Sprache wählen: Deutsch Deutsch
Sprache wählen: Englisch Englisch
Kuvings AUTO10

Auslieferung erfolgt ab 28.11.2023

Kuvings AUTO10 Schwarz frontal
Kuvings AUTO10 Rot frontal Kuvings AUTO10 Rot frontal Kuvings AUTO10 Rot frontal Kuvings AUTO10 Rot frontal Kuvings AUTO10 Weiß frontal Kuvings AUTO10 Weiß frontal Kuvings AUTO10 Weiß frontal Kuvings AUTO10 Weiß frontal Kuvings AUTO10 Silber frontal Kuvings AUTO10 Silber frontal Kuvings AUTO10 Silber frontal Kuvings AUTO10 Silber frontal Kuvings AUTO10 Schwarz frontal Kuvings AUTO10 Schwarz frontal Kuvings AUTO10 Schwarz frontal Kuvings AUTO10 Schwarz frontal Kuvings AUTO10 Schwarz frontal Kuvings AUTO10 frisch gepresste Säfte Kuvings AUTO10 ganze Äpfel entsaften

Verfügbarkeit: Auf Lager

Kuvings AUTO10


* Notwendige Felder

EUR
699,00 
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten.
Versand nach DE ab 49.- gratis.
Auslieferung erfolgt ab 28.11.2023
ODER

Erster Saftautomat für den Heimgebrauch!

So komfortabel wie mit dem Kuvings AUTO10 haben wir bisher noch nicht entsaftet! Alles, was Du für einen frisch gepressten, nährstoffreichen Saft tun musst, ist das Befüllen seiner Einfüllkammer. Diese ist mit einem 3-Liter-Volumen deutlich größer als bei jedem anderen Slow Juicer am Markt. Es passen nicht nur ganze Äpfel und Orangen rein, sondern so viel, dass Du locker 1-2 Gläser ohne lästiges Nachfüllen und Zutun entsaften kannst. Das ist "Self-Feeding at its Best"!

Außerdem vielseitig: Als Vertikal-Entsafter kann der Kuvings AUTO10 sehr gut zur Herstellung von Fruchtsäften aus weichen und wasserreichen Zutaten genutzt werden. Gleichzeitig kommt er aber auch mit faserigen Zutaten wie Blattgrün oder Staudensellerie klar und Du kannst die ganze Bandbreite an frisch gepressten Säften genießen!

Kuvings AUTO10 Produkt­high­lights:

  • Maximal automatisiert: Aufgrund der derzeit größten Einfüllkammer - 3 Liter Volumen und Platz für ca. 1,2 Kg Saftzutaten - entsaftet der Kuvings AUTO10 ohne Dein Zutun. Einfach vollständig mit Zutaten befüllen, einschalten, weggehen und nach ein paar Minuten frisch gepressten Saft genießen.
  • Zeitsparend am Morgen: Am Vorabend die Einfüllkammer mit Zutaten befüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Am Morgen die befüllte Einfüllkammer auf den AUTO10 setzen, einschalten und entsaften lassen während Du Dir Deine Zähne putzt.
  • Allrounder: Der Kuvings AUTO10 ist als Vertikal-Entsafter besonders vielseitig. Er kann weiches und wasserreiches Obst und Gemüse wie Äpfel, Tomaten, Gurken oder Ananas entsaften, kommt aber auch sehr gut mit Faserigem wie Staudensellerie oder Blattgrün zurecht.
  • Kompakte Maße: Trotz großer Einfüllkammer verfügt der Kuvings AUTO10 über die kompakten Maße eines Vertikalentsafters und beansprucht nicht mehr Platz als andere Self-Feeding-Entsafter.
  • Ab­gesichert & Nach­haltig: 10 Jahre Garantie auf den Motor (Voll­ständige Be­dingungen »). Hohe Ver­fügbar­keit von Ersatz­teilen auch außerhalb der Garantie­zeit.

