Sprache wählen: Deutsch Deutsch
Sprache wählen: Englisch Englisch

Smoothie-Mixer-Vergleich

Für lang­anhalten­de Freude bei der Zu­berei­tung von Grünen Smoothies brauchst Du einen hoch­wertigen Mixer. Wir testen regel­mäßig alle Mixer­neu­erschei­nungen und haben bereits etliche Mixer für den Härte­test, der Zu­berei­tung von Grünen Smoothies ge­testet.

Hier stellen wir unsere Favo­riten vor, die wir aufgrund unserer Er­fahrung emp­fehlen.

Aus­schlag­gebend für die Auswahl sind:

  1. Faser­frei­heit und Cremig­keit des (Grünen) Smoothies aus­gedrückt durch die Messer­spitzen­geschwindig­keit (schneller=besser)
  2. Robuste Ver­arbei­tung für den täg­lichen Einsatz
  3. Ver­fügbar­keit von Zubehör- und Ersatz­teilen für eine möglichst lange Nutzungs­zeit (Nach­haltig­keit)

Hast Du Fragen, schreib uns gerne hier.

Klicke auf mindes­tens 2 Smoothie Mixer, um diese mit­einander zu ver­gleichen:

  •  
  • Tech­nische Leis­tungs­merkmale
  • Leistung in Watt
  • Um­drehungen pro Minute
  • Erhitz­bar­keit
  • Maße ca. (Breite x Höhe x Tiefe)
  • Gewicht in kg ca.
  • Labor­mess­werte mit 1,5 l Wasser
  • Um­drehungen pro Minute
  • Messer­spitzen­ge­schwindig­keit
  • Laut­stärke
  • Farben
  •  
  • Bedien­elemente
  • Leistungs­stufen
  • Pulstaste
  • manuelle Zeit­ein­stellung
  • Zeit­pro­gramme
  • Display mit Zeit­anzeige
  • An-/Aus-Schalter
  • Behälter
  • Fassung­ver­mögen
  • Material
  • Messer
  • Aus­stattung
  • Zubehör
  • Besonder­heiten
  • Passende Kompo­nenten
  • (erhält­lich in unserem Shop)
  • Zuberei­tungs­möglich­keiten
  • Grüne Smoothies
  • Wild­kräuter-Smoothies
  • Frucht-Smoothies
  • Gemüse-Smoothies
  • Milch­shakes, Protein­shakes
  • Nicecream
  • Eiscreme
  • Apfelmus
  • Ingwer­shot
  • Flüssig­teige (Waffeln, Crèpes, etc.)
  • Getreide­mehl
  • Getreide­milch (Hafer­milch, etc.)
  • Mandelmus (ohne Öl­beigabe)
  • Mandelmus (mit Öl­beigabe)
  • Hasel­nuss­mus (ohne Öl­beigabe)
  • Hasel­nuss­mus (mit Öl­beigabe)
  • Cashewmus
  • Erdnuss­mus/­Erdnuss­butter
  • Mandel­milch
  • Hasel­nuss­milch
  • Cashew­milch
  • Reismilch
  • Hafer­milch
  • Dinkel­milch
  • Nussmehl
  • Kaffee­bohnen mahlen
  • Suppen
  • Roh­kost­suppen (heiß und kalt)
  • Pesto
  • Hummus
  • Saucen & Dips
  • Hand­habung
  • Belastbar­keit
  • Geräusch­kulisse
  • Unser Rat
  • Ideal für …
  • Fazit
  • Garantie & Sicher­heit
  • Garantie
  • Land der Her­stellung
  • Liefer­umfang
  •  
  • Preis
  •  
  •  
Be­wertungs­schlüssel:
= sehr gut (17-20),
= gut (13-16),
= be­friedi­gend (09-12),
= aus­reichend (05-08),
= mangel­haft (01-04)

Kommentar hinzufügen

343 | Kommentar(e)

