Endlich schmeckt das Wasser!
Besonders an dem Filtersystem von Lotus Vita ist, das nicht nur Schadstoffe aus dem Leitungswasser reduziert werden, sondern gleichzeitig basisches Wasser produziert wird, welches ausgezeichnet schmeckt.
Da die Filterkartusche enorm wirksam ist (siehe Prüfbericht im unteren Teil der Beschreibung) stellt dieses Filtersystem eine hervorragende Alternative zu teuren Wasseraufbereitungsanlagen dar.
Übersicht
Besonderheiten
Wasserfilter mit praktischem Haltegriff, auch für kleine Hände leicht zu greifen
- filtert Chlor, Schwermetalle, Pestizide, Kalk
- Filtergeschwindigkeit: 2-4 Minuten pro Liter
- macht das Wasser basischer und damit angenehm im Geschmack
- laufende Kosten: ca. 14 EUR pro Monat (im Jahrespaket nur ca. 12 EUR pro Monat)
- Maximale Füllmenge: 1,3 Liter
- leichtes Kunststoff-Gehäuse (BPA-frei)
- Der Wasserfilter ist in den Farben weiss und blau erhältlich.
Handhabung und Wartung
Der Lotus Vita Wasserfilter wird mit geöffnetem Deckel im Spülbecken mit Leitungswasser befüllt. Innerhalb von 2-4 Minuten fließen 1,2 Liter durch die Kartusche in den Vorratstank. Anschließend können bei Bedarf bis zu 0,4 Liter nachgegossen werden, um den Vorratstank vollständig zu füllen. Dies ist jedoch nicht zwingend nötig.
Der Lotus Vita Wasserfilter wird mit der Filterkartusche und dem Kalkfilter betrieben.
Die Filter sind in folgenden Intervallen auszutauschen:
- Filterkartusche: nach 2-3 Monaten bei ca. 8 Liter pro Tag
- Kalkfilter: nach ca. 6 Wochen, je nach Härtegrad des Leitungswassers
Das Lotus Filter Jahrespaket mit Kalkfilter kann zum Vorzugspreis erworben werden.
Prüfbericht
Der Lotus Vita Wasserfilter bzw. die Kartuschen wurden auf das Rückhaltevermögen von Schadstoffen getestet. Den ausführlichen Prüfbericht gibt es hier (PDF-Download).
Lieferumfang
- 1x Lotus Vita Filterkaraffe (BPA-frei)
- 1x Lotus Filterkartusche
- 1x Kalkfilter
- 1x Kalkfilter Deckel
Maße (BxHxT): 27 x 28 x 11,5 cm
Fragen & Antworten zum Produkt
Stelle eine Frage zu diesem ProduktFragenanzahl: 8
Ich habe jetzt zum erstem Mal die Filterkartusche gewechselt und frage mich in welchen Müll die alte Kartusche kommt? Wertstoff- oder Restmüll?
Gibt es Aussagen darüber, in welchem Ausmaß eine Umweltbelastung durch den entstehenden Müll geschieht?
Danke für die Antwort.
Ansonsten freue ich mich täglich über das gefilterte Wasser!
Liebe Grüße
Frage gestellt von Ayla am 08.12.2020 um 09:44 Uhr
Hallo Ayla,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Laut Angaben von Lotus Vita kannst Du Ionentauscher, Gehäuse und alle Filter über den Restmüll des Haushalts entsorgen.
Weitergehende Informationen haben wir leider nicht.
Viele Grüße,
Dein GrueneSmoothies.de - Team
Beanwortet am 08.12.2020 um 11:18 Uhr
Sollte man über Nacht Wasser in der Filterkanne lassen oder sie lieber leer stehen lassen?
Danke
Frage gestellt von kristin am 08.05.2020 um 22:32 Uhr
Hallo Kristin,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Du kannst das Wasser über Nacht in der Filterkanne stehen lassen. Wir empfehlen allerdings, das Wasser entweder frisch zu filtern oder in eine Glaskanne zu füllen.
Beste Grüße
Dein Grüne-Smoothies.de-Team
Beanwortet am 12.05.2020 um 10:49 Uhr
Guten Tag, ist in der Jahrespackung für 145€ auch die Filterkaraffe drin oder nur die Kartuschen für ein Jahr? Ist in der Bewerbung nicht ganz eindeutig. Danke, Angela Berger
Frage gestellt von Angela Berger am 08.03.2020 um 17:03 Uhr
Hallo Angela,
vielen Dank für deine Nachricht.