Übersicht

Über den Her­steller Kuvings

Kuvings gehört zu den größten Slow Juicer-Produzenten der Welt. In Deutschland hat sich das süd­korea­nische Unternehmen vor allem mit Wide-Mouth-Entsaftern einen Namen gemacht. Bei diesen Geräten ist der Einfüllschacht so breit, dass ganze Äpfel und Orangen ohne Kleinschneiden entsaftet werden können. Mit dem Kuvings AUTO10 hat sich Kuvings der Self-Feeding-Technologie angenommen und einen erstklassigen Slow Juicer entwickelt, der das Entsaften noch komfortabler und einfacher macht.

↑ nach oben

Was kann ich mit dem AUTO10 entsaften?

Egal ob Selleriesaft, Karotten­saft oder Rote-Beete-Saft, Ingwer-Shots oder frischer Sauer­kraut­saft - Du kannst alle Obst- und Gemüsesäfte mit dem AUTO10 herstellen. Er eignet sich wunderbar für die Herstellung von Fruchtsäften aus weichen Äpfeln und überreifen Birnen, ist aber auch in der Lage sehr Grüne Säfte mit einem hohen Anteil an Blattgrün herzustellen. Bei nur 50 Um­drehungen pro Minute presst der Kuvings AUTO10 die Zutaten so nähr­stoff­schonend wie möglich aus.

Welche Qualität hat der Saft?

Die Säfte zeichnen sich nicht nur durch eine klare, faser­freie Kon­sistenz ohne Stückchen aus, der Saft­geschmack ist vollmundig und weich.

↑ nach oben

Wie gut eignet sich der Kuvings AUTO10 zur Her­stellung von Sellerie­saft?

Mit dem Kuvings AUTO10 kannst Du am entspanntesten frisch gepressten Selleriesaft herstellen. Vor allem, wenn Du viel Selleriesaft entsaften möchtest - ab 500 ml. Denn diese Menge stellt der AUTO10 locker in einem Entsaftungsdurchgang her, bei dem Du außer dem Befüllen der Einfüllkammer und dem Drücken der Start-Taste nichts tun musst.

Zuberei­tungsempfehlung: Am besten und schnellsten gelingt der Selleriesaft, wenn Du die Selleriestangen auf 2-3 cm Länge vor dem Entsaften klein schneidest. So kannst Du die Einfüllkammer maximal befüllen und ein lästiges Nachbefüllen entfällt garantiert.

Belohnt wirst Du mit einem klaren, partikelfreien Selleriesaft, der im Geschmack schön vollmundig und aromatisch ist. Bei unserem Sellerie­saft-Ent­safter-Test holte der Kuvings AUTO10 durchschnittlich 350 ml Saft aus den grünen Stangen und lag damit deutlich hinter dem Test­sieger Angel Juicer. Das verwundert nicht, da der Angel Juicer in puncto Saftausbeute generell bei grünen Säften ungeschlagen ist.

↑ nach oben

Wie kann ich Nussmilch im Kuvings AUTO10 herstellen?

Der Kuvings AUTO10 kann auch für die Her­stellung von Nussmilch ein­gesetzt werden. Wichtig ist, dass die Nüsse, bevor sie ver­arbeitet werden, über Nacht in Wasser ein­geweicht werden. Vor dem Entsaften das Ein­weich­wasser abgießen und mit frischem Wasser in einem Ver­hältnis von 1:3 erneut auf­gießen. Bevor die Nuss-Wasser-Mischung in den Entsafter ein­gefüllt werden kann, muss die Saft­auslass­klappe ge­schlossen sein. Nun den Kuvings AUTO10 starten und mit Hilfe einer Kelle die Nuss-Wasser-Mischung nach und nach ein­füllen. Wenn die Saft­kammer mit Milch gefüllt ist, Saft­auslass­klappe öffnen und die Milch ent­nehmen. Ab­schließend kannst Du die Nussmilch mit Hilfe eines Nuss­milch­beutels nochmals filtern, um ein völlig partikel­freies Ergebnis zu erhalten.

Nussmilchbeutel
Nussmilchbeutel aus Hanf
12,90 €

↑ nach oben

Bedienung & Hand­habung des Kuvings AUTO10

Der Kuvings AUTO10 lässt sich ganz einfach zusammen­setzen. Man muss lediglich darauf achten, dass die Markierungen auf Einfüllkammer und Safttrommel übereinander liegen. Wenn die Einfüllkammer auf der Safttrommel eingerastet ist, ist der AUTO10 startklar.

