Sprache wählen: Deutsch Deutsch
Sprache wählen: Englisch Englisch
Hurom H-AA

auf Lager, direkt lieferbar

Hurom H-AA in Dunkelgrau Front - Black Friday Sale
Hurom H-AA in Dunkelgrau - Black Friday Sale Hurom H-AA in Dunkelgrau - Black Friday Sale Hurom H-AA in Dunkelgrau Front - Black Friday Sale Hurom H-AA in Dunkelgrau Front Hurom H-AA Granatspfel-Rote-Beete-Saft Hurom H-AA in Dunkelgrau Front Rechts Hurom H-AA in Dunkelgrau Rechts Hurom H-AA in Dunkelgrau Links Hurom H-AA von oben

Verfügbarkeit: Auf Lager

Hurom H-AA


* Notwendige Felder

EUR

Regulärer Preis: 399,00

Special Price 265,67

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand nach DE ab 49.- gratis
EUR

Regulärer Preis: 399,00

Special Price 265,67

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Versand nach DE ab 49.- gratis
auf Lager, direkt lieferbar
Bitte warten...
Zahle ab 257,70 €
mit Vorkasse und spare 3%!
Zusätze erhalten auch den Rabatt.
Hurom H-AA - Slow Juicer

Preisgünstiger Allrounder mit ergiebiger Saftausbeute

Du suchst einen Vertikal-Entsafter, der Dir das komplette Spektrum an Zubereitungsmöglichkeiten bietet, ohne Dein Budget zu sprengen? Der Hurom H-AA ist die Antwort! Er ist mit der modernen Alpha-Technologie (3. Generation) ausgestattet, die eine sehr hohe Saftausbeute erzielt. Im Vergleich mit vielen anderen Hurom-Entsaftern liegt er bei der Ergiebigkeit ganz weit vorn. Dank des umfangreichen Zubehörs mit drei Einsätzen (Fein- & Grobsieb, Eis- und Sorbeteinsatz) ist der H-AA der perfekte Allrounder für klare und dickflüssige Säfte, für Nussmilch, aber auch zur Herstellung von Eiskreationen und Frucht- oder Gemüsepürees geeignet. Das Ganze zu einem unschlagbar attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hurom H-AA Produkt­highlights:

  • Maximal ausgestattet: Der Hurom H-AA wird mit drei verschiedenen Einsätzen geliefert. Neben klaren und dickflüssigeren Säfte kann der H-AA auch für die Zubereitung von Eiskreationen genutzt werden.
  • Sehr hohe Saftausbeute: Die Effizienz der Alpha-Technologie überzeugt: Im Vergleich mit vielen anderen Hurom-Modellen liefert der H-AA eine sehr hohe Saftausbeute und gehört zur Spitze im Sortiment.
  • Ideal für weiche & wasserreiche Zutaten: Dank seiner vertikalen Bauweise ist er besonders gut geeignet, um Fruchtsäfte aus weichem Obst und wasserreichen Zutaten (wie Orangen, Ananas, Gurken) ohne Rückstau zu gewinnen.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Kombination aus maximaler Ausstattung (3 Einsätze), hoher Saftausbeute und fortschrittlicher Technologie macht den H-AA zu einem äußerst preisgünstigen Allrounder unter de
  • Kompakt: Die vertikale Bauweise sorgt dafür, dass der Hurom H-AA auch in kleinen Küchen seinen Platz findet.
Rote Beete und Granatapfel mit dem Hurom H-AA entsaften

Übersicht

Über den Her­steller Hurom

Hurom gehört zu den erfolg­reich­sten Her­stellern von Entsaftern. In Europa hat sich das koreanische Unter­nehmen vor allem einen Namen im Segment der Vertikal-Entsafter gemacht. Das ent­standene Know-how nutzen längst auch andere Ent­safter­marken wie Omega oder Sana und lassen ihre Geräte bei Hurom in Südkorea fertigen.