In dem Jahrespaket befindet sich keine Karaffe, sondern lediglich folgende Produkte:
- 6x Filterkartuschen transparent für Lotus ONE / Lotus ESPRIT
- 9x Kalkfilter
- 1x Deckel zur Befestigung des Kalkfilters auf Lotus ONE / Lotus ESPRIT
Liebe Grüße aus Berlin!
Betsy aus dem GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 09.03.2020 um 15:56 Uhr
Hallo,
Ist das gefilterte Wasser zur Zubereitung von Babynahrung geeignet/empfohlen?
Frage gestellt von Sabrina am 03.03.2020 um 06:04 Uhr
Hallo Sabrina,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ja, das gefilterte Wasser ist sehr gut für die Zubereitung von Babynahrung geeignet. Liebe Grüße aus Berlin,
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 03.03.2020 um 17:04 Uhr
Hallo, ich habe ein paar Fragen, u.a. zur Keimbelastung. Bei den Tests von Stiftung Warentest und, ich glaube auch bei Ökotest, wurden bei allen Tischfiltern hohe Keimbelastungen gefunden. Wie sieht das beim Lotus Vita Filter aus? Bemängelt wurde bei den Tests auch dass Silber, das schädlich wirken soll, in den Filtern vorhanden ist und auch an das Wasser abgegeben wird. Wie sieht es damit beim Lotus Filter aus? Die letzte Frage ist: Sollte man Wasser über Nacht im Filter bzw. der Filterkanne stehen lassen, oder besser ganz ausgießen und erst am Morgen wieder welches einlaufen lassen?
Vielen Dank
Frage gestellt von Monika Hofner am 14.08.2019 um 22:33 Uhr
Hallo Monika,
vielen Dank für Deine Fragen.
Dazu folgende Antworten direkt vom Hersteller:
Die Filter von Lotus Vita werden praktisch Keimfrei bzw. immer konform der EU Normen ausgeliefert.
Natürlich werden alle Oberflächen, also auch im Wasserfilter, im geringen Maße von Bakterien als Lebensraum genutzt.
Mit einer regelmäßigen Nutzung der Wasserfilter und Durchfluss sind die Keimzahlen aber sehr niedrig.
Der Versuch einer Reduzierung der Keimzahlen durch Silber, hat sich bei den Lotus Filtern nicht als effektiv erwiesen.
Da Silber in geringen Mengen an das gefilterte Wasser abgegeben wurde, verwendet Lotus Vita seit 2012 kein Silber bei der Filterproduktion mehr.
Zu Deiner Frage, ob man das Wasser über Nacht in der Filterkanne stehen lassen: Das kannst Du machen. Wir empfehlen allerdings, das Wasser entweder frisch zu filtern oder in eine Glaskanne zu füllen.
Viele Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 15.08.2019 um 09:23 Uhr
Was ist mit einem Hausbrunnen? Wir sind nicht an das Stadtwasser angeschlossen und nutzen das Leitungswasser nur ungern.
Frage gestellt von Simone am 07.07.2019 um 18:05 Uhr
Hallo Simone,
danke für Deine Frage!
Wasser aus dem Hausbrunnen kannst Du natürlich auch filtern.
Beste Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 08.07.2019 um 10:09 Uhr
gibt es in der schweiz eine Möglichkeit
zum verkaufen der Produkte
Frage gestellt von Roland am 20.05.2019 um 16:42 Uhr
Hall Roland,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Du müsstest Dich direkt an den Hersteller Lotus Vita wenden. Hier die Kontaktdaten: Tel: 07664 4069 1030; Email: info@lotus-vita.de
Viele Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 22.05.2019 um 15:22 Uhr
Was ist mit weiteren Schadstoffen, z. Bsp. Medikamentenrückstände wie Antibiotika?
Frage gestellt von Ines Becker am 23.09.2018 um 14:50 Uhr
Hallo Ines Becker,
vielen Dank für die Frage.
Die Kartuschen wurden auch auf das Rückhaltevermögen von Medikamenten getestet. Den ausführlichen Prüfbericht haben wir jetzt auf der Produktseite eingefügt.
Vielen Dank für die Anregung!
Herzliche Grüße
Dein GrüneSmoothies.de-Team
Beanwortet am 24.09.2018 um 10:51 Uhr