Entsaften mit dem Kuvings AUTO10

Da der Kuvings AUTO10 über eine sehr großzüguge Einfüllkammer verfügt, kannst Du diese in der Regel mit den kompletten Zutaten für Dein Saft-Rezept befüllen und in einem Entsaftungsdurchgang 500 ml bis etwa 1 Liter Saft je nach gewählten Zutaten herstellen. Auf diese Weise entfällt ein Nachfüllen der Zutaten und Du kannst Dich während des Entsaftens anderen Dingen widmen.

Wichtiger Hinweis: Wenn Du die Einfüllkammer vollständig mit Zutaten befüllt hast, lasse die Saftauslassklappe geöffnet, damit der Saft von Beginn an austreten kann, da die Saftkammer nicht mehr als 500 ml Saft aufnehmen kann.

Zubereitungsempfehlung: Auch, wenn Du Äpfel, Birnen und Orangen im Ganzen entsaften kannst, empfehlen wir Dir diese Zutaten zu vierteln. So kannst Du die Einfüllkammer vollständiger befüllen und den Entsaftungsdurchgang beschleunigen. Gleiches gilt auch für Selleriestangen, Karotten oder Gurken, die wir auf 2-3 cm lange Stücke vor dem Entsaften klein schneiden.

Wenn Du die Einfüllkammer nur zur Hälfte befüllt hast und einen Mischsaft z. B. aus Obst, Blattgrün und Gemüse herstellen möchtest, schließe die Saftauslassklappe. So wird Dein Saft schon während des Entsaftens gleichmäßig gemischt.

Um den Kuvings AUTO10 zu starten, wird der zentrale Funktions­schalter am Motor­block auf FWD wie "FORWARD" - d. h. vorwärts - ge­stellt. In der Regel werden die Zutaten von alleine in die Saft­trommel gezogen. Sollte sich etwas verhaken, einfach den mit­geliefer­ten Stopfer benutzen und die Saft­zutaten zur Press­schnecke drücken.

Wenn alle Zutaten entsaftet sind und kein neuer Trester mehr aus dem Trester­auslass austritt oder die Saft­trommel bereits bis Maximum mit Saft gefüllt ist, die Saft­auslass­klappe öffnen und den Saft ent­nehmen. Um die letzten Tropfen aus dem Gerät zu holen, einfach den Juicer am Griff packen und leicht zum Saft­auslass gekippt halten.

Wenn die Saft­trommel verstopft ist, REV-Taste drücken

Es kann vor­kommen, dass sich Saft­zutaten im Gehäuse stauen oder verhaken. Diese Blockade kann ganz einfach mit dem Rück­wärts­gang gelöst werden. Dazu den zentralen Funktions­schalter am Motor­block für wenige Sekunden auf REV stellen, indem man ihn nach unten gedrückt hält. Sobald sich der Zutaten­stau ge­lockert hat, einfach wieder auf FWD stellen und mit dem Entsaften fort­fahren.

↑ nach oben

Reinigung des Kuvings AUTO10

Der Kuvings AUTO10 lässt sich am einfachsten direkt nach Gebraucht reinigen. So verhinderst Du, dass Saft- und Tresterreste im Gehäuse antrocknen. Im ersten Rei­nigungs­schritt einfach die Saft­auslass­klappe schließen, einen halben Liter Wasser einfüllen und den Motor einige Sekunden laufen lassen. Saft­auslass­klappe öffnen, das Wasser ablaufen lassen und das Saft­gehäuse vom Motor nehmen und in die Spüle legen.

Nun das Saftgehäuse auseinanderbauen und alle Teile unter fließen­dem Wasser mit Hilfe der mit­geliefer­ten Reinungs­bürste säubern. Für die Reinigung des Siebes empfehlen wir jedoch zusätz­lich die An­schaffung der Sieb­reinigungs­bürste von Sana (siehe emp­fohlenes Zubehör).