01.04.2025
Bernd
Hallo GrüneSmoothies Team,

Ich erwäge mir einen möglichst vielseitigen Hochleistungsmixer anzuschaffen. Besonders wichtig wäre mir dabei die Herstellung pastöser Zubereitungen wie Pestos oder Hummus. Speziell für diese Anwendung wäre eine möglichst geringe Mindestmenge wünschenswert.
Für dieses Profil empfiehlt ihr ja regelmäßig den Wartmann Mixer und den Vitamix E310, die mir beide gut gefallen.
Nun habe ich gesehen, dass der Bianco Primo U eine noch geringere Mindestmenge zulässt. Leider fehlt diese Variante aber in eurer Vergleichstabelle, und Primo S und I werden speziell für Hummus und Pesto als nur bedingt geeignet bewertet. Trifft dies auch auf den Primo U zu? Welche weiteren Nachteile hätte der Primo U gegenüber den Geräten von Wartmann oder Vitamix, abgesehen davon, dass der E310 qualitativ sicherlich in einer höheren Liga spielt?
Schon mal herzlichen Dank für eine Antwort.
Viele liebe Grüße,
Bernd.
03.04.2025
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Bernd,

vielen Dank für die gute Frage. Wir haben sie zum Anlass genommen, den Bianco Primo U im Mixervergleich zu ergänzen. Wie Du bereits richtig vermutet hattest, hat der Primo U vollkommen andere Mixeigenschaften als der Primo S oder Primo I.

Für Deinen Anwendungsschwerpunkt ist er sicherlich gerade wegen der geringen Mindestmenge eine sehr gute Wahl. Seine Schwäche liegt eher bei flüssigen Zubereitungen. Die werden einfach nicht so schnell und fein püriert, wie bei anderen Hochleistungsmixern in unserem Sortiment.

Herzliche Grüße
Carla
31.03.2025
Maja
Hallo,
ist beim Wartmann Mixer ein To-Go-Becher mit Klingen in Planung?
02.04.2025
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Maja,

vielen Dank für Deine Anfrage. Bisher ist nicht bekannt, dass es einen Mix-&Go-Aufsatz für den Wartmann Mixer geben wird.
Viele Grüße,
Carla
25.01.2025
Michael
Finde eure Seite echt super und sehr hilfreich. Nur habe ich jetzt den Braun JB 7550 gefunden und dieser sagt mir auch zu vom Preis und Leistung. Wir würden gern grüne Smoothies machen wollen. Nur finde ich bei euch kein Vergleich zu Wartman oder Vitamix.
VG
29.01.2025
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Michael,

vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Anfrage.
Leider haben wir keine Erfahrungen mit dem Braun-Mixer.

Viele Grüße,
Carla
13.12.2024
Anton
Hallo,

ich überlege mir schon länger einen kleinen Mixer zu kaufen. Vitamix E310, Wartmann, Blendtec 575 sind meine Favoriten, wobei die ersten Zwei mir mehr am Herzen liegen, weil die einen Stößel haben

Wo ist der Unterschied zwischen denen, wenn man z.B Smoothie, Hummus, Shakes, Cremes mixen will?

Die ganzen Zahlen, wie Watt usw. sind +/- die gleichen. Blendtec hat stumpfe Messer, die anderen beiden klassische. Aus meiner Sicht alle ziemlich identisch. Wartmann ist deutlich günstiger, das macht minimal Sorgen. Aber mir sind die praktischen Unterschiede wichtig. Am liebsten würde ich alle drei live anschauen, leider bin ich zu weit weg von Berlin. Welcher von denen schafft z.B. einen Apfel ohne Flüssigkeit zu mixen?

Viele Grüße
Anton
17.12.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Anton,

es gibt zwar Mixer, die tatsächlich Äpfel ohne Flüssigkeit mixen können, allerdings ist das Messerdesign oftmals nachteilig für Smoothies.

Keiner der genannten Mixer ist zum Mixen von Äpfeln ohne Flüssigkeit geeignet. Mit Flüssigkeit sind alle drei Modelle sehr performant.

Bei Smoothies und Shakes, sind keine großen Unterschiede zu erwarten bei den Mixern. Hummus kann man im Blendtec leider nicht im mitgelieferten Behälter mixen. Dafür bräuchte man zusätzlich den Twister Jar.

Weder mit Wartmann, noch mit dem Vitamix E310 kann man etwas falsch machen. Die beiden Geräte bieten eine große Vielfalt bei den Zubereitungsmöglichkeiten.