↑ nach oben

Hurom H-AA: Saftauslassklappe

Welche Qualität hat der Saft?

Mit dem Hurom H-AA gelingen klare und voll­mundige Säfte. Bei nur 43 Um­drehungen pro Minute entsaftet der H-AA äußerst nähr­stoff­schonend und presst die Saft­zutaten effizient aus, so dass ein Maximum an Saft im Glas landet.

Du kannst den Hurom H-AA für Obst- und Gemüse­säfte wie Karotten­saft, Rote-Beete-Saft oder gemischte Grüne Säfte ein­setzen, ebenso wie für die Her­stellung von Sauer­kraut­saft, Ingwer-Shots oder Ingwer-Kurkuma-Shots. Aufgrund der vertikalen Bauweise eignet sich der H-AA besonders gut für das Entsaften von wasser­reichem Obst und Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Wein­trauben - am besten im Wechsel mit härteren Saft­zutaten wie Karotten oder knackigen Äpfeln.

↑ nach oben

Wie gut eignet sich der Hurom H-AA zur Her­stellung von Sellerie­saft?

Der Hurom H-AA landete bei unserem Sellerie­saft-Entsafter-Test im Mittel­feld: Aus 500 g Stangen­sellerie holte er durch­schnitt­lich 376 ml Sellerie­saft heraus; beim Test­sieger Angel Juicer waren es 430 ml. Im Vergleich zu den anderen von uns gestesten Hurom-Entsaftern holte sich der Hurom H-AA allerdings eine Spitzenposition.

Wichtiger Zuberei­tungs­hinweis: Bitte die Sellerie­stangen in 1-2 cm lange Stücke zu­schneiden. So kann der Trester während des Ent­saftens leichter aus­treten.

↑ nach oben

Granatapfelsaft im Hurom H-AA zubereiten

Welche Zuberei­tungs­möglich­keiten gibt es noch?

Nussmilch-Herstellung mit dem Feinsieb herstellen

Neben dem Entsaften eignet sich der Hurom H-AA auch für die einfache Herstellung frischer Nussmilch mit dem Feinsieb. Zur Vorbereitung müssen die Nüsse über Nacht (mindestens 8 Stunden) in Wasser eingeweicht werden. Nach dem Einweichen gießt Du das Wasser ab. Setze die Nüsse dann mit frischem Wasser in einem Verhältnis von ungefähr 1 Teil Nüsse zu 3 Teilen Wasser neu auf. Bevor Du mit der Herstellung der Nussmilch beginnst, chließe die Saftklappe (Cap) des Hurom H-AA. Nun schalte das Gerät ein und gib die Nuss-Wasser-Mischung langsam und in kleinen Portionen mit einer Schöpfkelle in den Einfüllschacht. Die Presskammer wird sich dabei mit der fertigen Nussmilch füllen.Sobald die Kammer gefüllt ist, öffne die Saftklappe, um die Milch in einen Auffangbehälter abzulassen.

Tipp für eine besonders feine Konsistenz: Für die Entfernung letzter feiner Faserpartikel kannst Du die Nussmilch abschließend noch durch einen Nussmilchbeutel oder ein feines Siebtuch passieren.

Nussmilchbeutel aus Hanf
12,90 €

Eiskreationen mit dem Eiscreme - und Sorbet-Einsatz

Der vielseitige Hurom H-AA wird mit einem speziellen Eiscreme- und Sorbet-Einsatz geliefert. Dieses Zubehör ist essenziell, um die Einsatzmöglichkeiten des Geräts über das reine Entsaften hinaus zu erweitern. So lassen sich mit diesem Einsatz mühelos gefrorene Desserts herstellen. Verwandle dafür einfach gefrorene Früchte (wie Beeren, Bananen oder Mangos) in cremiges Fruchteis oder gesunde Sorbets.

Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz auch die Herstellung von Pürees aus gekochtem Gemüse und Obst - z. B. für die Herstellung von Babybrei. Einfach anstelle des Saftsiebes den Eiscreme- und Sorbet-Einsatz verwenden.

↑ nach oben

Hurom H-AA - von oben und seitlich

Bedienung & Hand­habung des Hurom H-AA

Der Hurom H-AA lässt sich ganz einfach zusammen­setzen, indem man den Mar­kierungen am Gerät folgt. Als zentrales Steuerungs­element befindet sich ein Schalter an der Hinter­seite des Motor­blocks mit der Start-, Stopp- und REV-Funktion (Rück­wärts­gang). Dieses einfache Handling zeichnet die Hurom-Entsafter der 3. Generation aus.

Entsaften mit dem Hurom H-AA

Für die Saft­her­stellung ist der H-AA mit zwei Sieben aus­gestattet: Während das Feinsieb für nahezu alle Saft­zutaten verwendet wird, kommt das Grobsieb entweder bei weichen Saft­zutaten wie Pfirsich, reife Birnen oder Beeren­früchten zum Einsatz. Oder Du setzt es ein, wenn Du eine smoothie­artige, dick­flüssige­re Saft­konsis­tenz er­zielen möchtest.

Hurom H-AA: An-Aus-Schalter

Bevor es mit dem Entsaften losgeht, sollte die Trester­regu­lierung auf CLOSE gestellt werden und die Saft­auslass­klappe ge­schlossen werden. Letzteres ist vor allem bei Misch­säften ein Vorteil, weil der Saft bereits in der Saft­trommel zu einem homogenen Saft gerührt wird.

Nachdem die Saft­zutaten ent­sprechend der Größe des Einfüll­schachtes zu­geschnitten wurden, kann es mit dem Entsaften losgehen. Dazu den zentralen Schalter auf START bzw. ON stellen, und die Saft­zutaten nach und nach einfüllen. Nun sammelt sich der Saft in der Saft­trommel während der Trester nach und nach austritt und im Trester­behälter auf­gefangen wird.

Faserige Zutaten wie Sellerie­stangen oder Peter­silie sollten auf 1-2 cm lange Stücke zu­geschnit­ten werden. Harte, längliche Zutaten wie Karotten oder Par­tinaken sollten je nach Dicke halbiert oder sogar ge­viertelt werden.

Ist die Saft­trommel gefüllt oder alle Zutaten sind ent­saftet, wird der fertige Saft durch Öffnen der Saft­auslass­klappe ent­nommen - entweder direkt in ein Trink­glas, eine Flasche oder in die mit­geliefer­te Hurom-Saft­kanne.

Wichtiger Hinweis zur Trester­regu­lierung:

  • Nach einer Saft­menge von etwa 400 ml sollte die Trester­regulierung auf die mittlere Position gestellt werden. Dadurch wird der Druck im Saft­gehäuse gesenkt, der sich durch Ansammeln von Trester ent­wickelt.
  • Die mittlere Trester­regu­lierung sollte ebenso verwendet werden, wenn vor­wiegend weiches Obst und Gemüse entsaftet wird.

Verstopft die Saft­trommel, den Rück­wärts­gang einlegen

Kommt es zu einem Rückstau an Zutaten im Saft­gehäuse, weil zuviele Zutaten zu schnell hinter­einander ein­gefüllt wurden, einfach den zentralen Schalter auf die REV-Funktion stellen und für einige Sekunden gedrückt halten. Nun dreht der Entsafter rückwärts und löst darüber den Zutaten­stau. Nun die REV-Funktion lösen und warten bist der Motor still steht. Dann den Hurom H-AA wieder starten und weiter entsaften. Bei Bedarf einfach (nochmal) wieder­holen!