↑ nach oben

Emp­fohlenes Zubehör

Grobsieb und Blankeinsatz für Kuvings AUTO10

Eine sinn­volle Er­weiterung für den Kuvings AUTO10 ist dieses Set aus zwei Ein­sätzen: Mit dem Blank­einsatz gelingen Cremes oder Frucht­pürees aus rohen oder ge­kochten Früchten. Ausser­dem kannst Du Sor­bets aus tief­gefrore­nen Früchten mit dem Blank­einsatz her­stellen. Bei dem zweiten Ein­satz handelt es sich um ein Grob­sieb, dass etwas miß­ver­ständlich von Kuvings als Smoothie­einsatz be­zeichnet wird. Mit diesem Grob­sieb kannst Du dick­flüssigere Säfte mit Frucht­fleisch her­stellen und leichter eine größere Menge an weichem Obst wie mehligen Äpfeln oder überreifen Bir­nen ent­saften.

Grobsieb und Blankeinsatz für Kuvings AUTO!=
Creme- und Smoothie-Set für Kuvings AUTO10
69,00 €

↑ nach oben

Zitruspresse-Aufsatz für Kuvings AUTO10

Der Kuvings AUTO10 lässt sich mit dem passendem Zitrus­presse-Aufsatz in seinen Funk­tionen ein­fach er­weitern. Damit ist das schnelle Aus­pressen von Orangen, Zitronen, Limetten oder Grape­fruits möglich. Sie müssen dazu nicht mehr geschält, sondern nur noch halbiert werden.

Zitruspresse-Aufsatz für Kuvings AUTO10
Zitruspresse-Aufsatz für Kuvings AUTO10
64,00 €

Reinigungs­bürste flach von Sana

Wie schon oben be­schrie­ben empfehlen wir Dir für die Reinigung des Siebs eine zusätz­liche Reinigungs­bürste und zwar die von Sana. Sie ist schön flach, hat wider­stands­fähige Borsten und kann sehr gut die Sieb-Poren von Zutaten-Resten befreien.

Sieb Reinigungsbürste
Sieb-Reinigungsbürste
8,00 €

↑ nach oben

Tech­nische Daten zum Kuvings AUTO10

  • Modell: Kuvings AUTO10
  • Entsaftungs­art: vertikal - 1 Press­schnecke
  • Maße (Höhe x Breite x Tiefe): 48 cm x 25,6 cm x 21cm
  • Volumen der Einfüllkammer: 3 Liter
  • Kapazität der Saft­trommel: 500 ml
  • Gewicht: 7,5 kg
  • Leistung: 200 Watt - 50 U./min.
  • Spannung: 220 - 240 Volt, 50 - 60 Hz
  • Material: BPA/BPS-freier Kunst­stoff

↑ nach oben

Kuvings AUTO10 Liefer­umfang:

  • Motor­block mit Netzkabel
  • Einfüllkammer
  • Saft­trommel
  • Wisch­blätter­rahmen inkl. 2 Silikon-Wisch­blätter
  • Pressschnecke
  • Feinsieb
  • Saftkanne aus BPA-freien Kunst­stoff
  • Trester­auffang­behälter aus BPA-freien Kunst­stoff
  • Stopfer
  • Reinigungs­bürsten-Set
  • Bedienungs­anleitung
  • Kuvings-Rezepte­buch

↑ nach oben

Kuvings Entsafter AUTO10 autorisierter Händler

Garantie des Kuvings AUTO10

Bei rein privater Nutzung:

  • Motor: 10 Jahre
  • Alle anderen Teile: 2 Jahre

Voll­ständige Garantie­bedingungen »

↑ nach oben

Fragen & Antworten zum Produkt

Stelle eine Frage zu diesem Produkt

Bewertungen

[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 16.11.2023 von Barbara
Easy peasy Juice!
Bin total glücklich mit dem Kuvings Auto. Da ich wirklich viel Saft herstelle, ist die große Einfüllkammer eine echte Arbeitserleichterung. Und ich finde, dass er sich super gut reinigen lässt.

Schreibe Deine eigene Bewertung

Bewertung für Kuvings AUTO10

Wie bewertest Du dieses Produkt? *

  • Bewertung
  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.