Beste Grüße

Carla
13.09.2024
Melanie Kassner
Herzlichen Dank, dass Ihr auf „unsere“ Fragen so detailliert eingeht. Wenn man neue Dinge probieren möchte, ist es wundervoll, wenn gleichgesinnte Menschen sich gegenseitig helfen.
Ich habe bisher die „easy Variante“ getestet, d.h. 1 Liter Wasser und 60 Gramm Süßlupinenmehl. Dann aufkochen und mit einem Nussmilch“Sieb“ filtern.
Man könnte auch – werde ich als nächstes versuchen, gutes Wasser mit Süßlupinenkernen zu „mixen“, mind. 1 Nacht einweichen und dann die eingeweichten Kerne „mixen“ und ggf. sieben.
Aber ich schaffe das Mixen weder mit dem Thermomix, noch mit dem Angel Juicer befriedigend. Könnt Ihr mir da zustimmen? In diesem Fall würden der Wartmann Mixer oder der Vitamix E310 bessere Dienste tun?
Mir ist die Sache mit der nachhaltigen, selbst produzierten Lupinenmilch ein großes Anliegen. Daher würde ich dafür auch für eine langfristige Lösung Geld investieren.
Herzlichen Dank für den wertvollen Austausch!
16.09.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Melanie,

ich kenne nur die Anleitung zur Herstellung einer Süßlupinenmilch wie in meiner vorherigen Antwort beschrieben - d.h. sie werden erst eingeweicht, dann gekocht und dann mit frischem Wasser im Mixer püriert. Das Gemisch wird dann durch einen Nussmilchbeutel gefiltert. Für das Mixen kannst Du natürlich einen Hochleistungsmixer verwenden. im Netz findest Du verschiedene Rezepte.
Mit der Herstellung von Süßlupinenmilch durch einen Slow Juicer wie den Angel Juicer haben wir leider keine Erfahrungen. Für uns liegt die Zubereitung mit einem Hochleistungsmixer einfach näher.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
12.09.2024
Melanie Kassner
Hallo Zusammen,

ich habe von Euch den Angel Juicer, aber auch einen Thermomix.
Bisher habe in von LUVE den Lupinendrink benutzt. Er wird leider nicht mehr hergestellt. Nun möchte ich selbst aus Süßlupinen meine "Milch" herstellen. Allerdings weder mit dem Themomix noch mit dem Angel Juicer geschafft. Hilft hier ein Hochleistungsstandmixer?

Liebe gesunde Grüße Melanie
13.09.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Melanie,

vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage, die ich aber erstmal mit einer Gegenfrage beantworten möchte: Wie hast Du versucht, die Lupinenmilch herzustellen? Hast Du die Lupinen erst eingeweicht und dann gekocht?
Wenn ja, dann ist es ein Leichtes, die gekochten Lupinen mit Wasser im Hochleistungsmixer wie z.B. dem Wartmann Mixer oder dem Vitamix E310 fein zu pürieren. Anschließend wird das Gemisch durch einen Nussmilchbeutel gefiltert. Die Milch sollte im Kühlschrank max. 1-2 Tage aufbewahrt werden.

Viele Grüße,
Cara
04.09.2024
Christine
Hallo,
ich suche einen Smoothie Mixer für eine Person, der auch harte Gemüse wie rote Beete und Karotten schafft. Er sollte auch möglichst leise sein.
Danke für eine Antwort.
Freundlichen Gruß
05.09.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Christine,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Schau Dir mal den Wartmann Mixer mit 1,4 Liter-Behälter an oder den Vitamix E310 - ebenfalls mit einem 1,4-Liter-Behälter ausgestattet. Beide Mixer sind schön kompakt und können eignen sich wunderbar für die Verarbeitung von Wurzelgemüse. Das Schöne: Aufgrund des schmal zulaufenden Behälters sind auch kleinere Portionen möglich. Bei Flüssigem wie Smoothies oder Shakes geht es ab ca. 250 ml Zubereitungsmenge los.
Von Lautstärke her sind die beiden Geräte ziemlich gleich. Um einen Hochleistungsmixer etwas leiser zu machen, könnte die Lärmschutzmatte Revo2Pads evtl. für Dich von Interesse sein.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
15.08.2024
Lorenz Sonja
Hallo,
ich benötige einen Mixer, der Rohkost wie zum Beispiel Rote Bete, Möhren usw. so zerkleinert, dass ich es trinken kann,
mit freundlichen Gruß
22.08.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sonja,

vielen Dank für Deine Anfrage.
All unsere Hochleistungsmixer sind in der Lage, Wurzelgemüse wie Rote Bete oder Karotten zusammen mit etwas Flüssigkeit zu einem Smoothie zu verarbeiten.
Ein erstklassiger Smoothie Maker - unser Geheimtipp - ist z.B. der Vitamix E520. Damit kannst Du die cremigsten (Grünen) Smoothies und die feinsten Pürees herstellen, erf verfügt zudem über 3 Zeitprogramme und ist im Vergleich zu allen anderen Vitamix-Mixern mit gleicher Ausstattung preislich extrem attraktiv.

