Spinat Smoothie Rezept mit Apfel, Kiwi und Weintrauben: Greenery

Grüne Smoothies, wie der Spinat Smoothie, liegen nun auch farblich voll im Trend. Das amerikanische Farbforschungsinstitut Pantone hat Greenery, ein frisches Gelbgrün zur Trendfarbe 2017 auserkoren. Das freut uns, denn wir haben uns kulinarisch gesehen ja schon lange ins Grüne verliebt. Seit Jahren lassen wir die verschiedensten Grüntöne im Mixer entstehen und können von Grünzeug - wie man Greenery eigentlich auch auf Deutsch übersetzen könnte - in allen Varianten nicht genug bekommen. Grün tut einfach gut. Laut Farbenlehre ist es die Farbe der Mitte, die ausgleichend, versöhnlich und beruhigend wirkt - ohne dabei zu ermüden. Grün steht für Hoffnung und Zuversicht, für Neuanfang, Gesundheit, Natur und Vitalität. Wie gut, dass so viel Positives in ein Glas passt. Let`s drink Greenery!

Lust auf Grün: Spinat Smoothie Rezept Greenery
Für unser Rezept Greenery haben wir uns erneut ins Grüne verliebt - Spinat, Kiwi, grüne Weintrauben, Apfel, Avocado und Limette zeigen nicht nur schöne grüne Farbnuancen, sondern lassen eine äußerst milde Mischung mit einer sehr angenehmen Säure entstehen. Kiwi und Limette sorgen für einen exotischen Hauch, Avocado macht den Smoothie schön cremig, während Weintrauben, Apfel und frische Orangensaft für süße Vollmundigkeit sorgen. Und natürlich haben wir einen grünen Mixer gewählt - den Bianco Primo in grün.
Spinat-Smoothie mit Kiwi

Zutaten
- 2 Handvoll Spinat ca. 130g
- 1/2 Avocado
- 1,5 Handvoll Weintrauben
- 2 Kiwis grün, ohne Schale
- 1 Apfel mit Schale
- 1/4 Limette wenn Bio, dann mit Schale
- Saft einer großen Orange
- ca. 300 ml Wasser nach Bedarf erweitern
Anleitungen
-
Spinat und Früchte, die mit Schale verwendet werden, gut waschen.
-
Die Avocado längs aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einem Löffel direkt in den Mixbehälter geben.
-
Mit den restlichen Zutaten auffüllen, Orange vierteln und mit der Hand direkt über dem Mixbehälter ausdrücken.
-
Wasser dazugeben und solange mixen, bis eine einheitlich-cremige Smoothie-Konsistenz entstanden ist. Mit einem Hochleistungsmixer dauert das ungefähr 1 Minute.
-
Von Herzen genießen!

Wie gefällt Dir unser Spinat Smoothie Greenery? Magst Du Grün als Farbe?
Über Dein Feedback freuen wir uns hier!

