Datteln aus nachhaltiger Landwirtschaft beziehen.
Sonst wüßte ich leider auch nicht, was man nehmen könnte :(
Alles Gute!
Datteln sind auch zu süß. Die kann ich verwenden, darf ich aber nicht jedes Mal. Im Augenblick nehme ich Stevia.
Gruß
Danke für Dein Feedback. Bei unserem Winter-Smoothie könntest Du die Banane z. B. mit Mango ersetzen - oder auch versuchen, den Smoothie einfach weniger süß zu trinken, wenn Du die Banane weglässt.
Viele Grüße, Carla
Euer Rat dazu?
Übrigens, ihr macht eine phantastische Arbeit! Danke!
Gerlinde aus Würzburg
danke für das schöne Feedback :)
Kurkuma schmeckt schon ziemlich markant - einziger Tipp, dies ein wenig aufzuheben, sind der Einsatz von Zitrusfrüchten - bzw. deren Abrieb oder Schale. Auf ca. 800 ml-1000 ml Smoothie mit 3-4 cm Kurkuma einfach 1 Scheibe Zitrone mit Schale dazugeben bzw. 1/8 Stück Limette mit Schale. Kann Wunder wirken.
Lieben Gruß, Carla
Schließe mich dem u.g. Feedback von Katharina an:
Schön und ganz sicher auch gut, euer Winter-Smoothie als Erkältungsprophylaxe.
Für mich aber auch der Back-Up-Auswechselspieler für euren Benchmark-Ingwershoot.
Ihr macht eine tolle Arbeit!
Weiter so!
Burkhard
P.S.: Ingwer habe ich täglich in Verwendung, egal ob im Mixer, der Salatschüssel oder in der Pfanne.
Ich schwöre allerdings auf euren Ingwershot mit Kurkuma, Orange, Zitrone, Honig und Pfeffer. Dazu gebe ich noch einen TL Zimt. Das nehme ich jetzt seit 4 Wochen jeden Tag, giesse mir den Shot mit heissem Wasser auf, da mein Ingwer echt scharf ist und trinke das morgens auf dem Weg zur Arbeit.
Grüne Smoothies gibt es sowieso seit 2 Jahren täglich.
Um mich herum gab es nur Grippe-Kranke, Kollegen, ÖPNV und noch die Arbeit im Krankhenhaus und ich bin gesund geblieben, danke dafür :-)
Seit nunmehr ca. 3 Jahren bereite ich meinen tägl. grünen Smoothie im Bianco primo zu. Er beinhaltet IMMER Kurkuma, Pfeffer und Ingwer...im Frühling/Sommer/Herbst gehören Wildkräuter aus dem Garten dazu. Im Winter müssen auch schonmal grüne Pülverchen (Macha/Brokkoli/Moringa usw.) herhalten. Mittlerweile benötige ich keine Mengenangaben mehr. Variation ist alles. Aber dennoch probiere ich eure guten Rezepte immer wieder gerne aus.
Danke und freundliche Grüße aus Heiligensee
Gudrun
Habt ihr da Tipps bzw Erfahrungen?
Liebe Grüße aus dem stürmischen Ruhrgebiet
Regina
vielen Dank für Deine Frage.
Kurkuma verfärbt den Behälter auf jeden Fall erstmal gelblich. Allerdings zeigt unsere Erfahrung, dass die farblichen Kurkuma-Rückstände nicht von Dauer sind. Nach ein paar Anwendungen bzw. Zubereitungen von Grünen Smoothies ist vom Kurkuma-Gelb nichts mehr zu sehen.
Lieben Gruß,
Carla
danke für deine Antwort. Meinst du, dass ich auch das Kurkuma für eine Weile weglassen sollte ? Da ansonsten mein tägl. Smoothie in den Zutaten sehr variabel zubereitet wird und nur Kurkuma und Pfeffer JEDESMAL zugefügt wird, wäre es sehr interessant ob ich auch darauf für eine Zeit verzichten sollte.
Lg Gudrun
vielen Dank für eure leckeren Rezepte.
Ich lasse mich gerne von euren Rezepten inspirieren und probiere auch viel aus.
Dieses Rezept war sehr lecker, allerdings habe ich es ohne Apfel gemacht, wegen meiner Allergie.
Vielen Dank und viele Grüße
aus dem Schwarzwald
Diana
wo kann ich denn Postelein kaufen? Habe es bisher nie gesehen.
LG Natascha
Ansonsten kannst Du aber auch das Postelein gut gegen Spinat oder Feldsalat tauschen. Lieben Gruß, Carla
Lg, Christoph
danke für das Rezept.
Der Smoothie ist sehr lecker und auch noch gesund.
Danke für diesen Artikel, ist echt hilfreich.
Liebe Grüße,
Philipp
danke Dir fürs schöne Rezepte-Feedback. Ja, ich mag die THAI CONNECTION auch sehr gerne. Kurkuma ist einfach großartig - vor allem im Winter.
lieben Gruß, Carla