Viele Grüße,
Carla
03.08.2024
Anton Epp
Hallo Grüne Smoothies,

kann man bei Euch im Laden was Probemixen? Also mit eigenen Lebensmitteln...

Viele Grüße
Anton Epp
06.08.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Anton Epp,

leider bieten wir diese Möglichkeit nicht mehr an.

Liebe Grüße
Carla
27.07.2024
Gabi
Hallo Team,
ich interessiere mich für den Vitamix Pro 750 jetzt wurde mir privat gesagt, dass der Ninja Foodi Mixer & Suppenkocher auf gleich gute Ergebnisse kommen würde - haben sie auch Erfahrungen zu diesem Vergleich? Vielen Dank und liebe Grüße Gabi
13.08.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Gabi,

die Ergebnisse von solchen Vergleichen hängen immer davon ab, was man genau testet. Bei Proteinpulver-Shakes, wirst Du beim Pro 750 höchstens mehr Schaum haben. Bei Wildkräuter-Smoothies trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Auch sind manche Zubereitungen gar nicht möglich im Ninja Foodi Mixer & Suppenkocher HB150EU aufgrund der Behälterform. Hummus oder Nicecream zum Beispiel dürfte kaum möglich sein. Für den Pro 750 gibt es immerhin einen Zusatzbehälter, der unten schmal zuläuft, was erforderlich ist, für solche dickflüssigen Zubereitungen.

Liebe Grüße
Carla
10.07.2024
Anton Epp
Hallo,

welcher Mixer greift den Inhalt am besten? Mit Flüssigkeit und großer Menge ist klar, da kommt jeder zurecht. Aber wenn man z.B. 300g Hummus macht... wird es nur auf die Seiten geschleudert. Da spielt die Geometrie eine Rolle meiner Meinung nach. Oder was sagen Sie als Experten? Liegt es vielleicht an den Messern? Welcher Mixer ist für solche Zwecke empfehlenswert?
Viele Grüße
Anton Epp
11.07.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Anton,

vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Anfrage.

Um auch kleinere Mengen an festeren Konsistenzen wie Hummus herstellen zu können, benötigt man einen Mixer, der schmal zuläuft und entsprechend eine geringere Grundfläche hat. Hier kämen z.B. der Vitamix E310 oder der Wartmann Mixer in Frage. Mit beiden Mixern kannst Du eine Mindestmenge an Hummus ab ca. 400 ml herstellen. Mit dem Bianco Primo U wäre eine Mindestmenge an Hummus sogar ab ca. 250 ml möglich. Allerdings ist der zugehörige Behälter in der Herstellung von cremigen Grünen Smoothies nicht vergleichbar mit den beiden anderen Modellen. Das liegt wiederum daran, dass der Bianco Primo U mit dem Bianco Uno-Behälter ausgestattet ist, der über kürzere Messerklingen verfügt als der Vitamix E310 oder der Wartmann Mixer. Als Faustformel für die Cremigkeit von Smoothies gilt: Je länger der Messerumfang insgesamt ist, desto feiner und cremiger gelingen Smoothies. Suchst Du also einen Mixer, der alle Mixerzubereitungen - Flüssiges wie Dickflüssiges - in kleinen bis großen Mengen herstellen kann, würde ich Dir den Vitamix E310 mit 1,4-Liter-Behälter empfehlen oder den Wartmann Mixer - hier könntest Du zwischen einem 1,4-Liter-Behälter und einem 2-Liter-Behälter frei auswählen.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.