↑ nach oben

Reinigung des Hurom H-AA

Nach dem Ent­saften kann der Hurom H-AA zunächst vor­gereinigt werden, indem bei ge­schlosse­ner Saft­auslass­klappe und ge­öffneter Trester­regulierung Wasser in den Einfüll­schacht gefüllt wird. Nun lässt Du den Hurom einfach 30-60 Sekunden laufen, bis Du die Saft­auslass­klappe öffnest und das Wasser entnimmst. Zum Reinigen der Einzel­teile den Hurom H-AA aus­einander­bauen. Alle Teile gut mit lau­warmem Wasser abspülen. Für die Reinigung des Siebs die mit­geliefer­te Reinigungs­bürste verwenden - ebenso für die Reinigung des Trester­auslasses. Hier ver­wendest Du das Ende der Reinigungs­bürste und holst die Trester­reste aus dem Auslass heraus. Die Trester­regu­lierung sollte beim Reinigen auf OPEN stehen, damit alle Reste beim Ab- und Aus­spülen heraus­kommen. Ab­schließend die Einzel­teile mit einem Küchen­tuch trocknen und den Hurom H-AA wieder zusammen­bauen. Fertig!

↑ nach oben

Frisch gepresste Säfte mit dem Hurom H-AA herstellen

Emp­fohlenes Zubehör für den Hurom H-AA

Reinigungs­bürste

Mit unserer Reinigungs­bürste kannst Du sehr gut den Einfüll­schaft reinigen, aber auch die Saft­trommel von größeren Zutaten­resten befreien. Natürlich kannst Du die Reinigungs­bürste auch zum Säubern von Flaschen benutzen und sie generell im Küchen­alltag ver­wenden. Für uns ein Must-have!

Reinigungsbürste für Mixbehälter
Reinigungsbürste für Mixbehälter, Entsafter & Flaschen
7,90 €

↑ nach oben

Tech­nische Daten zum Hurom H-AA

  • Modell: Hurom H-AA
  • Entsaftungs­art: vertikal - 1 Press­schnecke
  • Maße (Höhe x Breite x Tiefe): 40,7 cm x 18 cm x 22,3 cm
  • Einfüll­schacht: 4,6 cm x 3,4 cm
  • Kapazität der Saft­trommel: 500 ml
  • Gewicht: 4,8 kg
  • Leistung: 150 Watt; 43 Um­drehungen pro Minute
  • Spannung: 230 - 240 Volt
  • Material: BPA/BPS-freier Kunst­stoff
  • Sicherung: 250V 5A

↑ nach oben

Hurom H-AA Liefer­umfang:

  • Motor­block mit Netzkabel
  • Einfüll­schacht
  • Saft­trommel
  • Wisch­blätter­rahmen
  • Press­schnecke
  • Saftkanne aus BPA-freiem Plastik
  • Trester­auffang­behälter aus BPA-freiem Plastik
  • Feinsieb
  • Grobsieb
  • Eiscreme- und Sorbet-Einsatz
  • Stopfer
  • Reinigungs­bürste
  • Bedienungs­anleitung
  • Hurom-Rezept­heft

↑ nach oben

Hurom H-AA autorisierter Händler

Garantie des Hurom H-AA

Bei rein privater Nutzung:

  • Motor & Getriebe: 10 Jahre
  • Alle anderen Teile: 2 Jahre

Voll­ständige Garantie­bedingungen »

↑ nach oben

Hurom H-AA vs. Angel Juicer

Wenn Du gerne Mischsäfte aus Obst und Gemüse trinkst, vor allem auch mal weichere Früchte wie Beeren, Trauben oder reife Ananas entsaften möchtest und wenig Platz in der Küche hast, dann punktet der Hurom H-AA im Vergleich zum Angel Juicer mit genau diesen Vorzügen eines Vertikal-Entsafters. Hinzu kommt, dass der Hurom H-AA weniger als ein Drittel des Preises vom Angel Juicer kostet und 10 Jahre Garantie hat – der Angel Juicer kommt auf 5  Jahre.