Kommentar hinzufügen
36 | Kommentar(e)
Bei Smoothies, Juices, Gemüse und Klamotten.
Lieben Gruß und Danke für die tollen Rezepte - ihr seid Gold wert
Grün geht immer! Vielen lieben Dank für das schöne Feedback.
Alles Gute für Dich,
Carla
vielen Dank für Dein Feedback zu unserem Smoothie-Rezept. Schön, das Dir "Greenery" geschmeckt hat. Das nächste Mal halbierst Du einfach die Menge der Zutaten. Wir geben extra die Gesamtmenge bei unseren Rezepten an - in diesem Fall 1500 ml - damit man vor dem Mixen eine Vorstellung davon hat. Denn für manche Personen sind bereits 2 Gläse à 300 ml ausreichend sättigend, anderen trinken als Frühstücksersatz 1,5 Liter Grünen Smoothie.
Viele Grüße,
Carla
Danke, Volker
vielen Dank für Dein schönes Rezepte-Feedback. Freut uns sehr, dass Dir der Smoothie so gut geschmeckt hat.
Natürlich kannst Du auch die Orange verwenden - ist ein rein geschmackliche Entscheidung, nur den Saft in den Smoothie zu geben. Vom Avocado-Kern verwenden wir manchmal ein kleines Stückchen.
Viele Grüße,
Carla
vielen Dank für Dein Feedback! Super, dass Dir der Smoothie so gut geschmeckt hat und Du das Rezept auf Dich anpassen konntest. Genau so soll es sein.
Herzliche Grüße,
Carla
das freut uns für Dich - weiter so!
Herzliche Grüße,
Carla
Ich hatte keine Lust auf Trauben und Apfel, beides esse ich sonst nicht so häufig und es ist mir zu viel Zucker. :) daher hier meine Variante :
300g TK Spinat
2 Kiwi (gold) mit Schale
1 Orange ohne Schale
1 halbe kleine Avocado ohne Schale und Kern
1 halbe Zitrone ohne Schale
300ml Wasser
Alles ab in den Bianco Primo Plus (Spinat oben auf) und dann das Smoothie Programm starten.
Feddich und.. Wow! So grün! :D und total lecker mit feiner Zitrusnote. Nicht zu süß und für mich persönlich genau das richtige bei den Temperaturen. Den gibt's morgen mittag Kühlschrankkalt. Danke für eure Inspirationen!!
Viele Grüße aus Hamburg
Verena
das klingt super! Ein Tipp: Verwende doch mal frischen Spinat; TK-Spinat wird nämlich vor dem Einfrieren blanchiert, d. h. erhitzt. Dabei gehen einige Nährstoffe wie z. B. kälteempfindliche Enzyme verloren.
Lieben Gruß,
Carla
danke für deinen Kommentar :)
Ja, der frische Spinat ist regelmäßig in meiner Gemüsekiste und wird dann natürlich statt der TK-Ware verwendet.
Gerade in diesem Moment trinke ich einen Smoothie aus frischen Tomaten.
Zum Schluss habe ich noch Erbsen aus dem Garten dazu gegeben.
Die sind wie kleine grüne Highlights in der "roten Suppe". ^^
Hab einen schönen Tag!
Viele Grüße
verena
Dir auch einen schönen Tag,
Carla
Wer hat ein gutes Rezept?
heute habe ich nun endlich eine schöne Bio Avocado bekommen und konnte den "Greenery" im Originalrezept mixen. Der Geschmack ist sooo super das ich das Rezept gleich neben dem Mixer liegen gelassen habe, den gibts jetzt öfters.
Ich habe bisher Banane oder Avocado genommen, nie beides gleichzeitig.
Haben denn die Kohlröschen in Eurer schönen Küche schon Einzug gehalten?
Viele liebe Grüße aus dem Thüringer Wald, MO.
Banane? - Greenery funktioniert eigentlich ohne Banane, nur mit Avocado. Passt sicher auch, machts dann süßer. Von Kohlröschen hier noch keine Spur :( Dafür immer noch gutes Postelein! Bis auf bald, herzlich, Carla
na jetzt war ich aber doch sehr erschrocken. Da hab ich wohl zu viele Smoothierezepte gelesen und da einfach eine Banane rein geschmuggelt! Aber das schmeckt mir so richtig gut. Ich liebe Banane.
Posteleinsamen liegt hier schon bereit. Allerdings macht sich noch eine dicke Schneedecke im Garten breit.
Liebe Grüße aus dem Thüringer Wald, MO.
Du kannst sicherlich für den Anfang Grüne Smoothies im Thermomix testen, um herauszufinden, ob Dir diese Mischung aus Früchten, Blattgrün und Wasser grundsäztlich zusagt. Um aber in das volle kulinarische Geschmackserlebnis Grüner Smoothies zu kommen, lohnt sich auf jeden Fall die Anschaffung eines Hochleistungsmixer als Ergänzung zum Thermomix. Denn es gibt Blattgrünsorten wie z. B. Grünkohl, Petersilie, Weizengras oder auch Wildkräuter, die ein Thermomix nicht richtig fein pürieren kann. Der Thermomix hat einfach einen anderen Schwerpunkt. Grüne Smoothies gehören da nicht zu seinen Stärken.
Hier ein paar Käuferstimmen von/über Thermomix-Besitzern, die sich zum Beispiele einen Bianco Primo als Ergänzung gekauft haben.
Beim letzten link der Kommentar von Stephanie Mendes Candido.
Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich auch gerne telefonische an unseren Kundendienst.
Lieben Gruß, Carla
Sind immer mega fein eure smoothie rezepte ;-)