Viele Grüße,
Carla
31.05.2024
Peter
Hallo liebes Team,
nach einigen enttäuschenden Käufen von "Billig-Mixern" sind meine Frau und ich auf der Suche nach einem Mixer, der Mandeln, Nüsse, Ingwer, aber auch Eis cremig fein mixen kann.
Da wir diesmal auch mehr Geld in die Hand nehmen wollen, legen wir natürlich auch großen Wert darauf, dass es ein langlebiger Mixer wird. Uns sind technische Gimmicks nicht so wichtig, wie eine robuste Qualität und ein gutes Mix-Ergebnis. Ich will damit sagen, Bluetooth und jede Menge Programme sind uns egal. Das Teil muss halten und funktionieren. Und das möglichst lange und gut.
Welchen Mixer würdet ihr uns empfehlen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Peter
03.06.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Anfrage. Wenn Du die Nüsse vorwiegend zu Mus verarbeiten willst, würde ich Euch dafür eher eine Food Processor empfehlen. Hochleistungsmixer sind DIE Spezialisten, wenn es um das Mixen von Flüssigkeiten geht - also Smoothies mit Nüssen/Mandeln, alle Arten von Nussmilch, Nuss-Shakes etc. Und natürlich kann man sie auch sehr gut zum Mahlen von Nüssen einsetzen, allerdings in kleineren Portionierungen.
Sollte es darum gehen, dann empfehle ich Euch genau einen Mixer - den Vitamix TNC 5200. Dieser ist ohne Schnickschnack, unkaputtbar und daher eine Vitamix-Legende :)
Natürlich könnt Ihr damit auch wunderbare Eiskreationen wie Nicecream herstellen.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Viele Grüße,
Carla
31.05.2024
Brighid
Liebe Carla,

ich bin auf der Suche nach einem Hochleistungsmixer, der sich optimal zur gesunden Zubereitung von Wildkräuter-Smoothies, grünen Smoothies und Gemüse-Smoothies eignet. Für andere Anwendungen besitze ich bereits Geräte.
Wichtige Kriterien:
- Herstellung kleiner Mengen (1-2 Personen) möglich,
- hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit,
- gut zu reinigen.

Hast Du einen Tipp für mich hinsichtlich:
- optimalem Gerät für meine Zwecke?
- preisgünstige Alternative, die ebenfalls sehr gut geeignet ist?

Vielen Dank und beste Grüße
Brighid
03.06.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Brighid,

vielen Dank für Deine Anfrage.

Hier meine Empfehlungen für eine Mindestmenge bei Flüssigem wie Smoothies von 500 ml:

Vitamix E520
Bianco Primo S

Mit dem Vitamix E520 gelingen cremigst-feine Smoothies aller Art - vor allem aber mit faserigem Blattgrün. Ein Premium-Smoothie-Maker zum attraktiven Preis.
Preisgünstiger in diesem Segment wäre der Bianco Primo S - auch er eignet sich sehr gut für Wildkräuter-Smoothies. Die Garantie liegt hier bei 2 Jahren; beim Vitamix sind es 7 Jahre!

Lieben Gruß,
Carla
29.05.2024
Marie
Hallo liebes Team,
ich suche schon lange nach einem passenden Gerät für mich.
Hauptsächlich für gefrorenes (Eiswürfel, tk Obst), Wurzelgemüse, Nussmus, Getreide mahlen aber auch für Grüne Smoothies.
Preislich max. 500 €.
Gibt es da eine Empfehlung von euch?
Liebe Grüße
Marie
31.05.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Marie,

vielen Dank für Deine Anfrage. Mir fallen zwei Mixer ein - der Wartmann Mixer oder der Vitamix E310. Beide Mixer sind echte Allrounder - können alle von Dir genannten Zubereitungen herstellen. In puncto Cremigkeit, vor allem von Grünen Smoothies, ist der Vitamix E310 einen Ticken besser.
Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!

Viele Grüße,
Carla
26.05.2024
Peter
Hallo liebes Team von GrueneSmoothies.de,

Ich suche einen neuen Mixer, mit folgenden Kriterien:

- Es geht mir ausschließlich um grüne Smoothies (Keine anderen Zubereitungen). Diese sollte der Mixer sehr gut (cremig) können. Konkret kommen in den Smoothie diese Zutaten: 75% Blattgrün (Grünkohl, Mangold, Spinat oder Pak Choi), 25% gefrorenes Obst (Mango, Ananas), 1 Banane, Leinsamen
- Vakuum-Option wäre wünschenswert
- allgemein gute Qualität des Mixers/Langlebigkeit

Vielleicht könnt Ihr mir empfehlen:
- Den Non-Plus-Ultra-Mixer für meine Anforderungen
- Einen Mixer, der meine Anforderungen gut erfüllt, aber günstiger ist als das Non-Plus-Ultra-Gerät
- Die Vakuum-Anforderung gerne einmal miteinbeziehen und einmal außen vor lassen

Vielen Dank für Eure Empfehlungen!!
27.05.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Peter,

Non-Plus-Ultra ohne Vakuum: Vitamix Pro 750
Non-Plus-Ultra mit Vakuum: Bianco Gusto S oder Pro
Günstigere Alternative ohne Vakuum: Vitamix E320
Günstigere Alternative mit Vakuum: Wartmann Mixer