Geht es Dir beim Entsaften vor allem um Grüne Säfte – aus Blattgrün, Gräsern, Kräutern oder Spinat, Selleriesaft, Saft aus Karotten oder Roter Beete, dann spielt der Angel Juicer als bester Horizontal-Entsafter für diese Saftzubereitungen seine Stärken gegenüber dem Hurom H-AA aus: Viel bessere Saftausbeute, vollmundigster Geschmack – dazu besteht es bis auf die Dichtungen aus Edelstahl und nicht aus BPA-freiem Kunststoff wie der Hurom H-AA.

FAZIT: Der Hurom H-AA ist ein preisgünstiger und kompakter Slow Juicer für Mischsäfte mit langer Garantiezeit. Wer auf Grüne Säfte steht – so wie wir – der sollte sich den Angel Juicer als besten Entsafter in dieser Kategorie auf jeden Fall angucken.

↑ nach oben

Fragen & Antworten zum Produkt

Stelle eine Frage zu diesem Produkt

Fragenanzahl: 1

Kann man auch Kartoffeln entsaften?

Frage gestellt von Helmut Nagy am 10. April 2022 um 09:59 Uhr

Hallo Helmut,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Kartoffeln kann man auch mit jedem Slow Juicer entsaften, kein Problem.
Sollte es sich um ältere, schon weiche Kartoffeln handeln, brauchst Du eventuell ein Grobsieb, welches der Hurom H-AA ja im Lieferumfang hat.

Viele Grüße,
Dein GrüneSmoothies.de- Team

Beanwortet am 11.04.2022 um 11:04 Uhr

Stelle eine Frage zu diesem Produkt

Bewertungen

[4 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 10.09.2023 von Sara T.
Es ist nicht immer leicht, den Deckel in die richtige Position zu bekommen. Außerdem bleibt Gemüse teilweise stecken. Gleichzeitig ist er sehr einfach und schnell zu reinigen. Die mitgelieferten Bürsten sind ideal dafür.
[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 23.07.2023 von Christine S.
Bisher nur Vorteile. Leicht zu handhaben und auch zu reinigen.
Die Säfte schmecken einfach fantastisch.
[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 29.06.2023 von Federica
Der Entsafter ist unglaublich leise!
[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 06.05.2023 von Nina
Bin begeistert
Bin absolut begeistert von dem Gerät.
[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 06.03.2023 von Hannes
Rundum zufrieden
bestes Preisleistungsverhältnis, hohe Saftgewinnung, platzsparendes Modell, einfache Reinigung
[4 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 06.03.2023 von Holger
So weit zufrieden
Ich habe das Gerät meiner Tochter geschenkt. Sie ist bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings lebt sie in einer WG und das Gerät wird sicher auch von Mitbewohnern benutzt. Mal sehen, ob das Gerät diesen Härtetest besteht!
[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 08.02.2023 von Tom
Klasse Produkt
Unser altes Mitteklassegerät war kaputt und wir haben uns nach langer Überlegung für diesen - für uns -hochpreisigen Entsafter entschieden. Nach nunmehr drei Wochen intensiver Nutzung haben wir es jedoch noch keine Sekunde bereut. Leistungsstark, leise und mit toller Saftausbeute. Der Saft ist dünn und geschmacklich besser als mit unserem alten Gerät. Klare Empfehlung und sein Geld wert.
[5 von 5 Sternen]
hinzugefügt: 25.11.2022 von Sylvia
Würde ich wieder kaufen
Den Hurom H-AA habe ich seit zwei Jahren und bin super zufrieden. Vielen Dank auch an die umfassende Erläuterungen per Telefon nach dem Kauf. Dadurch konnten kleine Anwendungsprobleme direkt behoben werden. Auch wenn der Slow Juicer schon super ist - mit guter Erklärung wird er noch besser ;)

Schreibe Deine eigene Bewertung

Bewertung für Hurom H-AA

Wie bewertest Du dieses Produkt? *

  • Bewertung
  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.