Liebe Grüße

Carla
21.05.2024
Inken
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Reise-/Urlaubsmixer, den ich anstatt meines Vitamix 3500i mitnehmen kann.
Habt Ihr einen Tipp?
Herzlichen Gruß,
Inken
22.05.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo liebe Inken,

schau Dir mal den Bianco Attivo an. Der Bianco Attivo ist nicht nur kleiner, sondern verfügt auch über eine sehr großzügige Ausstattung - neben einem 1-Liter-Behälter sind zusätzlich kleine Mix-&Go-Behälter (250 ml, 400 ml und 600ml) im Lieferumfang enthalten und sogar eine passende Transporttasche.

Viele Grüße,
Carla
29.04.2024
Marina
Hallo,
wollte gerne nachfragen, ob ein Blender einen Glascontainer hat?
Vielen Dank.
Viele Grüße,
Marina
30.04.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Marina,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Einen Mixer mit Glascontainer haben wir bisher nicht im Sortiment. Was wir aber anbieten, ist ein Mixer mit Edelstahl-Behälter - den Bianco Primo I.
Viele Grüße,
Carla
05.04.2024
Marcel Jaud
Hallo,
ich habe Dysphagie (Schluckstörung).
Ich kann mittlerweile nur noch Brei essen und Smoothies trinken, die sehr fein sein müssen (auch ohne Kerne). Dabei bin ich auf eure Seite gestoßen und habe mir den Wartmann Mixer mit 2 Liter Behälter bestellt.
Da ich den Mixer mittlerweile 2 mal täglich für grüne Smoothies und zum Pürieren von Nudeln, Kartoffeln usw. verwende, habe ich mir überlegt, den Vitamix E320 zu kaufen. Der Vitamix Pro 750 ist mir zu teuer.

Was meint ihr. Bin ich da richtig? Oder habt ihr andere Empfehlungen?


Danke und viele Grüße
Marcel Jaud
08.04.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Marcel,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Mit dem Vitamix E320 erzielst Du auf jeden Fall feinste Mixergebnisse. Von daher die richtige Wahl für Dich...

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder!
Viele Grüße,
Carla
29.02.2024
Sandrine
Hallo,
ich möchte mir schon lange einen Traum erfüllen vom Hochleistungsmixer, dabei schwanke ich zwischen dem Vitamix Ascent 3500, Bianco di Puro Tune Pro und dem Gusto S. Was sind dabei die grössten Unterschiede?
Genutzt wird er vor allem für grüne Smoothies, Suppen, Nussmuss und Mehlherstellung.
Vielen Dank für die Hilfe und die tolle Webseite! :)
07.03.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sandrine,

vielen Dank für Deine Anfrage. Geht es Dir vor allem um die Herstellung von cremig-feinsten Grünen Smoothies, ist der Vitamix A3500i Dein Gerät. Natürlich kannst Du damit auch wunderbar alle anderen beliebten Mixerzubereitungen wie Frucht-Smoothies, Suppen, Hummus, Pesto oder Nicecream herstellen. Flüssige Zubereitungen sind ab 400 ml möglich, festere Zubereitungen wie Hummus sind erst ab 800 ml möglich. Für kleinere Zubereitungsmengen benötigst Du dann einen Zusatzbehälter wie z.B. den Vitamix 1,4-Liter-Behälter Smart oder für Kleinstmengen das Vitamix Family Set.
Beim Bianco Gusto S erhältst Du 2 Behälter und bist damit für kleine wie große Zubereitungsmengen mit dem Standardlieferumfang ausgestattet. Außerdem verfügt der Bianco Gusto S wie auch der Bianco Tune Pro über einen besonders leistungsstarken Brushless DC-Motor, der leise und stromsparend läuft. Der Tune Pro verfügt wie auch der Vitamix A3500i über einen Behälter, mit dem kleine Zubereitungsmengen nicht möglich sind - auch hier würdest Du dafür einen Zusatzbehälter benötigen wie den Bianco Uno Behälter.
In puncto Cremigkeit von Grünen Smoothies und anderen Frucht-Smoothies liegt der Vitamix A3500i einen Ticken vor den Bianco-Geräten.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne
Viele Grüße,
Carla
12.02.2024
Sabine
Hallo,
Ich möchte mir gerne eine Mixer zulegen, für Smoothies und auch kleine Mengen z.B. Pesto, Hummus.... Ich schwanke zwischen dem Wartmann und dem Bianco Volto N mit Quattro Set (wegen kleiner Mengen) oder dem UNO-Behälter?? Was würdet Ihr empfehlen? Wie ist der Einsatzbereich des Quattro Sets und des UNO-Behälters?
Könnte ich mit dem Quattro Set auch getrocknete Kräuter (evtl. auch Fichtennadeln...) zerkleinern?
Liebe Grüße und Danke für die Infos.
14.02.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sabine,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Mit dem Wartmann Mixer kannst Du alle genannten Zubereitungen herstellen. Die Mindestmengen für Hummus oder Pesto liegen bei etwa 350 bis 400 ml.
Mit dem Volto N mit dem genannten Zubehör - Quattro Set oder Uno-Behälter - kannst Du noch kleinere Mengen herstellen. Mit dem Uno-Behälter liegst Du bei zähen, musigen Konsistenzen wie Hummus bei etwa 250 ml. Mit dem Quattro-Set sind noch kleinere Mengen möglich. Das Quattro-Set eignet sich natürlich auch zum Mahlen von Fichtennadeln. Außerdem ist es ziemlich praktisch, weil Du den 250 ml- und 500 ml-Behälter auch zur Aufbewahrung nutzen kannst.
Mit beiden Mixern bist Du gut beraten. Den Volto N kannst Du noch mit den Zusatzbehältern ausstatten und so noch punktgenauer arbeiten. Beim Wartmann Mixer kannst Du lediglich zwischen 1,4-Liter-Behälter oder 2-Liter-Behälter auswählen. Wenn Du allerdings nicht weniger als 350 ml Pesto oder Hummus herstellen möchtest, würde Dir auch der Wartmann Mixer ohne Zubehör völlig ausreichen.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
15.01.2024
jeanne
Hallo zusammen
ich möchte gerne einen Mixer hauptsächlich fürs Smoothies, der die Zutaten so wenig wie möglich beschädigt. Und ich hätte gerne einen Glasbehälter. Für einen Einfrauen-Haushalt muss der Behälter nicht so groß sein. Ich brauche ihn aber praktisch täglich. auch noch wichtig :)
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Liebe Grüsse und danke.
16.01.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Jeanne,

vielen Dank für Deine Anfrage. Leider verfügen wir über keine Mixer mit Glasbehälter. Auch wenn die Nachfrage dazu groß ist, bieten die Hersteller der Mixer, die wir anbieten, bisher keine Glasbehälter an. Die Mixer mit Glasbehälter anderer Hersteller konnten uns bisher vor allem bei der Zubereitung von Grünen Smoothies nicht überzeugen.
Aus unserem Sortiment würde ich Dir folgende Geräte empfehlen:
Den Wartmann Mixer mit 1,4-Liter-Behälter (Compact-Version), den Vitamix E310 - ebenfalls mit 1,4 Liter-Behälter oder, wenn Dir ein deutlich kleinerer Mixer ausreicht, den Bianco Attivo mit insgesamt 4 Behältern (1l + 600, 400 und 250 ml). Letzterer ist ein kompakter To-Mixer von Bianco, der über eine äußerst großzüge Ausstattung verfügt - neben dem Behälter-Set auch über eine Transporttasche.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
10.01.2024
Eva
Worin unterscheiden sich der Vitamix A2500i und A3500i, bzw was sind die Vorteile vom Bianco Gusto Pro gegenüber Vitamix.
11.01.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Eva,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Der Unterschied zwischen den beiden Vitamix-Mixern liegt darin, dass der Vitamix A2500i neben der manuellen Steuerung mit 3 vor­definier­ten Zeitprogrammen für Smoothies, Eis und Suppen ausgestattet ist. Der Vitamix A2300i verfügt über keine Programm und lässt sich daher ausschließlich manuell steuern. Ansonsten sind die beiden Vitamix-Mixer identisch.
Der Bianco Gusto Pro verfügt über einen ver­schleiß­armen bürsten­losen Gleich­strom­motor (Brushless DC), der ihn leiser laufen lässt als andere Hochleistungsmixer. Außerdem verbraucht er bis zu 30 % weniger Strom. Wenn Du gerne dick­flüssige Zube­reitungen wie Mandelmus herstellen möchtest, dann hätte der Gusto Pro im Vergleich zu den Vitamix-Mixern die Nase vorn, da er dank seines hohen Dreh­momentes nicht so schnell wegen Über­hitzung abschalten muss.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne!
Viele Grüße,
Carla
02.01.2024
Katja
Hallo,
meine Freundin hat einen Primo plus von Euch und ist sehr zufrieden. Jetzt bietet ihr aber nur den Primo S in der Preisklasse an, obwohl es den Plus noch gibt. Welches ist nun der bessere? Warum habt ihr den Plus aus dem Angebot genommen?
Danke im voraus für die Antwort und viele Grüße
Katja
03.01.2024
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Katja,

vielen Dank für Deine Anfrage. Der Primo S ist die neueste Version des Primo, die wir anbieten. Dank der Flügel­messer des Behälters werden die Smoothies jetzt noch feiner püriert. Was ge­blieben ist: Die intui­tive Be­dienung mit Drehrad und die kompakten Maße. Von daher empfehlen wir Dir natürlich den Primo S.

Viele Grüße,
Carla
06.12.2023
Christina
Hallo,
ich suche einen Mixer mit dem ich vorrangig Mandelmus, Aufstriche wie Hummus in kleineren Mengen (ca. 300g) und cremige Suppen kochen kann. Weiter unten wurde für Nussmuse und Brotaufstriche ein Food Processor empfohlen. Warum ist dieser besser geeignet und was ist der Unterschied zu einem Hochleistungsmixer?
Danke schon mal und viele Grüße
Christina
07.12.2023
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Christina,

vielen Dank für Deine Anfrage. Hochleistungsmixer sind zuallererst Spezialisten zur Herstellung von Mixgetränken wie Grünen Smoothies, Frucht- und Gemüse-Smoothies oder Shakes. Natürlich kann man damit auch gut Hummus, Pesto, Baba Ganoush oder Nicecream herstellen, Voraussetzung ist aber, dass genügend Flüssigkeit verwendet wird. Sind die Zubereitungskonsistenzen sehr zäh und klebrig - wie z.B. bei manchen Teigen oder Energy Balls - dann überhitzt ein Hochleistungsmixer schnell und verabschiedet sich in den Hitzeschutz, damit der Motor keinen Schaden nimmt. Ein Food Processor hingegen hat mit solchen Zubereitungen keine Probleme. Nussmus ist so ein Zwischending: Man kann Nussmus mit einem Mixer herstellen, allerdings nur dann, wenn die Nüsse vorher geröstet wurden und dadurch bei der weiteren Verarbeitung mit dem Mixer das nusseigene Öl gut austreten kann. Ist das nicht der Fall, müsste Öl extra dazugeben werden. Außerdem sollte man dem Mixer immer wieder ein bißchen Zeit bei der Herstellung von Nussmus geben. Unsere Mandelmus-Anleitung findest Du hier.

Wenn Du vor allem kleinere Mengen an Nussmus und Brotaufstrichen herstellen willst, kommen Mixer mit einem schmal zulaufenden Behälter für Dich in Frage - wie z.B. der Wartmann Mixer oder der Vitamix E310 (die Mindestmenge für Nussmuss bzw. etwas festere Konsistenzen liegt bei beiden Mixern etwa bei 400 ml). Oder Du kombinierst den Primo S mit dem Bianco Uno Behälter als Zusatzbehälter - hier sind auch Kleinstmengen ab 250 Nussmuss möglich.

Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne.

Viele Grüße,
Carla
05.12.2023
Sabine
Hallo,
ich brauche einen neuen Standmixer. Vom Grundsatz her brauche nur für Smoothies. Ich hatte vor Jahren einen, aber der ist dann kaputt gegangen und seither bin ich auf der Suche. Hatte schon mal den Vitamin E 310 im Auge, weil der am günstigsten ist. Wir sind nur ein 2-Personen-Haushalt, und die Anforderungen nicht wirklich hoch. Welche Alternative gibt es? Langlebig sollte er sein. Wie ist das mit den Messern, kann man die nachkaufen?
Freundliche Grüße,
Sabine
07.12.2023
Carla von GrüneSmoothies.de
Hallo Sabine,

vielen Dank für Deine Anfrage. Ich würde Dir den Wartmann Mixer empfehlen. Du kannst ihn entweder mit 1,4-Liter-Behälter oder mit einem 2-Liter-Behälter auswählen - je nachdem welche Menge Smoothie Ihr benötigt. Den Messerblock als Ersatzteil kann man nicht einzeln nachkaufen, weil die Messer eigentlich nie verschleißen. Behälter hingegen gibt es natürlich als Ersatzteil.

Viele Grüße,
Carla